frauZimt
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mordfall Hinterkaifeck
24.09.2015 um 17:50@BobGray
Ich hab die Quelle so schnell noch nicht gefunden.
Hab gelesen, dass das gesame Brot verschwunden war.
Die Bäuerinne haben einen festen Brotbacktag in der Woche. Das ist heute noch so. Man wusste, wie viel verzehrt wird und hat so viel gebacken, dass man rumkommt - und ein Rest überbleibt.
Dieser (harte ) Rest wurde dann anders verwendet - vielleicht in einer Suppe oder für das Federvieh gebrockt.
Ein großer Fehler der Bäuerin, wenn das Brot aus ist, bevor neues gebacken wurde. Ein Backen vor dem gewohnten Tag bringt den straffen Alltag durcheinander.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das Brot von den Mördern gegessen oder mitgenommen worden ist.
Das beides fehlte, Rauchfleisch und Brot-Dauerwurst und Käse) waren der übliche Proviant für unterwegs. Es kann also gut so gewesen sein, dass sich die Eindringlinge die Nahrungsmittel eingesteckt und mitgenommen haben.
Ich hab die Quelle so schnell noch nicht gefunden.
Hab gelesen, dass das gesame Brot verschwunden war.
Die Bäuerinne haben einen festen Brotbacktag in der Woche. Das ist heute noch so. Man wusste, wie viel verzehrt wird und hat so viel gebacken, dass man rumkommt - und ein Rest überbleibt.
Dieser (harte ) Rest wurde dann anders verwendet - vielleicht in einer Suppe oder für das Federvieh gebrockt.
Ein großer Fehler der Bäuerin, wenn das Brot aus ist, bevor neues gebacken wurde. Ein Backen vor dem gewohnten Tag bringt den straffen Alltag durcheinander.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das Brot von den Mördern gegessen oder mitgenommen worden ist.
Das beides fehlte, Rauchfleisch und Brot-Dauerwurst und Käse) waren der übliche Proviant für unterwegs. Es kann also gut so gewesen sein, dass sich die Eindringlinge die Nahrungsmittel eingesteckt und mitgenommen haben.