Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990
gestern um 21:25@watnu
Was soll es denn anderes sein, wenn die Karte geschrieben wurde, damit der wahre Täter unerkannt bleibt? Das ist 1:1 "Ablenkung vom Täter". Also der exakte Beleg für deine Unterstellung, um den du gebeten hattest.
Ob das gelingt oder sinnvoll ist, steht auf einem völlig anderen Blatt. Es geht darum, ob der Kartenschreiber womöglich so tickte, dass er meinte, er könnte damit was erreichen.
Diese Abstraktion, dass der Kartenschreiber, bloß weil du und ich der Meinung sind, dass man damit langfristig schwerlich vom wahren Täter ablenken kann mit einer Postkarte, nicht automatisch genau so "ticken" muss, scheint dir offensichtlich gedanklich schwerzufallen.
Was soll es denn anderes sein, wenn die Karte geschrieben wurde, damit der wahre Täter unerkannt bleibt? Das ist 1:1 "Ablenkung vom Täter". Also der exakte Beleg für deine Unterstellung, um den du gebeten hattest.
Ob das gelingt oder sinnvoll ist, steht auf einem völlig anderen Blatt. Es geht darum, ob der Kartenschreiber womöglich so tickte, dass er meinte, er könnte damit was erreichen.
Diese Abstraktion, dass der Kartenschreiber, bloß weil du und ich der Meinung sind, dass man damit langfristig schwerlich vom wahren Täter ablenken kann mit einer Postkarte, nicht automatisch genau so "ticken" muss, scheint dir offensichtlich gedanklich schwerzufallen.
So? Wo fehlen denn die? Das ist eine glatte Lüge! Steht alles da als Link inklusive Uhrzeit. Muss ich jetzt nicht wiederholen. Deine unzulässige Verkürzung meiner Zitate auch nicht.watnu schrieb:Ich habe - im Gegensatz zu dir - die Links bzw. Uhrzeit angegeben.