NicNic schrieb:Ist strafrechtlich für die Kameraeigentümer übrigens komplett irrelevant, wenn es um Ermittlungen in einem Tötungsdelikt geht und eine Aufnahme von einer Privatkameta „beschlagnahmt“ wird, auf der der öffentliche Raum auch zu sehen war.
sören42 schrieb:In solchen Fällen spielt das keine Rolle. Es gibt in deutschen Rechtsprechung im Zusammenhang mit Tötungsdelikten keine Früchte des verbotenen Baumes, also ein Verwendungsverbot illegal erlangter Beweismittel.
OK, verstehe. Aber man wird den Kamerabetreibern dann schon nochmal die Rechtslage einschärfen und sie dürfen das dann künftig nicht mehr... Die Allermeisten wissen das aber, steht ja in jeder Betriebsanleitung und auch jeder Sicherheits-Berater erklärt einem das.
oneeightseven schrieb:Dann muss man aber wissen welche Hausbesitzer man fragen muss?
Das sollte nicht das Problem sein für die Polizei. Den Eigentümer ausfindig zu machen kostet sie nur einen Anruf weil sie ja ein "berechtigtes Interesse" haben (im Gegensatz zu Otto-Normalbürger) und der Eigentümer sollte wissen wer da was aufgestellt hat wenn er's nicht selbst war.
oneeightseven schrieb:Wenn Fabian aber einen ganz anderen Weg eingeschlagen hat oder er zufällig von einer DashCam aufgenommen wurde, wissen die meisten Menschen doch gar nicht das sie evtl. nochmal Ihre Aufnahmen sichten sollten.
Sofern die nicht eh automatisch überschrieben werden...
Hier gab's dieses Jahr den Fall dass im Haus nebenan eingebrochen wurde. Da hat die Polizei meine Kamera im Garten gesehen und einfach nachgefragt ob was drauf war (sind so IP-Kameras die auf Bewegung reagieren). Leider nicht...
Emarie20 schrieb:Aber die wissen ja auch nicht, wer alles wo Kameras hat.
Das sind ja keine Spy-Cams, die sieht man doch.
Aber so häufig kommt das halt auch nicht vor - gerade weil ja solche Kameras den öffentlichen Raum nicht erfassen dürfen.
Und im Mehrfamilienhaus müssen höchstwahrscheinlich alle Bewohner damit einverstanden sein und die Kamera-Überwachung ausgeschildert.
Das zu checken war für die EB eher nicht so das Problem schätze ich.
So langsam bekomme ich irgendwie auch Zweifel an den Hunde-Spuren - sind die denn wenigstens 100% sicher?