duval schrieb:Never! Es gibt zahlreiche Fälle, die bei Aktenzeichen XY ungelöst als sogenannte Coldcases ausgestrahlt wurden. Oft gab es nach der Sendung Hinweise aus der Bevölkerung, doch danach hat man nie wieder etwas über den Fortgang der Ermittlungen oder einen möglichen Durchbruch gehört.
Meine Meinung ist, dass derartige Filmfälle letztlich nur Einzelpersonen ansprechen, die Bescheid wissen und dann nach Jahrzehnten dahin kippen müssten, sich genau jetzt der Polizei zu offenbaren.
Aber diejenigen müssten XY gesehen haben UND nach einer halben Ewigkeit, in der sie sich mit ihrem Schweigen arrangiert hatten, ihre bisherige Haltung aufgegeben und den Schritt zur Polizei wagen.
Das ist aber natürlich nicht sonderlich wahrscheinlich und das sind die Fälle, von denen man nichts mehr hört weil die eine, vielleicht zwei Personen, die etwas sagen könnten, eben nicht reden oder die Sendung womöglich auch nicht gesehen haben.
Gerade dieser Fall ist in der Öffentlichkeit ja schon immer relativ präsent gewesen und immer wieder in den Medien thematisiert worden. Das hat eventuelle Mitwisser bisher nicht umgestimmt. Insofern konnte man sich auch von der XY-Fahndung kein Wunder erwarten.
Extrem vielversprechende Anrufe noch während der XY-Sendung sehe ich immer kritisch. Da hat dieser eine Zuschauer DAS Wissen, schwieg bisher aber während der Sendung ruft er spontan an und lässt die Bombe platzen? Nicht sehr wahrscheinlich.
Vermutlich werden die meisten Cold Cases gelöst weil man neue Untersuchungsmöglichkeiten hat, z. B. DNA-Spuren, und darüber kommt man weiter. Viele Täter tauchen schon in den Akten auf und ein seinerzeit nicht zu beweisender Tatverdacht kann jetzt ganz anders untermauert werden. Unter dem Ermittlungsdruck überdenken ggf. auch Zeugen ihr Haltung und reden.
Aber in Fällen, in denen man keinen Tatverdächtigen hat, wird es schwer solange kein Mitwisser redet. Und wer seit Jahrzehnten schweigt und sich damit eingerichtet hat… warum sollte der sein stabiles Schweigekonstrukt jetzt einreißen und riesigen Wirbel auslösen? Wäre zwar moralisch richtig, wird aber leider oft nicht passieren.
Ich denke, dass es in Fällen wie Amy Lopez, Birgit Ameis oder Claudia Wilbert und vielen anderen genau so ist: die wenigen Spuren geben nichts her und man hat keinen Tatverdächtigen. Zeugen, die wirklich etwas wissen, gibt es nicht, sie schweigen oder leben nicht mehr.
Fälle, die man dann nicht mehr lösen kann. Wobei die Hoffnung immer bleibt, dass es doch noch anders kommt.
brigittsche schrieb:Ich glaube aber eher nicht, dass die Jugendherberge den Aster-Weg offiziell empfohlen hat oder das Lehrer/innen so scharf darauf waren, dort herunter zu gehen - schlichtweg aus Sicherheitsgründen, wenn man sich diese dunkle und abgewrackte Treppenhaus anguckt. Da hat doch niemand Lust, sich Ärger einzuhandeln weil eines der lieben Kleinen auf die Nase gefallen ist und sich den Arm gebrochen hat.
Da war man vor ein paar Jahrzehnten noch entspannter als heute… dieses totale In-Watte-Packen der heutigen Zeit gab es damals noch nicht. Früher schlug man sich das Knie auf, es wurde geheult, Mama macht die Wunde sauber und ein Pflaster kam drauf, fertig. Heute wird erstmal der Rettungshubschrauber gerufen und ein Schädel-CT in der Neurochirurgie gemacht während der Lehrer seitenlange Unfallberichte ausfüllen muss… 😜