Firlefranz schrieb:Gehst du davon aus, dass die EB den Meisner noch in Tatortnähe oder dem angrenzenden Umfeld vermuten? Oder geht es um seine Bekannten, Angehörigen etc.
welche vl doch in Kontakt mit einem noch lebenden AM stehen könnten?
Also, meine persönliche Sicht ist, dass die EB davon ausgehen, dass er das Gebiet nie verlassen hat. Weiter ist es eigentlich meine Vermutung, dass er nicht mehr lebt, aber ich denke, dass so lange ermittelt werden "muss", solange es keine Leiche gibt, die den Beweis des Todes liefert (oder halt dass der Zeitraum sich immer weiter vergrößert, in dem weder Hinweise noch die Leiche auftauchen).
Was die Verwandten angeht, dazu kann ich wirklich nichts weiter sagen, nur was ich in den Medien gelesen habe und dort steht ja, dass verdeckte Ermittlungen stattfinden und zudem ist sowas gängige Praxis wohl, dass das Umfeld eine Zeit lang (verdeckt) observiert wird. Ich glaube aber eher nicht, dass Versuche der Kontaktaufnahme stattgefunden haben oder dass Hilfestellungen erfolgen würden. Eben auch, weil den Verwandten bewusst sein wird, dass sie überwacht werden diesbezüglich, was wahrscheinlich auch schon Stress genug bedeutet. Zumindest wäre es bei mir so. Weiter weiß ich nicht, ob eine generelle Bereitschaft seitens der Familie besteht, sich selbst noch strafbar zu machen, was die Folge wäre, wenn Kontakt bestehen würde und ggf Hilfeleistungen erfolgen würden oder wenn der Kontakt verschwiegen würde.
Was es also genau mit den zivilen auf sich hat, vermag ich nicht zu beurteilen, meine Tendenz ist einfach, solange keine Leiche gefunden wurde, kann der Tod nicht als bestätigt gelten und somit wird auch in die Richtung "er lebt noch" weiter ermittelt.