Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

1.645 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Straftat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 19:41
Zitat von MinnaEvaMinnaEva schrieb:Wenn das unbewusst geht, geht das auch bewusst.
Das ist richtig. Bei dir lag, bzw. liegt ein technisches Problem vor (mit 1&1 bzw. Drillisch nehme ich mal stark an). Selbst wenn "nichts rausgeht", hat dein Smartphone trotzdem eine Verbindung. Nur wenn du nicht im Netz eingeloggt bist, nur dann gibts keine Spuren. Du verwechselst gerade wieder was ich geschrieben habe: Der Datenfluss ins Internet hat nichts mit den Verbindungen zwischen Funkmasten und deinem Smartphone zu tun. Ohne Verbindung zum Funkmast, keine Verbindung ins Internet (und damit z.b. zu WA), aber nur weil aufgrund technischer Probleme, die bei 1&1/Drillisch auch im Core-Netz liegen (können) heisst das nicht, dass du nicht im Netz eingebucht warst. Hat dir WhatsApp angezeigt du bist nicht mit dem Internet verbunden? Wenn nicht, bestand technisch für WA eine Verbindung, und damit eine Verbindung zum Funkmast. Und für die Ermittlungen sind die Verbindungen zum Funkmasten entscheidend. Da hilft nur Smartphone ausmachen, nicht nur mobile Daten ausschalten, oder zuhause lassen. Denn ein Ausschalten und wieder Einschalten in gewisser Nähe ist auch eher verdächtig als wenn es die ganze Zeit daheim ist.

Du traust dem Mörder auch sehr viel Geistesgegenwart zu. Ein Smartphone ist heute so selbstverständlich wie der Autoschlüssel, die Geldbörse oder die Handtasche bei Frauen. Die meisten Menschen nehmen das gar nicht bewusst war, dass sie es mitnehmen, das ist ein Automatismus.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 19:47
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Du fragtest nach Spielplätzen im Bereich der Schweriner Strasse, Spielplätze, wo Fabian sich aufgehalten haben und dem Täter begegnet sein könnte.

In Frage kämen lt. Google der Spielplatz Sonnenplatz und der Spielplatz Hagemeisterstrasse, beide jeweils erreichbar auf einer Querstrasse (nicht dieselbe Querstrasse) der Schweriner Strasse. Wie weit das in der Realität von Fabians Wohnhaus weg ist, weiss ich nicht.
Danke! Habs mir auf Maps angeschaut. Zum Spielplatz "Sonnenplatz" sind es lediglich 400 m ab seinem Wohnhaus, zum Spielplatz "Hagenmeisterstraße" 600 m. Also beide nicht wirklich weit weg.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 20:43
Ich habe Fragen an die Eltern in diesem Forum bezüglich Handynutzung und Alleine-Rausgehen in der Stadt. Damit ist keine Wertung des Verhaltens in dem konkreten Fall verbunden, es interessiert mich nur, was hier als gängiges Vorgehen existiert. Mir ist bewusst, dass es da eine ganze Bandbreite gibt, aber deswegen frage ich. Ich weiß, wie es in meinem Umfeld ist, aber ich wohne eher ländlich/Vorstadt und in meiner Bubble mag es sowieso anders sein.

Nutzt ihr Apps wie Family Link, wenn euer Kind schon ein Handy besitzt? Ich kenne keine Kinder, die mit 8 schon ein Handy haben. Aber später haben absolut alle, die auch nur annähernd in dem Alter sind, Family Link oder irgendeine Kindersicherungs/Ortungsapp drauf. Wenn die rausgehen, haben sie entsprechend das Handy immer dabei. Teils auch Airtags etc.

Dürfen/durften eure Kinder in dem Alter im städtischen Umfeld alleine raus? Gab es dann konkrete Absprachen was Orte und Zeiten anging? Oder dürfen sie einfach raus, wann immer sie wollen/wohin sie auch immer wollen? Ich meine jetzt zu "normalen Zeiten" tagsüber.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 20:57
Ich bin nicht repräsentativ, weil meine Kids alle ne Ecke älter sind und Smartphones, als die 8 Jahre alt waren, noch nicht so präsent waren wie heute.

Aber selbst heute sehe ich vor 10 - also der weiterführenden Schule - keinen Bedarf für ein eigenes Handy.

Grundschule war bei uns (kleine Großstadt) direkt gegenüber, Kindergarten 200 m weg, Oma wohnt direkt am Kindergarten.

Absprachen gab es immer, an die hat man sich gehalten - und wenn jemand morgens nicht in der Schule war, durfte er mittags auch nicht raus.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 20:57
Family Link haben wir bei allen bis 16 genutzt - ab wann durften sie ihr eigener Herr sein - hat allen drei gestunken - aber da waren wir relativ konsequent


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 20:58
@swinedog

Meine Jüngste ist 8 Jahre alt und ich kann sagen, dass es nicht üblich ist, dass sie allein unterwegs ist. Sie würde auch noch nicht allein ohne Absprache öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das liegt vor allem daran, dass sie sich das einfach noch nicht traut. Wir wohnen übrigens weder dörflich noch in einer Großstadt (eher Kleinstadt). Ein Handy hat sie nicht, aber einige Mitschüler schon.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 20:59
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Ich habe Fragen an die Eltern in diesem Forum bezüglich Handynutzung und Alleine-Rausgehen in der Stadt. Damit ist keine Wertung des Verhaltens in dem konkreten Fall verbunden, es interessiert mich nur, was hier als gängiges Vorgehen existiert. Mir ist bewusst, dass es da eine ganze Bandbreite gibt, aber deswegen frage ich. Ich weiß, wie es in meinem Umfeld ist, aber ich wohne eher ländlich/Vorstadt und in meiner Bubble mag es sowieso anders sein.

Nutzt ihr Apps wie Family Link, wenn euer Kind schon ein Handy besitzt? Ich kenne keine Kinder, die mit 8 schon ein Handy haben. Aber später haben absolut alle, die auch nur annähernd in dem Alter sind, Family Link oder irgendeine Kindersicherungs/Ortungsapp drauf. Wenn die rausgehen, haben sie entsprechend das Handy immer dabei. Teils auch Airtags etc.

Dürfen/durften eure Kinder in dem Alter im städtischen Umfeld alleine raus? Gab es dann konkrete Absprachen was Orte und Zeiten anging? Oder dürfen sie einfach raus, wann immer sie wollen/wohin sie auch immer wollen? Ich meine jetzt zu "normalen Zeiten" tagsüber.
Meine jüngsten sind 7, sie gehen alleine vor die Tür. Wir wohnen in einer Sackgasse mit viel Wiese drum herum und es kommen nur die Anwohner hier hoch gefahren. Würden wir an einer normalen Straße wohnen, dürften sie nicht alleine raus. Außerdem sind hier sehr viele Kinder vor der Tür und sie sind nie allein.

Außerhalb unserer Sackgasse dürfen sie nicht. Die großen durften erst ab der 5. Klasse in die Nähere Umgebung auf den Spielplatz oder mit dem Bus in die Innenstadt.

Die kleinen haben kein Handy, die großen haben eins mit 12 bekommen und haben natürlich Family Link drauf.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:04
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Dürfen/durften eure Kinder in dem Alter im städtischen Umfeld alleine raus? Gab es dann konkrete Absprachen was Orte und Zeiten anging? Oder dürfen sie einfach raus, wann immer sie wollen/wohin sie auch immer wollen? Ich meine jetzt zu "normalen Zeiten" tagsüber.
Das ist sehr unterschiedlich. In meiner Großstadt wsren wir schon die Ausnahme, als unsere 1.-Klässlerin quer durch die stadt mit Umstieg allein mit Bus zur Schule fuhr. Sie ist dann später auch mit ihrer Schwester (6&8 dann) gefahren.

Und ich war so so so froh, als sie endlich ein handy hatten, das ich auch orten konnte. Denn öfter kamen sie erst im dunkeln heim (2h zu spät) und der Hort war schon zu und ich in Panik, weil ich nichtmal gewusst hätte, wo sie lang sind.

Und diese Situationen gab es zu hauf. So oft stand ich kurz davor die Polizei zu rufen. Also ich finde die Technik da einen Segen, weil es Freiheit ermöglicht. Auch wenn sie im Wald mit dem Rad gestürzt wären, hätte ich sehen können, wo.

Ganz allein hopsen meine 8-jährigen aber nicht rum (außer im hof oder mal einkaufen oder zur Schule). Mit Freunden zusammen wär das was anderes. Da könnten sie auch rumstreunern. Wobei auch jedes Kind anders ist.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:07
Ich bin selbst alleinerziehende Mama von einem 8- und einem 11jährigen und möchte ein paar Dinge beitragen:

Auch bei uns gibt es ein Jugendhaus, in dem Angebote für Kinder ab 6 Jahren angeboten werden, vor allem als Ferienbetreuung oder Angebote wie Jungs-/Mädchentage usw. Mache Dinge sind auch für alle Altersklassen zusammen. Anfangs fand ich das auch seltsam, aber wir waren jetzt mehrmals dort und die Kinder werden dort super betreut, auch in der freien Zeit. Finde es deshalb überhaupt nicht komisch, dass Fabian in seinem Alter bereits dort war. Immer noch besser als irgendwo so alleine rumzulungern. Ohne meine persönliche Erfahrung dort würde ich aber wahrscheinlich auch anders denken, wenn ich das mit dem Jugendclub lesen würde.

Wenn Fabians Mutter berufstätig ist und Fabian dann vielleicht öfter nachmittags mal alleine ist und auch alleine auf Spielplätzen unterwegs war, dann müsste sich doch jemand an ihn erinnern, wenn er am Freitag Nachmittag dort irgendwo gewesen wäre. Er war ja aufgrund seiner Größe und Statur ohnehin schon eher auffällig als ein durchschnittlicher Junge, und wenn es stimmt, dass ihn viele im Ort kannten (durch Fußball und Jugendclub auch sehr wahrscheinlich), würden sich doch besonders Kinder daran erinnern, dass sie ihn gesehen hätten.

Die Uhrzeit von der Sichtung des Jungen bei der Imbissbude finde ich nicht ungewöhnlich. Die Mutter hat Fabian doch erst dann gesucht, als er nicht zur normal vereinbarten Zeit zuhause war, und nicht gleich als sie daheim war, oder? So eine vereinbarte Zeit war vielleicht einfach zum Abendessen, also beispielsweise 18 Uhr?

Meine Kinder sind nicht verfroren und verlassen das Haus auch jetzt manchmal sogar morgens zur Schule mit T-Shirt oder Pulli, wenn ich sie nicht ermahne, eine Jacke mitzunehmen. Dieses Wochenende waren sie trotz Wind und kühleren Temperaturen sogar mit kurzer Hose beim Fußball Training.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:11
Ist es eine gute Idee, im Internet Informationen über die Gewohnheiten der eigenen Kinder preiszugeben?


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:12
Wenn ich die Beschreibungen hier so lese, dann könnte es also auch sein sein, dass Fabian ebenso eine App wie Family Link auf seinem Smartphone hatte. Das könnte erklären, weshalb das Handy zu Hause geblieben ist. Ob nun von dem Kind bewusst liegen gelassen, um Ärger zu vermeiden oder aber, weil eine dritte Person von einer Überwachungsapp wusste.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:16
@swinedog

mein 8jähriger hat noch kein Handy mit SIM Karte, nur ein altes daheim, um mal ein Spiel zu spielen. Er ist aber auch nie alleine, außer ich bin mal einkaufen. Wenn er krank wäre, würde ich mich im Geschäft kindkrank melden und nicht zur Arbeit gehen. Wenn er das Haus verlassen will und ich bin nicht da, ruft er mich mit dem Festnetz an. Er darf sich nach Absprache dann hier in der Siedlung frei bewegen.
Andere Kinder in dem Alter haben hier bereits ein Handy, das sie auch mit zur Schule nehmen, oder dürfen alleine in die Innenstadt. Wir wohnen in einer Kleinstadt.
Freunde von uns nutzen auch gern die Uhren für die Kids in dem Alter. Mein 11jähriger hat Family Link auf dem Handy, über den kann man ihn ja theoretisch orten (was wir hier aber nicht nutzen).


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:28
Zitat von JaschaJascha schrieb:Ist es eine gute Idee, im Internet Informationen über die Gewohnheiten der eigenen Kinder preiszugeben?
Wer soll sich etwas aus diesen Infos nehmen? Ich bin da sonst auch vorsichtig, aber die Infos sind so spannend wie „mein Kind isst gern Milchreis und liest Bücher“


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:30
Zitat von chipiechipie schrieb:Wenn ich die Beschreibungen hier so lese, dann könnte es also auch sein sein, dass Fabian ebenso eine App wie Family Link auf seinem Smartphone hatte.
Das ist sogar extrem wahrscheinlich, denn ohne diese App kann man nix freischalten und das hat die Mama ja gemacht.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:35
Zitat von siphonsiphon schrieb:Wer soll sich etwas aus diesen Infos nehmen? Ich bin da sonst auch vorsichtig, aber die Infos sind so spannend wie „mein Kind isst gern Milchreis und liest Bücher“
Sehe ich ähnlich. Als ob hier jemand nach einem Opfer suchen würde. Vielleicht überlegt sich der eine oder die andere, ob man nicht doch mal etwas mehr auf das Handy der Kinder schauen sollte bzw. dass man vorhandene Hilfsmittel nutzen sollte. Es gibt heutzutage zwar wenige solcher Eltern, aber es gibt noch immer solche, die meinen, sie könnten ihrem Zögling einfach ein Handy in die Hand drücken und das reicht.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:45
Da mein Post vorhin wegen eines Fehlers beim Adden (sorry) gelöscht wurde, möchte ich gern für alle nochmal darauf hinweisen, dass sich unweit von Fabians Wohnstrasse ein Reitverein befindet.

Pferde sind für die meisten Kinder spannend! Ich könnte mir vorstellen, dass es Fabian zu Hause, trotz Handy und Spielen und TV, langweilig geworden ist und er evtl. gucken gehen wollte, ob es auf dem Gelände des Reitvereins was Interessantes gibt.
Am 10.10. fand dort ein Arbeitseinsatz in Vorbereitung auf ein Turnier am 11.10. statt. Zwischen der betreffenden Wohnstrasse und dem Vereinsgelände ist ein Spielplatz.
Der Junge könnte auch zum Spielplatz gegangen sein, von dort aus gesehen haben, dass beim Verein Action ist, und sich weiter in dessen Richtung begeben haben. Auf dem Weg dahin könnte er der Person begegnet sein, die letzendlich für seinen Tod verantwortlich ist. Mit dieser Person könnte er auf Aufforderung mitgegangen/mitgefahren sein, statt das Vereinsgelände aufzusuchen.
Dies alles rein hypothetisch.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:46
@lemystere
Weißt du wie dieser Reitverein heißt?


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:48
Zitat von Landou23Landou23 schrieb:Die kleinen haben kein Handy, die großen haben eins mit 12 bekommen und haben natürlich Family Link drauf.
Zitat von chipiechipie schrieb:Wenn ich die Beschreibungen hier so lese, dann könnte es also auch sein sein, dass Fabian ebenso eine App wie Family Link auf seinem Smartphone hatte.
Wenn ihr über die google family link app redet, dürfte diese App nicht auf dem Handy des Kindes installiert sein, sondern auf dem Handy des administrienden Familienmitglieds - sprich der Mutter oder Vaters.
Dazu muss das Google Konto des Kindes entsprechend eingestellt sein.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:51
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Pferde sind für die meisten Kinder spannend! Ich könnte mir vorstellen, dass es Fabian zu Hause, trotz Handy und Spielen und TV, langweilig geworden ist und er evtl. gucken gehen wollte, ob es auf dem Gelände des Reitvereins was Interessantes gibt.
Pferdeleute fahren potentiell auch pick-ups mit Anhänger.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

um 21:52
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:@lemystere
Weißt du wie dieser Reitverein heißt?
Reitverein Güstrow, 400m fussläufig , das kann man leicht per google maps herausfinden


melden