Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

2.936 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:04
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die Frage ist eher: Woher weist Du das?
Dann hätten die EB wohl seinen BMW entdeckt am Tatort oder denkst du nicht? Oder meinst du , sie haben seinen dicken BMW übersehen?
Ich schrieb ja , das er nicht mit seinem eigenen Auto zum Tatort gefahren wäre .
Ich habe nicht geschrieben , das er mit einem anderen Auto an den Tatort hätte kommen können. Dies solltest du schon unterscheiden , wenn du mir schon antwortest.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:05
Zitat von BedmanBedman schrieb:Im Prinzip schon , allerdings fährt man doch dann mit seinem eigenen Wagen an den Ort des Treffpunktes. Nachdem AM aber sein KFZ nicht nutze , muss die Frage erlaubt sein , warum tat er es nicht
Hier war mein Beitrag


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:30
Zitat von BedmanBedman schrieb:Dann hätten die EB wohl seinen BMW entdeckt am Tatort oder denkst du nicht? Oder meinst du , sie haben seinen dicken BMW übersehen?
AM flüchtet durchs Fenster, läuft zu seinem Auto und fährt weg.
Währenddessen entdecken die Polizisten drei Leichen und rufen die Kollen.
Wann hätte denn da die Polizei sein Auto sehen können, wenn er es nicht direkt vor der Tür geparkt hatte?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:40
Zitat von emzemz schrieb:AM flüchtet durchs Fenster, läuft zu seinem Auto und fährt weg.
Währenddessen entdecken die Polizisten drei Leichen und rufen die Kollen.
Wann hätte denn da die Polizei sein Auto sehen können, wenn er es nicht direkt vor der Tür geparkt hatte?
Es waren 4 EB am Tatort. Wenn Polizisten eine Person durch Fenster flüchten sahen , taten sie dies mit ihren Augen. Denkst du alle 4 EB sind taub und können nichts hören?
Mitten in der Nacht in solch einem verschlafenen Nest hörst du jedes Geräusch. Dementsprechend wäre von den EB`s wohl kommuniziert geworden , das sie um diese Uhrzeit das Starten eines KFZ`s und damit wohl auch AM gehört hätten.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:14
Wenn es eine geplante Tat ( ein Kapitalverbrechen mit 3 Morden) gewesen wäre , würde AM doch nicht so doof gewesen sein , um mit seinem eigenen BMW in der Nähe des Tatortes parkend , die Tat zu begehen. Da wäre das Risiko mMn viel zu hoch gewesen , entdeckt zu werden. Dies spricht eher gegen eine geplante Tat.
Jetzt könnte man entgegnen, das er anderes Fluchtfahrzeug , das in der Nähe parkte , nutzte.
Aber wie zuvor beschrieben , dies hätten die EB`s wohl vernommen , auch wenn sie mit der Sicherung des Tatortes sehr beschäftigt waren. Da es aber 4 EB waren , die anwesend waren , könnte ich mir vorstellen , das zumindest ein(e) Beamte:in noch zumindest ans Fenster ging , um zu sehen , wohin AM rückwärtig flüchtete. Da hätte sie ( er) mit Sicherheit gehört , wenn jemand um diese Zeit ( 4:00Uhr ) einen Wagen startet und damit wegfährt und dies in einem rasantem Tempo ( Reifen quietschen , Motor aufheulen etc.)
Wie immer , nur eine Vermutung.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:24
Es ist wohl gerade wieder Popcornzeit hier.

Die EB suchten mit einem Leichenspürhund auch AMs Haus ab.
Quelle existiert hier bereits.
Ich denke, weil Leichenspürhunde auch Blut aufspüren und nicht, weil man auf dem Grundstück verbuddelte Leichen vermutete.
Meisner hat Blut in Tatortnähe verloren.

Beitrag von Füchschen (Seite 152)


Wenn man davon ausgeht, dass AM dort bewaffnet und mit Kabelbindern ausgestattet auftauchte, weil er irgendeinen Mord begehen wollte, klingt das doch eher danach, dass es eine geplante Tat war. (Nicht meine favorisierte Theorie, ich möchte mir aber auch nicht anmaßen etwas auszuschließen.)



Was daran wäre denn dann unlogisch, wenn der TV ein paar Straßen weiter ein Fahrrad, Motorrad oder gar Auto stehen gehabt hätte?

Die Polizisten vor Ort, die erst einmal mit der Auffindesituation beschäftigt waren, haben bestimmt nicht gesagt: "Psssst, seid mal still, vielleicht kann man ja hören ob drei oder vier Straßen weiter ein Motor angelassen wird."


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:35
Zitat von BedmanBedman schrieb:Es waren 4 EB am Tatort. Wenn Polizisten eine Person durch Fenster flüchten sahen , taten sie dies mit ihren Augen. Denkst du alle 4 EB sind taub und können nichts hören?
Mitten in der Nacht in solch einem verschlafenen Nest hörst du jedes Geräusch. Dementsprechend wäre von den EB`s wohl kommuniziert geworden , das sie um diese Uhrzeit das Starten eines KFZ`s und damit wohl auch AM gehört hätten.
Polizeiauto mit zwei Personen Besatzung trifft ein. Täter flüchtet ins Haus.
Wann traf die zweite Besatzung ein? Zeitgleich? Zeitversetzt?
Sahen die Polizisten AM durchs Fenster flüchten oder wurde das anhand der Spurenlage rekonstruiert?
Die Polizisten werden sich um die Opfer gekümmert haben, statt einem Flüchtigen hinterherzulauschen.

Hatten wir diese Diskussion nicht schon mal vor vielen Seiten?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:42
Zitat von emzemz schrieb:Hatten wir diese Diskussion nicht schon mal vor vielen Seiten?
Alles wurde schon zum wiederholtem Maße durchgekaut und unzählige Male wiederholt bis hin zu nicht enden wollenden teils wilden Spekulationen. Warum schreibst du gerade mir dies jetzt? Schreibe doch denen dies , die sich besonders damit in der Vergangenheit hervortaten.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 20:28
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Was daran wäre denn dann unlogisch, wenn der TV ein paar Straßen weiter ein Fahrrad, Motorrad oder gar Auto stehen gehabt hätte?
Daran wäre nichts unlogisch. Für mich schließe ich ein Auto irgendwie aus, da würde ich mir eher vorstellen, dass er mit dem Auto durch die Gegend fährt und dann rausspringen würde, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Für mich passt da ein Fahrrad oder Mofa besser ins Bild. Oder eben auch, dass er zu Fuß unterwegs war, alles unter der Annahme, dass die Tat nicht geplant war.


Sollte er die Familie gezielt ausgesucht haben, dann wäre für mich auch ein Auto denkbar


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 23:22
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Was daran wäre denn dann unlogisch, wenn der TV ein paar Straßen weiter ein Fahrrad, Motorrad oder gar Auto stehen gehabt hätte?
Vor allen Dingen, wenn sich seine Spur zwischen Weitefeld und Elkenroth verliert.

Ob AM nach der Tat nochmal in seinem Wohnhaus war, darüber schweigt sich ja die EB aus.

Fakt ist, AMs Haus wurde mehrfach durchsucht, bei der Letzten oder vorletzten Durchsuchung sogar, wie Du es erwähntest, mir einem Leichenspürhund.

Ich persönlich halte es für naheliegend, das er nach der Tat, nochmals im seinem Wohnhaus war.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 23:26
Zitat von BedmanBedman schrieb:05
Bedman schrieb:
Im Prinzip schon , allerdings fährt man doch dann mit seinem eigenen Wagen an den Ort des Treffpunktes. Nachdem AM aber sein KFZ nicht nutze , muss die Frage erlaubt sein , warum tat er es nicht
Hier war mein Beitrag
Ich fragte, woher du es weist das er seinen dicken BMW nicht nutzte? Du scheinst da ja mehr Infos zu haben als wir? Nutzte er den weissen Kleinwagen seiner LG ?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 00:09
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Ich fragte, woher du es weist das er seinen dicken BMW nicht nutzte? Du scheinst da ja mehr Infos zu haben als wir? Nutzte er den weissen Kleinwagen seiner LG ?
Du kannst davon ausgehen , das die Jungs von der KTU keine Amateure sind, sondern ihr Handwerk verstehen.
Denkst du nicht , das sie in der Umgebung des Tatortes ( Feldwegen o.ä.) nicht nach Reifenspuren gesucht hatten bzw. in der Asphaltdecke auf öffentlichen Straßen nach Reifenabriebspuren , die dann auf die Reifenmarke und damit von A.M.`s BMW hätte schließen können? Und diese hätten zeitlich zuordnen können?

Ich wurde mal vor etlichen Jahren von einem Auto erfasst , der Autofahrer beging Fahrerflucht. Aber anhand von Gewebeproben meiner Jeans konnte der Fahrer ermittelt und verurteilt werden.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 00:18
Zitat von ichhierichhier schrieb:Oder eben auch, dass er zu Fuß unterwegs war, alles unter der Annahme, dass die Tat nicht geplant war.
Ein 61 jhr läuft mitten in der Nacht mehrere Kilometer im Dunkeln umher ? Halte ich persönlich nicht für sehr wahrscheinlich.
Wie kam also AM zum Tatort und wie flüchtete er ?
Dies weiß nur AM selbst


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 00:33
Zitat von BedmanBedman schrieb:Ein 61 jhr läuft mitten in der Nacht mehrere Kilometer im Dunkeln umher ? Halte ich persönlich nicht für sehr wahrscheinlich.
Könntest du dies bitte genauer begründen, warum du das für unwahrscheinlich hältst?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 00:39
Zitat von BedmanBedman schrieb:Du kannst davon ausgehen , das die Jungs von der KTU keine Amateure sind, sondern ihr Handwerk verstehen.
Klar die "Jungs" sind so krass das keiner weiss wo der TV ist.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 07:24
Zitat von BedmanBedman schrieb:atten bzw. in der Asphaltdecke auf öffentlichen Straßen nach Reifenabriebspuren , die dann auf die Reifenmarke und damit von A.M.`s BMW hätte schließen können?
Das meinst Du jetzt nicht ernst?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 09:03
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Das meinst Du jetzt nicht ernst?
Meinst du , wir sind hier in einer Comedy Show und ich schreibe Beiträge , die zur Unterhaltung oder gar Belustigung mancher Diskutanten hier , dienen?
Hier handelt es sich , um einen brutalen 3fach Mord , der Täter ist noch nicht gefasst. Da pflege ich keine Scherze darüber zu machen, wenn es sich um diverse Theorien und Sachverhalte handelt. Nichts anderes stellt mein Beitrag zu Reifenspuren bzw. deren Abrieb dar.
Jeder Reifen , ob Auto , Moped oder Fahrradreifen hinterlässt einen Abrieb des Reifens. Sicher , wird auf einer relativ kurzen Strecke wie jetzt bei dieser Tat der Abrieb eines Autoreifens von AM`s BMW ( so denn er ihn benutzte) kaum messbar gewesen sein und sich im Nanobereich bewegen. Aber mittels technischer Prüfverfahren wird man dies auch ermitteln können und so Rückschlüsse auf den Reifentyp erhalten können. Ähnlich geringster Blut- bzw. DNA Spuren.
Ebenso sollte man in Betracht ziehen, das AM auf der Flucht war und so schnell wie möglich sich vom Tatort entfernen wollte , was u.U. mittels eine "Kavaliersstart" hätte erfolgen können mit einer schwarzen Reifenspur , die dann einen erhöhten Reifenabrieb erzeugt hätte.
Ja, das stimmt. Reifenabriebspuren können bei der Rekonstruktion von Verkehrsunfällen als Beweismittel dienen. Sie können Informationen über die Reifensorte, das Fahrzeug und das Fahrverhalten liefern.

Reifenspuren entstehen, wenn die Reifen eines Fahrzeugs Druck oder Reibung auf den Untergrund ausüben. Diese Spuren können sichtbar oder unsichtbar sein und bei der Unfallaufnahme zur Identifizierung des beteiligten Fahrzeugs und zur Rekonstruktion des Unfallhergangs genutzt werden.
Quelle: KI
ich hoffe dies ist ok


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 09:26
Nein, Reifenabrieb und Reifenabriebspuren sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander zusammenhängen. Reifenabrieb bezieht sich auf die winzigen Partikel, die sich beim Fahren vom Reifen lösen und abgerieben werden. Diese Partikel können sich in der Umwelt verteilen und sind Teil des Mikroplastikproblems. Reifenabriebspuren hingegen sind sichtbare Markierungen oder Spuren, die Reifen auf der Fahrbahn oder anderen Oberflächen hinterlassen, wenn sie sich drehen oder rutschen. Diese Spuren können durch den Druck und die Reibung der Reifen entstehen, aber auch durch den eigentlichen Abrieb. 
Quelle: KI


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 09:36
Zitat von FrauMingFrauMing schrieb:Reifenabriebspuren
Es entstehen sowohl Reifenabriebspuren als auch ein Reifenabrieb.
Reifenabriebspuren= wurden sichtbar im Straßenbelag hinterlassen ( zb. Bremsspur oder Anfahrtsspur)
Reifenabrieb = winzige kleine Reifenteile ( Mikroplastik), die sich auf der Straße oder im Umfeld verteilen bzw. ablagern.

Nichts anderes stellte mein Beitrag dar , immer unter der Voraussetzung , das AM seinen BMW benutzte.
Sollte ein anderes Fzg zugegen gewesen sein , ist es natürlich nicht möglich , Schlüsse daraus abzuleiten.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 09:57
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Das meinst Du jetzt nicht ernst?
Gestatte mir, dass ich hier erklärend eingreife.
Dafür gibt es sogar einen aus den USA kommenden Fachbegriff, den sogenannten csi-effect.

Wikipedia: CSI-Effekt
Vom CSI-Effekt wird in der Rechtswissenschaft der USA gesprochen, wenn die Auswirkungen kriminologischer Fernsehserien auf das Verhalten sowohl von Geschworenen als auch Verbrechern untersucht werden.

Der Begriff bezeichnet den Umstand, dass die Geschworenen an US-Gerichten seit Mitte der 1990er Jahre, beeinflusst durch zahlreiche die Forensik thematisierende Fernsehserien wie CSI: Den Tätern auf der Spur, verstärkt auf forensische Beweise pochen und beim Fehlen ebendieser eher geneigt sind, Angeklagte für unschuldig zu befinden, oder aber, wenn die Beweise gegen den Angeklagten sprechen, ihn unter Missachtung weiterer Umstände schuldig sprechen.

Ein Problem besteht darin, dass viele der Serien keine Dokumentationen über reale Kriminalfälle sind, sondern imaginäre darstellen, und manche der dargestellten Möglichkeiten reine Fiktion sind, da sie über den Stand der Technik hinausgehen oder gar aus prinzipiellen Gründen unmöglich sind. So sind zum Beispiel der Verbesserung der Schärfe von Bildern, anders als häufig im Fernsehen zu sehen, durch die Auflösung der Optik und die Körnung des Films oder die Pixelzahl des CCD-Chips prinzipielle Grenzen gesetzt. Auch Dauer, Verbreitung, Fehleranfälligkeit und Zuverlässigkeit von Analysen werden nicht immer realistisch dargestellt. So sind Opfer und Angehörige von Opfern offenbar zunehmend mit polizeilichen Untersuchungen unzufrieden, da ihnen nur schwer zu vermitteln ist, dass Analysen und Gutachten Tage oder auch Monate erfordern können, anstatt quasi sofort verfügbar zu sein, wie in den Serien dargestellt.
Wenngleich wir in Deutschland keine Schöffengerichte, vergleichbar denen in den USA, haben, so meine ich, kann es nicht völlig falsch sein, den Begriff auf das immer mehr zutagetretende Phänomen in Foren zu übertragen, forensischen Analysen geradezu Wunderkräfte zuzuschreiben.

Mir ist hierbei aufgefallen, dass beispielsweise Argumente für einen bestimmten logischen Tatablauf damit abgeschmettert werden, dass es aber doch keine DNA-Spuren gäbe, die das bestätigen könnten. Oder es wird angenommen, es müssten sich lediglich die Untersuchungsmethoden weiter verfeinern, dann würde man schon noch DNA finden können.


melden