RomanTisch schrieb:Da vertraue ich dir schon als Ortskundigem , aber warst du auch in der Zeit , sagen wir mal , von 15.März - 4.April in diesem Gebiet ?
Nein.
Ich war zuletzt Oktober/November 24 dort zugegen.
Aber ich kenne mich ein bisschen mit Bodenkunde aus und weiß, dass es in diesem Gebiet zu keinem Zeitpunkt im Jahr diese apokalytischen Zustände geben kann, die hier suggeriert werden. Okay, wenn die Regenmengen der Ahrtalkatastrophe (500l/qm > vergleiche mal die Daten von oben) dadrüber gegangen wären... vielleicht.
Aber bei anhaltender Dürre?
Und gedüngt wird dort in der Regel wenig.
Das ist ein Mischgebiet aus Mahdwiesen, Mais- und Wintergetreidefelder und Pferdewiesen in Wechselnutzung...
Zwar ist die konkrete Wiese am Wäldchen um die es hier geht im Verhältnis zum Umfeld etwas "fetter" (viel Klee usw). Aber noch lange kein Sumpf und kein Klärschlammdepot!