Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

1.757 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 16:59
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Gibt es naheliegende Städte, die spanische Städte als Partnerstadt haben?
Es gibt nen halbes Dutzend Städte um Koblenz rum, die spanische Partnerstädte haben.
Alleine Köln hat drei solcher Partnerstädte.

Da wird es also in der Gegend nicht sonderlich ungewöhnlich sein, auf spanisch sprechende Menschen zu treffen.

Wikipedia: Liste deutsch-spanischer Städte- und Gemeindepartnerschaften


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:21
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Amy dachte, sie müsste zurückgehen in die Hofstraße und irrte von dort aus umher, vielleicht noch bis zum Kapuzinerplatz 6 Minuten, um sich zu orientieren.
Das ist eher unwahrscheinlich, weil sie dann die Charlottenstraße überqueren müsste (bzw. durch die damals noch bestehende Unterführung), und da sieht man eigentlich, dass die neben dem "Festungsberg" entlangläuft und sozusagen Ort und Festungsberg trennt. Da kann man sich denken, dass vom eigentlichen Ort kein Weg dort hinaufführen kann, weil diese Straße dazwischen liegt.

Da würde man eher erwarten, dass sie die Charlottenstraße hoch geht, weil sie die Hoffnung hat, dass der Weg links den Berg hoch führt.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich hatte das so verstanden, dass die damalige B42 mit dem Hofweg identisch war.
Das stimmt auch. Die Ständerstraße gab es noch nicht und die Hofstraße war die Hauptverkehrsstraße durch den Ort.

De Bus wird am Kapuzinerplatz gehalten haben und dann am Bahnhof, d. h. vor dem ehemaligen kurfürstlichen Marstall. Wenn sie dort den Busfahrer gefragt hat, wie man hoch auf die Festung kommt, wird der vermutlich in die Richtung der Uferstraße gezeigt haben. Ucd vermutlich hat er irgendwas gesagt wie "Right along the street and then on the right side up!" oder sowas, womit dann der Felsenweg gemeint war.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:33
Zitat von schwarzwaldischwarzwaldi schrieb:Der Kreis der Leute, die In Koblenz Spanisch sprachen sollte sich also extrem eingrenzen lassen. Weiß auch nicht ob man Spanisch erkennt wenn man es nicht spricht!?
Was bei Spanisch direkt ins Ohr fällt? Zum Beispiel die vielen Wörter, die auf -o oder -a enden, das berühmte gerollte "r" und Klassiker wie „hola“ oder „gracias“. Da merkt man oft schon ganz ohne Sprachkenntnisse: Das klingt eindeutig nach Spanisch!


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:36
Zitat von duvalduval schrieb:Was bei Spanisch direkt ins Ohr fällt? Zum Beispiel die vielen Wörter, die auf -o oder -a enden, das berühmte gerollte "r" und Klassiker wie „hola“ oder „gracias“. Da merkt man oft schon ganz ohne Sprachkenntnisse: Das klingt eindeutig nach Spanisch!
Da ich spanisch spreche, kann ich mich nicht reinversetzen ob man das so einfach dann von italienisch oder portugiesisch unterscheiden kann.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:40
Zitat von duvalduval schrieb:Da merkt man oft schon ganz ohne Sprachkenntnisse: Das klingt eindeutig nach Spanisch!
Die Frage ist ja erst einmal: Wer soll was bemerk haben - der Täter, dass Amy Spanisch spricht oder Amy, dass sich andere Leute auf Spanisch unterhalten?

Und wenn der Täter das irgendwie für sich ausnutzen wollte, dann setzt das ja auch voraus, dass er diese Sprache beherrscht. Weil er dann Amy auf Spanisch angesprochen hätte. Und wenn er kein Spanisch sprach, dann ist das für ihn unbedeutend, ob er die Sprache erkennt, weil er das ja dann nicht ausnutzen kann.

Und wenn Amy andere Leute hörte, dann hat sie ja sowieso gemerkt, dass das Spanisch war.

Die Frage ist vielmehr, wann und wo das denn passiert sein soll. Die Busfahrt hat ungefähr 30 Minuten gedauert, und die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwelche spanischsprachigen Leute unterwegs waren, ist sehr gering. Wir reden hier vom Koblenz der 90er und nicht von Berlin 2025.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:48
Zitat von schwarzwaldischwarzwaldi schrieb:Da ich spanisch spreche, kann ich mich nicht reinversetzen ob man das so einfach dann von italienisch oder portugiesisch unterscheiden kann.
mit ein bisschen Gespür und Übung merkt man meistens doch ziemlich schnell, welche Sprache gerade gesprochen wird.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:und die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwelche spanischsprachigen Leute unterwegs waren, ist sehr gering.
Ja, aber sie hatte ein südländisches Aussehen, vielleicht ist es deshalb aufgefallen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:57
Das ist doch irrelevant ob der Täter spanisch sprach oder nicht mMn. Denn Amy wird ihn sicher auf Englisch angesprochen haben, oder umgekehrt der Täter Amy auf englisch. Vielleicht hat sie auch ein bisschen deutsch verstanden.?


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 17:57
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Da wird es also in der Gegend nicht sonderlich ungewöhnlich sein, auf spanisch sprechende Menschen zu treffen.
Was hat denn das mit den Partnerstädten zu tun? Ich habe z.B. nie jemanden aus Austin getroffen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 18:02
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, aber sie hatte ein südländisches Aussehen, vielleicht ist es deshalb aufgefallen.
Ja, gut, aber was soll dann passiert sein? Dass sie jemand auf Spanisch angesprochen hat und sie dann mit ihm mitging, weil sie so schneller Vertrauen fasste?
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Was hat denn das mit den Partnerstädten zu tun? Ich habe z.B. nie jemanden aus Austin getroffen.
Mir ist auch nicht so ganz klar, was das mit den Partnerstädten bedeuten soll - da wurden doch nicht ständig Dutzende von Leuten ausgetauscht und hin- und her geschickt so dass ständig irgendwelche Leute aus der jeweiligen Partnerstadt da herumliefen.

Sondern da kam allenfalls ein Mal im Jahr irgendeine Gruppe zum Schüleraustausch oder mal irgendeine Delegation aus zwei oder drei Leuten, das wurde dann groß mit Foto in der Rhein-Zeitung berichtet, aber 99 % der Koblenzer hatten damit keine Berührung.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 18:41
Zitat von HerbstkindHerbstkind schrieb am 17.09.2025:Gerade wurde ja gesagt dass sich jemand gemeldet hat, der sich zur Tatzeit öfter in Koblenz aufgehalten habe und jemanden kennen würde, der sich damit gebrüstet habe, spanischsprachige Frauen abgeschleppt zu haben.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Was hat denn das mit den Partnerstädten zu tun?
Wegen der Mehrzahl in der obigen Aussage.

Diese Frauen müssen ja irgendwo hergekommen sein.

Köln und Mainz haben spanische Partnerstädte auch schon vor dem Tatzeitpunkt gehabt.

Der größere Teil der Partnerschaften der umliegenden Städte ist erst nach dem Mord an Amy entstanden.

Die älteste Partnerschaft ist die von Mainz (1978) und dann eine von drei Partnerschaften der Stadt Köln zu spanischen Städten.

Wikipedia: Liste deutsch-spanischer Städte- und Gemeindepartnerschaften


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 19:03
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Wegen der Mehrzahl in der obigen Aussage.
Zumindest in dem XY-Beitrag wird das so aber nicht gesagt. Da heißt es, dass jemand behauptet hat, er habe "regelmäßig" dort oben Frauen (Mehrzahl!) "abgeschleppt" dass diese mehreren Frauen aber alle Spanisch gesprochen haben sollen, wird nicht gesagt.

Sondern es wird, etwas verunglückt gesagt "dass sie [Einzahl!] Spanisch gesprochen haben sollte [wieder Einzahl]"

https://institut-aktuelle-kunst.de/uploads/kunstobjekte/schmoll-11.pdf

ab 1:25:14

Mir fehlt gerad die Zeit noch andere Quellen zu checken.... Möglicherweise wird anderswo etwas anderes gesagt.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 19:16
Ich frage mich die ganze Zeit, woher denn der Mörder gewusst haben soll, dass Amy Spanisch sprach. Falls er überhaupt mit ihr geredet hat, wird das auf Englisch gewesen sein. Hat er nach ihrem Tode ihre Sachen durchwühlt und Papiere mit dem Namen "Lopez" gefunden? Es soll ja auch Kowalskis und Schimanskis geben, die kein Wort Polnisch sprechen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 19:27
@brigittsche
Danke für den Hinweis.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:02
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ja, gut, aber was soll dann passiert sein? Dass sie jemand auf Spanisch angesprochen hat und sie dann mit ihm mitging, weil sie so schneller Vertrauen fasste?
Tja, wie es tatsächlich abgelaufen ist, weiß wohl nur der Täter selbst. Alles andere bleibt Spekulation.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:04
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Ich frage mich die ganze Zeit, woher denn der Mörder gewusst haben soll, dass Amy Spanisch sprach.
Ja, stimmt - die Frage stellt sich wirklich. Selbst wenn man, wie das oben mal jemand vorgeschlagen hat, von einem "südländischen" Aussehen Amys ausgeht, würde man sie doch eher nicht spontan ausgerechnet auf Spanisch ansprechen.

Allenfalls (!) könnte er irgendwo gehört haben, wie sie ihren Namen nannte und könnte (!) dann gedacht haben, sie sei Spanierin.

Aber: Sie wird ja nicht einfach irgendwo nur ihren Familiennamen genannt haben, sondern das wird doch im Rahmen eines Gesprächs passiert sein, das dann aber doch aller Wahrscheinlichkeit nach auf Englisch geführt wurde.

Höchstens eben noch, dass er länger mit ihr gesprochen hat (auf Englisch), sie sich dann vorstellte und er, um sich bei ihr "einzuschleimen", nach der Nennung des Namens Lopez auf Spanisch gefragt hat, ob sie Spanierin ist. Sozusagen ein Versuchsballon um ihr Interesse an ihm zu wecken.

Und dass sie dann spaßeshalber auf Spanisch geantwortet hat, dass sie Amerikanerin ist und nur der Name spanisch.

Nur: Dazu müsste es erst einmal ein solches, längeres Gespräch mit ihr gegeben haben.
Zitat von duvalduval schrieb:Tja, wie es tatsächlich abgelaufen ist, weiß wohl nur der Täter selbst. Alles andere bleibt Spekulation.
Natürlich, aber manche Spekulationen sind wahrscheinlicher als andere. Und da wäre eben zu überlegen, ob es ein halbwegs wahrscheinliches Szenario geben kann, in dem der Täter ihre Sprachkenntnisse bemerkt hat.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:13
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Natürlich, aber manche Spekulationen sind wahrscheinlicher als andere. Und da wäre eben zu überlegen, ob es ein halbwegs wahrscheinliches Szenario geben kann, in dem der Täter ihre Sprachkenntnisse bemerkt hat.
Lopez stammte aus Texas, daher hat sie vermutlich kein Oxford Englisch gesprochen. Wahrscheinlich sprach sie Southern American English, also einen ausgeprägten Südstaaten Dialekt, der sich deutlich vom britischen Standardenglisch unterscheidet.

Thank you (normal) Thang yew (Slang)

Und das hört man raus.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:31
Zitat von duvalduval schrieb:Und das hört man raus.
Sicher, die Frage ist nur, ob das ein eventueller Täter auch bemerkt hat und richtig einordnen konnte.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:41
Ich möchte gerne mal auf "reset" stellen.
Rein hypothetisch trifft ein deutschsprachiger Täter auf eine junge Frau mit fremdländischen Aussehen, die sich vielleicht sogar in der Gegend umschaut.
Er spricht sie auf Deutsch an und sie antwortet mit wenigen deutschen Wörtern, auf die sie sich vorbereitet hat. Vielleicht konnte er Englisch, vielleicht nur ein paar wenige Worte, ob Oxford oder American English, für kurze Fragen und Antworten könnte es gereicht haben um freundlich und hilfsbereit gewirkt zu haben.

Amy war vermutlich eine gebildete junge Frau, die sich in ein fremdes Land begab, offen für dessen Kultur und zur Höflichkeit erzogen war. Sie könnte die Freundlichkeit einer deutschen Person angenommen und die Falschheit dahinter nicht gesehen haben.

Der junge Mann mit Bürstenhaarschnitt klingt mir als Täter zwar recht wahrscheinlich, aber was, wenn er es nicht war, von dem Fall erfuhr und sich bis heute aus Angst nicht gemeldet hat?
Der Zeitraum zwischen der letzten Sichtung der lebenden Amy und dem Auffinden derer Leiche erscheint mir sehr kurz.
Dazwischen fanden eine Vergewaltigung und die Tötung statt.
Das war mMn ein sehr großes Risiko für den Täter. War er so sehr triebgesteuert, dass ihm das egal war und er einfach nur Glück hatte?
Gab es eventuell jemanden, der Amy zu dem Ort des Geschehens führte und sie dem eigentlichen Täter auslieferte und Schmiere stand?
Oder lauerte da oben jemand auf ein herannahendes Opfer und der Mann mit besagter Frisur hatte gar nichts damit zutun?


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 20:46
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Sicher, die Frage ist nur, ob das ein eventueller Täter auch bemerkt hat und richtig einordnen konnte.
Die Frage ist halt, wie gut er Englisch konnte. Ich glaube aber schon, dass ihm das irgendwie aufgefallen ist. Und wie die beiden sich überhaupt kennengelernt haben, weiß ja auch keiner. Vielleicht hat sie ihn einfach nach dem Weg gefragt, er hat ihr das erklärt und dann hat sie direkt noch weiter gefragt.

Can I talk to you in English?
So könnte sie ihn angesprochen haben.
Excuse me, do you speak English?
So würde es eher eine Britin machen, sowie ich das kenne.
Er wird sie wahrscheinlich ebenfalls gefragt haben, woher sie stammt und sie wird ihm das auch gesagt haben.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

05.10.2025 um 21:00
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Der junge Mann mit Bürstenhaarschnitt klingt mir als Täter zwar recht wahrscheinlich, aber was, wenn er es nicht war, von dem Fall erfuhr und sich bis heute aus Angst nicht gemeldet hat?
Aber er kann sich doch jetzt nach 31 Jahren melden! Es gibt eine gesicherte DNA, deshalb kann seine Unschuld bewiesen werden!


2x zitiertmelden