NicNic schrieb:Ansel schrieb:
Ich finde es seltsam, dass es keine genauen Angaben zur Kleidung gab
Das kann auch Absicht sein.
Im Fall der Tötung von Irina im Niddapark in Frankfurt hat zB die Kleidung eine wichtige Rolle gespielt, den Täter zu überführen.
Der Täter hatte behauptet, sie am Tattag zuletzt mittags gesehen zu haben, allerdings in der Kleidung, in der sie später (am nä Morgen) tot aufgefunden wurde.
Allerdings war sie mittags mit Freundinnen unterwegs und trug etwas ganz anderes; sie hatte sich danach umgezogen und die Kleidung angezogen, in der sie später tot aufgefunden wurde.
So wussten dann die EB, dass es nicht stimmt, dass der Täter sie mittags gesehen sondern abends getroffen haben muss.
Wenn keine Details zur Kleidung genannt werden; geht es oft auch darum Zeugenaussagen zu verifizieren.
Beim Fall Rebecca Reusch zB, sollte die Info mit der lilalen Decke ja eigentlich auch unter Verschluss bleiben; wurde aber dann leider von der Familie auf den Suchplakaten veröffentlicht.
Wenn Fabian vom Zeugen im gelben T-Shirt gesehen wurde, und er dieses beim Auffinden auch trug, dann kann man davon ausgehen, dass er ihn wahrscheinlich wirklich gesehen hat.
Kameras in öffentlichen Verkehrsmitteln werden in der Regel nach spätestens 48h gelöscht. Man kann hoffen, dass die Polizei zumindest die Buslinie zu seinem Vater rechtzeitig ausgewertet hat. Viel spricht aber nicht dafür, denn dann hätte man die Suchmeldungen dahin konkretisiert.
Was das Einsteigen bei Fremden betrifft:
Da gibt es viele Tests mit Kindern, deren Eltern sich ganz sicher waren, dass ihr Kind das niemals tun würde. Alle Kinder wurden vorher belehrt, teilweise wurde es ihnen sogar wenige Stunden davor nochmal eingebläut.
Faktisch gingen aber 6 von 10 Kindern mit der fremden Testperson sofort mit; ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Die Köder waren absolute Klassiker wie Hundewelpen, oder "deine Mama hat gesagt ich soll dich abholen, sie wartet auf dich"
Ein Kindergehirn funktioniert einfach anders, die Verknüpfung, dass das jetzt diese bedrohliche Sitution sein soll, vor der gewarnt wurde, können sie oft nicht herstellen