vorsichtfalle schrieb:Das verstehe ich nicht ganz. Wir wissen ja, dass es in der Angeberei um Ehrenbreitstein ging.
In der Tat: es wurde doch nur gesagt, dass ein Mann (nach Erinnerung des Anrufers) damit geprahlt habe, dass er öfter Frauen auf dem Ehrenbreitstein "abgeschleppt" hätte und in dem Zusammenhang wurde eine erwähnt, die Spanisch sprach.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ehrenbreitstein und spanische Sprache kamen also vor. Aber nichts darüber, dass es um eine Vergewaltigung ging ("Abschleppen" ist nun etwas anderes!) oder dass gar der Name Amy Lopez gefallen wäre.
Daher denke ich auch, dass
321meins schrieb:er hat diese Aussage von einem Freund gehört aber diesen nicht in Verbindung mit einem so grausamen Mord gebracht und sich deshalb nicht bei der Polizei gemeldet was ich mir so auch gut vorstellen könnte.
Zumal ja nicht klar ist, wann der Zeuge diese Aussage gehört hat: Es ist ja möglich, dass der "Angeber" erst später darüber gesprochen hat und der Zeuge erst jetzt noch einmal darüber nachgedacht hat und ihm dann erst klar geworden ist, dass dieses "Frauen Abschleppen" um diese Zeit herum passiert sein muss.
Theoretisch könnte der Angeber ja sogar erst Jahre später davon erzählt haben, etwa "Also damals, als ich noch in Koblenz gewohnt habe, da habe ich immer auf der Festung Ehrenbreitstein Mädels abgeschleppt, das kannste Dir nicht vorstellen, da war sogar mal eine dabei, die Spanisch gesprochen hat!" - und dem Zeugen wurde dann erst jetzt beim Anschauen der Sendung und Nachdenken klar, dass der "Abschlepper" ja 1994 in Koblenz gewohnt hat, als der Mord passierte so dass er bei XY angerufen hat um das zu melden.