Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

97.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

um 07:02
@emz
Erläutere gerne mal was deiner Meinung nach die Telekommunikationsüberwachung (Ich nehme an du beziehst dich auf §100a StPO) damit zu tun hat.
Les dir am besten den Gesetzestext mal genauer durch ..

Zitat:
Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn

bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen, dass jemand als Täter oder Teilnehmer eine in Absatz 2 bezeichnete schwere Straftat begangen, in Fällen, in denen der Versuch strafbar ist, zu begehen versucht, oder durch eine Straftat vorbereitet hat,
Quelle: https://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html

Der Paragraph regelt die Telekommunikationsüberwachung von Beschuldigte. Das Opfer einer Entführung ist kein Beschuldigter oder Teilnehmer.


Die ungenehmigte Tonaufnahme eines Gespräches von einem Familienmitglied würde ggf den Tatbestand §201a StGB erfüllen.

Aber:

1.) Es ist ein Antragsdelikt .. F. hätte die "Tat" anzeigen müssen, damit es zu einem Ermittlungsverfahren kommt.
2.) Es gibt noch den Paragraph $34 StGB "Rechtfertigender Notstand".

Zitat:
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__34.html

um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig

Die Familie befürchtete eine Entführung. Es bestand Gefahr für Leib und Leben.

Sehe also keinen Grund warum die Polizei in bestimmten Fällen nicht raten könnte "Nehmen Sie die Gespräche auf, das ist zwar verboten aber hier liegen wohl Gründe für gerechtfertigen Notstand vor, also handeln Sie nicht rechtswidrig".


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 11:22
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Familie befürchtete eine Entführung. Es bestand Gefahr für Leib und Leben.

Sehe also keinen Grund warum die Polizei in bestimmten Fällen nicht raten könnte "Nehmen Sie die Gespräche auf, das ist zwar verboten aber hier liegen wohl Gründe für gerechtfertigen Notstand vor, also handeln Sie nicht rechtswidrig".
Der Vorwurf an die Polizei lautete dann aber von der Familie, man habe kein Aufnahmegerät zur Verfügung gestellt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 11:38
Zitat von emzemz schrieb:Der Vorwurf an die Polizei lautete dann aber von der Familie, man habe kein Aufnahmegerät zur Verfügung gestellt.
Ich denke man muss die Zeit beachten. Heute ist das für fast jeden möglichen. Als Frauke verschwand war das noch anders. Ich konnte zumindest mit meinem Handy nicht aufnehmen und hatte auch nichts in der Richtung rumliegen. Vielleicht kommt man da als Angehörige auch gar nicht drauf - damals unüblich,Ausnahmesituation, Angst...
Insofern kann ich den Vorwurf aus Sicht der Betroffenen nachempfinden.
Vermutlich hätte es da auch eine Lösung gegeben, wärs Frauke noch nicht volljährig gewesen und/oder beim ersten Anruf deutlicher geworden, dass Frauke in Gefahr ist.


@Kangaroo, danke für die ausführliche Einordnung.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 11:44
@Motzfussel

Aber auch damals hatte man schon Diktiergeräte und Kassettenrekorder.
Diese Diskussion möchte ich jetzt aber nicht zum xten Male anregen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 11:48
Zitat von emzemz schrieb:Aber auch damals hatte man schon Diktiergeräte und Kassettenrekorder.
Hatte im Sinne von "gab es" sicher. Aber mit Sicherheit nicht jeder.Ich z.B nicht. Und wie gesagt,"man" muss im Ausnahmezustand auch erstmal drauf kommen.
Aber gut,lassen wir das :)


melden

Mord an Frauke Liebs

um 12:02
Zum Thema Diktiergerät ist schon seit Jahren bekannt, das Frau Liebs ausgesagt hatte, das sie sehr wohl daran gedacht haben ein solches zu besorgen:
Beitrag von infectedpeanut (Seite 4.474)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
Kriminalfälle, 5.177 Beiträge, am 11.07.2025 von watnu
XYungelöst am 27.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 263 264 265 266
5.177
am 11.07.2025 »
von watnu
Kriminalfälle: Mord an Tina Würth (ähnlich Frauke Liebs)
Kriminalfälle, 189 Beiträge, am 22.07.2022 von Kielius
Axolotl am 19.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
189
am 22.07.2022 »
Kriminalfälle: [Cold Case] 15.04.1994, PP Bielefeld, Mord an Taxifahrer in Hövelhof
Kriminalfälle, 12 Beiträge, am 05.07.2025 von JestersTear
Vettlappen am 31.10.2024
12
am 05.07.2025 »
Kriminalfälle: Verbrechen in Höxter
Kriminalfälle, 8.916 Beiträge, am 08.08.2025 von Dr.Edelfrosch
Fyra am 29.04.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 460 461 462 463
8.916
am 08.08.2025 »
Kriminalfälle: Entführte Unternehmertochter Anneli-Marie R. tot aufgefunden
Kriminalfälle, 2.057 Beiträge, am 24.10.2025 von lightbride
x-aequitas am 16.08.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 108 109 110 111
2.057
am 24.10.2025 »