Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

4.150 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

18.08.2025 um 15:20
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:... solange Fragen nach Nichtauszahlung der Belohnung für Unzufriedenheit selbst bei offiziellen Stellen führt ...
Und wer ist da unzufrieden und warum?
Die Staatsanwaltschaft entscheidet, wer was bekommt und dagegen kann man nicht gerichtlich vorgehen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

18.08.2025 um 20:05
Wir sind d’accord
Der zitierte Beitrag von Aktenstaub_24 wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Kann sein, dass du mich damit meinst.

Es wird doch im Ort und bei Menschen, wo sich hohe Belastungen entwickelt haben, Hilfe- und Besprechungsraum geben?

Für den weiteren Umgang mit dieser Situation gehört mMn auch Kreis und Land. Denke, die EB muß auch erklären....

Vielleicht kommt nach Abschluss der berichte noch was abschließendes, hoffentlich Erhellendes.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

18.08.2025 um 20:25
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Kann sein, dass du mich damit meinst.
Das kann sehr gut sein, ich hatte gerade nicht die Muse dass noch einmal rauszufiltern. Aber fand dann deinen Gedankengang sehr gut. Das Bild dass sich in der gesamten Umgebung abgezeichnet hat, war einfach krass. Man hat die Verunsicherung jedes einzelnen gespürt, was auch völlig klar ist.

Das mag sein, aber sind wir mal ehrlich, die paar Mal wo es Anlaufstellen meine ich bei der Gemeinde gab? Nicht jeder Bürger/ jede Bürgerin sucht den öffentlichen Raum, erst recht dann nicht, wenns an Gemeinden geknüpft ist, wo nicht jeder was mit am Hut hat.
Es wurde immer wieder auf sozialen Plattformen bekanntgegeben , dass die EB‘s ( Quelle müsste Facebook gewesen sein) sich an dem Schulhof der Grundschule aufhielten über Wochen, um Ansprechpartner zu sein , für alle, die sich Ansprechpartner:innen wünschen.. meiner Meinung nach reichen die Angebote aber nicht aus.
Selbst in benachbarten Ortschaften , haben Menschen in Gesprächen immer wieder betont, wie verängstigt Sie abends Türen und Fenster verschließen .
Und sind wir auch da mal ehrlich , unter uns, monatelange Präsenz der Polizei, in Autos die man auf dem Dorfleben so noch nie gesehen hat, mit Ausrüstungen, Booten, Drohnen, Hunden am eigenen Haus im eigenen Garten , oder Polizeibeamte die ganz am Anfang mit Maschinengewehren durch Gärten geforstet sind und Kinder aus dem
Fenster dabei zusahen…. Die natürlich sein MÜSSEN, nicht dass hier wieder eine Diskussion daraus entsteht , sowas zeichnet sich manchmal auch erst Wochen oder Monate nach so einem halbwegs herbeigesehnten „Abschluss“ ab.

Und was ich auch noch mal frei raus betonen möchte, vieles kann ich nicht verstehen und muss ich vielleicht auch nicht, ABER, dass die EB von Anfang an sagten, es gehe keine Gefahr für Dritte aus, obwohl sich ein wie die ganze Zeit angenommener, noch immer BEWAFFNETER Tatverdächtige irgendwo rumtreibt , dass ist bis heute für mich persönlich keineswegs nachvollziehbar. Nachdem man dann sogar noch ziemlich schnell mitteilte „keine Verbindung“.

Da darf ich als Durchschnittsbürger am „Ende“ ( wo kein Ende ist ) auf jeden Fall Fragen stellen!

Ich stelle mich weder auf die Seite der EB‘s noch dagegen. Aber in den gesamten letzten Seiten die ich zu lesen bekam hier im Thread, hab ich das Gefühl bekommen es gibt nur die eine Seite oder die andere.. und keiner betrachtet dass es auch weder noch sein kann… sondern einfach dass was es ist! Oder auch zu sein scheint….


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 02:10
Der zitierte Beitrag von Philipp54 wurde gelöscht. Begründung: Paywallartikel sind als Quelle nicht gestattet
Diese Aufforderung erscheint mir doch einigermaßen unzureichend, verrät mir doch der lesbare Teil dieses Paywallartikels lediglich, dass der Ortsbürgermeister sein Unverständnis geäußert habe. Eine nähere Begründung bleibt mir verschlossen.
Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft Koblenz eine Belohnung in Höhe von 10.000 € für Hinweise, die zur Ergreifung des Beschuldigten führen, ausgesetzt.
https://stako.justiz.rlp.de/presse-aktuelles/detail/dreifachmord-in-weitefeld
So war die Bedingung, es ging um den Beschuldigten. Aber wie lang ist man denn Beschuldigter? Über den Tod hinaus? Wohl eher nicht, denn gegen Tote wird nicht ermittelt, also können sie auch keine Beschuldigten sein.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 10:42
Ergreifen kann man den Beschuldigten/Tatverdächtigen nach meinem Verständnis nur lebend. Wäre die Formulierung bspw. "Auffinden" gewesen, sehe das anders aus.
Wir sind einer Meinung, dass es Gründe gibt, dass die EB keine Auszahlung macht.
Das es Unzufriedenheit gibt, dass die "Auffnderin" leer ausgehen soll, entspricht doch einer gewissen Logik und Überlegung?

@Aktenstaub_24
Stimme Dir weitgehend zu.

Außer Selbsthilfegruppen, professionelle Betreuung und Bürgerinformationsveranstaltungen ( mit Behörden) von offizieller Seite, fallen mir keine andere Möglichkeiten ein.

In anderen Mordfällen wunderte ich mich auch über die Meldung, " es geht keine weitere Gefahr für die Bevölkerung aus". Beruhigen in einer solch unklaren Situation tut das nicht. " Die Bedrohungslage besteht noch" wühlt noch mehr auf.

" Wir sind so präsent, dass keine weitere Gefahr für die Bevölkerung besteht" vielleicht gemeint.

Die Präsenz auf Schulhöfen, Stadt und Gärten schürt dann die Angst, dass noch Schlimmes passieren kann.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 18:11
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Ergreifen kann man den Beschuldigten/Tatverdächtigen nach meinem Verständnis nur lebend. Wäre die Formulierung bspw. "Auffinden" gewesen, sehe das anders aus.
Beispiel:

Eine Person trifft auf einen lebenden Täter und wird von diesem sofort attackiert.

Die Person wendet Notwehr an, dabei kommt der Täter zu Tode.

Belohnung?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 18:33
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Eine Person trifft auf einen lebenden Täter und wird von diesem sofort attackiert.

Die Person wendet Notwehr an, dabei kommt der Täter zu Tode.

Belohnung?
Da waren die Fahndungsplakate im wilden Westen rechtssicherer ,,Dear or Alive"

Aber es scheint tatsächlich nicht geregelt zu sein und der Einzelfall entscheidet.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 21:57
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Da waren die Fahndungsplakate im wilden Westen rechtssicherer ,,Dear or Alive"
Die "freie Auswahl" nach Wildwest-Recht wurde allgemein gestrichen ;-)
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Aber es scheint tatsächlich nicht geregelt zu sein und der Einzelfall entscheidet.
Doch schon, nach § 657 BGB.
Für eine Auszahlung muß der Wortlaut der Auslobung genau getroffen werden.

Zu der Zeit stand die "Ergreifung", eine erfolgreiche Suche im Vordergrund. MMn der Grund, warum der Text zu Ungunsten der Auffinderin formuliert war.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Hinweise, die zu seiner Festnahme führen, eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt.
Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/weitere-suche-nach-mutmasslichen-dreifachmoerder-von-weitefeld-100.html

Später kam das erst mit Dickicht untersuchen. Zur Zeit der Auslobung suchte man nmM noch eher alle Verstecke durch.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 22:11
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Doch schon, nach § 657 BGB.
Für eine Auszahlung muß der Wortlaut der Auslobung genau getroffen werden.
Ging tatsächlich um den Beispielfall von 187.
Jede Bundesland hat dafür nochmal seine eigene Gesetzgebung.
Was du meinst betrifft nur den Wortlaut der Auslobung.
RLP geht da im Vergleich zu BY ziemlich in die Tiefe, aber der Tod eines Flüchtigen ist dort zumindest nicht gesondert aufgeführt.


Klick dich mal durch ist echt interessant:

https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/VVRP-VVRP000002976


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

19.08.2025 um 22:46
ja, danke für den link.
Aussetzung von Belohnungen
für die Mitwirkung von Privatpersonen
bei der Aufklärung
Quelle: https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/VVRP-VVRP000002976


Bin mir nicht sicher, meine es wäre bei der Pressekonferenz sinngemäß gesagt worden- "Erdrückende Beweise".
Keine weiteren Ermittlungen, alleinige Täterschaft, Fall geklärt. Keine Ermittlungen von Toten nach der Prozessordnung vorgesehen. Somit auch keine Aufklärung durch den Leichenfund.

Spitzfindig, aber man kann es so sehen, dass keine Aufklärungs- und Ermittlungsarbeit durch den Fund gemacht wurde.
Rechtlich hat die Staatsanwaltschaft wohl korrekt gehandelt.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 12:01
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Und was ergibt sich aus der Definition "zufälliges Aufeinandertreffen" verbunden mit keine Verbindung zur Opferfamilie plus kein Motiv?
Noch mal, obwohl es Dir schon mehrmals und von verschiedenen Benutzern versucht wurde, zu erklären:

der StA hat nicht gesagt, dass es keine Verbindung zwischen Meissner und der Opferfamilie gab, sondern dass die Ermittler keine gefunden haben. Das ist ein ziemlich großer Unterschied. Es bedeutet, dass die Ermittler sie übersehen haben oder dass die Verbindung Z.B. so oberflächlich, einseitig, kurzzeitig war, dass sich daraus keine erkennbaren Spuren ergeben haben. Die Opfer und die Täter kann man ja nunmal nicht mehr dazu befragen ob und wodurch sie sich kannten. Und weder Personen aus dem Umfeld von Meissner noch aus dem der Opfer scheinen von so einer Verbindung gewusst zu haben. Außerdem scheint diese Verbindung, wenn es sie denn gab, keine digitalen Spuren wie z.B. Chatverläufe, Email-Verkehr oder Anrufe hinterlassen zu haben.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass eine oder beide Seiten Interesse daran hatte, eine bestehende Verbindung geheim zu halten und man deshalb bewusst nur über Wege kommuniziert hat, die keine Spuren hinterlassen.

Das gleiche gilt für "kein Motiv": die Ermittler haben kein Motiv finden können - oder zumindest haben sie nicht öffentlich gemacht, dass sie eins gefunden haben. Ich erinnere mich tatsächlich aber auch nicht, dass es überhaupt eine offizielles Statement zur Motivfrage gibt.
Aber ein Motiv wird Meissner ja wohl schon gehabt haben. Ob dieses Motiv erst 2 Minuten vor der Tat in ihm aufgestiegen ist (weil da z.B. ein Konflikt sehr akut eskaliert ist), ob er es schon am Morgen des Tattages im Kopf hatte oder schon 2 Wochen oder 2 Monate vorher, weiß niemand.
Zumindest scheinen die Ermittler keine Spuren gefunden zu haben, die Rückschlüsse auf ein wahrscheinliches Motiv zulassen. Das wären z.B. durchwühlte Schränke (Suche nach Wertsachen --> Raub), oder Einbruchspuren (beim Einbruch überrascht) oder Spuren eines versuchten sexuellen Übergriffs gewesen.
Nur weil die Ermittler es (vielleicht) nicht kennen und wir nichts dazu wissen, heißt das nicht, dass es keins gab. Irgendein Miotiv wird Meissner schon gehabt haben, um drei Menschen umzubringen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 12:15
Noch mal zum Thema Belohnung für das Auffinden der Leiche:

im letzen XY-Podcast war ein Kriminalkommissar zu Gast im Studio und hat über einen Mordfall an einer ehemaligen Wirtin gesprochen, die Einbrecher in ihrer Wohnung überrascht hatte und von diesen ermordet wurde.
Da die Ermittler nicht weiter kamen, wurde in dem fall eine Belohnung von 5.000 € ausgesetzt, die aber auch nicht zum Erfolg führte. Der Komissar sagt auf Nachfrage der Moderatorin ganz deutlich, dass es bei solchen Belohnungen nicht darum geht, den "braven Bürger" dafür zu belohnen, dass er zufällige Beobachtungen an die Polizei mitteilt, sondern darum dass die Polizei /die StA hofft, dass sie zwielichtige Gestalten aus der jeweiligen Szene motiviert, auszupacken.

Quelle: https://www.podcast.de/episode/692864661/84-tod-einer-szenewirtin; ab ca. Minute: 26:40

Ich denke, dass man eine x-beliebige Person, also den sprichwörtlichen "braven Bürger" nicht mit Geld locken muss, damit er sich, wenn er zufällig im Acker eine Leiche findet, überwindet, das der Polizei zu melden. Auch bei der Belohnung im Fall Meissner ging es denke ich darum, das man, wenn er tatsächlich Fluchthelfer haben sollte oder versucht, in bestimmten Szenen unerzutauchen (es war mehrmals diskutiert worden, ob er sich vielleicht ins Obdachlosenmilleu absetzen könnte, weil er da, selbst wenn er durch die Flucht und das Leben im Wald nach einiger Zeit ungepflegt und abgerissen aussehen würde, eben weniger auffallen würde), diese Menschen motivieren wollte, ihn zu melden, statt ihm zu helfen.

Insofern finde ich es jetzt nicht verwunderlich, dass die Belohnung in diesem Fall und auch im Allgemeinen an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft werden und es für den Zufallsfund einer Leiche eben nichts gibt.

P.S.: Auch wenn ich den in der Folge besprochenen Fall selber nicht so spannend fand (ich hab mich auch nicht an die Ausstrahlung erinnert), so war die Folge doch wirklich höhrenswert, u.a. weil der Kommissar interessant berichtet hat und weil auch eine Redakteurin von XY dabei war, die das Drehbuch zu der Folge geschrieben hatte und von ihrer Arbeit erzählt hat.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 12:22
Wer weiß, was da noch kommt.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Quelle: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/159757-dreifachmord-in-weitefeld--taeter-besass-illegale-waffe

Hat in der dpa- Meldung überhaupt was von Belohnung gestanden?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 15:50
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Aber es scheint tatsächlich nicht geregelt zu sein und der Einzelfall entscheidet.
Auf dem Fahndungsplakat (im Kleingedruckten) steht ja schon, dass es für die Ergreifung (anderes Wort für Festnahme) des Täters die Belohnung gibt und dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist. Einen Toten kann man nicht festnehmen und spitzfindig vor Gericht ziehen auch nicht.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 17:06
Stimme ich dir zu. Versteh diesen Wind deshalb nicht darum, warum man sich daran jetzt so aufhängt. Erleichterung ist ja schön und gut, aber die Tatsache ändert halt nichts daran , dass die Belohnung laut der Ausschreibung dem Finder nicht zusteht . Aber naja, so kann man halt meiner Meinung nach auch von den eigentlich vielen offenen Fragen noch ablenken, oder weg kommen… !


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 17:43
Zitat von Aktenstaub_24Aktenstaub_24 schrieb:Aber naja, so kann man halt meiner Meinung nach auch von den eigentlich vielen offenen Fragen noch ablenken, oder weg kommen… !
Wer sollte denn da noch irgendwelche offenen Fragen beantworten?
Hierfür gibt es keinerlei Notwendigkeit, denn:
Nach der Obduktion der Leiche sind die Behörden sicher, dass es sich um den gesuchten Mann handelt. Die Beweislast gegen ihn sei erdrückend, erklärten die Ermittler. Der Fall werde mit seinem Tod eingestellt. Den Ermittlungen zufolge hat er im April ein Ehepaar und dessen 16-jährigen Sohn umgebracht.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/leichenfund-weitefeld-ermittlungen-dreifachmord-eingestellt-100.html
Die Ermittlungen sind eingestellt.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 18:13
Wenn ich die Aussagen der EB richtig verstanden habe gilt wohl weiterhin folgendes:
Keine Todesursache ermittelt (Waren an der Leiche keine Insektenlarven etc.?)
Kein Todeszeitpunkt feststellbar (4 Monate, 2 Monate oder wann?)
Leiche wurde mit Kleidung gefunden (gab es evtl. Einstichlöcher, Kugellöcher?)
Welche Verletzung(en) hatte er, die evtl. die Blutlache in der Nähe des Hauses verursacht hat?
Stammt diese von Ihm?
Wem gehörte der Motorradhelm? DNA vom Täter darin festgestellt oder von einem Fremden (gab es doch einen Mittäter?)
Welche Bilder gibt es z.B. von den Drohnen bzw. Hubschrauber vom Fundort der Leiche in den ersten Tagen nach den Morden?
Wer war am Fundort der Leiche und hat die „Sumpflandschaft“ gemeldet?

Es gäbe für mich noch jede Menge Fragen, aber es würde mir und wahrscheinlich den Menschen vor Ort schon genügen, wenn zumindest diese Fragen noch beantwortet würden.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

20.08.2025 um 19:49
Zitat von MabuhayMabuhay schrieb:Es gäbe für mich noch jede Menge Fragen, aber es würde mir und wahrscheinlich den Menschen vor Ort schon genügen, wenn zumindest diese Fragen noch beantwortet würden.
Vielleicht findet sich ja noch eine Zeitung, die das aufgreifen möchte.


1x zitiertmelden