Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden
um 00:06Ich habe nun einige Seiten durchgelesen, allerdings nicht alles geschafft, also entschuldigt bitte, wenn folgendes schon Mal aufkam.
Nach allem herrscht bei mir bei einem Punkt aktuell noch ein Fragezeichen. Soweit ich gelesen habe, ist Fabian am Freitag zu Hause geblieben, nachdem er am Tag zuvor die Schule wegen starkem Nasenbluten eher verlassen hat.
Einerseits finde ich es seltsam, ein Kind noch einen Tag nach einem Nasenbluten zu Hause zu lassen. Auch ein Kind wegen Nasenbluten nach Hause zu schicken finde ich seltsam. In der Regel wird sowas in Schulen eher Ausgesessen, Kind macht Pause, Waschlappen auf die Stirn oder in den Nacken etc. Kinder haben ja ab und zu Mal aus dem Nichts Nasenbluten. Wenn es wirklich sehr stark gewesen ist, hätte man in so einer Situation nicht eher nen Arzt hinzugezogen? Zumindest erweckt der Umgang mit dem Nasenbluten bei mir den Eindruck, dass es vielleicht eher durch eine Auseinandersetzung in der Schule entstanden ist. Da könnte ich es auch eher nachvollziehen, dass das Kind den nächsten Tag zu Hause bleibt, vielleicht um einem Konflikt in der Schule aus dem Weg zu gehen und passt auch wieder in das Mobbing-Bild, was ja gelegentlich schon Mal im Raum stand. Sind natürlich alles nur Gedanken, aber ich finde es doch sehr seltsam, dass ein Kind einen Tag nach dem Nasenbluten noch zu Hause bleibt und auch dass es das Haus dazu dann noch verlässt.
Nach allem herrscht bei mir bei einem Punkt aktuell noch ein Fragezeichen. Soweit ich gelesen habe, ist Fabian am Freitag zu Hause geblieben, nachdem er am Tag zuvor die Schule wegen starkem Nasenbluten eher verlassen hat.
Einerseits finde ich es seltsam, ein Kind noch einen Tag nach einem Nasenbluten zu Hause zu lassen. Auch ein Kind wegen Nasenbluten nach Hause zu schicken finde ich seltsam. In der Regel wird sowas in Schulen eher Ausgesessen, Kind macht Pause, Waschlappen auf die Stirn oder in den Nacken etc. Kinder haben ja ab und zu Mal aus dem Nichts Nasenbluten. Wenn es wirklich sehr stark gewesen ist, hätte man in so einer Situation nicht eher nen Arzt hinzugezogen? Zumindest erweckt der Umgang mit dem Nasenbluten bei mir den Eindruck, dass es vielleicht eher durch eine Auseinandersetzung in der Schule entstanden ist. Da könnte ich es auch eher nachvollziehen, dass das Kind den nächsten Tag zu Hause bleibt, vielleicht um einem Konflikt in der Schule aus dem Weg zu gehen und passt auch wieder in das Mobbing-Bild, was ja gelegentlich schon Mal im Raum stand. Sind natürlich alles nur Gedanken, aber ich finde es doch sehr seltsam, dass ein Kind einen Tag nach dem Nasenbluten noch zu Hause bleibt und auch dass es das Haus dazu dann noch verlässt.