emz schrieb:Der Tote wird gefunden.
Wenn wir nicht davon ausgehen, dass ein Täter sie beim Spazierengehen verloren hat, befand sie sich im Besitz von AM
Diese Waffe ist nicht auf ihn eingetragen, also hat er sie illegal besessen.
"Wenn wir nicht davon ausgehen..."
Wenn können hier von vielem ausgehen, weil vieles unklar bleibt.
Beispiele:
- "Ein Erklärungsansatz" ist das mit dem Sumpfgebiet und dem ausbleibenden Fund, kein Fakt.
- Das Sumpfgebiet selbst zusammen mit dem Elbbach-Hochwasser ist nicht mehr nachvollziehbar, Google spuckt
hierzu nichts aus.
- Wie lang er/die Tatwaffe dort lag, ist unklar. Leichendumping post mortem also eine Option (Beteiligung Dritter)
- Todesursache unklar. Demnach ist Mord nicht auszuschließen.
Apropos Tatwaffe:
Am Anfang ist die Rede offiziell von Schusswaffen und Stichwaffen. Jetzt bleibt nur noch eine einzige übrig?
DNA:
Gleich zu Beginn hieß es, seine DNA wurde im Haus gefunden, Fingerabdrücke. Daraus schloss man sofort,
Meisner dringend tatverdächtig. Der Mann kann sich genauso gut vor der Tat m Haus aufgehalten haben.
Zu der Zeit hatte man noch kein Ermittlungsergebnis "Keine Verbindung zur Opferfamilie".