Mord an Frauke Liebs
um 10:29Ich habe nicht über den Beitrag geurteilt,im Gegenteil,ich werde den vermutlich nur lesen.Ozz schrieb:Ohne zu Lesen urteilt ihr hier.
Ich habe lediglich die Umbenennung/Namenwahl als für mich unangenehm benannt.
Ich habe nicht über den Beitrag geurteilt,im Gegenteil,ich werde den vermutlich nur lesen.Ozz schrieb:Ohne zu Lesen urteilt ihr hier.
Allein die weithergeholte Theorie dass es ein BMX Fahrer gewesen sein könnte der ein "BMX Mom - Like a normal mom but cooler" getragen hat, reicht mir schon.Ozz schrieb:Ohne zu Lesen urteilt ihr hier.
Schade!
Würdet ihr es tun, würden sich Euch neue Perspektiven öffnen.
So aber...
Ich gebs auf, werde mich hier nicht mehr äußern.bossderbosse schrieb:Allein die weithergeholte Theorie dass es ein BMX Fahrer gewesen sein könnte der ein "BMX Mom - Like a normal mom but cooler" getragen hat, reicht mir schon.
Es ist sein Angebot und mein Beitrag ist meine Meinung dazu. Also was ist jetzt dein Problem? Dürfen wir uns nicht kritisch dazu äußern?Ozz schrieb:Was am Ende dabei herauskommt ist die Sache des Autors. Es ist sein Angebot.
Ich muß erstmal drei oder mehr Seiten über Mitleid und Talkshows lesen, bevor eine Information kommt. Wenn man die prosaischen Wendungen weglässt, schrumpft der Text gewaltig.Ozz schrieb:Wer nur noch Schlagzeilen wahrnehmen kann, der ist bei längeren Zusammenhängen nicht im Vorteil.
Schade um die heutige kürzeste Aufmerksamkeitsspanne.
Ich gebe dir in diesem Punkt recht und ich schrieb es dem User, der den Beitrag geteilt hat, auch schon per PN, dass ich das Gefühl habe, dass sich die Autorin in diesem "Fahrradszenario" verrennt.bossderbosse schrieb:Allein die weithergeholte Theorie dass es ein BMX Fahrer gewesen sein könnte der ein "BMX Mom - Like a normal mom but cooler" getragen hat, reicht mir schon.
Ist er nicht. Wäre er gut wären die Protokolle richtig.Ozz schrieb:Der Text ist wirklich gut und ehrlich und logisch in seiner Schritt-für-Schritt-Annäherung.
Nur eine Anmerkung zu dem Shirt: Das wird meines Erachtens nicht von BMX-Fahrern, sondern von deren (auf Social Media aktiven - da es dort Promoter wird) Müttern getragen. Das gibt es außerdem selbstverständlich auch in anderen Varianten von Sportarten/Hobbies. Aus meiner Sicht sehr weit hergeholt.Kangaroo schrieb:Von dem T-Shirt will ich mal ganz schweigen ..
Wie gesagt finde ich die Schlussfolgerung auch extrem konstruiert - nichts desto trotz sind für mich doch einige interessante Überlegungen dabei, welche ggf. zu anderen Schlussfolgerungen führen könnten.Amphibium schrieb:Aus meiner Sicht sehr weit hergeholt.
@OzzOzz schrieb:Ich gebs auf, werde mich hier nicht mehr äußern.
Keine gute Gesprächskultur!
Die Polizei hatte es versäumt, die Anrufe von Kathrin aufzuzeichnen.Wie kommt man denn auf sowas, die Polizei hätte die Möglichkeit einer Telefonüberwachung gehabt.
Wie meinst du das, sie hätte die Möglichkeit nicht gehabt? Technisch oder rechtlich?emz schrieb:Wie kommt man denn auf sowas, die Polizei hätte die Möglichkeit einer Telefonüberwachung gehabt.
Naja, ich hab auch mehr als einmal überlegt, warum die Gespräche nicht nach dem 1,2,3...Anruf aufgezeichnet wurden und sei es mit einem (zur Verfügung gestellten) Aufnahmegerät.emz schrieb:Wie kommt man denn auf sowas, die Polizei hätte die Möglichkeit einer Telefonüberwachung gehabt.
Seh ich auch so, der Mensch scheint sich zumindest emotional und generell sehr mit dem Fall beschäftigt zu haben.Bane77 schrieb:Für mich war der Text allemal interessanter und informativer als 100 Seiten dieses Threads. Auch wenn ich ab einem gewissen Punkt persönlich nicht viel mit den Ausführungen des/der Autors/Autorin anfangen kann.
MGunderson schrieb:
Wie meinst du das, sie hätte die Möglichkeit nicht gehabt? Technisch oder rechtlich?emz schrieb:Wie kommt man denn auf sowas, die Polizei hätte die Möglichkeit einer Telefonüberwachung gehabt.
Für eine Telefonüberwachung bedarf es einer gerichtlichen Anordnung.Motzfussel schrieb:
Naja, ich hab auch mehr als einmal überlegt, warum die Gespräche nicht nach dem 1,2,3...Anruf aufgezeichnet wurden und sei es mit einem (zur Verfügung gestellten) Aufnahmegerät.emz schrieb:Wie kommt man denn auf sowas, die Polizei hätte die Möglichkeit einer Telefonüberwachung gehabt.
Ein Aufnahmegerät zur Verfügung zu stellen braucht eine gerichtliche Anordnung?emz schrieb:Für eine Telefonüberwachung bedarf es einer gerichtlichen Anordnung.
Der Polizei ein Versäumnis vorzuwerfen, ist damit völlig daneben.
Die TKÜ (Telekommunikationsüberwachung) bedarf einer gerichtlichen Anordnung.Motzfussel schrieb:Ein Aufnahmegerät zur Verfügung zu stellen braucht eine gerichtliche Anordnung?
Oder der Familie zumindest zu sagen " besorgt euch eines,zeichnet das auf".
Nein. Auch kann man nicht grundsätzlich sagen, dass immer eine richterliche Anordnung SOFORT vorliegen muss. Bei Gefahr im Verzug darf das auch die Polizei oder die Staatsanwaltschaft initiieren. Natürlich muss die richterliche Anordnung nachgereicht werden. Es ist halt nicht immer alles schwarz-weiß.Motzfussel schrieb:Ein Aufnahmegerät zur Verfügung zu stellen braucht eine gerichtliche Anordnung?