Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

12.952 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 19:50
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:besteht dann nicht in England die Gefahr, dass die Richter*innen zu stark mit der Anwaltschaft sympathisieren?
Letztendlich geht es doch um die Frage, was ist schwerwiegender: Jemanden unschuldig einzusperren oder einen Schuldigen laufenzulassen.
Und aus diesem Blickwinkel betrachtet wäre ein Angeklagter eventuell in England besser dran.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 19:51
Zitat von XluXXluX schrieb:Das Urteil wurde später vom Bundesgerichtshof (BGH) aufgehoben, da die Beweislage als nicht ausreichend angesehen wurde.
Das ist ja schonmal Quatsch.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 19:56
Zitat von ManateeManatee schrieb:Das ist ja schonmal Quatsch.
Stimmt. Aber ich sag' doch, da hat jemand zwischen den Zeilen gelesen...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 20:03
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Aber tatsächlich ist das doch eine Regelung, die deutlich zu Gunsten des Angeklagten ist, denn die Latte für die Ablehnung eines Richtern aufgrund der Besorgnis der Befangenheit liegt doch sehr viel niedriger.
Du vergisst dabei, dass die Folgen für den Angeklagten ungleich gravierender sind als für den Richter (da gibt es nämlich keine), insofern kann man das sicher nicht anhand der Höhe einer Latte vergleichen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 20:03
Zitat von XluXXluX schrieb:Die Begründung des BGH bewertet ChatGPT rel. frei (liest wohl zwischen den Zeilen), aber dem Rest kann ich persönlich nur zustimmen 😉 (abgesehen vielleicht von Datumsangaben).
Die ganze Zusammenfassung ist doch Quatsch. Schon der erste Abschnitt enthält doch lauter Fehler. Er z.B. ist sehr wohl wegen Mordes zur Verdeckung einer Straftat verurteilt worden und nicht wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Und er wurde auch nicht im März 2025 verurteilt.

Aber bitte, wenn Du dem persönlich zustimmen kannst, mach halt!


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 20:23
Zitat von GrillageGrillage schrieb:sehr wohl wegen Mordes zur Verdeckung einer Straftat verurteilt worden
Der Hinweis ist berechtigt, hat mich aber gerade zu einem Artikel geführt, den ich bisher irgendwie übersehen habe (ich hatte nach "in Tatmehrheit mit Mord" gesucht).
Auf der Seite der Rechtsanwaltskammer Freiburg:

https://www.rak-freiburg.de/raktuell/bgh-mordurteil-wegen-befangenheit-aufgehoben/

Finde ich bemerkenswert, dass sogar diese RAK einen deutlichen Hinweis auf Voreingenommenheit der Richterin im BGH-Beschluss sieht, dies nur anders begründet.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 21:32
Zitat von XluXXluX schrieb:Finde ich bemerkenswert, dass sogar diese RAK einen deutlichen Hinweis auf Voreingenommenheit der Richterin im BGH-Beschluss sieht, dies nur anders begründet.
Danke für den Artikel, unter dem Beitrag war noch ein Artikel von der BRAK verlinkt.
Die Bundesrechtsanwaltskammer findet auch deutliche Worte, nicht ganz so deutlich, aber weist auch ausdrücklich daraufhin, dass das BGH die "fehlende Distanz" ohne Umweg über die "Besorgnis" bemängelt hat.
Auch die nachträgliche Stellungnahme der Vorsitzenden im Revisionsverfahren ließ aus Sicht des BGH eine gebotene richterliche Zurückhaltung vermissen.
Quelle: https://www.brak.de/newsroom/news/absoluter-revisionsgrund-bgh-hebt-mordurteil-wegen-besorgnis-der-befangenheit-auf/


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 21:39
Zitat von XluXXluX schrieb:Die Begründung des BGH bewertet ChatGPT rel. frei (liest wohl zwischen den Zeilen), aber dem Rest kann ich persönlich nur zustimmen 😉 (abgesehen vielleicht von Datumsangaben).
Ich kann nur sagen: Die Bewertung von ChatGPT ist für die Tonne.

Und nicht nur bezüglich der Frage von @XluX. So habe ich mir mal erlaubt, die KI zu fragen, ob Richterin Assbichler befangen gewesen sei.

Antwort: Zusammenfassend lasse sich sagen, dass die zuständigen Gerichte den Befangenheitsantrag gegen Richterin Assbichler abgelehnt hätten, „sodann sie weiterhin als unparteiisch galt“.

Vom BGH keine Rede, aber die hatten ja auch nur Beweise und Indizien überprüft - laut Kronzeuge ChatGPT…


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.05.2025 um 22:11
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Vom BGH keine Rede,
Das wiederum liegt daran, dass der BGH nicht die Befangenheit, sondern die Besorgnis der Befangenheit geprüft hat. Das wurde doch hier immer wieder betont, warum sollte es ChatGPT jetzt anders sehen und von Besorgnis auf Befangenheit schließen?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 07:37
Zitat von XluXXluX schrieb:Das wurde doch hier immer wieder betont, warum sollte es ChatGPT jetzt anders sehen und von Besorgnis auf Befangenheit schließen?
Wenn @Tiergarten nicht die wichtigsten Passagen der ChatGPT-Antwort ausgelassen hat, dann hat der aber diese auch nicht erwähnt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 09:31
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass zum jetzigen Zeitpunkt ChatGPT kein Gericht ersetzen kann. Ich war nur erstaunt, wie differenziert die KI die Problematik und auch Komplexität in nur 5 sec zusammengefasst hat.
Das kann jeder anders sehen. Für mich wurden die relevanten Punkte und Indizien (abgesehen von AM) rel. gut dargestellt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 10:10
Zitat von XluXXluX schrieb:Das wiederum liegt daran, dass der BGH nicht die Befangenheit, sondern die Besorgnis der Befangenheit geprüft hat. Das wurde doch hier immer wieder betont, warum sollte es ChatGPT jetzt anders sehen und von Besorgnis auf Befangenheit schließen?
Ich habe daraufhin meine Frage nachgebessert und gefragt, ob bei Richterin Assbichler die Besorgnis der Befangenheit vorlag.

ChatGPT antwortete mit allgemeinen Ausführungen zur Besorgnis der Befangenheit und fragte dann, ob ich einen konkreten Fall benennen könnte.

Assbichler und Besorgnis der Befangenheit wurden nicht in einen Zusammenhang gebracht.

Ja, @XluX, es ist schon imponierend, was da in fünf Sekunden zusammengestellt wird. Aber die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig; für eine fundierte Recherche ist ChatGPT auch in einem Forum wie hier unbrauchbar und sollte entsprechend keine Verwendung finden.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 11:10
Zitat von XluXXluX schrieb:Ich war nur erstaunt, wie differenziert die KI die Problematik und auch Komplexität in nur 5 sec zusammengefasst hat.
Und ich bin erstaunt, mit wie wenig Leistung Du zu erstaunen bist. In dem was Du hier zietiert hast, sind sogar definitive Fakten falsch angegeben (Straftat, wg. der er verurteilt wurde und Datum der Verurteilung). Wie soll man sich denn da auf den Rest verlassen, wenn schon die wesentlichen Key-Facts so offensichtlich falsch sind?!
Gerade wenn es um komplexere Fragestellungen geht.
Zitat von XluXXluX schrieb:Für mich wurden die relevanten Punkte und Indizien (abgesehen von AM) rel. gut dargestellt.
Das ist halt die Krux an KI: je nachdem, wie oft Du den ChatGPT schon mit Fragen gefüttert hat, hat der mittlerweile ein recht genaues Profil von der Person, die da am anderen Ende sitzt und ihn befragt und weiß dementsprechend, was diese Person gerne hören will.
Dass ChatGPT "neutrale Infos" liefert ist eine Illusion. Die Konzerne dahinter möchten vor allem, dass der "Kunde" (selbst wenn er kein "zahlender Kunde" ist), zufrieden mit dem Service ist und dementsprechend gerne wiederkommt.
Insofern ist es kein Wunder, wenn Du der Meinung bist, dass ChatGPT die in Deinen Augen relevanten Punkteund Indizien gut dargestellt hast. ich würde es wahrscheinlich nicht so sehen, aber ich hätte wahrscheinlich auch eine ganz andere Antwort als Du bekommen, die mir dann eben sehr gut gefallen hätte und die in meinen Augen relevanten Punkte und Indizien gut wiedergegeben hätte.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 16:45
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Und ich bin erstaunt, mit wie wenig Leistung Du zu erstaunen bist.
Es beruhigt mich, dass Du mir insgesamt mehr zutraust, als nur auf ChatGPT zu vertrauen (das ich übrigens zum ersten Mal privat verwendet habe, insofern trifft Deine Theorie hinsichtlich der früheren Fragenfütterung hier nicht zu).

Die Keyfacts waren auch gar nicht so offensichtlich falsch, weil ich ja nur nach Schuld/Unschuld und Indizienlage gefragt habe, nicht nach der eigentlichen Straftat oder nach Gründen für die Verurteilung.

Aber ich bin davon ausgegangen, dass niemand ernsthaft glaubt, dass ich das Ganze besonders ernst nehme. Aber gut, wenn wir schon dabei sind ...
Zitat von XluXXluX schrieb:Ich war nur erstaunt, wie differenziert die KI die Problematik und auch Komplexität in nur 5 sec zusammengefasst hat.
Das hat mich insofern erstaunt, als es in diesem Thread vielen Beteiligten auch nach 670 Seiten und 2,5 Jahren nicht gelungen ist, den Fall auch mal etwas differenzierter zu betrachten. Obwohl es mittlerweile von vielen Seiten (und das sind nicht nur Laien) Kritik am Verfahren oder am Urteil selbst gibt.
Im Klartext: Es kann doch eigentlich niemand mehr ernsthaft der Meinung sein, dass die komplette Indizienlage eindeutig ist bzw. eindeutig für STs Schuld spricht.
Aus meiner Sicht läuft das Ganze auf den nächsten großen Justizskandal hinaus.

Mir geht's hier nicht darum, Leute davon zu überzeugen, dass STs Pornokonsum unauffällig war. Das hat zwar ein Gutachter so festgestellt, aber ich kann, wenn ich mich in die andere Seite reinversetze, einigermaßen nachvollziehen, dass es einem auffällig vorkommen kann. Und dazu gibt es zumindest einigermaßen objektive Daten.
Auch an manch anderer Stelle verstehe ich die Argumentation.
Mir geht's auch nicht darum, jemanden von STs Unschuld zu überzeugen.

Mir geht es vor allem (immer noch) darum, auf die vielen Ungereimtheiten hinzuweisen, die man als normal denkender Mensch eigentlich so nicht stehenlassen kann.

Ich verstehe, dass in einem Indizienprozess der Tatablauf zu einem gewissen Teil auf Annahmen beruhen muss.
Ich verstehe auch, dass man manches konstruieren muss, um überhaupt eine Chance zu haben, jemanden zu verurteilen.
Und ich verstehe, dass man auf Gutachteraussagen vertrauen will und auch vertrauen muss, insbesondere, wenn man selbst kein Mediziner oder Experte ist - auch wenn die Gutachteraussagen teilweise durch Literatur widerlegt werden können oder gar keine Erfahrungswerte dazu existieren. Ich kann aber nicht erwarten, dass eine Richterin selbst nochmal nachliest, dafür sind Gutachter da.

Was ich aber nicht verstehe, ist das ganze Thema Täterwissen. Ich habe noch nie irgendwo so eine absurde Argumentation für "Täterwissen" und gleichzeitig für den Beweis der Glaubhaftigkeit von AM gelesen. Und genau hier verstehe ich auch nicht mehr, warum diese Argumentation trotzdem viele hier (auch Juristen) für logisch halten.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 20.03.2024:Auch eine andere Stelle empfindet das Gericht als pikant. So hat er auf Nachfrage, ob er denn eine Idee habe was mit Hanna passiert ist, vermutet es könne ihr jemand „eins drüber gehauen“ haben. Ob er eine Ahnung hätte mit was? Der Angeklagte gab einen Stein an.

„Das kann nur der Täter wissen! Ein Ahnungsloser hätte gesagt, er weiß nicht was passiert ist. Und schon gar nicht hätte er eine passende Tatwaffe benennen können zu dem Zeitpunkt. Es hätte genauso gut eine Eisenstange gewesen sein können.“
"Es hätte genauso gut eine Eisenstange gewesen sein können!" (die vielleicht sogar besser gepasst hätte aufgrund des gleichförmigen Verletzungsbilds). Wer sagt denn, dass es keine war? Keiner weiß, woher die Verletzungen kommen, aber es wird mit unbewiesenem Nichtwissen argumentiert und das als Täterwissen dargestellt?!

Hatte Karajana auch Täterwissen, als sie am 15.10. (!) das hier geschrieben hat:
Zitat von karajanakarajana schrieb am 15.10.2022:Ich verstehe aber nicht ganz wieso man einen Erstickungstod vermutet, wenn doch an der Leiche schwere Kopfverletzungen festgestellt worden sind.
Ich würde als Tatwaffe einen Stein vermuten.
Genauso der Passus mit dem Bewusstlos-Schlagen, "damit sie sich nicht wehren kann" - ohne Tötungsabsicht. Und dass das auch die rechtsmedizinischen Untersuchungen bestätigt haben. Wie kann man denn rechtsmedizinisch beweisen, dass der TV sein Opfer nicht töten wollte??? Und wie blödsinnig ist diese Argumentation, wenn es überhaupt keinen einzigen anderen Grund gibt, warum man jemanden bewusstlos schlagen sollte?
Und dann noch die anderen, angeblichen "Täterwissen"-Aussagen gegenüber AM, die man damals schon in diversen Zeitungen nachlesen konnte.

Ich erwarte, dass sich ein Gericht zumindest bemüht, die Argumentationskette einigermaßen schlüssig erscheinen zu lassen, wenn man schon Dinge konstruieren muss, weil keine objektiven Beweise vorhanden sind.

Hier in diesem Thread lese ich ständig wirklich gut ausformulierte Texte. Insofern muss ich davon ausgehen, dass dahinter (wenn sie nicht ChatGPT verwenden ;-) entsprechend kluge Köpfe sitzen. Aber warum fällt es dann nicht auf, dass o.g. Logik zum Täterwissen völlig verquer und absolut absurd ist?

Ich persönlich bewundere Frau Rick dafür, dass sie im Gerichtssaal die Contenance gewahrt hat (ich hätte es spätestens bei der Täterwissen-Argumentation nicht mehr geschafft). Und dass sie auch die ganzen Sticheleien der Vorsitzenden rel. stoisch über sich hat ergehen lassen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 20:10
Zitat von karajanakarajana schrieb am 03.05.2025:Letztendlich wird sich zeigen, ob das neue Gericht die Indizien genauso bewertet oder nicht, und ob es schlussendlich zum selben Ergebnis kommt.
Bis dahin ist die Diskussion hier müßig.
Das neue Gericht könnte manche vom alten Gericht herangezogene Indizien nicht mehr als Indiz sehen.
Zudem könnten sich aus der neuerlichen der Beweisaufnahme neue, weitere Indizien bzw. Inhalte geben - in der ersten Verhandlung wurden Beweisanträge abgelehnt, die nun zugelassen werden könnten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 21:21
Zitat von XluXXluX schrieb:Aus meiner Sicht läuft das Ganze auf den nächsten großen Justizskandal hinaus.
Jawoll, gleich das ganz große Besteck!

Noch hat der neue Prozess nicht begonnen, weder steht ein Termin dafür fest noch das verhandelnde Gericht - aber schon jetzt weiß man, dass eine erneute Verurteilung des Angeklagten vorprogrammiert ist. Und weil der ja (aus Sicht von @XluX &Co.) erwiesenermaßen unschuldig ist, läuft alles auf den nächsten großen Justizskandal hinaus.

Ein typischer Fall von Befangenheit, aber eher nicht justiziabel…

Was die Beweis- und Indizienlage, speziell den Stellenwert des Täterwissens im ersten Prozess anbelangt, kann ich die kritische Position von @XluX sogar teilweise nachvollziehen.

Aber ich bin davon überzeugt, dass auch in der neuen Verhandlung die Frage eine Schlüsselrolle spielen wird, ob Hanna durch einen Unfall ums Leben gekommen ist oder ob bestimmte Verletzungen nur auf menschliches Eingreifen zurückgeführt werden können.

Und wenn die Unfallthese wieder von Gutachterseite verworfen wird, ist erneut von Mord auszugehen - mit voraussichtlich ein und demselben Tatverdächtigen.

Dann kommt es darauf an, wie sich Beweise und Indizien darstellen, wie die Aussagen der Zeugen ausfallen - und wie das Gericht am Ende alles sortiert.

Da gibt es Potential genug für Unwägbarkeiten. Schon jetzt einen großen Justizskandal heraufzubeschwören, ist jedenfalls völlig unangebracht.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 22:29
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Noch hat der neue Prozess nicht begonnen, weder steht ein Termin dafür fest noch das verhandelnde Gericht -
- und das Allerwichtigste, was fehlt, das sind die Gutachten der Rick.
Denn um die wird es in dem erneuten Verfahren in der Hauptsache gehen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 22:36
Zitat von emzemz schrieb:das sind die Gutachten der Rick.
Frau Rick ist inzwischen Gutachterin?

Man hat gemunkelt Dr. Püschel hätte zeitnah mit einem Gutachten bereit gestanden...


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 23:00
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:aber schon jetzt weiß man, dass eine erneute Verurteilung des Angeklagten vorprogrammiert ist.
Ach so, ne, das war jetzt missverständlich ausgedrückt von mir. Ich gehe davon aus, dass ST freigesprochen wird, und dann ist es für mich der Justizskandal (weil dann klar ist, dass es schon wieder ein Justizirrtum war).
Aber so gesehen ist es das schon jetzt, wenn man es genau nimmt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 23:02
Zitat von LanzaLanza schrieb:Man hat gemunkelt Dr. Püschel hätte zeitnah mit einem Gutachten bereit gestanden...
Das hast Du falsch verstanden. Man wollte, dass das Gericht ihn beauftragt, damit er erst mal entlohnt wird. Vorher hätte der keinen Finger gerührt.
Wenn die Familie das vorfinanziert hat, können sie ja schon mal hoffen, dass es zugelassen wird. Dann sehen sie wenigstens ihre Knete wieder. Andernfalls bleiben sie drauf sitzen.
So müsste es halt der Sohn zahlen, kann sich aber Zeit mit der Rückzahlung lassen.


1x zitiertmelden