Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

17.382 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:04
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Ich will jetzt nicht mit der Aussage drs Gutachters zum Thema Genauigkeit kommen; wenn du das ignorieren willst, ist das so.
Der Gutachter vermutet und das iPhone vermutet, ich denke das iPhone liegt deutlich näher an der Unfehlbarkeit als der Gutachter und liegt damit näher an der Wahrheit.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:06
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Bei Punkt 13 sind dann durch die Hecken ideale Bedingungen für einen Überraschungsangriff.
Woher kennst du Punkt 13? Wenn du von meiner Karte ausgehst, dann beachte bitte, dass sich die Punkte 13-15 außerhalb des Bildausschnittes befinden. Ich hab die nur da hingesetzt um die südliche Richtung anzudeuten. Das steht auch unter dem Bild.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:08
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Aber auch: ab Punkt 5 hat HW irgendetwas beunruhigt ist kein Ersatz für den bisherigen Tatablauf. Wie fragwürdig auch immer der sein mag
Dass sie etwas beunruhigt hat sieht man ganz einfach daran, dass sie ab Punkt 5 nicht mehr dem regulären Heimweg gefolgt ist und dafür muss es einen Grund geben.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:01
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Woher kennst du Punkt 13? Wenn du von meiner Karte ausgehst, dann beachte bitte, dass sich die Punkte 13-15 außerhalb des Bildausschnittes befinden. Ich hab die nur da hingesetzt um die südliche Richtung anzudeuten. Das steht auch unter dem Bild.
Sind alle drei Punkte (13, 14 und 15) außerhalb des Bildausschnitts und ggf. wie weit außerhalb?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:04
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Und der Notruf erfolgte, als sie schon am Boden lag und der Täter auf ihr kniete.
Ja, das macht so einfach keinen Sinn. Ich weiss nicht, ob dem hier jemand widerspricht. Ich glaube auch nicht an einen absichtlichen Anrufversuch:

Warum ueber diese obskure Funktion? Man muss ja dann argumentieren, dass sie mit 2 Promille und in akuter Gefahrensituation sich an diese Funktion erinnert hat (waere interessant ob in ihrem Bekanntenkreis jemand weiss ob sie sich dieser Funktion ueberhaupt bewusst war) und auf die Idee gekommen ist, ueber diese Funktion waere jeder Anruf kostenlos und sie muesste erwartet haben, dass ihr Vater mitten in der Nacht sein Handy angeschaltet hat (vielleicht nur fuer Anrufe seiner Tochter falls sie Hilfe braucht? Waere interessant ob es so eine Absprache in der Familie gab)

Ich halte es auch fuer unwahrscheinlich, dass Wasserkontakt den Anruf ausgeloest hat. Ich halte es fuer wahrscheinlicher, dass HW den Anruf unabsichtlich ausgeloest hat, weil sie das Handy als Taschenlampe verwendet hat und dabei (2 Promille und abgelenkt durch einen Verfolger) nicht darauf geachtet hat, dass sie mit ihrer Hand permanent das Display beruehrt hat, solang bis sie auf diese Anruffunktion gekommen ist. Weiss man, ob ihr Handy bei Beruehrung schon aufgewacht ist?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:10
Zitat von Piper7Piper7 schrieb:Mir war bislang nicht bekannt, dass es Staatsanwälte gibt, die vorher ihre Anträge zur Beweisaufnahme von der Behördenleitung absegnen lassen / Rücksprache nehmen müssen. Falls sich jemand mit der dortigen Justiz auskennt: Ist das in Traunstein üblich oder "lex Eiskellermordfall"?
Es macht nur Sinn, wenn es um die Frage ging, ob alle mit einem Freispruch einverstanden sind, obwohl ein Unfall nicht nachgewiesen ist.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:12
Zitat von Benutzer26628Benutzer26628 schrieb:Warum ueber diese obskure Funktion? Man muss ja dann argumentieren, dass sie mit 2 Promille und in akuter Gefahrensituation sich an diese Funktion erinnert hat (waere interessant ob in ihrem Bekanntenkreis jemand weiss ob sie sich dieser Funktion ueberhaupt bewusst war) und auf die Idee gekommen ist, ueber diese Funktion waere jeder Anruf kostenlos und sie muesste erwartet haben, dass ihr Vater mitten in der Nacht sein Handy angeschaltet hat (vielleicht nur fuer Anrufe seiner Tochter falls sie Hilfe braucht?
------------------------------
37 H. W. gelang es noch bei Bewusstsein um 02:32:09 Uhr die als Notfallkontakt hinterlegte Nr. des Festnetzes der Heimatadresse mittels zweifachen Drückens der Schaltfläche „Notruf“ auf dem Display ihres Handys und anschließendem Auswählen des Kontaktes „home“ zu aktivieren. Ein Rufaufbau kam jedoch aus technischen Gründen nicht zustande.
Sie hatte also die Festnetznummer hinterlegt.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:13
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Dass sie etwas beunruhigt hat sieht man ganz einfach daran, dass sie ab Punkt 5 nicht mehr dem regulären Heimweg gefolgt ist und dafür muss es einen Grund geben.
Es könnte ihr genauso gut schlecht geworden sein und sie wollte sich vielleicht nicht an der Straße übergeben. Sie könnte dich natürlich auch verfolgt gefühlt haben.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:15
Zitat von RaissaRaissa schrieb:Es könnte ihr genauso gut schlecht geworden sein und sie wollte sich vielleicht nicht an der Straße übergeben.
Aber würde sie sich zum Übergeben wirklich bis zur Talstation schleppen und könnte sie das überhaupt so lange hinauszögern?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:24
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso H. ein Prepaid-Handy hatte. Vielleicht nur für Deutschland? Dann war es ihr vielleicht gar nicht bewußt, weil nicht gewohnt, dass sie kein Guthaben mehr hatte?

Und ich habe noch eine Frage: Die Notfall-Nr. wird doch im iPhone selbst abgespeichert, nicht auf der SIM-Karte, oder?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:24
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Aber würde sie sich zum Übergeben wirklich bis zur Talstation schleppen und könnte sie das überhaupt so lange hinauszögern?
Ich wollte nur eine weitere Möglichkeit ins Spiel bringen. Ich würde mich jedenfalls auch eher auf einen Platz zurückziehen, wenn ich merke, ich schaffe es nicht alleine nach Hause, als an der Straße zu bleiben, was ja potentiell gefährlicher ist. Bis zur Talstation wäre ich wahrscheinlich nicht gegangen, aber ist das denn gesichert? Die Punkte geben den Standort ja nur ungefähr wieder. Gab es da vielleicht Telefon oder Taxi?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:26
Zitat von Piper7Piper7 schrieb:Von einer solchen notwenigen Rücksprache der StA mit der Behördenleitung habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur die Fälle, in denen dem Sitzungsstaatsanwalt vorab verboten wird bestimmte Verfahren einzustellen bzw. entsprechende Anträge zu stellen (hier irrelevant). Der Behördenleitung wird normalerweise immer erst nach erfolgtem Urteil über den Ausgang berichtet und dann wird dort die Frage der Rechtsmitteileinlegung (mit)entschieden / abgesegnet. Mir war bislang nicht bekannt, dass es Staatsanwälte gibt, die vorher ihre Anträge zur Beweisaufnahme von der Behördenleitung absegnen lassen / Rücksprache nehmen müssen
Grundsätzlich ist die Staatsanwaltschaft sehr hierarchisch organisiert, ganz anders als Gerichte. Die geringere Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft ist auch immer mal wieder Gegenstand rechtstpolitischer Kritik, aber es bestehen derzeit keine Mehrheiten mit dem Willen daran was zu ändern.

Grundsätzlich sind derartige Rücksprachen üblich /Pflicht vor bestimmten Handlungen wie zB Zustimmung zu Verfahrenseinstellung durch bloße Sitzungsvertreter (die die Anklage nicht selbst geschrieben haben) (wobei eine Einstellung hier wie zuvor erörtert aus Rechtsgründen nicht mehr möglich wäre) . Zudem hat der Oberstaatsanwalt manche Dinge erst zu billigen/abzunicken, wenn der zuständige Staatsanwalt noch nicht so lange auf genau dieser Position ist. Weiß nicht, was im hier vorliegenden Fall konkret der Grund ist. Vielleicht haben die oberen Ebenen auch wegen der kritischen Aufmerksamkeit für den neu aufgerollten Prozess eine Rücksprache vor bestimmten Entscheidungen vorgeschrieben. Das ginge schon so in Ordnung und wäre nicht so ungewöhnlich.


1x zitiertmelden
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:35
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Grundsätzlich ist die Staatsanwaltschaft sehr hierarchisch organisiert, ganz anders als Gerichte.
Nachdem jetzt auf der Verteidigerseite eine "Lichtgestalt" sozusagen Platz genommen hat, die sich abfällig über das Verfahren geäußert hat, um es mal zurückhaltend zu formulieren, wird die Staatsanwaltschaft möglicherweise auch "kompetenzmäßig aufrüsten", also das weitere Vorgehen unter Vorsitz des Oberstaatsanwalts beraten. So stelle ich es mir jedenfalls vor.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:38
@GrafOskar
Ich bin hinsichtlich des Verfahrensausganges völlig offen.
Aber ich denke schon, dass man sich als alkoholgewöhnte Frau, die H. War, aus der Öffentlichkeit herauszieht, wenn man merkt, dass man keine Kontrolle mehr hat und sich entsprechend auch nicht schützen kann. In diesem Fall halte ich es schon für möglich, dass H sich ohne weiteren äußeren Anlass zurückgezogen, „versteckt“ hat.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:40
Zitat von RaissaRaissa schrieb:
Zitat von Piper7Piper7 schrieb:Mir war bislang nicht bekannt, dass es Staatsanwälte gibt, die vorher ihre Anträge zur Beweisaufnahme von der Behördenleitung absegnen lassen / Rücksprache nehmen müssen. Falls sich jemand mit der dortigen Justiz auskennt: Ist das in Traunstein üblich oder "lex Eiskellermordfall"?
Es macht nur Sinn, wenn es um die Frage ging, ob alle mit einem Freispruch einverstanden sind, obwohl ein Unfall nicht nachgewiesen ist.
Das wäre ja aber nicht im Sinne der Verteidigung bzw des Angeklagten, wenn vorzeitig ein Freispruch aus Mangel an Beweisen beschlossen würde.
Und ein Freispruch aus erwiesener Unschuld wäre ja nur möglich, wenn ein Unfall mindestens wahrscheinlich wäre und das gilt es ja nachzuweisen.

Haften bleiben wird bei einigen sowieso weiter seine angebliche Schuld, aus Prinzip, auch wenn es keinerlei Indizien mehr gibt. Sieht man ja auch hier recht gut.

Sauber aus dem Prozess zu gehen, wäre dann also wohl das Mindeste, was angestrebt werden sollte, sodass zumindest objektiv alle Fragen geklärt sind. Auch den Eltern von Hanna sind sie das schuldig.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:49
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Woher kennst du Punkt 13? Wenn du von meiner Karte ausgehst, dann beachte bitte, dass sich die Punkte 13-15 außerhalb des Bildausschnittes befinden. Ich hab die nur da hingesetzt um die südliche Richtung anzudeuten. Das steht auch unter dem Bild.
-------------------------------------------------
596 Der Annahme, dass das Handy im Wasser gewesen sei, die GPS-Daten als Folge dessen um 02:33:35 Uhr bereits ungenau gewesen seien, stehe nicht entgegen, dass um 02:40 Uhr die SMS noch zugestellt worden sei. Grund dafür könne beispielsweise sein, dass das Handy im Wasser noch mal Richtung Wasseroberfläche „hochgeschwemmt“ worden sei, dadurch wieder kurzzeitig Netzempfang gehabt habe, wodurch die SMS-Zustellung möglich geworden sei. Tatsächlich sei das Handy ja auch – so KOK … einige hundert Meter im Bärbach und im Fluss Prien getrieben (vgl. Anhang Karte 2 zum späteren Fundort). Zuletzt – so der Zeuge … – sei festgestellt worden, dass vom Handy der H. … am 03.10.2022 zu den Uhrzeiten 00:40:36 Uhr, 01:40:36 Uhr, 02:40:36 Uhr und 03:40:46 Uhr, welches sich nach wie vor in der nördlichen Vodafone Zelle befunden habe, in periodischer Form Internetverkehr von exakt 1 Stunde Dauer aufgebaut habe, lediglich der Datensatz mit der Beginnzeit 03:40:46 Uhr habe bereits nach 57 min 28 sec geendet. Es habe sich um automatische Hintergrund-Updates gehandelt. Die dabei eruierten periodischen Internetdaten würden aber nicht bedeuten, dass der Teilnehmer aktiv im Netz bzw. in der angegebenen Funkzelle eingebucht sei.
Ist denn diese oben erwähnte Karte 2 irgendwo einzusehen? Ich vermute ja eher, dass dies nicht der Fall ist.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:55
Zitat von XluXXluX schrieb:Wäre da etwas Belastendes rausgekommen, hätten wir es erfahren.
Sicher hätten wir das nicht erfahren.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:59
Zitat von XluXXluX schrieb:weil sie Deine verzweifelten Versuche, zum jetztigen Zeitpunkt noch belastende Indizien zu finden, widerlegen?
Bis jetzt ist kein einziges Indiz widerlegt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 19:04
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Und ich habe noch eine Frage: Die Notfall-Nr. wird doch im iPhone selbst abgespeichert, nicht auf der SIM-Karte, oder?
Die Notfallnummer wird in der Health App gespeichert, also nicht auf der SIM.


melden