Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

771 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:21
Zwei "Schmankerl" aus dem Mopo-Ticker wie ich finde:
Warum sie nicht die Polizei gerufen habe, will die Richterin wissen. Sie habe Gerhard Delling ein Foto von sich und den Kindern geschickt, ebenso an den mitangeklagten Anwalt, sagt Christina Block.
Die Entführer haben verboten, dass sie die Polizei verständigt, lassen sie unbehelligt aber Bilder an Delling und den Anwalt schicken? Bestand denn nicht die Gefahr, dass die die Polizei informieren?
Verteidiger Ingo Bott tritt nach Verhandlungsende vor die Kameras. Die Vorsitzende habe „konsequent entlang der Anklage gefragt“, sagt er. Und dass er sich gewünscht hätte, es sei auch mal um den Kindesentzug durch den Vater gegangen.
Was soll das Gericht denn sonst machen? Es muss doch beurteilen, ob die Anklage stimmt. Der Vater ist doch in dem Prozess gar nicht angeklagt. Was soll denn das Gericht da fragen? Das weiß Bott natürlich selbst...


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:28
https://www.focus.de/panorama/welt/bericht-kinder-von-christina-block-nennen-sie-nicht-mehr-mutter_c9805529-8abd-4a4a-b4b8-b8194a3f18d6.html

Ingo Bott scheint rundum zufrieden zu sein, wie der Prozesstag gelaufen ist.
Was für eine Prozessstrategie mag er wohl verfolgen?
16.34 Uhr: Blocks Anwalt Ingo Bott zeigt sich zufrieden mit dem Prozesstag. "Sie hat alle Fragen vollständig, authentisch und schlüssig beantwortet", sagt der Verteidiger. Die mehrfachen Diskussionen um die IT-Asservate mit Richterin Hildebrandt lächelt er weg. Bott spricht von einem freundlichen Austausch und guten Dialog: "Als Verteidiger muss ich dazwischen gehen, wenn es rechtsstaatswidrig ist." Die Ermittler hätten den Fall hektisch und verkürzt bearbeitet. Der Staatsanwaltschaft wirft Bott eine unreichend formulierte Anklage vor.

Von der Richterin hätte er sich indes mehr Fragen zum Gesamtsachverhalt gewünscht. Wie es den Kindern gehe, sei einmal mehr in den Hintergrund geraten. Ebenso die Vorgeschichte um die mutmaßliche Kindesentziehung durch den Vater. Diesen Fall verhandelt das Gericht in einem Parallelverfahren, das allerdings noch nicht terminiert ist.



3x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:35
Zitat von emzemz schrieb:Was für eine Prozessstrategie mag er wohl verfolgen?
Emotionalisierung der Angeklagten und allgemeine Verwirrung, Ablenkung vom eigentlichen Sachverhalt.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:37
@CurlySue_
Rein von dem, wie das Gericht gefragt hat, scheint die Strategie bei der Kammer nicht funktioniert zu haben.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:42
Zitat von emzemz schrieb:Was für eine Prozessstrategie mag er wohl verfolgen?
Wie wäre es mal damit: Statt von einem Abgrund zum nächsten zu stolpern und sich dabei immer unglaubwürdiger zu machen, einfach mal Verantwortung übernehmen. Das wäre doch schon mal was. Und bei all dem Mist auch für die Kinder ein Signal.
Denn: Schlimmer geht’s -fast- nimmer.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 17:55
@M8nix
Dafür ist es viel zu spät. Sie muss jetzt bei ihrer Lachnummer bleiben. Wir sind ja leider nicht in einem US Court, wo der Angeklagte irgendwann aufgibt/ einknickt und nen Deal bekommt, wenn er die Tat einräumt.
Nein Frau B hat sich jetzt reingeritten, davon kann sie nicht mehr runter. Ihre Defense schein zufrieden, super läuft. Märchenstunde wegen Verzweiflung der besorgten Mutter, die ansonsten nichts wusste, nichts ahnte, keinen Schimmer hatte. Alles ist ihr nur einfach nur so passiert, ohne ihr zutun, alles lag unter dem Nebel und überhaupt Frau Richterin, es war doch alles legal und gar nicht so schlimm, es war doch mein Recht. Kann doch mal passieren… „ der Matriarch möchte die Kinder der sehen“ … wäre ein hübscher Buchtitel… Opa will die Kinder sehen, egal wie…


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 18:10
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Dafür ist es viel zu spät. Sie muss jetzt bei ihrer Lachnummer bleiben.
Klar, da stimme ich zu. War auch eher als Vorschlag für eine Strategie vor Prozesseröffnung gedacht.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Nein Frau B hat sich jetzt reingeritten, davon kann sie nicht mehr runter.
Leider…
Wir dürfen gespannt sei, was sie auf diesem Weg noch so alles absondert um den Kopf über Wasser zu behalten - und nicht merkt, dass das schon längst zu spät ist.
Das ist alles so unwürdig.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 18:42
@calligraphie

Ich wäre mir gar nicht so sicher, ob sie das alles spielt. Die Verzweiflung darüber, dass Dinge nicht so laufen, wie sie das gerne hätte bzw. dass ihre Handlungen überhaupt (negative) Konsequenzen haben könnten, die dürfte echt sein. Und die dürfte sie vom Vater geerbt und vorgelebt bekommen haben.
Zitat von emzemz schrieb:Von der Richterin hätte er sich indes mehr Fragen zum Gesamtsachverhalt gewünscht. Wie es den Kindern gehe, sei einmal mehr in den Hintergrund geraten.
Das könnte daran liegen, dass es in dem Prozess, in dem Herr Bott auftritt, gar nicht darum geht. Meine Güte, der scheint wirklich auf einem anderen Planeten zu leben. Oder es geht ihm lediglich im die eigene Inszenierung.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:09
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich mag es sehr, wie die Richterin hier über dem Prozess präsidiert. Unbeeindruckt vom Familiennamen der honorigen Hamburger Dynastie in Sachen Steak und Beilage. Großartig.
Nicht großartig. Das ist selbstverständlich.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:15
@Origines
Ich wohne ja Prozessen hier in Deutschland nicht bei, beobachte also eher selten Richter bei der Arbeit. Hier verfolge ich das frage Antwort Spiel tatsächlich mal , dank Prozessbeobachtern mit. In Strafprozessen habe ich das so noch nicht mitverfolgt, daher mein großartig.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:21
Viel scheint es nicht über die Richterin zu erfahren geben:
Isabel Hildebrandt:
Die Vorsitzende Richterin der Großen Strafkammer 32 am Landgericht Hamburg ist 55 Jahre alt. Sie übernahm den Fall nach vorherigen Verfahren unter anderem im Bereich des Drogenhandels.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100815226/block-prozess-ex-agenten-und-promis-im-entfuehrungsfall-verwickelt.html



melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:28
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:In Strafprozessen habe ich das so noch nicht mitverfolgt, daher mein großartig.
In solchen "großen" und komplexen Verfahren (ca. 40 Verhandlungstage sind ein sehr umfangreicher Prozess) ist es notwendig, dass die Vorsitzende der Kammer den Laden zusammen hält und sich v.a. nicht von der Schaar der Verteidiger auf der Nase herum tanzen lässt. Entgleitet so ein Prozess - und die Verteidiger werden das versuchen - dann kann er wegen irgendwelcher Verfahrensfragen platzen.

Die Vorsitzende hat mit 55 Jahren ein "gutes Alter". Sie dürfte über 25 Jahre Berufserfahrung als Richterin und auch mit solch komplexen Sach- und Rechtsfragen haben. Es ist selbstverständlich, dass der soziale oder finanzielle Hintergrund von Verfahrensbeteiligten eine Vorsitzende einer Landgerichtskammer "cool" bleiben lässt. Das gleiche gilt auch für die "herrschende Meinung" in der Öffentlichkeit.

Ich bin gespannt, inwieweit sich die Stimmung in den Medien und hier im Urteil widerspiegelt. Insbesondere beim Strafmaß.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:00
Verteidiger Ingo Bott tritt nach Verhandlungsende vor die Kameras. Die Vorsitzende habe „konsequent entlang der Anklage gefragt“, sagt er. Und dass er sich gewünscht hätte, es sei auch mal um den Kindesentzug durch den Vater gegangen.
Die Ermittler hätten den Fall hektisch und verkürzt bearbeitet. Der Staatsanwaltschaft wirft Bott eine unreichend formulierte Anklage vor.
Seufz, die Richterin stellt die falschen Fragen, der StA trägt eine unreichend formulierte Anklage vor, die Ermittler haben hektisch und verkürzt gearbeitet (was wohl bedeuten soll, sie hätten sich "voreilig" auf Frau Block "eingeschossen", ein Narrativ war vorgebliche Justizopfer schon bis zum erbrechenüberstrapaziert haben, aber bitte...). Nur Herr Bott hat einen Bombenjob abgeliefert:
Bott spricht von einem freundlichen Austausch und guten Dialog: "Als Verteidiger muss ich dazwischen gehen, wenn es rechtsstaatswidrig ist."
Quelle für alle Zitate: https://www.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-christina-block-in-hamburg-vor-gericht-im-kreuzverhoer-688a1ef504c6af4608d5c66e

Soviel Begeisterung von sich selbst muss man sich auch erst mal erarbeiten! Vor allem wenn man gerade aus einem Verhandlungstag kommt, in dem sich die Mandantin selbst um Kopf und Kragen schwadroniert hat.
Die Israelin habe sie am 31.12.2023 gefragt, wie die Kinder Silvester feiern. Christina Block habe angenommen, dass sie in ihrer Heimat sei. Und weiter: „Olga hat sich immer sehr für meine Kinder interessiert. Es war eine harte Zeit für mich. Ich war völlig durch den Wind.“

Sie habe Olga geschrieben, dass die Kinder sich das Feuerwerk am Hafen anschauen. Olga fragte nach, was der kleine Hafen sei. Block erklärte ihr das. Die Vorsitzende Richterin fragt, ob sie nicht nachgehakt habe, warum Olga das fragt. Die Steakhaus-Erbin verneint.
Quelle: https://www.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-christina-block-in-hamburg-vor-gericht-im-kreuzverhoer-688a1ef504c6af4608d5c66e

In dem Zusammenhang wäre es ja mal interessant, wie die Kommunikation ziwschen "Olga" und Frau Block sonst so abgelaufen ist. Wie oft und worüber haben sie sich denn so in den Wochen vor diesem Chat ausgetauscht?
Die Frage, was die Kinder, die in Dänemark denn am Sylvesterabend machen und die Nachfrage, was denn genau mit dem "kleinen Hafen" gemeint sei, sind in meinen Augen doch entweder irgendwie sehr privat oder eben sehr organisatorisch einzuordenen.
Wenn meine beste Freundin unter einem Kindesentzug leiden würde, würde ich sie vielleicht auch mal fragen, ob sie wisse, was die Kinder denn an so einem besonderen Tag wie Sylvester machen. Und ich könnte auch verstehen, wenn diese Freundin ihre Teenager-Tochter darauf ansetzt, z.B. über Social Media rauszubekommen, was die Kinder denn an Sylvester vorhaben. ISt halt so, wenn man von Menschen getrennt ist, die man vermisst und keinen Kontakt hat, man fühlt sich ihnen ein bisschen näher, wenn man weiß, wie ihr Leben so abläuft.
Dann würde ich aber erwarten, dass so eine gute Freudin auch regelmäßigen Kontakt hält, öfter mal nachfragt, wie es denn so gehe und ob man was von den Kindern gehört hat...

Aber die Story ist doch völlig unglaubwürdig, wenn es vorher tatsächlich nur sehr oberflächliche geschäftliche Kontakte im Rahmen von Aufträgen über das Block-Unternehmen gab. Auch da fragt man bei einem persönlichen Treffen vielleicht mal nach, wie es den Kindern geht, wenn man den Hintergrund mitbekommen hat. Aber da schreibt doch niemand aus dem blauen Himmel heraus eine NAchricht, um nachzufragen, wo die Kinder denn an Sylvester zu finden sind.

Also für mich ist das alles irgendwie doch sehr naiv. Block und Bott meinen offenbar, wenn man nur jedes einzelne belastende Indiz wegerklärt, egal wie abstrus die vorgebrachte Erklärung ist, dann könne man Frau Block nichts nachweisen. Und da wo ihnen nicht mal eine abstruse aber unverfängliche Erklärung einfällt, drückt sie einfach ein paar Tränchen raus und erklärt es damit, dass sie halt emotional belastet gewesen sei und deshalb neben sich gestanden habe. Eine leidende Mutter darf alles!


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:27
Verstehe gar nicht, warum man Otmar Kury den Laufpass gegeben hat.
Die top durchdachte Strategie, Blocks Mutter die Entführung
in die Schuhe zu schieben, war ja auf seinem Mist gewachsen.
Der Mann hätte sicher noch für Unterhaltungswert gesorgt.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:29
@Grillage
Viel nachgedacht hat sie vielleicht wirklich nicht in den Monaten der Planung, bzgl der möglichen Digitalen Spuren, die sie da hinterlassen hat. Ich meine, das handy heutzutage, ist ein mieser Verräter. Jetzt versteht man auch, warum sie ihren Pincode nicht rausrücken wollte. Wenn man bedenkt, dass bei all dem sogar „ Experten“ involviert waren ( als jetzige Angeklagte). Da muss doch einer dabei gewesen sein, der ihr gesagt hätte, wie man möglichst keine Spuren hinterlässt.
Sie war sich womöglich wirklich nicht bewusst, dass man im allgemeinen, niemanden als Lehrerin verkleidet, oder zur Stiefmutter umschminkt, um mit diesen Fake Gestalten, dann die Kinder zu kapern. Wie naiv kann man sein? Und Delling hat munter mitgeholfen bei diesem Spektakel? Warum? Ist er nicht einmal auf die Idee gekommen, so etwas ist unappetitlich und zu leicht durchschaubar? Er hat doch selbst erwachsene Töchter und müsste wissen, dass man Kinder nicht mit Körper Double aus einer Schule abfängt.
Schon alleine diese blauäugige Herangehensweise, die mangelnde Erkenntnis oder Einsicht, dass man so etwas einfach nicht macht, egal was davor passiert ist. Und dann noch so viele Mitwisser, Komplizen, Geldflüsse, im Hotel einquartiert usw. Das ganze war offensichtlich ne Nummer zu groß für Block. Niemand scheint sie daran gehindert zu haben, nicht mal die Cousine oder die Mystery Olga, die neue Vertraute. Ohne ihren finanziellen background, wäre all das niemals so ausgeufert. 30000€ für einen Mitreisenden Kinderpsychologen?? Wirklich? Das sind ja Paralleluniversen, während andere ihre schnöselige KV Card zücken und monatelang auf einen Termin beim doc warten. Aber gut, so ein wenig hat sich ja der Nebel heute gelichtet. So richtig wusste sie wohl nicht, was sie da tut, ihr ist bei Planung irgendwann die Übersicht entglitten und das Unrechtsbewusstsein verloren gegangen.


3x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:42
Die Berichterstattung im Hamburg Journal zum heutigen Prozesstag: https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/vierter-prozesstag-gegen-christina-block/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yOWMxNjIyOS0zYTEyLTQ2NzQtYjhlNS0wMGQ1OTFkNGI1ZmM
Philipp von der Medien, Anwalt von Stephan Hensel, sagte u.a. folgendes: "Ich hoffe sehr sehr, dass es Frau Block doch irgendwann gelingen wird, vielleicht einfach einmal die Schuld nicht ausschließlich bei anderen zu suchen, sondern vielleicht eher bei sich selbst."


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:59
Block räumt dazu ein, ihre ältere Tochter Greta gebeten zu haben, herauszufinden, was der Sohn von Astrid – der Lebensgefährtin von Hensel – an Silvester vorhabe.
Quelle: https://m.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-christina-block-in-hamburg-vor-gericht-im-kreuzverhoer-688a1ef504c6af4608d5c66e?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de

Oh Mann, da laufen mir Schauer über den Rücken! Bei diesen Rachegelüsten und in meinen Augen krimineller Energie von Frau B könnte das auch ganz schlimme Pläne für den Sohn von A bedeutet haben!


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:59
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Ich bin gespannt, inwieweit sich die Stimmung in den Medien und hier im Urteil widerspiegelt. Insbesondere beim Strafmaß.
Eine eher juristisch vielleicht naive Frage: Wie sehr muss/müsste dieser "Auftrag", der diversen Sicherheitsfirmen erteilt wurde und um den es sich ja letztendlich dreht, eigentlich schwarz auf weiß vorliegen, um sie nicht nur als offensichtliche Beteiligte/Mittäterin, sondern als Anstifterin zu verurteilen?

Oder reichen mitunter auch Indizien (die Informationen für Olga, die Planspiele etc.) und die Annahme, dass ein eigenständiges Handeln z.B. der isralischen Sicherheitsfirma als fernliegend auszuschließen ist? Oder genau eben nicht?


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 21:09
Zitat von Selma1898Selma1898 schrieb:Sieh dir mal alte Interviews auf Youtube von ihr an.
Auf jeder Veranstaltung kommt sie korrekt gekleidet, immer perfekt gestylt und souverän rüber.
Heute erstmalig im Mama-Style.
Ja, das ist schon sehr auffällig. Und nach dem anstrengenden Verhandlungstag schwebt man diesmal auch nicht im offenen SLK mit den weißen Ledersitzen davon, sondern hat sich ein Taxi gerufen.
Ich denke, Kury hatte Frau Block bisher zu solch einem mondänen Auftreten gezwungen. Ist doch unter den Hamburger Pfeffersäcken eine der obersten Regeln: "Zeig stolz was Du hast, dann bist Du wer!"

Jetzt hat sie ihn gechasst und kann endlich zeigen, welche Person sie wirklich ist: weiße Sommerhose mit Drei-viertel-Länge mit weißen Sneakern und legerer beiger Hemdbluse. Lässiger, aber vor allem praktischer und funktionaler Look für eine Mama von vier Kindern! Alles maschinenwaschbar und bügelfrei, und ganz sicher von der Stange.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ohne ihren finanziellen background, wäre all das niemals so ausgeufert. 30000€ für einen Mitreisenden Kinderpsychologen?? Wirklich? Das sind ja Paralleluniversen, während andere ihre schnöselige KV Card zücken und monatelang auf einen Termin beim doc warten.
Das habe ich mich auch gefragt! Wie kommt ein Kinderpsychologe dazu, sich zu so eine Fahrt anheuern zu lassen?!
Ich frage mich eh, was das denn für ein Konzept gewesen sein soll?!
Es geht weiter. Jetzt dreht sich die Befragung um Dr. Stefan R., einen Kinderpsychologen, der auf Entfremdung von Kindern spezialisiert sein soll. Ihn habe Christina Block im November 2022 nach Dänemark mitgenommen, als sie die Kinder sehen wollte. Er habe ihr ein Konzept erstellt, wie man ihre Kinder „zurück in Sicherheit“ bringen könne. Die Behörden sollten an der Rückführung beteiligt sein. Dafür stellt der Kinderpsychologe den Blocks nach BILD-Informationen 30.000 Euro in Rechnung.
Quelle: https://www.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-christina-block-in-hamburg-vor-gericht-im-kreuzverhoer-688a1ef504c6af4608d5c66e?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.allmystery.de%2F

Unter der Formulierung, dass er ausgearbeitet hat,
wie man ihre Kinder „zurück in Sicherheit“ bringen könne
, kann ich mir so gar nichts vorstellen, womit ich eine Kinderpsychologen beauftragen würde. Der kann meinetwegen allgemeine Tipps geben, wie sie sich gegenüber den Kindern am besten verhält, solange sie noch beim vater sind und wie, wenn sie wieder bei ihr sind, wie die Eingliedeurng in den Hamburger Alltag am besten wieder gelingen kann etc. Der Familie vielleicht auch mit konkreter psychologischer Begleitung zur Seite stehen, wenn es so weit ist, dass die Kinder wirklich wieder da sind.
Aber ein Konzept, wie man "die Kinder in Sicherheit bringen" kann?! Wenn ich meine Phantasie durchgehen lasse, stelle ich mir darunter vielleicht Tipp vor, wie man bei Kindern keinen Argwohn erzeugt oder sie am geschicktesten in Sicherheitsgefühl einlullen kann. Aber ich hoffe doch sehr, dass ein Kinderpsychologe, der doch wohl abschätzen kann, was für Narben dieser ganze Sorgerechtsstreit bei diesen Kindern bereits hinterlassen haben dürfte, sich auch für 30.000 € nicht für sowas kaufen lassen wird!!
Zu seinen Gunsten wollen wir mal davon ausgehen, dass er nicht etwa so eine Aussage wie:" Und wenn die Kinder ängstlich erscheinen, dann besorgen sie einfach jedem ein Stofftier. Die beruhigen sich ganz schnell,w eil es ihnen Geborgenheit gibt, wenn sie was Weiches, Plüschiges im Arm halten können!"


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 21:23
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich denke, Kury hatte Frau Block bisher zu solch einem mondänen Auftreten gezwungen. Ist doch unter den Hamburger Pfeffersäcken eine der obersten Regeln: "Zeig stolz was Du hast, dann bist Du wer!"
Ich fand sie eigentlich, bis auf die Sneaker heute, an allen Prozesstagen für vor Gericht recht „leger“. Kein Blazer, zu dem ich instinktiv für Darüber gegriffen hätte, weil ich gedacht hätte, dass „man das so macht“.
Am ersten Verhandlungstag wunderte ich mich über ihre Bluse, die vorne in die Hose reingesteckt war und hinten rausschaute, das war mal vor ein paar Jahren modern und wirkte unaufgeräumt. Aber wer weiß, vielleicht ist das die neue Hamburger Lässigkeit ;)
Und ja, in der von mir neulich verlinkten ARD-Doku über das Unternehmen Block war sie stets „korrekt“ angezogen. Das wird von klein auf so in ihr drin sein, ganz natürlich, da brauchte es kein mögliches Briefing von einem Anwalt. Nur zu einem optischen Downgrade vor Gericht wird ihr wahrscheinlich jemand aus strategischen Gründen geraten haben. Wenngleich die glänzende Bluse heute sicherlich auch nicht günstig gewesen sein wird. Und Delling folgte seiner Holden auch modisch und trug ebenfalls weiße Turnschuhe. Na ja. Ich denke, die Fakten sprechen irgendwann für sich und da kann sich Frau Block noch so sehr „volksnah“ gekleidet haben.


melden