Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht
um 10:55Die Suche geht weiter:
Hätte man einen Anhaltspunkt für ein Untertauchen in einer anderen Stadt oder gar einem anderen Land, würde man dieses mehrfache Stein für Stein umdrehen hier vor Ort doch nicht in dieser Art durchführen, alleine aus Kosten- und Ressourcegründen.
Mein Eindruck ist, dass man wirklich nicht "die" heiße Spur hat, auch nicht nach all den vielen Hinweisen, dass es AM irgendwie gelungen ist, sich quasi unsichtbar zu machen und damit auch den großen, gezielten Suchaktionen zu entgehen. Der Gedanke, dass er gar nicht mehr lebt, rückt da automatisch näher in den Fokus.
und:
"Wir wissen nicht, ob wir eine noch lebende oder tote Person suchen. Deswegen kommen heute auch Leichenspürhunde zum Einsatz", erklärt Polizeisprecher Jürgen Fachinger vor Ort.
Die heute zu durchsuchenden Gebiete wurden bislang lediglich per Hubschrauber untersucht. Heute werden die Beamten auch im tiefen Dickicht, zwischen Bäumen und Sträuchern, suchen.Das klingt doch mehr und mehr danach, dass man einen toten AM zumindest für wahrscheinlich hält.
Hätte man einen Anhaltspunkt für ein Untertauchen in einer anderen Stadt oder gar einem anderen Land, würde man dieses mehrfache Stein für Stein umdrehen hier vor Ort doch nicht in dieser Art durchführen, alleine aus Kosten- und Ressourcegründen.
Mein Eindruck ist, dass man wirklich nicht "die" heiße Spur hat, auch nicht nach all den vielen Hinweisen, dass es AM irgendwie gelungen ist, sich quasi unsichtbar zu machen und damit auch den großen, gezielten Suchaktionen zu entgehen. Der Gedanke, dass er gar nicht mehr lebt, rückt da automatisch näher in den Fokus.