Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht
um 15:10🚁 wieder zurück nach Koblenz..
dazu passt dann der Heli gerade...Firlefranz schrieb:Vl will man ihn in Sicherheit wiegen & hofft auf einen falschen Schritt von AM
In dieser Suchachse sollte man aber mitlerweile jeden Grashalm mit Namen kennen.Westerwälder schrieb:Die Gegend, wo der Heli jetzt sucht, eignet sich nicht als Versteck (im Gegensatz zum Wald südlich von Neunkausen z.B.).
Wohl aber könnte hier eine Leiche lange unentdeckt rumgammeln...
Sehe ich genauso.oneeightseven schrieb:In dieser Suchachse sollte man aber mitlerweile jeden Grashalm mit Namen kennen.
Das denke ich auch die ganze Zeit.Westerwälder schrieb:Daher denke ich, dass wir hier nur einen Bruchteil von dem wissen, was die Polizei weiß.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich befürchte leider anderes.Westerwälder schrieb:Das hoffe ich zumindest...
Würde man mit einer Wärmebildkamera eigentlich auch Leichen finden können?chkdsk schrieb:Wenn er dort ist reicht doch eine Wärmebildkamera bzw. Hunde um ihn zu finden.
Schon, aber es ist halt nicht sicher, dass da nicht doch eine Leiche liegt, obwohl es keine Ergebnisse gibt.Westerwälder schrieb:Würde man mit einer Wärmebildkamera eigentlich auch Leichen finden können?
okay sehr tragisch danke für die Info!Rotkäppchen schrieb:Man fand ihn neun Monate später auf einem Feld zwischen in Folie verpackten Heuballen.
Er war wohl kopfüber zwischen diese Ballen gerutscht, weil ihm sein Handy runtergefallen war. Spürhunde waren über das Feld gegangen, aber das Heu hatte wohl den Geruch überdeckt.
Ich meine nämlich, dass dies doch der Fall ist.Rotkäppchen schrieb:Sollte AM z.B. weitergekommen sein als gedacht, inzwischen nicht mehr leben, ist sein Körper möglicherweise bereits nicht mehr wahrnehmbar.
Da magst du recht haben, aber irgendwann verwest die Leiche ja auch...Westerwälder schrieb:Ich meine nämlich, dass dies doch der Fall ist.
Zuerst kühlt eine Leiche ja langsam auf Umgebungstemperatur runter.
Wenn dann die Maden mit ihrer wichtigen Arbeit loslegen, geht die Körpertemperatur irgendwann wieder nach oben.
Hängt mit Sicherheit am Ende aber auch mit unzähligen anderen Fakotren ab, wie wetter bspw.Die Ergebnisse der ersten Versuchsstaffel 2014 wurden vorab bereits im Jahr 2017 veröffentlicht.2 Hierbei zeigte sich, dass die auftretenden Madenmassen an den Schweinen Temperaturen generierten, die teilweise bis zu 10°C über der Umgebungstemperatur lagen. Dies führte dazu, dass die beiden Versuchsschweine bzw. deren Überreste auch noch nach drei Wochen Liegezeit (!) thermografisch auffindbar und darstellbar waren.Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/themen/kriminalitaet/detailansicht-kriminalitaet/artikel/forensisch-entomologische-untersuchungen-im-kriminaltechnischen-institut-des-bayerischen-landeskrimi.html?tx_ttnews%5BsViewPointer%5D=1&cHash=a5e84df9a2f58d25091973b9870700a6
Vielleicht hat er sich alles einfacher vorgestellt und v. a. nicht damit gerechnet, dass er enttarnt wird.Bedman schrieb:Warum sollte AM seine Arbeitsstelle, sein Haus , etc. aufgeben?
Ich verstehe nicht, was man sich von dem Gebiet erhofft. Abgesehen davon, dass es schon durchsucht wurd, sind das ja vor allem Felder und Wohnbebauung. In den Feldern wird sich kaum jemand versuchen zu verstecken, wer da z.B. ein Zelt aufbaut ist ja ziemlich offen sichtbar.Mr.Luke schrieb:Suche fokussiert sich scheinbar gerade auf das Gebiet südlich von Weitefeld
Das wäre aber ein maximal dummer und sehr leichtfertiger Plan. Da hätte er doch besser die Tat verschieben können, statt das so zu planen. Als Täter kann man doch nie genau einkalkulieren, wie lange es dauert, bis man als Verdächtiger identifiziert wird und man abtauchen muss.Firlefranz schrieb:Betreffend Pass - entweder ein red herring oder aber, was ich eher denke, die Tat wurde durch den Notruf des Oofers zu früh entdeckt. Wäre dies nicht gesehen, hätte AM am nächsten Tag den Pass holen können & wäre vmtl direkt zum Flughafen - bestenfalls vor Entdeckung der Rat aber zumindest vor Ermittlung des TV