Silberstreif. schrieb:Jedenfalls bleibt die Frage, ob ihn da nicht jemand erst später abgelegt hat. Man kann da ja gut mit dem Auto zufahren. Die Frage ließe sich eher beantworten, wenn man wüsste wo die Polizei gleich nach der Tat seine Spur verloren hatte.
Er ist hinten aus dem Haus geflüchtet. Die besagen mehrfach zitierte Quellen. Wenn man einfach nur weg von der Polizei will, ist mMn die Richtung, über die Gartenstraße Richtung Norma/Eisenwerk am ehesten nachvollziehbar. Dies würde auch schnurstracks zum Auffindeort führen. Keinen Sinn macht es für mich, die Richtung einzuschlagen, wo sich der abgebildete Blutfleck befand.
Daher vermute ich, wie ich schon mehrfach schrieb, dass er ins Haus zurückkehrte, als Nadine gerade den Notruf absetzte.
Ich denke, dass, ohne die Polizei angreifen zu wollen, dass er schlicht und ergreifend "übersehen" bzw einfach nicht gefunden wurde.
Ich frage mich, wie farbig der Pulli war, der ja laut Presse von der Mitarbeiterin des Landwirtes als "Farbklecks" bezeichnet wurde.
Ich denke, das kann auch durch den Wortlaut der Presse zu falschen Vorstellungen führen.
Viel mehr frage ich mich, ob er keine Jacke trug, oder ob vielleicht der vermeintliche Pulli z.B. eine wärmere Sweatshirt-Jacke war.
Die Wetterstation Bad Marienberg hat für den April 25 Mindesttemperaturen um 3°C und Höchsttemperaturen von um die 12°C verzeichnet.
Es gibt Menschen, die generell nicht so schnell frieren und unter Alkoholeinfluss nimmt man eventuell Kälte eh nicht so wahr.
Die Frage ist, wann er sich von wo und wie auf den Weg nach Weitefeld machte.
Wenn er die Pistole, Kabelbinder und ggf ein Messer dabei hatte, wo hatte er dies alles verstaut?
Was war mit persönlichen Gegenständen wie Geldbörse, Handy etc?
Hatte er das bewusst alles daheim gelassen?