Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden
gestern um 16:59Mir ist auf der OpenStreetMap-Karte aufgefallen, dass da in der Nähe auch zwei Picknickmöglichkeiten und ein Aussichtsturm eingezeichnet sind. Daraus würde ich auch schließen, dass das eher ein beliebteres Spaziergehgebiet ist und da regelmäßig Menschen unterwegs sind. Nicht unbedingt nur Menschen aus Klein-Upahl selbst, sondern vielleicht auch welche aus den Nachbarorten.CorvusCorax schrieb:Der Weg, der an diesem Tümpel/Fundort vorbeiführt ist ein reiner Feld-/Waldweg. Und dieses Gebiet ist mitnichten Niemandsland, wo sich kaum einer hinverirrt oder der eher selten frequentiert wird.
Ich habe mir die Örtlichkeit und den Streckenverlauf dieses Weges auf der Wanderapp komoot angeschaut. Auf komoot haben Spaziergänger/Fahrradfahrer auf dieser Strecke ein paar Pins gesetzt, mit dazugehörigen Fotos. Auch ist die gesamte Strecke von Klein Upahl bis runter zum Campingplatz Am Gardersee als empfohlene Fahrradstrecke durchgängig markiert.
Folglich ist diese Strecke schon beliebt bei Radlern und Spaziergängern.
In dem Welt-Video, das Du verlinkt hast, ist eindeutig der Tümpel als Fundort benannt. Es gibt ja auch diesen Bericht mit den Bildern von den angebrannten Grasbüscheln.CorvusCorax schrieb:Ob der Fundort auch Tatort war oder nur Verbringungsort ist bis dato noch nicht bekannt. Wie auch immer - für einen Täter wird sich die Frage stellen, ob eine Örtlichkeit gut mit einem Fahrzeug zu erreichen ist - und das ist diese auf jeden Fall und dazu noch weit genug entfernt vom Dorf.
Aber es gibt auch einige Bilder, wo die Fahrzeuge der Polizei (ich denke Spurensicherung) direkt am Waldrand stehen, fast bis in den Wald reingefahren sind. Zuerst hieß es ja auch immer, er sei in einem Waldstück gefunden worden.
Ob es einen Tatort (Wald) und einen Fundort (Tümpel) gibt?
Auf jeden Fall denke ich, dass im Wald auch irgendwelche relevanten Spuren zu finden waren oder zumindest gesucht wurden.