Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.565 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

06.08.2025 um 23:15
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ich bin auf die Ergebnisse, v.a. der Liegezeit, gespannt...
Zur Liegezeit gibt es übrigens noch keine genauen Daten, aber schon eine erste Einschätzung:
Wie lange die entdeckte Leiche dort bereits gelegen hatte, konnte er nicht präzisieren. „Wir gehen jedoch von einer längeren Liegezeit aus.“
Dass die Leiche in einem offenbar schon „stark“ verwesten Zustand sein muss, stützt diese Aussage. Ich gehe mal davon aus (Achtung, Spekulation), dass die Leiche sich zumindest schon kurz nach der Durchsuchung des Gebiets dort befunden haben muss. Oder sie wurde eben übersehen, was ich jetzt aber mal aufgrund der groß angelegten Suchaktionen als hoffentlich unwahrscheinlich einstufen würde. Wäre sonst ja schon ein ziemliches Polizeiversagen.

Quelle: https://www.fr.de/panorama/dreifach-mord-leiche-im-westerwald-gefunden-polizei-prueft-zusammenhang-mit-93869278.html#google_vignette


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 00:01
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Dass die Leiche in einem offenbar schon „stark“ verwesten
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Dass die Leiche in einem offenbar schon „stark“ verwesten Zustand sein muss
Nach 5 Monaten Lieferzeit kann man in dem Biotop von Skelettierung ausgehen.
So Zufälle kann es nicht geben. 1 Km vom Tatort entfernt liegt eine andere Leiche als die von Meisner, obwohl niemand vermisst wird?
Das man in dem Auffindezustand erst die Forensik abwarten will, ist verständlich.



melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 00:07
Liegezeit, nicht " Lieferzeit", sorry


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 00:33
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Da die Polizisten heute morgen allerdings sofort in das kleine Wäldchen stürmten , liegt b
Bei der SWR Meldung Mittwoch vormittags stand zum Auffinde Ort, am Rand des kleinen Wald, unter einen Nadelbaum.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 01:02
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/obduktion-von-leiche-bei-weitefeld-100.html

Wörtlich schreibt der swr:
Der Fundort ist am Rand eines Feldes in der Nähe einer Gruppe von Nadelbäumen.



melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 01:24
Zitat von ichhierichhier schrieb:Nicht nachvollziehbar ist für mich, wie der Regen dort in Zusammenhang gebracht wird.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Vielleicht ebenso, weil das die Spurensuche für die Suchhunde erschwert haben könnte?
Grundsätzlich ist Feuchtigkeit, als Plusfaktor für die Spurensuche anzusehen.

Trockenheit und einwirkende Hitze, verringern die Duftausströmung der Spur.

Das kann man auch mit dem menschlichen Riechvermögen nachvollziehen.

Geht man bei länger andauerndem guten Wetter in den Wald riecht man wenig. Nach einem guten Landregen, erwartet einen ein duftintensiver Spaziergang im Wald.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 02:18
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Geht man bei länger andauerndem guten Wetter in den Wald riecht man wenig. Nach einem guten Landregen, erwartet einen ein duftintensiver Spaziergang im Wald.
Ich denke, wer einen Hund hat, kann das bestätigen.

Aber, wovon reden wir hier gerade überhaupt noch?
Mittlerweile vorgestern wurde eine Leiche gefunden. Diese wurde wohl gestern zur Obduktion nach Mainz gebracht.
Die SpuSi war vor Ort und man suchte gestern mit Neoprenanzügen in einem naheliegenden Bach - wohl nicht nach der Leiche, denn die hatte man ja schon.

Die Ergebnisse der DNA-Analyse sollten Gewissheit bringen, ob es sich um den mutmaßlichen Täter von Weitefeld handelt.

Der Obduktionsbericht könnte Erkenntnisse über das Ableben der aufgefundenen Leiche geben.

Ich habe gerade das Gefühl, dass die Vorstellung von einem Westerwälder Sumpfgebiet einfach nur vom Wesentlichen ablenkt. Wir haben hier keine solchen "Sümpfe".

Der April war trocken und es gab hier im Westerwald zu der Zeit der Tat, um die es hier geht, einige Waldbrände.
Welcher Bach hätte so groß gewesen sein können, dass eine Leiche darin verschwindet?
Bei dem Aufgebot, das es gab, hätte man da nicht mit den eingesetzten Mannschaften und Gerätschaften eine Leiche finden können, die sich nur ca 500 Meter von dem ursprünglichen Tatgeschehen befand?

Gab es nicht schon ein Video, in dem Einsatzkräfte Gewässer durchsuchten?

Wir reden doch hier nicht von einem reißenden Fluss.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 03:14
Auf der Seite hier
https://wirsiegen.de/2025/08/leichenfund-bei-weitefeld-handelt-es-sich-um-den-gesuchten-mutmasslichen-dreifachmoerder-meisner/418007/?fbclid=IwQ0xDSwL_0adjbGNrAv_Ro2V4dG4DYWVtAjExAAEe_Vow16FVzGCO8VaYHU34a44NrFQ1R3_YGfPHvGGKCMOiQ_Xv-K97LCzyASc_aem_RPG-fgsr5GTfpXtCLPZSRw

sind Fotos vom genauen Fundort. Der am Wiesenrand liegt und anscheinend am Rand eines Bereiches, der etwas länger nicht gemäht wurde als der übrige Bereich. Eben ist die Fläche dort nicht, jedenfalls stehen die Polizisten unterschiedlich tief in dem Gelände.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 08:18
Der wahrscheinliche Weg vom Tathaus bis zum mutmaßlichen Fundort wird mit etwa 1,2 km und einer Gehzeit von rund 15 Minuten (laut meiner Recherche mit Maps) angegeben und liegt wahrscheinluch geradezu auf dem Weg zum Täterhaus.
Ob es sich dabei um ein "Sumpfgebiet" handelte oder nicht, spielt für mich keine Rolle mehr.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 08:34
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Der wahrscheinliche Weg vom Tathaus bis zum mutmaßlichen Fundort wird mit etwa 1,2 km und einer Gehzeit von rund 15 Minuten (laut meiner Recherche mit Maps) angegeben und liegt wahrscheinluch geradezu auf dem Weg zum Täterhaus.
Ob es sich dabei um ein "Sumpfgebiet" handelte oder nicht, spielt für mich keine Rolle mehr.
Kommt hin.
Sind etwa 790m Luftlinie vom Tatort.
Mit sportlichem Schritt kann man in etwa 5 bis 10 Minuten den Fundort erreichen.

Auf direktem Weg zum Täterhaus ist es nur "indirekt".
Obenrum (am Weiher vorbei) wäre er schneller zu Hause gewesen.
Aber der untere Weg (am Leichenfundort vorbei) ist weniger einsehbar.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 08:41
Wenn man das Aufgebot an Einsatzkräften, "Hightech", Entfernung zum letzten Ort, an dem jemand definitiv war, anscheinend nicht so herausforderndes Gelände bedenkt, dann wird klar, warum man in anderen "Vermissten"fällen auch erstmal nichts findet, z.B. Scarlett im Schwarzwald, Tanja Gräff in Trier - oder wenn, dann eben durch Zufall.
Es gab mal Ideen, Geier zu dressieren, ich vermute, die wären erfolgreicher.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 08:41
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Sind etwa 790m Luftlinie vom Tatort.
Mit sportlichem Schritt kann man in etwa 5 bis 10 Minuten den Fundort erreichen.
Es iist auf jeden Fall kein 0.5 km vom Ortsschild bis zzm Auffindeort. Eher Vom Ortsschild bis zum Tathaus.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:09
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wenn man das Aufgebot an Einsatzkräften, "Hightech", Entfernung zum letzten Ort, an dem jemand definitiv war, anscheinend nicht so herausforderndes Gelände bedenkt, dann wird klar, warum man in anderen "Vermissten"fällen auch erstmal nichts findet
Genau hier habe ich noch einen Knick in der Logik:

Für mich am wahscheinlichsten ist es, dass AM nach der Flucht vom Tatort irgendwo in Deckung rannte, um sich dort recht zeitnah zu suizidieren. Diese Meinung ich hier schon im April mehrfach vertreten.

Die Suchaktivitäten haben ja die meisten von uns hier mehr oder weniger intensiv beobachtet.
Am Freitag den 25.04. (also zwei Wochen nach der Tat) schrieb ich einer Forenkollegin per WhatsApp, während wir den Helikopterflug getrackt haben:

"boah, jetzt kreist er über meiner liebsten Pilzfundstätte..." (14.54) (Fundort)

"er hält sich gerade hartnäckig am Bach" (15.02) (Elbbach)

"wo er jetzt steht, ist glaube ich ein Schuppen vom Landwirt" (15.05) (Blechhütte auf den Fundortfortos)

"nu isser aber schnell" ... "fliegt wieder Richtung Koblenz" ... "Suche wohl beendet" (15.08)

Ich erinnere mich, dass der Heli genau dieses Gebiet am 25.04. intensivst überflogen hat, sehr lange und tief über verscheidenen Punkten stand --unter anderem über diesem Wäldchen (60mx80m) an dessen Rand wohl die Leiche lag. Interessant ist, dass der Helikopter quasi exakt überm späteren Leichenfundort die Suche abgebrochen hat und wieder zurück ins Nest geflogen ist.

Prinzipiell gehe ich mal davon aus, dass so eine kleinmaschige und langsame Helikoptersuche auch von Fußtruppen begleitet wird. Daher denke ich, dass dort am 25.04. auch fußläufig recht intensiv gesucht worden ist.

Mein logischer Menschenverstand lässt derzeit nur zwei Schlussfolgerungen zu:

1) am 25.04. lag dort noch niemand

oder

2) am 25.04. waren die Suchaktivitäten doch nicht so intensiv, wie gedacht


Wenn man mal vor diesem Waldgebiet gestanden hat, weiß man auch, dass es sich hier um keinen dichten Urwald (passend zu den "Sümpfen") handelt, sondern um eine Gruppe von Nadelbäumen, die durch Borkenkäfer und Dürre schon ordentlich geschädigt sind. Man kann also quasi durch diesen "Wald" hindurch sehen...


4x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:14
https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/dreifachmord-weitefeld-vier-monate-nach-tat-leiche-im-westerwald-gefunden-HHMIMDT77RE3NGV2YHNU5Z3XMY.html
Fundort nicht weit von Dreifachmord entfernt
Der Fundort liegt nur wenige Hundert Meter vom damaligen Tatort entfernt in einem Waldstück, das laut Polizei bereits kurz nach dem Verbrechen durchsucht worden war – jedoch ohne Ergebnis. Anwohner berichten, dort schon vor Wochen Verwesungsgeruch bemerkt zu haben.
Sorry…vor Wochen? Warum verständigt man dann nicht die Polizei?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:14
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:am 25.04. lag dort noch niemand
Ich präferiere diese Option, da ich immer noch davon ausgehe, dass bei einer derart intensiven Suche (möglicherweise noch mit Hunden) ein ausgewachsener Mann kaum übersehen werden würde.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:24
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Mein logischer Menschenverstand lässt derzeit nur zwei Schlussfolgerungen zu:

1) am 25.04. lag dort noch niemand

oder

2) am 25.04. waren die Suchaktivitäten doch nicht so intensiv, wie gedacht
Vielleicht hat er doch noch einige Zeit nach der Tat gelebt und sich dort aufgehalten. Evtl gab es einen Hinweis und es wurde deshalb das Gebiet überflogen?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:25
Die Siegener Zeitung bestätigt heute nochmals die Aussage Fachingers zu den Westerwälder Sümpfen:
Einen anderen lieferte Polizei-Pressesprecher Jürgen Fachinger: „Nach intensiven Regenfällen war der Bereich um die Elbbach-Quelle im April mehr oder weniger Sumpfgebiet. Das macht eine Such nicht einfacher.“
Quelle:

https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/dreifachmord-weitefeld-vier-monate-nach-tat-leiche-im-westerwald-gefunden-HHMIMDT77RE3NGV2YHNU5Z3XMY.html


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:31
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die Siegener Zeitung bestätigt heute nochmals die Aussage Fachingers zu den Westerwälder Sümpfen
Da weis ich nicht so richtig, wie ich mir das vorstellen solll. Ich kenne dort die Wälder und hätte sie nicht als Sumpf bezeichnet.
Ich lebe auch umgeben von feuchten Wiesen, aber da sinkt man mal bis zum Knöchel ein, wenn es sehr nass ist, niemals so tief, dass dort eine Leiche einsinkt. Aber vielleicht ist meine Vorstellung von einem sumpfigen Gebiet auch einfach falsch


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:31
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die Siegener Zeitung bestätigt heute nochmals die Aussage Fachingers zu den Westerwälder Sümpfen:
Eben , warum sollte ein Polizeisprecher ein öffentliches Lügenbekenntnis abgeben? = macht wohl keinen Sinn. Auch wenn , wie manche hier geschrieben hatten , das es wohl in dieser Zeit relativ trocken war.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 09:31
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:ie Siegener Zeitung bestätigt heute nochmals die Aussage Fachingers zu den Westerwälder Sümpfen:

Einen anderen lieferte Polizei-Pressesprecher Jürgen Fachinger: „Nach intensiven Regenfällen war der Bereich um die Elbbach-Quelle im April mehr oder weniger Sumpfgebiet. Das macht eine Such nicht einfacher.“
Niederschlagsmengen von Bad Marienberg (= nächstgelegene Wetterstation, 10km entfernt):


MArienberg

Quelle: https://www.proplanta.de/wetter-statistik/bad-marienberg-rheinland-pfalz_niederschlag_wetterstatistiken_03167.html

No comment


melden