Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Frau, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

28.09.2025 um 23:09
Ich habe hier zwar noch nicht geschrieben, verfolge ihn hier aber mit (Danke an alle Updater). Für mich deutet wirklich nichts für ihn bzw gegen seine Abnehmer Täterschaft, an erster Stelle seine Persönlichkeitsstruktur, aufgrund derer man ihm einen Mord leicht zutraut.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

28.09.2025 um 23:58
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Solange das angerufene Telefon klingelt ist es eingebucht und damit lokalisierbar. Er musste also solange anrufen bis sich der Anrufbeantworter direkt meldet, das sichere Zeichen dafür, dass das Mobiltelefon nicht mehr eingebucht ist.
Aktiviert sich das Telefon also nicht, wenn ein Anruf eingeht? Ich dachte, es springt automatisch an. Erreicht man den Anrufbeantworter, wenn das Telefon nicht mehr eingeloggt ist? Entschuldige bitte die laienhaften Fragen.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 00:03
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Ich habe hier zwar noch nicht geschrieben, verfolge ihn hier aber mit (Danke an alle Updater). Für mich deutet wirklich nichts für ihn bzw gegen seine Abnehmer Täterschaft, an erster Stelle seine Persönlichkeitsstruktur, aufgrund derer man ihm einen Mord leicht zutraut.
Danke, dass Du die Updates verfolgst. Für mich spricht auch nichts gegen seine Täterschaft. Nur gibt es keine Beweise. Sicherlich wird der Umstand, ob er Delphines Trennungsabsichten als normal hinnahm noch vor Gericht geklärt. Gekränkte Eitelkeit ist nicht so selten bei Tötungsdelikten. Natürlich gilt die Unschuldsvermutung. In diesem Fall fällt es mir schwer, daran zu glauben.


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 00:19
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Solange das angerufene Telefon klingelt ist es eingebucht und damit lokalisierbar. Er musste also solange anrufen bis sich der Anrufbeantworter direkt meldet, das sichere Zeichen dafür, dass das Mobiltelefon nicht mehr eingebucht ist.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Aktiviert sich das Telefon also nicht, wenn ein Anruf eingeht?
@GrafOskar
Vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal ein menschliches Wesen, dass uns hier vielleicht Antworten geben kann.

Aber ich verstehe es auch nicht so wirklich. Wenn das Telefon klingelt ist es im
Sendemast eingebucht? Und wenn der AB anspringt, ist es nicht mehr eingebucht. Oder reden wir hier gar nicht vom Sendemast?
Also ich verstehe es leider immer noch nicht. Aber das liegt sicher nicht an dir.

Wie bewertest du dieses Telefonverhalten von Cedric J. ?


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 10:40
Es ist eigentlich eine ganz einfache Regel aus Sicht des Providers.
Der Teilnehmer ist eingebucht also wird ein Anruf an das Telefon via Antenne (Sendemast) durchgestellt => es klingelt beim Teilnehmer.
Der Teilnehmer ist nicht eingebucht also über keine Antenne erreichbar => es wird entweder der Anrufbeantworter aktiviert oder es kommt die Nachricht "Der Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar".

Das Verhalten des CJ diente einzig und allein dem Zweck den Akkustand von Delphines Mobiltelefon auf 0% zu reduzieren und somit nicht mehr erreichbar zu sein.
Im Prinzip hat sich CJ gleich in seiner erster bekannten Reaktion als Täter entlarvt. Welcher gehörnte Ehemann ruft nachts um 4 Uhr die Gendarmerie an weil seine Frau nicht nach Hause gekommen ist? Das gleiche Schema wie bei Jonathan Daval der sich ebenfalls auffällig früh Sorgen um seine angeblich joggende Gattin machte.


2x zitiertmelden
melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 12:43
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Es ist eigentlich eine ganz einfache Regel aus Sicht des Providers.
Der Teilnehmer ist eingebucht also wird ein Anruf an das Telefon via Antenne (Sendemast) durchgestellt => es klingelt beim Teilnehmer.
Der Teilnehmer ist nicht eingebucht also über keine Antenne erreichbar => es wird entweder der Anrufbeantworter aktiviert oder es kommt die Nachricht "Der Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar".
Super, jetzt habe sogar ich es verstanden 😎. Und jetzt machen auch die anderen Erklärungen Sinn.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb am 25.09.2025:Das Ausschalten des Telefons seiner Frau löste eine Reaktion von Cédric aus: "Um 7:49 Uhr, nach zwei letzten Anrufen bei Delphine, warnte Cédric Jubillar die beiden Gendarmen, dass das Telefon seiner Frau nicht im Netz sei."
Er hatte sein Ziel erreicht
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Das Verhalten des CJ diente einzig und allein dem Zweck den Akkustand von Delphines Mobiltelefon auf 0% zu reduzieren und somit nicht mehr erreichbar zu sein.
Im Prinzip hat sich CJ gleich in seiner erster bekannten Reaktion als Täter entlarvt. Welcher gehörnte Ehemann ruft nachts um 4 Uhr die Gendarmerie an weil seine Frau nicht nach Hause gekommen ist? Das gleiche Schema wie bei Jonathan Daval der sich ebenfalls auffällig früh Sorgen um seine angeblich joggende Gattin machte.
Ja das Muster ist vergleichbar. Daval war zwar raffiniert und sein Schauspieltalent war einzigartig, aber er war nicht so verschlagen wie Cedric J.


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 17:29
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Es ist eigentlich eine ganz einfache Regel aus Sicht des Providers.
Der Teilnehmer ist eingebucht also wird ein Anruf an das Telefon via Antenne (Sendemast) durchgestellt => es klingelt beim Teilnehmer.
Der Teilnehmer ist nicht eingebucht also über keine Antenne erreichbar => es wird entweder der Anrufbeantworter aktiviert oder es kommt die Nachricht "Der Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar".
Vielen Dank für die Erklärung. Jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen.

Es hieß, dass mal der Anrufbeantworter anging, es mal geklingelt hat. Also es hieß nicht: Zunächst hat es geklingelt, dann ist nur noch der Anrufbeantworter angesprungen. Würde das dann bedeuten, dass in dem Zeitraum, in dem Cédric rechnerisch alle 80 Sekunden angerufen hat, das Handy bewegt wurde?
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Das Verhalten des CJ diente einzig und allein dem Zweck den Akkustand von Delphines Mobiltelefon auf 0% zu reduzieren und somit nicht mehr erreichbar zu sein.
Im Prinzip hat sich CJ gleich in seiner erster bekannten Reaktion als Täter entlarvt. Welcher gehörnte Ehemann ruft nachts um 4 Uhr die Gendarmerie an weil seine Frau nicht nach Hause gekommen ist?
Warum war es denn überhaupt so wichtig für ihn, um 4 Uhr die Polizei anzurufen, nur wenige Minuten nachdem er aufgewacht ist? Weil er zu einem späteren Zeitpunkt riskiert hätte, dass der Sohn wach ist und von dem Streit berichtet? Er wollte oberschlau sein mit der Geschichte mit dem Hundespaziergang. Nur wer führt nachts die Hunde im Schlafanzug aus? Und wer nimmt keinen Schlüssel mit?


3x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 18:02
Ich frage mich, ob Delphine nach dem lautstarken Streit versucht hat zu fliehen, um außerhalb des Hauses Hilfe zu holen. Das würde erklären, warum das Mobiltelefon mit ihr zusammen "weggeschafft" wurde.

Zwischen 22:53 Uhr und 23:48 Uhr "wird das Telefon nicht bewegt", dann, von 00:11 Uhr bis 1:33 Uhr, "wird das Telefon ebenfalls nicht bewegt". Um 00:07 Uhr und 1:34 Uhr stellten Experten ein "Ereignis zum Entsperren des Telefons" fest. Schließlich, von 1:49 Uhr bis 7:48 Uhr, "gibt es kein Ereignis", also blieb das Telefon an der gleichen Stelle oder wurde ganz leicht bewegt.

Hätte sich Delphine mit ihrem Handy in der Siedlung bewegt, "hätte sie Netzwerkereignisse ausgelöst", so der Experte.


https://www.ouest-france.fr/faits-divers/affaire-jubillar/direct-proces-de-cedric-jubillar-lex-procureur-a-la-barre-une-nouvelle-confrontation-attendue-7b6e325a-4b10-4410-bd97-2479a40ade49


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 18:05
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Es hieß, dass mal der Anrufbeantworter anging, es mal geklingelt hat. Also es hieß nicht: Zunächst hat es geklingelt, dann ist nur noch der Anrufbeantworter angesprungen. Würde das dann bedeuten, dass in dem Zeitraum, in dem Cédric rechnerisch alle 80 Sekunden angerufen hat, das Handy bewegt wurde
So habe ich es auch verstanden, dass das Handy mal geklingelt hat , mal ist gleich die Mailbox angegangen.
Klar irgendwann nach so vielen Anrufen könnte das Akku leer gewesen sein und dann springt gleich die Mailbox an.
Wie kann man es erklären wenn es so war mit den Abwechselung @GrafOskar ?

Ich könnte mir vorstellen, dass entweder jemand anderes das Handy bewegt oder ein und aus gemacht hat ,oder gar der TV im Haus, da er ja nicht ständig mit Adlersaugen beäugt wurde, als die ersten Polizisten eintrafen.
Manchmal ist sogar in einer Wohnung der Empfang von Raum zu Raum unterschiedlich.

Ich habe sogar mal erlebt, dass in einen Raum zb auf den Sofa der Empfang einigermaßen war , paar Schritte weiter am Tisch nicht mehr, vorallem auf dem Lande mit viel Wäldern drumherum.
Manchmal konnte wegen paar Wölkchen am Himmel den Empfang einschränken .
Würde mich Interessieren wie der Handyempfang bei Delphine zu Hause war.


2x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 18:12
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass entweder jemand anderes das Handy bewegt oder ein und aus gemacht hat ,oder gar der TV im Haus, da er ja nicht ständig mit Adlersaugen beäugt wurde, als die ersten Polizisten eintrafen.
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass das Handy bei Delphine war. Aber das muss ja gar nicht so gewesen sein. Das Handy könnte ja auch als False Flag irgendwo in der Nähe des Hauses deponiert gewesen sein, während jemand mit Delphines Leiche im Kofferraum auf das Ende der Ausgangsperre gewartet hat.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 18:19
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Es hieß, dass mal der Anrufbeantworter anging, es mal geklingelt hat. Also es hieß nicht: Zunächst hat es geklingelt, dann ist nur noch der Anrufbeantworter angesprungen.
Das ist meistens eine Voreinstellung, dass nach n-maligem Klingeln sich der Anrufbeantworter meldet. Aber einmal Klingeln (oder vibrieren) reicht schon um zu wissen, dass das Mobiltelefon eingebucht ist. Er musste also solange anrufen bis sich der AB sofort meldete um sicher zu sein, dass Delphines Telefon nicht mehr lokalisiert werden konnte.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Warum war es denn überhaupt so wichtig für ihn, um 4 Uhr die Polizei anzurufen
Ich denke er wollte sich mit dem frühen Anruf bei der Gendarmerie ein Alibi ab 4 Uhr verschaffen und das hat ja auch geklappt. Nur für die Zeit davor fehlt es ihm an geeigneten Zeugen und ich bin mir ziemlich sicher, dass CJ in dieser Nacht kein Auge zugemacht hat. Er dürfte mit dem Beseitigen der Leiche beschäftigt gewesen sein.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 18:23
@JamesRockford

Ja dafür fallen mir vier Erklärungen ein:

Der TV war tatsächlich der Täter und er hatte das Handy irgendwo bei sich und spielte ein Katze Maus Spiel mit den Handy/Anrufen /Bewegungen im Haus .

Der TV hatte einen Helfer der ihm beim Verbringen der Leiche geholfen hat, das Handy war dabei bei Delphine oder den Helfer und entweder wurde zu den Zeitpunkt der Anrufe Delphine und Handy gleichzeitig bewegt oder nur das Handy allein.

Delphine war an einen Ort, wo der Empfang schwankt , mal hat man Netz mal Nicht.
(Nur mir fällt dann keine Erklärung mit den Gerätemessung oder wie es hieß ein )

Oder er hat damit nix zutun m


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 21:32
So viele sinnvolle Informationen an einem Tag. ich hab mich richtig gefreut, dass das Schreiben hier nicht sinnlos ist.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Er wollte oberschlau sein mit der Geschichte mit dem Hundespaziergang. Nur wer führt nachts die Hunde im Schlafanzug aus? Und wer nimmt keinen Schlüssel mit?
Nach der Hundespuranalyse fanden die oder der Hund die Spur vom Haus hoch zur Mülldeponie und wieder zurück zum Haus. Der letzte Spaziergang von Delphine mit ihren Hunden. Aber sicherlich nicht mitten in der Nacht.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass entweder jemand anderes das Handy bewegt oder ein und aus gemacht hat ,oder gar der TV im Haus, da er ja nicht ständig mit Adlersaugen beäugt wurde, als die ersten Polizisten eintrafen.
Im Haus hatte ich auch mal vermutet. Aber ich habe gelesen, dass Delphines handy nicht in dem gleichen Netz war, wie gewöhlich. Man nannte es "ihr Handy war nicht in ihrem Hausnetz eingeloggt". Ich gehe mal nach der Aussage suchen.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Ich bin bislang davon ausgegangen, dass das Handy bei Delphine war. Aber das muss ja gar nicht so gewesen sein. Das Handy könnte ja auch als False Flag irgendwo in der Nähe des Hauses deponiert gewesen sein, während jemand mit Delphines Leiche im Kofferraum auf das Ende der Ausgangsperre gewartet hat.
Das könnte stimmen Das Handy war auf jeden Fall bis morgens umd 7:48 Uhr in Cagnac des Mines eingeloggt. Man muss sich vorstellen: Sie oder/und ihr Handy war morgens immer noch in der Nähe ihres Wohnortes. Unfassbar!
https://www.francebleu.fr/infos/faits-divers-justice/proces-jubillar-ce-que-revelent-les-donnees-techniques-des-telephones-de-delphine-et-cedric-5533088
Der TV hatte einen Helfer der ihm beim Verbringen der Leiche geholfen hat, das Handy war dabei bei Delphine oder den Helfer und entweder wurde zu den Zeitpunkt der Anrufe Delphine und Handy gleichzeitig bewegt oder nur das Handy allein.
Diesen Verdacht hatten ja die Ermittler auch. Deswegen war auch Cedrics+ Mutter, sein Stiefvater und auch seine 1. Geliebte nach dem Verschwinden von Delpine mehrere Tage in Untersuchungshaft. Heute glaube ich, dass er nie jemanden eingeweiht hätte.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Das ist meistens eine Voreinstellung, dass nach n-maligem Klingeln sich der Anrufbeantworter meldet. Aber einmal Klingeln (oder vibrieren) reicht schon um zu wissen, dass das Mobiltelefon eingebucht ist. Er musste also solange anrufen bis sich der AB sofort meldete um sicher zu sein, dass Delphines Telefon nicht mehr lokalisiert werden konnte.
Man konnte aber feststellen, dass sich ihr Handy der Funkzelle in´Cagnac des Mines eingeloggt war. Ihr Haus aber gewöhnlich in einer anderen Funkzelle war (also ihr Hausanschluss).

Mein Verdacht war eigentlich schon immer, dass sich Cedric J. sehr gut mit Handyaktivitäten auskennt. Spätestens seit er eine Überwachungssoftware auf Delphines Handy aufspielte. Auf die Idee und die Ausführung muss man erst mal kommen. Sicherlich werden das einige Partner/Partnerinnen tun, aber was für eine kranke Fantasie gehört da dazu.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:nd ich bin mir ziemlich sicher, dass CJ in dieser Nacht kein Auge zugemacht hat. Er dürfte mit dem Beseitigen der Leiche beschäftigt gewesen sein.
Es ist einer von wenigen Indizien-Gerichtsfällen vor einem Schwurgericht in Frankreich bei denen es um Femizid geht. Ich hoffe, die Beweise reichen dem Gericht.


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 21:48
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb am 16.12.2022:Das Telefon von Delphine wurde nicht gefunden. Nach der letzten Nachricht, die um 22:58 Uhr an ihren Geliebten gesendet wurde, wurde sie mehrmals in der Nacht aktiviert und um 6:52 Uhr ein letztes Mal freigeschaltet, bevor es um 7:48 Uhr endgültig ausgeschaltet wurde. Die jüngsten Gutachten zeigten, dass die eheliche Wohnung nicht verlassen hatte.
Um 22:58 ging die letzte Nachricht von Delphine raus.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 26.06.2022:Am Abend des Verschwindens ging die Nachbarin, etwa fünfzig Jahre alt und Mutter einer Familie, hinaus, um eine Zigarette vor ihrem Haus zu rauchen, das hundert Meter vom Haus des Ehepaares Jubillar entfernt liegt, immer noch laut Franceinfo, dessen Journalisten Zugang zu den Berichten der Anhörungen hatten. Die Nachbarin bestätigte angeblich, dass sie gegen 23 Uhr die Schreie der Frau hörte, die sie als scharf, nicht gedämpft beschreibt, gleichzeitig mit bellenden Hunden.
Also war das nur ein paar Minuten nach der letzten Nachricht von Delphine an ihren (künftigen) Lebensgefährten. Die Angaben zu dem Streit decken sich mit den Aussagen des Sohnes Louis.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Zwischen 22:53 Uhr und 23:48 Uhr "wird das Telefon nicht bewegt", dann, von 00:11 Uhr bis 1:33 Uhr, "wird das Telefon ebenfalls nicht bewegt". Um 00:07 Uhr und 1:34 Uhr stellten Experten ein "Ereignis zum Entsperren des Telefons" fest. Schließlich, von 1:49 Uhr bis 7:48 Uhr, "gibt es kein Ereignis", also blieb das Telefon an der gleichen Stelle oder wurde ganz leicht bewegt.
Demnach könnte die Situation nach der letzten Nachricht an den künftigen Lebensgefährten von Delphine spontan eine absolute Katastrophe ausgelöst haben, denn wir sprechen von einem Zeitraum von wenigen Minuten. Der abgebrochene Bügel der Brille lag unter dem Sofa. Das ist für mich ein Zeugnis körperlicher Gewalt innerhalb des Hauses.

Wenn ich mir die Zeitangaben von oben ansehe, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass Delphine noch vor Mitternacht ums Leben gekommen ist. Danach könnte eine Zeit der Organisation gefolgt sein.

Ihr Mobiltelefon war bis 7:48 in einem Funkmast in ca. 2 km Entfernung eingeloggt, bis es vom Netz ging. Delphines Auto ist vermutlich bewegt worden trotz Ausgangssperre. Dass Cédric keinen Führerschein hatte, dürfte kein Hindernis gewesen sein, denn die beiden hatten zwei Autos. Trotzdem frage ich mich, ob er es tatsächlich geschafft hätte, eine Leiche mitten in der Nacht fortzufahren, zu begraben und dann wieder zurückzukommen, ohne dass jemand etwas bemerkt. Es herrschte Ausgangssperre. Es war still. Da hört man jedes Auto umso mehr. Darüber hinaus hätten die Kinder aufwachen können. Vielleicht fehlt mir die kriminelle Energie, um mir einen solchen Ablauf logistisch vorstellen zu können.

Andererseits glaube ich nicht an eine Frau im Schlafanzug, die nachts die Hunde ausführt und von einem unbekannten Dritten spurlos beseitigt wird.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

29.09.2025 um 23:20
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:wischen 22:53 Uhr und 23:48 Uhr "wird das Telefon nicht bewegt", dann, von 00:11 Uhr bis 1:33 Uhr, "wird das Telefon ebenfalls nicht bewegt". Um 00:07 Uhr und 1:34 Uhr stellten Experten ein "Ereignis zum Entsperren des Telefons" fest. Schließlich, von 1:49 Uhr bis 7:48 Uhr, "gibt es kein Ereignis", also blieb das Telefon an der gleichen Stelle oder wurde ganz leicht bewegt.
Nach deiner Timeline könnte :

zwischen 22.53 -23:48 liegt das Handy in der Wohnung - Tatgeschehen - das Handy wird nicht bewegt
00:07 Versuch das Handy zu entsperren
von 00.11 Uhr bis 1.33 keine Bewegung des Handys - Das heißt, das Handy lag immer noch zu Hause - Verbringung der Leiche
01:34 Versuch das Handy zu entsperren im Haus. Klappt nicht.

von 01:49 bis 07:48 bleibt das Handy an gleicher Stelle.

Und danach sollte beim Handy durch permanente Anrufe der Akku gelehrt werden.

Könnte es so gewesen sein? Es ist nur eine Idee!
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Darüber hinaus hätten die Kinder aufwachen können. Vielleicht fehlt mir die kriminelle Energie, um mir einen solchen Ablauf logistisch vorstellen zu können.
@GrafOskar hat den Fall Daval erwähnt. Dieser hat nach einem Trennungsstreit seine Frau erwürgt. Fuhr dann mit seinem Auto in seine Firma, nahm den Geschäftswagen, fuhr heim, hat seine tote Frau eingepackt, sie in die Nähe ihrer Joggingstrecke verbracht, sie angezündet, hat das Auto wieder in die Firma gebracht, und fuhr heim. Am nächsten morgen hat er seine Frau vermisst gemeldet. Und du hast noch nie so einen heulenden Ehemann erlebt. Kein Mensch konnte sich diese kriminelle Energie bis zu seinem Geständnis vorstellen. Ein ganz normaler Ehemann.

Seither kann ich mir jeden Ablauf logistisch vorstellen.


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

30.09.2025 um 00:28
Endlich habe ich eine andere Quelle gefunden, die die ganze Zeit hinter einer Paywall war, zu den zwei Telefonsachverständigen.
Der Nachmittag war eher der Analyse des Telefonnetzes und des Geräts von Delphine Jubillar gewidmet. Zwei Sachverständige, Telefontechniker, klärten das Gericht mit ihren sehr klaren Erklärungen auf, indem sie erklärten, dass das Telefon tatsächlich in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember um 6:52 Uhr entsperrt worden war. Das Verschwinden von Delphine Jubillar war jedoch bereits gemeldet worden und die Gendarmerie war gegen 4:15 Uhr vor Ort.
Also wurde das Handy um 6.52 Uhr entsperrt.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 24.09.2025:Der Chief Warrant Officer fand Cédric Jubillar in dieser Nacht nicht "verstört" vor. "Er bot mir einen Kaffee an, er sagte mir, dass er um 6:45 Uhr morgens anfangen müsse und dass er sich um die Betreuung der Kinder kümmern würde."
Um wieviel Uhr gingen die Gendarmen aus dem Haus? Sie waren um kurz vor 8.00 in der Polizeistation (Aussage des 4. Gendarms)
Nach Angaben der Anwälte der Zivilkläger unter Berufung auf Freunde der Krankenschwester entsperrte Delphine Jubillar ihr Telefon jedoch mit ihrem Fingerabdruck. "Wir können uns vorstellen, dass wir anhand des Fingerabdrucks auf die Öffnung seines Telefons zugreifen können", hatte Herr Boguet bereits für die Zivilparteien versucht. "Es können auch mehrere Fingerabdrücke auf dem Telefon aufgezeichnet werden", antwortete der zweite Experte.
Ich denke nicht, dass Delphine Jubillar es erlaubt hätte, dass ihr Mann mit seinem Fingerabdruck ihr Handy freischalten konnte. Eher schon, dass er ihren Code gekannt hat.
Bezüglich der Entsperrung des Gerätes schwebte eine Frage in der Luft, ohne dass sich jemand traute, sie zu stellen. Laurent Nakkache-Haarfi, der die Schwester und einen der Brüder der vermissten Frau vertritt, fragte schließlich sehr direkt. "Wenn sich jemand Delphines Finger abschneidet, können wir dann das Telefon entsperren?"

Warum eine solche Frage? Denn der Fall, und damit auch der Prozess gegen Cédric Jubillar, basiert auf dem Verdacht, dass er seine Frau in seinem Haus getötet hat, bevor er die Leiche und das Telefon losgeworden ist.

Mit anderen Worten, in diesem Szenario wäre es Cédric Jubillar gewesen, der das Telefon seiner Frau entsperrt hätte,
https://www.lindependant.fr/2025/09/29/proces-jubillar-si-quelquun-coupe-le-doigt-de-delphine-est-ce-que-lon-peut-deverrouiller-son-telephone-pourquoi-cette-etonnante-question-a-t-elle-ete-12960605.php


melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

30.09.2025 um 11:02
Ich fasse nochmal die gesicherten Zeiten anhand der von @jeandArc zusammengetragenen Links mit dem Mobiltelefon zusammen:

15.12. Um 22:58 ging die letzte Nachricht von Delphine an ihren Geliebten raus.
15.12. Zwischen 22.53 -23:48 liegt das Handy in der Wohnung
15.12. Gegen 23 Uhr hört die Nachbarin Schreie einer Frau und Hundegebell. Der Streit wird von Sohn Louis bestätigt.
16.12. Um 00:07 wird versucht, das Handy zu entsperren
16.12. Zwischen 00.11 Uhr und 1.33 keine Bewegung des Handys
16.12. Um 01:34 wird erfolglos versucht, das Handy zu entsperren
16.12. Zwischen 01:49 und 07:48 bleibt das Handy an gleicher Stelle.
16.12. Um 3:53 wurde Cédrics Handy aktiviert. Er rief Delphine 4 x an und schickte ihr zwei Nachrichten, bevor er die Gendarmerie anrief. Bis 8:12 schichte er ihr vier Nachrichten und rief sie 184 Mal an (rechnerisch alle 80 Sekunden ein Anruf)
16.12. Um 4:09 rief Cédric die Gendarmerie an
16.12. Um 4:50 trifft die Polizei ein.
16.12. Um 6:52 wurde Delphines Handy entsperrt. Wie, konnte noch nicht geklärt werden
16.12. Um 7:49 ging Delphines Handy aus dem Netz


1x zitiertmelden
melden

Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar

30.09.2025 um 12:09
Zuerst einmal: ich lese mit und bin begeistert über eure Übersetzungen. Vielen lieben Dank dafür. Ein interessanter Fall, der bei mir deja vu's auslöst.

Jetzt zu meiner Anmerkung:

@JamesRockford
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Delphine ihr Handy via face-ID/Fingerabdruck entsperrt. Jetzt habe ich deine super timeline gelesen und mir kam die Idee, dass Cedic bei den vorher erfolglosen Versuchen das Handy zu entsperren es komplett gesperrt haben könnte und es mit PUK dann um 6:52 h entsperren konnte.
(Hier mal ein willkürlicher link bezüglich PUK) Von 1.34 h bis 6:52 h könnte er nach der Puk gesucht haben (online oder in den Unterlagen zum Vertag/zur Karte.
Ich weiß nicht, ob das Handy das irgendwo logt und ob das eine Möglichkeit ist, das späte Entsperren zu erklären, wollte es aber mal zur Diskussion stellen.


1x zitiertmelden