Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

2.553 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 12:28
Zitat von BedmanBedman schrieb:Bei AM scheint dies wohl nicht zutreffend zu sein. Er scheint diesen Kitsch wohl zu lieben bzw. seine social media Bekanntschaften.
Könnte aber auch ganz allgemein in kulturellen Unterschieden in den einzelnen Ländern begründet liegen. In Deutschland und Skandinavien sind womöglich andere "kühlere" digitale Grußkarten beliebt als in Russland. Da lässt nicht unbedingt was draus schließen, zumal ohnehin unklar bleibt, ob AM die Grußkarten selbst verschickt oder vorher einen Automatismus genutzt hat, dass jemand bspw. zu einem bestimmten Anlass oder in bestimmter Frequenz regelmäßig bestimmte digitale Grußkarten von ihm erhält.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 13:39
Man benötigt dafür auf jeden Fall OK Punkte.
Soweit ich es sehen konnte, bekommt man diese durch Aktivitäten oder kann sie sich anscheinend auch käuflich erwerben.
Ich frage mich, ob diese nicht mal aufgebraucht sein müssten.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 14:02
Ganz aktuell ist die Öffentlichkeitsfahndung des BKAs nach dem tatverdächtigen Meisner
BKA - Fahndung nach Personen - Tötungsdelikt https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/MA_Westerwald/Sachverhalt.html



melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 14:33
Ich konnte gerade herausfinden, dass es bei OK verschiedene kostenpflichtige Funktionen gibt. So gibt es z.B. Abos über verschiedene Zeiträume wählbar, mit denen man über kostenlose Geschenke verfügen kann (All-Inklusive!). Es geht jedoch nicht hervor, ob man diese automatisch versenden kann.
Eine andere kostenpflichtige Funktion ist der Inkognito-Modus. Er verbirgt Seitenbesuche und den Online-Status.

Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass der flüchtige Meisner (sollte er noch leben) sich damit befasst und munter Grußkarten verschickt...
Möglicherweise hat sich jemand Zugriff zum Account verschafft?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 14:49
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Möglicherweise hat sich jemand Zugriff zum Account verschafft?
Das würde man wohl über eine Brute-Force-Attacke versuchen: Dabei probiert eine Software automatisch z. B. alle Duden-Wörter als Passwort durch – in der Hoffnung auf einen Treffer.

Oder jemand anderes kennt das Passwort.

Im Erfolgsfall würde sich dann aber bei beiden Varianten das Login-Datum aktualisieren.

Würde ein Hacker nicht genau das wollen – also eine Datumsaktualisierung, um gezielt Angst zu verbreiten?

Dass der TV selbst ein Abo abschließt, um „undercover“ zu bleiben aber dann Postkarten öffentlich verschickt, ergibt für mich keinen Sinn.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 15:09
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Würde ein Hacker nicht genau das wollen – also eine Datumsaktualisierung, um gezielt Angst zu verbreiten?

Dass der TV selbst ein Abo abschließt, um „undercover“ zu bleiben aber dann Postkarten öffentlich verschickt, ergibt für mich keinen Sinn
Ja, es ist immer wieder ein Haken an der Sache.
Ich frage mich auch, ob dann nicht das letzte Online-Datum ganz verschwinden würde.
Ansonsten müsste er dieses Abo ja vermutlich am 05.04. getätigt haben?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 15:35
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Abo ja vermutlich am 05.04. getätigt haben?
Nicht unbedingt – er könnte das Abo bereits vorher gehabt haben, aber den Inkognito-Modus erst am 05.04. aktiviert haben.
Wenn er jedoch die automatisierten Antworten schon vorher aktiviert hatte, könnte er nach dem 05.04 natürlich trotzdem „undercover“ unterwegs sein. Die Postkarten ließen sich ja auch über die Automatik erklären und lassen damit keinen Rückschluß auf tatsächliche Aktivität zu.

Da muss ich mein letztes Posting korrigieren – das könnte dann doch einen Sinn ergeben.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 15:41
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Die Postkarten ließen sich ja auch über die Automatik erklären und lassen damit keinen Rückschluß auf tatsächliche Aktivität zu.
Ich konnte bisher noch nicht herausfinden, ob und wie so ein automatisches Versenden möglich ist.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 16:17
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich konnte bisher noch nicht herausfinden, ob und wie so ein automatisches Versenden möglich ist.
Jetzt wird es interessant!
Allein über das OK-Abo ist dieses wohl nicht möglich das Abo stellt quasi nur die Geschenke/Postkarten zur Verfügung.
Um automatisiert zu versenden braucht es ein zusätzliches externes Tool z.B. für den Browser.

Das funktioniert dann aber nur wenn das externe Tool sich bei OK einloggen kann. Würde bedeuten ohne einloggen bzw. offline wäre kein automatisches Versenden möglich.

Das sind jetzt nur meine Recherchen, vielleicht gibt es da doch noch andere Möglichkeiten.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 16:24
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Das funktioniert dann aber nur wenn das externe Tool sich bei OK einloggen kann. Würde bedeuten ohne einloggen bzw. offline wäre kein automatisches Versenden möglich.

Das sind jetzt nur meine Recherchen, vielleicht gibt es da doch noch andere Möglichkeiten.
Ob AM da so fit war? Und warum sollte man das machen, wenn das so kompliziert ist?
Vielleicht gibt es ja wirklich doch eine einfachere Möglichkeit.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:21
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ob AM da so fit war?
Ist nicht so kompliziert zu installieren. Hat vielleicht mal ein Kumpel gemacht und jetzt "funkt" es unbemerkt im Hintegrund weiter. Vielleicht ist es auch die EB die seine Endgeräte hat und einfach weiter betreibt.
Das eigentliche Abo kostet umgerechnet unter 1€ und verlängert sich automatisch wenn gewollt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:26
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Ist nicht so kompliziert zu installieren. Hat vielleicht mal ein Kumpel gemacht und jetzt "funkt" es unbemerkt im Hintegrund weiter. Vielleicht ist es auch die EB die seine Endgeräte hat und einfach weiter betreibt.
Das eigentliche Abo kostet umgerechnet unter 1€ und verlängert sich automatisch wenn gewollt.
Wie auch immer - bereits einen Tag nach der Tat soll er Grußkarten verschickt haben. Ich finde den Gedanken ziemlich abstrus. Wie auch immer das möglich ist, aber ich glaube nicht, dass AM selbst diese versendet (hat).


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:31
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:den Gedanken ziemlich abstrus.
ja, ich denke er hatte anderes zutun.
Wenn aber diese Automatik auf einem Handy installiert war, dann könnten diese Postkarten theoretisch ohne dass er es selbst bemerkt hat automatisch versendet worden sein, sobald das Gerät online ging. Es sind u.a. am 06.04, 07.04, 08.04 laut Account Postkarten gesendet worden.

Dass die EB schon am 06.04 den Inkognitomodus aktiviert hat ist auch eher unwahrscheinlich.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:43
Zitat von Helly77Helly77 schrieb:Aufgrund der politischen Lage gibt es aus Russland keinerlei Hilfe. Da lässt sich nichts verifizieren. Der Anbieter gibt keine Daten raus und der russische Staat hilft auch nicht. Noch nicht mal eine Fahndung von der russischen Polizei.
Gibt's dazu auch eine Quellenangabe?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:44
An alle die es mit den Grußkarten nicht verstehen : Die Grußkarten hatte A.M vor der Tat versendet, aber die Frau nahm die so spät an, also erst am 22 Juni. Er war seit 5 April nicht mehr online.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:51
Zitat von sxmamar9777sxmamar9777 schrieb:Die Grußkarten hatte A.M vor der Tat versendet
Die Karten werden erst im Profil des Versenders sichtbar, wenn der Empfänger sie annimmt und zwar mit Datum der Annahme?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:01
@chkdsk
Genau. An den Grußkarten sieht man auch, dass er sie im März verschickt hat. Er gratuliert zum Eid al-Fitr, und zum 16. März. Es wäre komisch, wenn er das jetzt im Juni verschickt. Und man sieht, dass er auch anderen Freunden genau solche Grußkarten geschickt hat, die im März angenommen wurden.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:04
@sxmamar9777
Das macht tatsächlich Sinn, danke.

Das erklärt, warum an verschiedenen Tagen immer nur jeweils eine Person zwei bis drei Karten von ihm bekommen hat.
Er hat dann vermutlich mehreren Personen gleich mehrere geschickt und diese nahmen sie an unterschiedlichen Tagen an.

Ich habe gerade gesehen, man kann einstellen ob Geschenke automatisch angenommen werden oder z.B. nur von Freunden.
Die Grundeinstellung lautet "keine".


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:17
Zitat von NilsSchröterNilsSchröter schrieb:Gibt's dazu auch eine Quellenangabe?
Ja, hier zum Beispiel
Eine Klärung wäre vor allem über den Betreiber der Plattform möglich – doch der sitzt in Russland. Und von dort ist derzeit keine Unterstützung zu erwarten. "Leider ist der Rechtshilfeverkehr mit Russland aufgrund der momentanen politischen Situation zum Erliegen gekommen, sodass von dort aus keine Unterstützung zu erwarten ist", so Mannweiler.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100795572/westerwald-moerder-versendet-er-raetselhafte-gruesse-im-netz-.html


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:29
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Gibt's dazu auch eine Quellenangabe?
Ja, hier zum Beispiel
Ok, danke. Ich kannte diese Quelle sogar, konnte mir das aber erst gar nicht vorstellen. Nun gut, wenn Mannweiler das gesagt hat, nehme ich das als gegeben hin.


melden