Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

3.029 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 18:23
@JosephConrad

Du warst schneller und hast es schon zitiert….

… auch ich lege den Fokus deutlich auf Thorsten Mehles.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hsh-nordbank-affaere-fahnder-durchsuchen-bueros-von-sicherheitsfirma-prevent-a-726953.html


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 18:40
https://www.focus.de/panorama/mehrere-durchsuchungen-ermittler-gehen-im-block-fall-gegen-ex-bnd-chef-vor_95af01bd-4b0f-4842-86c6-736bb3810518.html
Laut "Spiegel" richtet sich die Aktion der Polizei auch gegen Thorsten Mehles, den früheren Chef des Hamburger Landeskriminalamts. Er steht ebenfalls in Verbindung mit System 360. Mehles hat sich bislang nicht geäußert.
Hatten wir die Info "ehemaliger Chef vom LKA Hamburg" schon?


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 18:40
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Da in der Presse ja bereits über eine potentielle Verfilmung und sogar mögliche Besetzungen spekuliert wurde: hätte man mir einen Film vorgesetzt mit einer Handlung über das, was hier peu à peu zu Tage kommt - ich hätte nach einer halben Stunde genervt abgeschaltet und mich darüber aufgeregt, wie komplett überzogen und unglaubwürdig die Handlung ist.
Genauso geht es mir auch. Kein Drehbuchautor wäre ernstgenommen worden mit diesem Inhalt.

Leider ist es Realtität und die Geschädigten an erster Stelle sind die Kinder. An zweiter natürlich auch deren Vater. Und da ist es egal, ob er die Kinder einfach mal so einbehielt/entzog (?). Das, was hier organisiert und durchgeführt wurde sowie die Art, wie mit den Kindern umgegangen wurde, ist absolut unentschuldbar. Ganz abgesehen von den strafrechtlichen Belangen.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 18:47
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die haben vor 3 Jahren mehr als 100000 € von Block dafür bekommen.
Weiss ich, reicht mir nicht als Erklärung.
Die dürften nicht am Hungertuch nagen, was sind da 100.000 Euro, verteilt auf mehrere Personen.
Für so ein paar Peanuts gibt man sich dafür her, mit gefälschten Pädo Vorwürfen Existenzen zu vernichten?
Erbärmlich

Allerdings scheint das in seinem Umfeld öfter vorzukommen, siehe Zitat und Link weiter unten.

Ein erschütternder Mangel an Moral, in was für einem Wertesystem bewegen sich diese Leute?
Und Menschen mit derart verstelltem moralischem Kompass oder auch ohne jeglichen moralischen Kompass haben Schlüsselpositionen in einem Rechtsstaat besetzt...?
Unglaublich


Diese Sicherheitsfirma, 360 Grad ist auch eine eigene Recherche wert.
Geheimdienste
Was die zwei Ex-Chefspione Hanning und Maaßen mit einer obskuren Firma verbindet
von Hans-Martin Tillack
12. März 2020 10:28 Uhr 8 Min.

(....)
Ex-Verfassungsschützer Maaßen als Berater, Ex-BND-Chef Hanning als Präsident: Warum haben sie sich mit der Firmengruppe System 360 eingelassen, die einen vornehmen Sitz in der Schweiz vorgibt und ihre Hintermänner nicht nennt?
Maaßen, Hanning und die System 360 Deutschland GmbH
Doch jetzt kommen auf ihn und Hanning unangenehme Fragen zu, die die Debatte um Maaßen und die Werteunion befeuern dürften. Denn eine bisher kaum beachtete Gemeinsamkeit der beiden Männer ist die Beziehung zu einer Firmengruppe, bei der es mit den konservativen Werten von Anstand und Ehrlichkeit nicht so weit her zu sein scheint. Sie verbirgt sogar, welchen Hintermännern das Unternehmen gehört.

Die Rede ist von der Firmengruppe um die System 360 Deutschland GmbH. Für zahlende Kunden bietet sie diskrete Ermittlungen und präventive Schutzpakete gegen allerlei echte oder vermeintliche Gefahren an. Maaßen berät, wie er dem stern bestätigte, die Firma Pluteos AG, der die System 360 zu über 50 Prozent gehört. August Hanning füllt bei der Firmengruppe gleich zwei Führungsfunktionen aus: Als Mitglied der Geschäftsleitung der System 360 AG und als Präsident der Mutterfirma Pluteos AG, die beide laut offizieller Adresse im schweizerischen Luzern residieren.
Bei Prevent im Vorstand saß Thorsten Mehles, ein ehemaliger LKA- und BND-Bediensteter, der heute bei Pluteos im Verwaltungsrat wirkt. Bei Prevent war auch bereits August Hanning mit im Spiel, wenn auch nur als Berater. Sowohl System 360 wie Hanning selbst versichern aber, dass System 360 keine Nachfolgefirma von Prevent sei. Ein Bekannter von August Hanning wundert sich trotzdem, dass der Ex-BND-Mann hier wieder mit im Boot ist: "Warum geht er dieses Risiko ein?"
Und hier wird es interessant:
Das Versteckspiel ist vielleicht kein Zufall, denn bei System 360 sind einige Leute beteiligt, die bereits eine Rolle bei der umstrittenen Sicherheitsfirma Prevent AG spielten. Die ging im Jahr 2011 nach Vorwürfen über unsaubere Geschäftspraktiken in die Insolvenz. Über den Verdacht, dass Prevent mit falschen Spuren und schmutzigen Tricks arbeitete, berichtete auch der stern ausführlich vor knapp zehn Jahren. Es war ein Prevent-Mann als Ermittler beteiligt, als auf dem Rechner eines Managers der norddeutschen Landesbank HSH Spuren zu Kinderporno-Material gefunden wurden. Genauer gesagt: angeblich wurden solche Spuren gefunden. Die Bank musste sich später für den Vorwurf entschuldigen. Hatte man dem Manager das belastende Material also untergeschoben? Prevent bestritt jede Schuld.
Hervorhebung durch mich.

Quelle: https://www.stern.de/politik/deutschland/hans-georg-maassen-und-august-hanning--ex-chefspione-und-die-obskure-firma-9177594.html


Okay, ich war viel zu spätmit den wiederholten Pädo Vorwürfen
Sorry


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 21:34
Nun darf man gespannt sein, ob ehemalige BND- und LKA-Chefs in der Lage sind, ihre Spuren so zu verwischen (sprich: Handys tatsächlich entsorgen, Festplatten entsorgen, Buchhaltung bereinigen, Verträge entsorgen, dass man bei Ihnen nichts findet.

CB hat mE die Tat im November 2022 in ihrer Einlassung bereits eingeräumt, insbesondere wenn man die Korrespondenz mit ihrem Bruder (die Mutter muss das Kind (Klara) ins Auto setzen, wenn es sich wehrt) einbezieht.

Wenn man aktuelle Korrespondenz von Mehlis oder Hanning mit CB oder anderen Angeklagten findet und aus dieser Absprachen das aktuelle Verfahren betreffend hervorgehen, dürfte es eng für CB werden (Haftbefehl wegen Verdunklungsgefahr - wenn man das bisherige Verhalten betrachtet, wäre das nicht fernliegend).

Für die Drehbuchautoren wird es immer schwieriger, das glaubt dann wirklich keiner mehr.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 21:34
https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/entfuehrungsfall-block-ermittlungen-gegen-ex-bnd-chef/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jMzBiMzYzZS01MzYxLTQzM2UtODBkNi02YjkxM2Q2ZjFkZDY
August Hanning soll als Verantwortlicher einer Sicherheitsfirma einen Auftrag von Christina Block zur Kindesentziehung angenommen haben.
Hier habe ich das Interview mitgeschrieben:
Stimme:
Der Fokus lag unter anderem auf Räumen einer Sicherheitsfirma in der Hamburger Innenstadt, an der der Ex-Präsident des Bundesnachrichtendienstes, August Hanning, beteiligt gewesen sein soll. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat über den Tag auch im gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, Wohnungen und Firmensitze durchsuchen lassen. Ihren Ermittlungen zufolge soll die Firma 2022 an der Entführung der beiden jüngsten Kinder vom Vater aus Dänemark beteiligt gewesen sein, die aber nicht Gegenstand des aktuellen Gerichtsverfahrens ist. Hanning weist die Vorwürfe nach Angabe seines Antwalts zurück.

Journalist:
Klingt kompliziert. Für uns beobachtet Heiko Sander die Geschichte. Heiko, was soll da im Jahr 2022 überhaupt passiert sein?

Reporter:
Also, es geht um die Verabredung zu einer Entführung 2022, das wird dem August Hanning vorgeworfen und einem seiner Mitarbeiter, einem ehemaligen, hochrangigen Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Hamburg. Und die sollen einen Auftrag gekriegt haben, von Chrinstina Block, von der Blockfamilie, dass sie in Dänemark dort vorstellig wurden beim Haus des Vaters, wo die Kinder ja verblieben waren, da er sie nicht zurückgebracht hat.

Journalist:
Aber August Hanning hat eine Sicherheitsfirma, oder was ist das genau für eine Firma?

Reporter:
Genau, das ist eine Sicherheitsfirma, mit der er verbunden ist, und die soll diesen Auftrag gehabt haben. Die haben immer gesagt, auch Frau Block hat in dem Gerichtsprozess ausgeführt, dass es nicht um eine gewaltsame Entführung ging, sondern dass man das sozusagen absichern wollte, wollte dasein, wollte die Kinder mitnehmen. Jetzt kommt offensichtlich die Staatsanwaltschaft zu dem Schluss, Anfangsverdacht gegen August Hanning und eben seinen Mitarbeiter, dass man womöglich bei dieser Rückführung oder Rückbringung der Kinder auch Gewalt in Kauf genommen hätte, und damit wäre es ein Verbrechenstatbestand.

Journalist:
Es geht jetzt um einen Verdacht aus 2022. Die Entführung der Kinder fand aber Ende 2023 statt. Hat das jetzt damit zu tun oder jetzt gar nicht?

Reporter:
Das hat damit gar nichts zu tun. Also, das eine war eine Beauftragung 2022, wie gesagt, wir sind hier im Vorermittlungsverfahren. Es geht nur um einen Verdacht, August Hanning weist das ja auch über seinen Anwalt zurück. Mit der eigentlichen Entführung 2023, da gibt es keine Bezüge im derzeitigen Verfahren. Es könnte natürlich sein, dass durch die Durchsuchung in den zahlreichen Wohnungen und Geschäftsräume sich da noch andere Ergebnisse ergeben könnten, aber ob das dann noch Einfluss hat auf das aktuelle Strafverfahren, das steht dann in den Sternen.

Journalist:
Heiko, danke, du bleibst natürlich dran, wir werden weiter berichten.



melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 21:44
Einen Kommentar möchte ich noch loswerden:

Die Staatsanwaltschaft Hamburg leistet eine hervorragende Arbeit ohne Scheu vor ehemals großen Namen. Es ist gut zu sehen, dass es so läuft, wie es laufen muss.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 21:52
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Diese Sicherheitsfirma, 360 Grad ist auch eine eigene Recherche wert.
Maaßen, Hanning, Mehles, Schweiz, "360 Grad"?

Klingt irgendwie nach einer BND-Tarn-Firma.

Der "360-Grad-Blick" in der Spionageabwehr war ja großes Thema im sog. NSA-Skandal (der kein Skandal war). Irgendwie ist das alles schräg. Wer sollte so was hochziehen und warum sollte man so arbeiten? Das ist ja alles irre.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 22:13
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Wer sollte so was hochziehen und warum sollte man so arbeiten?
Weil man sich aufgrund der eigenen Vergangenheit in Sicherheit wiegt und sich unantastbar fühlt? Weil man das Wissen, das man als hochrangiger Beamter gesammelt hat, und vor allem die Verbindungen, die man noch hat, zu Geld machen möchte? Dem müsste irgendwie ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben werden. Ab A12 oder A13 eine längere Sperre (10 Jahre?) für derartige Tätigkeiten.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

16.09.2025 um 22:28
Zitat von LeonardodVLeonardodV schrieb:Die Staatsanwaltschaft Hamburg leistet eine hervorragende Arbeit ohne Scheu vor ehemals großen Namen.
Dem kann ich nur zustimmen. Dieser Fall ist mittlerweile so groß und er könnte noch größer werden, je nachdem, wer noch alles mit drinhängt.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 12:13
Der Anwalt von 2 beschuldigten Israelis lehnt sich ziemlich weit aus dem Fenster.
Zwei wegen der Entführung der Block-Kinder verdächtige Israelis werden vom Anwalt Nir Yaslovitzh vertreten. Dieser hat nun laut der "Bild"-Zeitung im israelischen Fernsehen Dinge gesagt, die Christina Block in Bedrängnis bringen dürften – so sie sich bewahrheiten. "Ich kann sehr, sehr einfach beweisen, dass die Mutter diese schreckliche Sache beauftragt hat", sagte Yaslovitzh demnach dem israelischen TV-Sender Kan 11. "Christina Block ist die Haupttäterin."
Mal gucken, ob er auch abliefert.

Derzeit verweist er auf den Rechtsweg.
Wie genau er das beweisen kann, verschwieg der Verteidiger aber: "Ich respektiere und glaube an das deutsche Rechtssystem. Ich möchte nicht mehr Details offenlegen, bevor ich mit der Staatsanwaltschaft gesprochen habe."
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/anwalt-zweier-verdaechtiger---christina-block-ist-die-haupttaeterin--36062028.html

Mal schauen, ob das nur heisse Luft ist, oder ob es tatsächlich "Beweise" gibt.

Letztlich sind die ausführenden Israelis, die Barkay angeworben hat, nur einfache "Söldner", Auftragnehmer, die einen Job ausführen, wie aufgetragen.
Ist fraglich, ob die tatsächlich nicht nur Kenntnis, sondern auch Nachweise darüber haben, wer die "Operation" konkret beauftragt hat.

Spannend auch, wie Block, Bott und Anda auf die Vorwürfe reagieren werden.
Die Behauptung, dass dem Anwalt "Beweise" vorliegen ist ja neu und nochmal eine andere Liga, als die vagen Andeutungen des einen TV im isrealischen Fernsehen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 13:43
Auch bei LTO wird nun über die Ermittlungen gegen und Durchsuchungen bei Hanning wegen Beteiligung an dem wohl stattgefundenen früheren Entführungsversuch im Jahr 2022 berichtet. Neu uns interessant ist dabei für mich dabei die Einordnung, dass deswegen zunächst in Dänemark gegen Christina Block und "weitere Personen" ermittelt worden sei, dies aber eingestellt worden sei und deshalb nach Ansicht der Ermittler in Hamburg wegen der Tat 2022 bezüglich Christina Block und der "weiteren Personen" (nicht Hanning) Strafklageverbrauch eingetreten sei. Gegen die daher erfolgte Einstellung durch die StA Hamburg laufe noch eine Beschwerde.

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/block-verfahren-lg-hamburg-august-hanning-durchsuchungen-bei-sicherheitsunternehmen-360-grad

Dazu zwei Fragen: Welche Art von Einstellung war das in Dänemark, die Strafklageverbrauch zur Folge hätte? Nach meinem Verständnis wäre das im deutschen Recht nur bei Einstellungen nach dem Opportunitätsgrundatz aber nicht bei (noch) nicht hinreichendem Tatverdacht der Fall. Vielleicht in Dänemark /nach internationalem Recht anders?

Welche anderen Personen betrifft dies, ist das berichtet? Ist das der Hintergrund der Einstellung eines Verfahrens gegen Eugen Block?


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 13:45
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Letztlich sind die ausführenden Israelis, die Barkay angeworben hat, nur einfache "Söldner", Auftragnehmer, die einen Job ausführen, wie aufgetragen.
Ist fraglich, ob die tatsächlich nicht nur Kenntnis, sondern auch Nachweise darüber haben, wer die "Operation" konkret beauftragt hat.
Barkay, über den CB im Gerichtssaal gesagt haben soll: „das ist der Entführer meiner Kinder“, wird auch ein Interesse daran haben, dass die von Bott ausgedachte Verteidigungsstrategie als falsch entlarvt wird. Auch wenn er jetzt nicht an die Öffentlichkeit gegangen ist, könnte er ja die beiden Entführer oder deren Anwalt mit Informationen und Material versorgt haben.

Außerdem halte ich es für naheliegend, dass es Fotos von der anschließenden Champagner-Siegesfeier im Hotel gibt. Wenn die Angaben zutreffend sind, waren ja alle im Freudentaumel. Da zückt man schon mal das Handy und macht Selfies (mit CB?).

Bei all dem darf man natürlich nicht vergessen, dass das Gericht bereits auf Grundlage der vorhandenen Beweise hinreichenden Tatverdacht angenommen hat. Man braucht die Aussagen der Israelis nicht, sie würden dem Gericht „lediglich“ die Entscheidungsfindung und -Begründung erleichtern.

Bott hat sich ja bereits zu den Neuigkeiten schwammig geäußert.

Letztendlich hat er meines Erachtens die Israelis mit seiner Verteidigungsstrategie regelrecht zu dem jetzt gegangenen Schritt herausgefordert.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 14:34
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Welche Art von Einstellung war das in Dänemark
In Dänemark wurde höchstwahrscheinlich nach der vorläufigen Festnahme der 6 Mitarbeiter der Sicherheitsfirma und deren Aussagen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Damals war jedoch noch nicht die Korrespondenz zwischen CB und ihrem Bruder bekannt (die Mutter muss das Kind in das Auto setzen, wenn es sich wehrt). Es war also nicht klar, dass hier mit Gewalt vorgegangen werden sollte. Wenn der Straftatbestand in Dänemark ähnlich wie in Deutschland ist, dass List, Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel gefordert wird, ist es möglich, dass das Verfahren in Dänemark eingestellt wurde, weil nach damaligen Kenntnisstand keine Straftat vorgelegen hat.
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:die Strafklageverbrauch zur Folge hätte
Damit wird sich das Hanseatische OLG beschäftigen. Die Auffassung der StA hast du ja schon mitgeteilt. Der oder die Beschwerdeführer (das können nur Hensel und die Kinder sein) sind anderer Auffassung.

Es geht letztendlich um die Frage, ob deutsches Strafrecht anwendbar ist und zwar konkret um die von mir hervorgehobene Voraussetzung:

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 7 Geltung für Auslandstaten in anderen Fällen

(1) Das deutsche Strafrecht gilt für Taten, die im Ausland gegen einen Deutschen begangen werden, wenn die Tat am Tatort mit Strafe bedroht ist oder der Tatort keiner Strafgewalt unterliegt.

Vom Wortlaut her klingt das sehr eindeutig, ist es aber nicht. Dass eine Verfahrenseinstellung, für die in Deutschland die StA zuständig ist, zu einem Strafklageverbrauch führen sollte, leuchtet mir auch nicht ein. Dazu müsste man wissen, ob in Dänemark gegebenenfalls eine Zustimmung des Gerichts erforderlich ist. Dann ist noch das zwischenstaatliche Verbot der Doppelverfolgung zu beachten usw.. Das ist insgesamt eine schwierige Rechtsfrage. Da kann man nur auf die Entscheidung des OLG warten.
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Welche anderen Personen betrifft dies, ist das berichtet?
Es dürfte sich um die vorläufig festgenommenen 6 Mitarbeiter der Sicherheitsfirma und um den Bruder von CB handeln.


1x verlinktmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 14:58
Zitat von LeonardodVLeonardodV schrieb:Außerdem halte ich es für naheliegend, dass es Fotos von der anschließenden Champagner-Siegesfeier im Hotel gibt. Wenn die Angaben zutreffend sind, waren ja alle im Freudentaumel. Da zückt man schon mal das Handy und macht Selfies (mit CB?).
An Selfies habe ich auch gedacht.
Und an das anwesende Personal.
Irgendjemand wird die gesehen haben, selbst wenn die in einem gesonderten Raum waren, ohne Service Personal, hat vielleicht jemand gesehen, wer da rein und raus ging.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man unter Alkoholeinfluss, zu so später Stunde und im Siegesrausch vielleicht etwas unvorsichtig war.
Zitat von LeonardodVLeonardodV schrieb:Bott hat sich ja bereits zu den Neuigkeiten schwammig geäußert.
Zu der Behauptung, dass der Anwalt Beweise vorlegen könne, hat er sich nicht konkret geäußert. Ist ja auch nachvollziehbar und korrekt.
Der israelische Anwalt tut gut daran, die Beweismittel den offiziellen Behörden vorzulegen und nicht über die Medien in die Welt zu posaunen.
Und Bott muss erst darauf reagieren, wenn wirklich etwas auf dem Tisch liegt.

Ich bin jedenfalls gespannt, was er auffährt.
Ebenso bin ich gespannt, wann B.Anda seinen ersten Auftritt hat.
Er müsste sich jetzt ja mal langsam warm laufen, wenn er eine Image Kampagne zünden möchte.
Die neuesten Infos sind nicht gerade förderlich für das Image von CB und der Firma.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 18:16
@abgelenkt

Ich muss mich hier Beitrag von LeonardodV (Seite 103) korrigieren:

Bei deiner Frage nach dem Strafklageverbrauch hinsichtlich des Entführungsversuchs 2022 geht es wohl tatsächlich "nur" um das Verbot der Doppelverfolgung. So hatte sich wohl die Sprecherin der Staatsanwaltschaft geäußert.

Danach reicht es idR aus, dass ein Verfahren vom Erstverfolgerstaat nach den dortigen Vorschriften eingestellt wurde, um eine Verfolgung in einem anderen Staat auszuschließen. Eine Einschränkung gibt es nur dann, wenn die Einstellung "offensichtlich" ohne "eingehende Ermittlungen" erfolgt ist. Das hat der EuGH - interessanterweise auf eine Vorlage des OLG Hamburg - im Jahre 2016 entschieden. https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/eugh/14/c-486-14.php

Das OLG wird also den dänischen Einstellungsbeschluss zu prüfen haben. Wenn die deutsche Verfahrenseinstellung als rechtmäßig bestätigt werden sollte, wäre es gegebenenfalls möglich, dass die Ermittlungsergebnisse aus Deutschland im Rahmen der Rechtshilfe nach Dänemark übermittelt werden, falls nach dem dortigen Recht eine Wiederaufnahme der Ermittlungen möglich ist. Ob sich dann die Verfahrenseinstellung aus Deutschland dahingehend auswirkt, dass auch in Dänemark nicht mehr ermittelt werden darf, habe ich noch nicht geprüft.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 19:42
Neuer Podcast zur Durchsuchung Hanning und Mehles:

https://open.spotify.com/show/4ffR7UZYrwYIsWU5YZTAIZ


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

17.09.2025 um 22:55
Zitat von LeonardodVLeonardodV schrieb:Danach reicht es idR aus, dass ein Verfahren vom Erstverfolgerstaat nach den dortigen Vorschriften eingestellt wurde, um eine Verfolgung in einem anderen Staat auszuschließen. Eine Einschränkung gibt es nur dann, wenn die Einstellung "offensichtlich" ohne "eingehende Ermittlungen" erfolgt ist. Das hat der EuGH - interessanterweise auf eine Vorlage des OLG Hamburg
Danke für die Recherche und Hinweis auf diese Entscheidung. Ich verstehe sie allerdings auch so, dass das Verbot der Doppelverfolgung danach auch dann nicht greift, wenn die Einstellung auch in dem Land, das sie beschlossen hat nach dessen nationalen Recht keine endgültige, Strafklageverbrauch zu Folge habende Entscheidung ist (2. Tenor, 3.Satz des EuGH-Urteils). Wenn also in Dänemark Ermittlungen wieder aufgenommen werden könnten, weil die Einstellung nicht endgültig /rechtskräftig ist, wenn es neue Erkenntnisse gibt, dann steht das auch Ermittlungen in Deutschland nicht entgegen.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

18.09.2025 um 19:31
Stephan Hensel ist mit seinem Eilantrag auf Unterlassung von Aussagen Botts vor Gericht vorerst gescheitert: https://www.abendblatt.de/hamburg/article410033124/christina-blocks-ex-mann-stephan-hensel-scheitert-mit-eilantrag-vor-gericht.html


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

19.09.2025 um 00:04
Stephan Hensel hatte offenbar zwischenzeitlich geplant nach Israel zu fahren und die mutmaßlichen Täter dort anzuzeigen.
Ich hatte davon vorher noch nichts gehört, inzwischen ist die Reise aber offenbar wieder gecancelt.
Eigentlich wollte Christina Blocks Ex-Mann Stephan Hensel nach Israel reisen und dort Strafanzeige gegen weitere mutmaßliche Kindesentführer stellen. Nun hat sich der Plan geändert.

Die Tickets hatte er schon, bestätigt Stephan Hensel, Vater der Block-Kinder, t-online. Er hatte den Plan, am Samstag mit seinem Nebenklage-Anwalt Philip von der Meden nach Israel zu reisen. Ihre Mission: Mit den Strafverfolgungsbehörden sprechen – und Anzeige erstatten. Daraus wird nichts, die Reise sei abgesagt, so Hensel.
...
Politiker sollen Rechtsstaat durchsetzen
Nun wollte Hensel nach Israel, um den Prozess zu beschleunigen. "Es hieß jahrelang: Das sind Israelis, an die kommen wir sowieso nicht ran", berichtet Hensel aus der Zeit zwischen Entführung und dem Prozess. "Wir fühlen uns alleingelassen, auch von der Politik. Ich möchte, dass die Politiker den Rechtsstaat durchsetzen." Ob diese Bitte nun erhört wurde, ließ Hensel offen. Doch es scheint, als ob hinter den Kulissen Bewegung in den Fall kommt.
Quelle: https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100920358/block-prozess-in-hamburg-stephan-hensel-cancelt-israel-reise.html

Warum Hensel und v d Meden nun doch nicht nach Israel reisen ist mir nicht ganz klar geworden. Das geht aus dem Artikel nicht so ganz klar hervor.
Vermutlich hat es damit zu tun, dass der Anwalt der Israelis angekündigt hat, über eine Kanzlei in München mit den deutschen Behörden Kontakt aufzunehmen. Vielleicht will man das erstmal abwarten.


melden