Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

3.022 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Straftat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 18:11
Zitat von wobelwobel schrieb:Nach meinem aktuellen Kenntnisstand hat die Mutter um 8:30 das Haus verlassen und bis 15:30 Uhr gearbeitet bzw. kam da nachhause. Dann gibt's noch die Sichtung vom Dönermann, ob die zuverlässig ist bleibt aber unklar.
Wie ist das? Kann man mit 8 Jahren die Uhr lesen und hat auch ein richtiges Zeitgefühl? Er kann ja auch erst um 15 Uhr raus sein. Ich meine, wir wissen doch gar nicht, wann? Nur wenn wir davon ausgehen, dass die Mutter um 8:30 los ist, dass das überhaupt die letzte Zeitangabe ist, die als gesichert betrachtet werden kann. Und mal gesponnen, es war 15 Uhr - hätte er das zeitllich eingrenzen können, wann Mama zuhause ist?

Oder hat er einfach die Zeit vergessen?

Ich hab das als Kind eben oft und entsprechend weiß ich nicht, ob man da als Kind wirklich so ein Zeitgefühl hat, denn ich hatte es vermutlich nicht.


5x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 18:33
Zitat von wobelwobel schrieb:Da gibt's dann auch das entsprechende Personal (Hausmeister z.B. und vielleicht sogar eine 24/7-Bereitschaft).
Gibt es hier - aber warum sollte das zwingend dafür nötig sein? Nur weil es sich um eine elektronische Anlage handelt?
Kaufen kann man derartiges auch für seine eigene Haustür. Das machen tendenziell Leute, die sicherstellen wollen, dass Personen die zu bestimmten Zeiten rein sollen nur zu diesen reinkommen und auch kein Nachschlüssel behalten werden kann. Vielleicht auch, wer schon mehrfach den Ärger eines Schlüsselverlusts (durch Personen die die Wohnung betreten sollen, allgemein) hatte.
Alles in allem m.E. nichts Ungewöhnliches.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich hab das als Kind eben oft und entsprechend weiß ich nicht, ob man da als Kind wirklich so ein Zeitgefühl hat, denn ich hatte es vermutlich nicht.
Armbanduhr? (Dass man ggf. nicht draufschaut, ist eine andere Sache.)


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 18:35
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Armbanduhr? (Dass man ggf. nicht draufschaut, ist eine andere Sache.)
Ist möglich. Hat man das Zeitgefühl als Kind, eine sagen wir halbe Stunde einzuschätzen? Man guckt ja vielleicht auf die Uhr, aber eben viel zu spät.

Bei mir hieß es, wenn es dunkel wird. Es war fast immer dunkel, wenn wir uns endlich vom Spielen lösen konnten, weil es dann überdeutlich war, nach Hause zu müssen.

Weiß nicht, ob ich das verständlich machen konnte?


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 18:39
@Interested

Natürlich ist mir das verständlich - darum auch der Satzteil in Klammern von mir: Dass man als Kind eben oft nicht andauernd draufschaut. Man auch die Zeit seit dem letzten Überprüfen der Uhrzeit weniger gut einschätzen kann, viel "Moment mal, war es nicht erst zwei?" wenn es dann schon meinetwegen viel später ist.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Bei mir hieß es, wenn es dunkel wird. Es war fast immer dunkel, wenn wir uns endlich vom Spielen lösen konnten, weil es dann überdeutlich war, nach Hause zu müssen.
Ebenso. Und: Gut sichtbare Kirchturmuhr - nur, dann müsste man auch einschätzen können, wann man von wo zurückgehen soll wenn man "zum Abendessen um 6 (18) Uhr" zurück sein soll. Klappt halt nicht immer, und "nur noch schnell", und da noch abzweigen, und "müssen wir noch weg tun"... Schon ist es später.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 18:41
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Und: Gut sichtbare Kirchturmuhr
Funfact: Meine Nichten können bis heute nur Digitaluhr lesen weil sie damit aufgewachsen sind, Zeigeruhren verstehen sie nur schwer.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:33
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wie ist das? Kann man mit 8 Jahren die Uhr lesen und hat auch ein richtiges Zeitgefühl? Er kann ja auch erst um 15 Uhr raus sein. Ich meine, wir wissen doch gar nicht, wann? Nur wenn wir davon ausgehen, dass die Mutter um 8:30 los ist, dass das überhaupt die letzte Zeitangabe ist, die als gesichert betrachtet werden kann. Und mal gesponnen, es war 15 Uhr - hätte er das zeitllich eingrenzen können, wann Mama zuhause ist?
Dass 8jährige überhaupt das Zeitgefühl haben wie wir Erwachsene, wage ich zu bezweifeln. Aber irgendwelche Vorgaben, an welche Zeiten er sich zu halten hat, muss es ja gegeben haben. Es wird doch eher Usus gewesen sein, dass er alleine unterwegs war, wenn die Mutter auf der Arbeit war. Das ging ja auch aus einem Zeitungsartikel hervor, dass er wohlbekannt in der Stadt war und dort auf der Piste gewesen ist.

Armbanduhren dürften bei Kindern doch wohl eher out sein, oder? Wenn, dann dürfte er sich wahrscheinlich eher per Handy über die Uhrzeit orientiert haben. Und das hatte er an jenem Freitag ja nicht dabei.

An dem Freitag durfte er eigentlich gar nicht raus. Hat es aber trotzdem getan. Die Mutter ist um 15:30 Uhr von der Arbeit gekommen. Folglich hätte er spätestens da wieder zuhause sein müssen, um Ärger zu vermeiden.
Der Dönermann spricht von einer Uhrzeit zwischen 17 und 17:30 Uhr, wo er meinte, Fabian gesehen zu haben. Angenommen, es wäre Fabian gewesen, dann wäre er da schon lange über der Zeit gewesen.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:34
Ich hatte es so verstanden, dass F. ja auch sonst alleine unterwegs ist und zur bestimmten Zeit zu Hause sein musste.
Das würde doch bedeuten, dass er die Uhrzeit kann?


Wenn man davon ausgeht, dass F ja in der 3 Klasse war ( sofern er regulär eingeschult wurde) dann hatte er die Uhrzeiten ja auch schon längst in der Schule.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:43
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Gibt es hier - aber warum sollte das zwingend dafür nötig sein? Nur weil es sich um eine elektronische Anlage handelt?
Ist zwar schon geklärt dass es ein "normaler" Schlüssel war, aber ich sag mal: Weil sowas eben auch fehlerhaft sein kann. Was meinst Du wohl was los ist wenn in einem 100-Parteien-Haus die Tür nicht aufgeht und der Hausmeister Feierabend hat?
Aber eben drum hat man bei so großen Wohnkomplexen ja 24/7-Service. Ich dachte da nicht in so großen Dimensionen.

Weiß man denn wie die Wohnsituation war?
Eher anonymer Wohnkomplex mit ganz vielen Wohnungen oder eher was kleines mit u10 Parteien?
Das macht ja schon einen Unterschied,
- zum einen wieviele Menschen etwas mitkriegen könnten und
- zum anderen wie "anonym" und durchorganisiert / überwacht die Situation da ist.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wie ist das? Kann man mit 8 Jahren die Uhr lesen und hat auch ein richtiges Zeitgefühl? Er kann ja auch erst um 15 Uhr raus sein. Ich meine, wir wissen doch gar nicht, wann?
Ich denke schon - lernt man es nicht schon in der Vorschule die Uhr zu lesen? Und spätestens wenn man in die Schule geht sowieso?
Trotzdem kann man sich im Spiel verlieren, das denke ich eben auch.

Aber hilft das irgendwie weiter?
Wir wissen weder was da abgesprochen war (wie z.B. "Heimkommen wenn's dunkel wird" oder "um 7 bist Du zum Abendessen daheim!") noch bringt uns das irgendwie sonst weiter. Reicht doch wenn die Mutter sagt dass er sich nicht dran gehalten hat was abgesprochen war - und die wird wohl am ehesten wissen ob Fabian fähig war sich daran zu halten oder nicht (also z.B. die Uhr zu lesen).


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:43
Zitat von MinnaEvaMinnaEva schrieb:Wenn man davon ausgeht, dass F ja in der 3 Klasse war ( sofern er regulär eingeschult wurde) dann hatte er die Uhrzeiten ja auch schon längst in der Schule.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Fabian lt. einem BILD-Artikel letztes Jahr eingeschult; somit wäre er jetzt in die 2. Klasse gegangen.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:46
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Fabian lt. einem BILD-Artikel letztes Jahr eingeschult; somit wäre er jetzt in die 2. Klasse gegangen.
Meine Tochter (7) ist ebenfalls in der 2. Klasse seit September. Die Uhr wurde bereits in der ersten Klasse angeschnitten. Mein Kind kann volle und halbe Stunde korrekt. Viertel und Dreiviertel fast immer korrekt.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:49
Der zitierte Beitrag von MinnaEva wurde gelöscht. Begründung: Auch auf Nachfrage keine Quelle geliefert
Wieso, kennen wir denn seinen Geburtstag?

Selbst wenn er verspätet eingeschult worden wäre - wenn er schon ein ganzes Jahr auf die Schule geht sollte sich das Thema "Stundenplan", "Uhrzeit" usw. schon ausreichend gefestigt haben, oder nicht?
Hilft aber nicht weiter - deshalb kann's ja trotzdem sein dass er sich im Spiel verloren hat.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:49
Er war in der Schule - da gibt es einen Stundenplan.
Er war im Fußballverein - da gibt es Trainingszeiten
Er war im Jugendclub - da gibt es Öffnungszeiten

Das Thema Zeit wird ihm im Alltag definitiv nicht fremd gewesen sein.

Inwieweit das Handy Aufschluss über den Zeitraum gibt, was er wann gemacht hat, werden das die Ermittlungsbehörden zu 100% ausgewertet haben.

Ebenso werden diese Wissen, ob und wie die Tür verschlossen war.

Dass das die Allgemeinheit nicht erfährt, kann ermittlungstaktische Gründe haben…


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:50
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Angenommen, es wäre Fabian gewesen, dann wäre er da schon lange über der Zeit gewesen.
Das meine ich doch damit, dass Kinder nicht unbedingt ein Zeitgefühl haben müssen und es eben auch wirklich möglich wäre. Und was heißt Ärger? Ich finde es vollkommen normal, wenn ein Kind trotz Absprache doch rausgeht. Ist eben ein Kind, ne? Das ist weder ungewöhnlich, noch verlogen oder negativ zu werten. Es ist schlicht kindlich. Steckt ja auch gar keine böse Absicht dahinter.

Und wenn er öfter in der Stadt unterwegs war - warum sollte er es dann nicht machen? Er war ja scheinbar nicht wirklich erkrankt, bzw. hatte sich sein Zustand durch das Nasenbluten ja bereits gebessert. Ich finde auch nicht schlimm, dass er Freitag zuhause bleiben durfte.
Zitat von wobelwobel schrieb:Reicht doch wenn die Mutter sagt dass er sich nicht dran gehalten hat was abgesprochen war - und die wird wohl am ehesten wissen ob Fabian fähig war sich daran zu halten oder nicht (also z.B. die Uhr zu lesen).
Na mir ging es mit der Fragestellung und Erklärung eben darum, dass nicht nur daraus auf ein Verbrechen oder unfreiwilliges Rausgehen zu schließen wäre. Das ist eigentlich alles. Was du damit anfängst, ist ja deine Sache.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:51
Zitat von wobelwobel schrieb:Weiß man denn wie die Wohnsituation war?
Eher anonymer Wohnkomplex mit ganz vielen Wohnungen oder eher was kleines mit u10 Parteien?
Das macht ja schon einen Unterschied,
- zum einen wieviele Menschen etwas mitkriegen könnten und
- zum anderen wie "anonym" und durchorganisiert / überwacht die Situation da ist.
Bei 00:20 betreten Polizeibeamte das Haus Nr. 34. Busfahrplan vor dem Haus plus Hauseingang decken sich mit GoogleStreetView mit einem Haus in der Schweriner Straße, in der sich das Wohnhaus der Familie befindet.

https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/guestrow-leiche-von-achtjaehrigem-fabian-wahrscheinlich-gefunden/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85YzRjZWZkMy0zOWU3LTRhY2QtYmI0Zi1iNzliYWEzMjFiNWY


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:55
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wie ist das? Kann man mit 8 Jahren die Uhr lesen
Kann man eigentlich und wenn er Handyzugriff hatte, hatte er es sogar noch leichter.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:59
@MinnaEva
Bitte keine Gerüchte in die Welt setzen.
Der zitierte Beitrag von MinnaEva wurde gelöscht. Begründung: Auch auf Nachfrage keine Quelle geliefert
Je nach Geburtstag kann die Einschulung erst mit 7 erfolgen. Dann stimmt die zweite Klasse perfekt.
Man muss nicht künstlich dem Kind eine Ehrenrunde oder auffallend späte Einschulung andichten.


@Interested
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wie ist das? Kann man mit 8 Jahren die Uhr lesen und hat auch ein richtiges Zeitgefühl?
In BW steht das Erlernen der Uhr für Ende der zweiten und nochmal in der dritten Klasse auf dem Lehrplan. Der erste Schwerpunkt ist, die Zeit überhaupt ablesen zu können. Ein Zeitgefühl konnte ich bei Kindern der zweiten Klasse noch gar nicht feststellen (mag auch individuell unterschiedlich sein). Erst mit dem zweiten Teil in Klasse 3 mit dem 24h-Tag und den Differenzen zwischen zwei Uhrzeiten kommt langsam das Gefühl für Dauern. Da ist aber stetiges Üben angesagt. Das dauert Monate.
Viele Kinder in der zweiten Klasse können aber natürlich digitale Zeiten ablesen und sich so durch den Tag hangeln. In dem Alter würde ich aber eher davon ausgehen, dass oft noch „die Zeit vergessen“ wird.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 19:59
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das meine ich doch damit, dass Kinder nicht unbedingt ein Zeitgefühl haben müssen und es eben auch wirklich möglich wäre. Und was heißt Ärger? Ich finde es vollkommen normal, wenn ein Kind trotz Absprache doch rausgeht. Ist eben ein Kind, ne? Das ist weder ungewöhnlich, noch verlogen oder negativ zu werten. Es ist schlicht kindlich. Steckt ja auch gar keine böse Absicht dahinter.

Und wenn er öfter in der Stadt unterwegs war - warum sollte er es dann nicht machen? Er war ja scheinbar nicht wirklich erkrankt, bzw. hatte sich sein Zustand durch das Nasenbluten ja bereits gebessert. Ich finde auch nicht schlimm, dass er Freitag zuhause bleiben durfte.
Nicht anderes habe ich in meinem Beitrag gesagt. Dass jüngere Kinder eben noch kein solches Zeitgefühl haben wie Erwachsene.

Es geht aber um das prinzipielle Verbot der Mutter, dass er am Freitag nicht raus sollte. Ich bewerte sein Rausgehen weder als verlogen, böse Absicht oder sonstwas. Und er war nun mal in der Schule für den Freitag krank gemeldet und hat nicht am Unterricht teilgenommen. Das macht sich dann nicht so gut, nicht am Unterricht teilnehmen, aber trotzdem "auf der Gasse" zu sein.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 20:01
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Kann man eigentlich und wenn er Handyzugriff hatte, hatte er es sogar noch leichter.
Irgendeinen Ablauf muss es ja nun gegeben haben.

Wie sonst sollte zu erklären sein, dass er nicht in der Wohnung/Haus war, als die Mutter nach Hause kam? Da bleibt ja nur freiwillig und unfreiwillig. Unfreiwillig auch aus dem Zuhause? Wem wäre das denn möglich? Tatsächlich jemand, den er kennt. Dass er von Wildfremden im Zuhause überwältigt wurde, fällt mir schwer zu glauben.
Und für ein Kind sind ein paar Std. Langeweile sehr lang, während ein paar Std. Spaß eben auch sehr kurz(weilig) sein können.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

23.10.2025 um 20:03
Zitat von jaskajaska schrieb:In BW steht das Erlernen der Uhr für Ende der zweiten und nochmal in der dritten Klasse auf dem Lehrplan. Der erste Schwerpunkt ist, die Zeit überhaupt ablesen zu können. Ein Zeitgefühl konnte ich bei Kindern der zweiten Klasse noch gar nicht feststellen (mag auch individuell unterschiedlich sein). Erst mit dem zweiten Teil in Klasse 3 mit dem 24h-Tag und den Differenzen zwischen zwei Uhrzeiten kommt langsam das Gefühl für Dauern. Da ist aber stetiges Üben angesagt. Das dauert Monate.
Viele Kinder in der zweiten Klasse können aber natürlich digitale Zeiten ablesen und sich so durch den Tag hangeln. In dem Alter würde ich aber eher davon ausgehen, dass oft noch „die Zeit vergessen“ wird.
Ja, danke dir.
So stell ich mir das nämlich auch vor. Und wir wissen nicht, ob er ein gut entwickeltes Kind diesbezüglich war oder nicht. Womit ich nicht anzweifeln möchte, dass er sich an Absprachen mit den Eltern gehalten hätte. Darum geh ich auch davon aus, dass was auch passiert ist, am Freitag passiert ist und nicht erst kurz vor Fund.


melden