Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

1.977 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 18:07
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Ich meine nämlich, dass dies doch der Fall ist.
Zuerst kühlt eine Leiche ja langsam auf Umgebungstemperatur runter.
Wenn dann die Maden mit ihrer wichtigen Arbeit loslegen, geht die Körpertemperatur irgendwann wieder nach oben.
Das mag vielleicht für einen begrenzten Zeitraum nach dem Versterben der Fall sein, aber im Wald findet ja auch jede Menge "normale" biologische Aktivität auf diesem selben Level statt (inklusive Tierkadavern, die genauso von Mikroorganismen befallen werden).

Das dürfte demnach schon kurze Zeit nach dem Ableben nicht mehr möglich sein mit IR Kameras eine Leiche aufzuspüren, sonst wären vermutlich auch viele Vermisstenfälle schon viel schneller aufgeklärt worden, da der Einsatz von IR Kameras ja zum Standardprozedere gehört, aber nachweislich trotz des richtigen Suchgebiets in sehr vielen Fällen ergebnislos geblieben ist.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 18:08
Zitat von watnuwatnu schrieb:Vielleicht hat er sich alles einfacher vorgestellt und v. a. nicht damit gerechnet, dass er enttarnt wird.
Damit ist wohl zu rechnen.
Die Gründe bzw. das Motiv sind ja weiterhin unklar. Vllt war er auch maskiert , wie ein anderer User hier mal schrieb. Aber zumindest wird er wohl ein paar Worte im Tathaus gewechselt haben und man hat ihn daraufhin erkannt . Es gibt ja nur eine Handvoll Geschäfte in den beiden Orten . Von daher läuft man sich schon mal zufällig bzw. zwangsläufig iwann über den Weg.
Wer gibt schon ein Haus mit Grundstück , das ja einiges an Wert darstellt, einfach so auf und verlässt D?
Wenn die Tat geplant war , hätte er sein Haus schon längst vorher verkauft.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 18:26
Verstehe auch bis heute nicht , das die EB bei der Fahndung nach AM nicht mal eine Audio Datei seiner Stimme abspielt. Diese teilt er doch in seinen Vids mit und sie ist charakteristisch mit einem leicht osteuropäischen Akzent versehen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 18:29
@Grillage
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich verstehe nicht, was man sich von dem Gebiet erhofft. Abgesehen davon, dass es schon durchsucht wurd, sind das ja vor allem Felder und Wohnbebauung. In den Feldern wird sich kaum jemand versuchen zu verstecken, wer da z.B. ein Zelt aufbaut ist ja ziemlich offen sichtbar.
Und in der Wohnbebauung kann ich doch mit einem Blick (egal ob mit dem Auge, einer Kamera oder einer Wärmebildkamera auch niemanden finden, weil man davon ausgehen muss, dass er sich dann eben in einem Haus oder meinetwegen einem Schuppen befindet. Aber er wird ja nicht ausgerechnet im Nachbarort offen über die Straße spazieren.
Ich mir auch nicht. Ich finde es auch komisch, dass der Hubschrauber seinen Transponder an hat und so für jeden verfolgbar ist. Klar, er muss einen Transponder anhaben aber nicht den, der die Daten an Flightradar etc. übermittelt.

Ich glaube nicht, dass hier explizit nach AM gesucht wird. Evtl. nach Gegenständen, Spuren, evtl. Verstecke oder allgemein um sich einfach ein besseres Bild über die örtlichen Gegebenheiten zu verschaffen.

Hubschrauber der Polizei fliegen regelmäßig und unabhängig von Ereignissen Luftstreifen, diese übermitteln dann aber keine Daten an Flightradar etc.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 18:32
73485ABB-EBED-4DF3-861C-56F8A6FB6CC8Original anzeigen (3,3 MB)
Ob der jetzige Flug wohl auch mit der Suche zusammenhängt ?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 19:11
Zitat von Mr.LukeMr.Luke schrieb:Hubschrauber der Polizei fliegen regelmäßig und unabhängig von Ereignissen Luftstreifen, diese übermitteln dann aber keine Daten an Flightradar etc.
Dem muss ich widersprechen.

Bei ADS-B Exchange sind z.B. die Flüge der Hubschrauber der Polizei Baden-Württemberg auch im Falle von "Luftstreifen" getrackt, z.B. wenn diese Autobahnen oder Bahnstrecken zur Kontrolle abfliegen, etc.
Zudem sind auch Flüge zur Verlegung/Einsatz des SEK´s aus Göppingen (BaWü) dort getrackt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 19:18
@MaLe8
Zitat von MaLe8MaLe8 schrieb:Dem muss ich widersprechen.

Bei ADS-B Exchange sind z.B. die Flüge der Hubschrauber der Polizei Baden-Württemberg auch im Falle von "Luftstreifen" getrackt, z.B. wenn diese Autobahnen oder Bahnstrecken zur Kontrolle abfliegen, etc.
Zudem sind auch Flüge zur Verlegung/Einsatz des SEK´s aus Göppingen (BaWü) dort getrackt.
Okay danke für die Info. Dann habe ich mich hier geirrt. Ich schaue meist eher auf Flightradar. Dort werden oft Flüge nicht getrackt, die jedoch auf ADS-B Exchange scheinbar doch getrackt werden


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 19:33
Zitat von Mr.LukeMr.Luke schrieb:Dort werden oft Flüge nicht getrackt, die jedoch auf ADS-B Exchange scheinbar doch getrackt werden
Ja, generell besteht dazu auch die Möglichkeit. Jedenfalls auf Antrag lassen sich Luftfahrzeuge aus diesen Datenbanken eben löschen, sodass diese nicht Sichtbar sind. Hat man oft bei Bundeswehr/Militär, Privatjets,..
Die Betreiber dieser Datenbanken unterdrücken dabei Daten auf Antrag der Eigentümer der betroffenen Luftfahrzeuge.
Das Unterdrücken der Positionsdaten von Hubschraubern der Bundespolizei erfolgt aber in der Praxis sehr unterschiedlich.
Quelle: https://fragdenstaat.de/anfrage/bewegungsprofile-der-hubschrauber-der-bundespolizei/



melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 20:27
Zitat von Mr.LukeMr.Luke schrieb:Hubschrauber der Polizei fliegen regelmäßig und unabhängig von Ereignissen Luftstreifen, diese übermitteln dann aber keine Daten an Flightradar etc.
Aufgrund der Flugroute und der Nähe zum Tatort kann man schon davon ausgehen, daß gezielt gesucht wurde.
Gestern gab es auch Einsätze, von denen man erst heute durch die Presse erfuhr.

Es wird gezielt immer in Wohnort-/Tatortnähe gesucht, nicht zum Beispiel dort, wo er gearbeitet hat.
Solche Einsätze werden eine Menge Geld kosten.
Irgendwelche Gründe wird es wohl dafür geben. Nicht alles wird der Öffentlichkeit mitgeteilt und falls man AM irgendwann finden sollte, wird man ganz vielleicht erfahren, ob die Suche dort wirklich relevant war.
Wir wissen es nicht. Jetzt zumindest nicht.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 22:06
Zitat von Mr.LukeMr.Luke schrieb:Hubschrauber der Polizei fliegen regelmäßig und unabhängig von Ereignissen Luftstreifen, diese übermitteln dann aber keine Daten an Flightradar etc.
Aber da würde ich denken, dass sie da eher Routen z.B. entlang der Autobahnen fliegen, oder wenn es Großereignisse (Fußballspiele, Konzerte etc.) gibt. Aber so mitten im ländlichen Niergendwo einfach mal eine Runde drehen, würde ich jetzt nicht erwarten.
Ich wohne auch sehr ländlich und bin viel draußen unterwegs, deshalb sehe ich öfter Polizeihubschrauber überfliegen. Aber man erkennt eigentlich, dass sie meist auf dem Weg zu nächtgelegenen Autobahn sind oder von dort kommen. Das die gezielt hier rumfliegen habe ich eigentlich nur einmal erlebt, als ein Senior aus dem Altersheim vermisst wurde. Da flog ein Hubschrauber nachts mit Suchscheinwerfern den Wald ab.

Ich sehe es eher wie @Rotkäppchen:
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Es wird gezielt immer in Wohnort-/Tatortnähe gesucht, nicht zum Beispiel dort, wo er gearbeitet hat.
Solche Einsätze werden eine Menge Geld kosten.
Irgendwelche Gründe wird es wohl dafür geben. Nicht alles wird der Öffentlichkeit mitgeteilt und falls man AM irgendwann finden sollte, wird man ganz vielleicht erfahren, ob die Suche dort wirklich relevant war.
Wir wissen es nicht. Jetzt zumindest nicht.
Ich denke, es gab einen konkreten Anlass für den Flug und wohl auch andere Flüge in dem Gebiet. Vielleicht hat irgendjemand z.B. eine ihm verdächtige Person gemeldet. Das macht es Sinn, mit einem Hubschrauber anzurücken, weil man jemanden, der sich wegbewegt aus der Luft sehr gut verfolgen kann, während er am Boden halt weg ist, wenn er aus dem Sichtfeld verschwunden ist.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

25.04.2025 um 22:22
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Aber da würde ich denken, dass sie da eher Routen z.B. entlang der Autobahnen fliegen, oder wenn es Großereignisse (Fußballspiele, Konzerte etc.) gibt. Aber so mitten im ländlichen Niergendwo einfach mal eine Runde drehen, würde ich jetzt nicht erwarten.
Ich wohne auch sehr ländlich und bin viel draußen unterwegs, deshalb sehe ich öfter Polizeihubschrauber überfliegen. Aber man erkennt eigentlich, dass sie meist auf dem Weg zu nächtgelegenen Autobahn sind oder von dort kommen. Das die gezielt hier rumfliegen habe ich eigentlich nur einmal erlebt, als ein Senior aus dem Altersheim vermisst wurde. Da flog ein Hubschrauber nachts mit Suchscheinwerfern den Wald ab.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass der Flug eine normale Luftstreife war. Nur, dass ich verwundert bin, dass der Hubschrauber getrackt werden kann und ich daher nicht davon ausgehe, dass nach der Person AM gesucht wird sondern nach anderen Spuren, die er evtl. hinterlassen haben könnte.

Dann meinte ich nur, dass andere Polizeihubschrauber, die beispielsweise eine normale Luftstreife fliegen, das Tracking teils auch blockieren um ihre Position nicht jedem zu verraten.

Also scheinbar ist es hier bei den Flügen recht egal, ob man nachverfolgen kann ob sich ein Hubschrauber nähert und wo er sich aktuell genau aufhält. Sonst hätte man die Möglichkeit das Tracking zu blockieren.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:17
20250425 233150Original anzeigen (0,2 MB)
Das Bild ist von mir bearbeitet (roter Pfeil hinzugefügt). Das müsste doch das Opferhaus/der Tatort sein, oder? Bitte korrigieren, falls dem nicht so ist!

Das Original ist hier zu finden:

https://m.bild.de/regional/rheinland-pfalz/drei-tote-im-westerwald-floh-der-killer-aus-diesem-fenster-67f2c5300f565a7463b0e1b0?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Ob der Blutfleck nun als verhältnismäßig groß oder klein angesehen wird, mag Ansichtssache sein.
Für mich persönlich sieht es so aus, als sei eine Person da stehengeblieben und habe Blut verloren.
Wie sieht die gesamte "Blutspur" aus, von der die Rede ist?
Irgendwo stand wohl "rund ums Haus", richtig?
Das hier ist ja anscheinend schon etwas vom "Tatort" entfernt, denn falls ich ich richtig liege, müsste der Pfeil, den ich eingezeichnet habe, auf das "Opferhaus" zeigen.
Nochmals: Man möge mich gerne korrigieren.

Wenn der Täter also nun vor der Haustür der Polizei praktisch begegnete und zurück ins Haus lief und zum Fenster hinten hinaus floh:

Screenshot 20250425 233414 Samsung InterOriginal anzeigen (1,7 MB)
Quelle s.o. (Foto unbearbeitet)

Wie kommt das Blut an die Stelle, die im Foto der BILD gezeigt wird?

Wenn das nur ein Teil der "Blutspur" war, dann müsste mMn der Täter ja mehr als nur das auf dem Weg dorthin an Blut "verloren" haben.
Insgesamt dürfte das ja dann schon nicht so wenig gewesen sein und auf eine größere Menge hindeuten, die man vermutlich auch weiter hätte verfolgen können.

Wie groß war die Verletzung dann?
Warum wird die Bevölkerung erst jetzt darauf hingewiesen, dass er möglicherweise verletzt ist? Zweieinhalb Wochen später?

Reine Spekulation:
Er wurde selbst verletzt, flüchtete zur Haustür hinaus, vergaß etwas im Haus oder/und wurde sich dessen bewusst, dass es noch Überlebende im Haus gab, die ihn hätten verraten können.
Er hielt kurz inne, rannte zurück. Währenddessen tätigte Nadine S den Notruf, von dem er nichts mitbekommen hatte.
Er hatte vorher die Haustür hinter sich nicht zugezogen, weil er einfach hinaus gerannt war und diese stand "zu seinem Glück" noch offen.

In welcher Verfassung war er?
In welcher Verfassung gelangte er vor der Tat dorthin?
Wann betrat er erstmalig das Haus?
Warum und wie kam er (erstmalig?) am Tattag ins Haus?


5x zitiert1x verlinktmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:25
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ob der Blutfleck nun als verhältnismäßig groß oder klein angesehen wird, mag Ansichtssache sein.
Für mich persönlich sieht es so aus, als sei eine Person da stehengeblieben und habe Blut verloren.
Ja, so sieht es für mich auch aus. Und es sieht nicht nach einer Tropfspur aus, sondern eher nach einer Lache, kann aber natürlich täuschen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:42
@Photographer73
Ich habe im beruflichen Umfeld ab und zu mit Schnitten in Hand oder Finger zu tun und bis man dann irgendwas rumgewickelt hat, sieht der Boden dann auch hinterher schlimm aus.
Und im Handbereich blutet es auch oft stark, am Kopf auch.Wahrscheinlich stand er an der Stelle auch kurz um sich irgendwas rumzuwickeln.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:54
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Wie kommt das Blut an die Stelle, die im Foto der BILD gezeigt wird?
Edit:

Der TV müsste ja zudem das Risiko eingegangen sein, auf einer längeren einsehbaren Strecke vor oder hinter den Polizeiwagen (ich vermute eher hinter, je nach der geparkten Fahrtrichtung) von hinten raus wieder nach vorne ins Blickfeld der möglicherweise draußen verbliebenen Polizisten zu laufen.
Ich glaube nicht, dass er die Zeit und den Durchblick hatte, dies abzuchecken, sondern instinktiv reagiert hat.
Einfach weg vom Haus, wo man ihn nicht schnell sieht.

Ich glaube, er war nach bzw während der Tat zweimal bzw dreimal draußen und hat jedesmal instinktiv reagiert.
Reine Spekulation: Zuerst ist er da raus, wo er zuerst reingekommen ist, durch die Haustür.
Dann kehrte er durch selbige zurück ins Haus (weil er "noch etwas zu erledigen hatte") und ging erneut dort hinaus. Er sah die Polizei und nahm dann einen anderen Weg/Ausgang für seine Flucht (durch die Tür wieder ins Haus/ raus aber durchs Fenster hinten)

Kann man meinen Gedanken folgen?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:59
@JimRockford

Ganz genau, solche Wunden können ziemlich stark bluten. Und er wäre nicht der erste Täter, der beim zustechen über den Griff hinaus abrutscht und selbst in die Klinge greift. (Theoretisch könnte es natürlich auch einen Kampf im Haus gegeben haben oder eine Kombination aus beidem).
Zitat von JimRockfordJimRockford schrieb:.Wahrscheinlich stand er an der Stelle auch kurz um sich irgendwas rumzuwickeln
Vll auch, um einen provisorischen Verband (Küchentuch/Stofffetzen etc) kurz runterzunehmen, um nach der Wunde zu schauen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 00:59
Zitat von JimRockfordJimRockford schrieb:Ich habe im beruflichen Umfeld ab und zu mit Schnitten in Hand oder Finger zu tun und bis man dann irgendwas rumgewickelt hat, sieht der Boden dann auch hinterher schlimm aus.
Und im Handbereich blutet es auch oft stark, am Kopf auch.Wahrscheinlich stand er an der Stelle auch kurz um sich irgendwas rumzuwickeln.
Genau.
Ich habe letztes Jahr selbst durch eine relativ kleine Wunde am Handrücken relativ viel Blut verloren.
Es gab eine Tropfspur vom Gartentor bis zur Haustür und in meinem Flur, wo ich mich in einen Sessel gesetzt habe, eine relativ große Blutlache. Sah viel schlimmer aus, als es war.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 01:03
Zitat von JimRockfordJimRockford schrieb:Und im Handbereich blutet es auch oft stark, am Kopf auch.Wahrscheinlich stand er an der Stelle auch kurz um sich irgendwas rumzuwickeln.
oder musste sich kurz z.b. hinter einem Fahrzeug verstecken weil weitere Einsatzkräfte an ihm vorbei fuhren bzw. durch diese Straße.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

26.04.2025 um 01:06
@Rotkäppchen
@Photographer73
Genau. Es reicht dann auch erst mal ein fester Stofffetzen und wenn die Gerinnung einsetzt, geht das Blut auch nicht mehr durch und tropft dann auch nicht mehr nach wenn man weiterläuft.
Natürlich würde das in der Notaufnahme wahrscheinlich genäht oä.
Aber ich hab schon schlimme Verletzungen gesehen, die unversorgt blieben und dann nach ein paar Tagen anfingen abzuheilen. Auch ohne Arzt und Infektion.


1x zitiertmelden