Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Charlotte Böhringer

29.439 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, München, 2006 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Charlotte Böhringer

Mordfall Charlotte Böhringer

26.04.2025 um 13:32
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 17.04.2025:da er ja auch wegen Raub mit Todesfolge verurteilt wurde.
Er ist wegen Mordes verurteilt worden. Als Mordmotiv wurde Habgier angenommen. Mit "Raub" hat das nichts zu tun.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

26.04.2025 um 13:40
Und hier nochmal wörtlich, was im Urteil (sh. Wiki) steht:
Der Angeklagte TOTH Benedikt, geboren am 02.02.1975 in Budapest/Ungarn, ist schuldig des Mordes sowie des Diebstahls in drei Fällen
Er wird hier wegen zu lebenslanger Freiheitsstrafe als Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt.
Die Schuld des Angeklagten wiegt besonders schwer.



melden

Mordfall Charlotte Böhringer

02.05.2025 um 12:07
Zur Info, die Doku "Anklage Mord" ist inzwischen wieder als 7-teilge Playlist verfügbar:
https://youtube.com/playlist?list=PLo98uBWAPnpJVgIDfYuL-YzFBzYNqRA3_&si=Y5mS7WotZw5z5cc4
Ich habe diese auch im Wiki bei den Quellen verlinkt, weil ja immer wieder mal darauf Bezug genommen wurde (bzw. werden sollte).


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

06.05.2025 um 09:12
Never-ending ..... :palm:

Heute Abend 22:35 im RTL-Magazin "Extra"
Der Parkhaus-Mord:
Ein Justizirrtum?



melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 06:34
Hier ist besagter "Extra"-Beitrag und er ist gleichermaßen Empfehlens- wie sehenswert:

https://plus.rtl.de/video-tv/filme/der-parkhaus-mord-ein-justizirrtum-1030816

Es kommen alle wichtigen Protagonisten darin zu Wort angefangen natürlich bei Benedikt Toth selber über seine Anwälte Witting/Arnemann, dem Fallanalytiker Axel Petermann bis hin zu Journalisten und Experten wie Thomas Killian oder Thomas Darnstädt. Gähnende Leere herscht dagegen auf breiter Linie nur - wieder einmal - bei einem offiziellen Vertreter der Polizei, Justiz oder dem Gericht welche sich hinter der fadenscheinigen Begründung des "laufenden Verfahrens" verstecken! Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!

Ok beim Gericht mag das noch nachvollziehbar sein da die Entscheidungen ja tatsächlich noch ausstehen aber für die übrigen Institutionen ist es einfach nur erbärmlich - demonstriert dagegen aber eindrücklich das man dort einfach nicht die Courage besitzt zugegeben zu können das man offensichtlich von Beginn an einen weittragenden Fehler begangen hat so dass man es stattdessen lieber totschweigt. Doch das wird ihnen nichts mehr nützen denn den Schuh haben sie sich vor langer langer Zeit schon angezogen und jetzt müssen sie eben auch zeigen ob sie darin bis zum Schluss laufen können...

Die übrigen Inhalte sind ebenfalls sehr gut dargestellt wobei die Details an bestimmten Stellen gerne umfangreicher hätten dargestellt werden dürfen aber es ist, einmal mehr, ausreichend um aufzuzeigen das diese vielbeschworene "Gesamtschau" der Indizien nicht mal das Papier wert sind auf dem sie im schriftlichen Urteil gedruckt sind da jedes einzelne Indiz begründet in Zweifel gezogen werden kann und die Indizienkette somit reißt bzw. in diesem Fall der Indizienring förmlich auseinandergesprengt wird!

Sehr gut ist auch die Einarbeitung der neuen Erkenntnisse aus der Doku vom letzten Jahr bezüglich der möglichen Tatwaffe, des neuen Tatverdächtigen sowie der neuen Gutachten aus der Digitalforensik welche klar aufzeigen das der tödliche Angriff auf Charlotte Böhringer im hinteren Flurbereich stattfand, also von innen nach außen und nicht an der Wohnungstüre wie das Gericht fälschlicherweise annahm.

Als Fazit kann man sagen das die zusammengefassten Inhalte aus diesem "Extra"-Beitrag einen weiteren Sargnagel für die offizielle Version darstellen, ein guter Grund mehr also für das OLG München mal in die Puschen zu kommen und diese unnötig torpedierende Beschwerde der Staatsanwaltschaft endgültig abzulehnen damit schließlich das Probationsverfahren durchgeführt werden kann welches dann wiederum hoffentlich zum längst überfälligen Wiederaufnahmeverfahren und berechtigten Freispruch von Benedikt Toth führt!


5x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 10:04
Zitat von MauserMauser schrieb:Mordfall Charlotte Böhringer
um 06:34
Hier ist besagter "Extra"-Beitrag und er ist gleichermaßen Empfehlens- wie sehenswert:

https://plus.rtl.de/video-tv/filme/der-parkhaus-mord-ein-justizirrtum-1030816

Es kommen alle wichtigen Protagonisten darin zu Wort angefangen natürlich bei Benedikt Toth selber über seine Anwälte Witting/Arnemann, dem Fallanalytiker Axel Petermann bis hin zu Journalisten und Experten wie Thomas Killian oder Thomas Darnstädt. Gähnende Leere herscht dagegen auf breiter Linie nur - wieder einmal - bei einem offiziellen Vertreter der Polizei, Justiz oder dem Gericht welche sich hinter der fadenscheinigen Begründung des "laufenden Verfahrens" verstecken! Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!

Ok beim Gericht mag das noch nachvollziehbar sein da die Entscheidungen ja tatsächlich noch ausstehen aber für die übrigen Institutionen ist es einfach nur erbärmlich - demonstriert dagegen aber eindrücklich das man dort einfach nicht die Courage besitzt zugegeben zu können das man offensichtlich von Beginn an einen weittragenden Fehler begangen hat so dass man es stattdessen lieber totschweigt. Doch das wird ihnen nichts mehr nützen denn den Schuh haben sie sich vor langer langer Zeit schon angezogen und jetzt müssen sie eben auch zeigen ob sie darin bis zum Schluss laufen können...

Die übrigen Inhalte sind ebenfalls sehr gut dargestellt wobei die Details an bestimmten Stellen gerne umfangreicher hätten dargestellt werden dürfen aber es ist, einmal mehr, ausreichend um aufzuzeigen das diese vielbeschworene "Gesamtschau" der Indizien nicht mal das Papier wert sind auf dem sie im schriftlichen Urteil gedruckt sind da jedes einzelne Indiz begründet in Zweifel gezogen werden kann und die Indizienkette somit reißt bzw. in diesem Fall der Indizienring förmlich auseinandergesprengt wird!

Sehr gut ist auch die Einarbeitung der neuen Erkenntnisse aus der Doku vom letzten Jahr bezüglich der möglichen Tatwaffe, des neuen Tatverdächtigen sowie der neuen Gutachten aus der Digitalforensik welche klar aufzeigen das der tödliche Angriff auf Charlotte Böhringer im hinteren Flurbereich stattfand, also von innen nach außen und nicht an der Wohnungstüre wie das Gericht fälschlicherweise annahm.

Als Fazit kann man sagen das die zusammengefassten Inhalte aus diesem "Extra"-Beitrag einen weiteren Sargnagel für die offizielle Version darstellen, ein guter Grund mehr also für das OLG München mal in die Puschen zu kommen und diese unnötig torpedierende Beschwerde der Staatsanwaltschaft endgültig abzulehnen damit schließlich das Probationsverfahren durchgeführt werden kann welches dann wiederum hoffentlich zum längst überfälligen Wiederaufnahmeverfahren und berechtigten Freispruch von Benedikt Toth führt!
Meinst du nicht, man kann so einen Beitrag auch mit etwas weniger grell subjektiver Beurteilung hier teilen? Zumal du auch bloße Unterstellungen noch als Fakten suggerierst ("Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!"). Dass sich die Justizbeteiligten nicht zu einem (noch dazu laufenden) Verfahren äußern, ist ja zudem eher die Regel als die Ausnahme, dies jetzt als Beleg in irgendeine Richtung zu werten, halte ich nicht für sachgerecht.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 10:04
Zitat von MauserMauser schrieb:Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!
Sehr gewagte Interpretation.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 11:45
Zitat von MauserMauser schrieb:Es kommen alle wichtigen Protagonisten darin zu Wort angefangen natürlich bei Benedikt Toth selber über seine Anwälte Witting/Arnemann, dem Fallanalytiker Axel Petermann bis hin zu Journalisten und Experten wie Thomas Killian oder Thomas Darnstädt. Gähnende Leere herscht dagegen auf breiter Linie nur - wieder einmal - bei einem offiziellen Vertreter der Polizei, Justiz oder dem Gericht welche sich hinter der fadenscheinigen Begründung des "laufenden Verfahrens" verstecken! Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!
Welche wichtigen Protagonisten und was geben die denn von sich?
Ist doch auch seit Jahren nichts Neues. Todt der behauptet er ist unschuldig und was bedeutet das nun?Das er wirklich unschuldig ist, nur weil er es seit Jahren behauptet? Sein Anwalt der nicht müde wird, immer neue Eingaben zu machen.Axel Petermann selbsternannter Experte, sowie die sogenannten Experten und Journalisten.
Warten wir doch mal ab was passiert. Und leider wird man immer in Indizienprozessen nicht alles lückenlos erklären können.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 12:32
Zitat von MauserMauser schrieb:Kein Wunder da herrscht mittlerweile das blanke Fracksausen kristallisiert sich doch immer stärker heraus das Benedikt Toth vollkommen unschuldig am Mord an Charlotte Böhringer ist und er vollkommen zu Unrecht rund zwei Dekaden lang dafür eingesperrt wurde!
Wem konkret saust denn da Deiner Meinung nach der Frack? Das kann ja jetzt keine allgemeine Befürchtung sein, die sich wie ein Tuch über "das Bayrische Justizsystem" gelegt hat, sondern es müsste ja um Personen gehen, die man namentlich benennen kann. Wovor sollen die Angst haben und warum?

Vielleicht die Richter, die schon Angst vor B. Tods nächchster Eingabe, Antrag oder was weiß ich haben, weil sie wieder einen Berg sinnloser Arbeit auf sich zurollen sehen?


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 14:05
Ich war mehrfach kurz davor, erschöpft aufzugeben.. Einmal, weil nichts Neues dabei war und die Werbeblocks einfach unerträglich üppig eingeblendet waren. Doch dann kam tatsächlich noch ein Neuer Aspekt zur Sprache und zwar ab Minute 30:

Die Freundin hat, nachdem sie CB verlassen hatte, in ihrem Auto sitzend, zur Tatzeit einen Mann gesehen, aber nicht BT. Das erzählt sie während des Prozesses einer Journalistin.
Vor Gericht aber widerruft sie allerdings diese Behauptung.
Jetzt erst, also nach dem Prozess, stellt sich nun heraus, dass sie gelogen hat.


"Auf jeden Fall ist ein lügender Zeuge ein Grund für ein Wiederaufnahmeverfahren. ", so Thomas Darnstädt, Jurist, Journalist, Autor, und meint hierbei offensichtlich:
Strafprozeßordnung (StPO) - § 359 Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten
Die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens zugunsten des Verurteilten ist zulässig,
2. wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zuungunsten des Verurteilten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen Gutachten einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung der Eidespflicht oder einer vorsätzlichen falschen uneidlichen Aussage schuldig gemacht hat;
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__359.html



1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 14:11
Strafprozeßordnung (StPO) - § 359 Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten
Die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens zugunsten des Verurteilten ist zulässig,
2. wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zuungunsten des Verurteilten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen Gutachten einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung der Eidespflicht oder einer vorsätzlichen falschen uneidlichen Aussage schuldig gemacht hat;
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__359.html

Vereidigt wurde sie nicht (zumindest wäre mir das nicht bekannt). Damit müsste sie also vorsätzlich falsch ausgesagt haben, damit ein Grund für eine Wiederaufnahme vorliegt. Wie wollen BT und/oder seine Verteidigertourage das beweisen?
Sie könnte ja auch gegenüber der Journalistin gelogen haben (z.B. um sich wichtig zu machen)?

Und war das Zeugnis, das sie abgelegt hat, überhaupt zu ungunsten von BT? Die Tat passierte ja mutmaßlich deutlich später, ist es da nicht egal, wen sie irgendwann mal vor der Tat (irgendwo im Parkhaus?!) gesehen hat? Ich denke, da dürften innerhalb von 2 oder 3 Stunden vor der Tat viele Personen rumgelaufen sein, die alle nicht BT waren...


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 14:27
Wir haben nicht den geringsten Anhaltspunkt, um welchen Sachverhalt es überhaupt geht.
Müßig also zu spekulieren, was da vorsätzlich oder fahrlässig gewesen sein könnte.
Warum sich aktuell erst jetzt irgendwelche Beweise ergeben haben, wissen wir nicht.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 14:40
Das beste war - Die Zeitungen wurden bei BT gefunden, aber nicht die Plastiktüte. Wofür die wohl benutzt wurde? Oder aber jemand anders war der Täter, hatte die Zeitungen morgens weggenommen, hatte gewartet, das BT zur Augsburgfahrt aufbricht und legt die Zeitungen bei ihm dann ab und entsorgt die Tatwaffe in der Plastiktüte. Um den Verdacht auf BT zu lenken.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 16:22
Zitat von MauserMauser schrieb:Es kommen alle wichtigen Protagonisten darin zu Wort
Wie nicht anders zu erwarten: Keiner dieser Protagonisten und erst recht nicht der Verurteilte riskierten es, einem kritischen Beobachter Auge in Auge gegenüberzutreten und sich dessen Fragen zu stellen.
Zitat von MauserMauser schrieb:das blanke Fracksausen
Genau das.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 16:51
Ich habe mir dieses "Machwerk" nun auch reingezogen. Eigentlich eine Frechheit, dass man damit auch noch Geld verdient, ständig Werbung und die Selbstinszenierung eines Schwerverbrechers ist nur schwer zu ertragen. Eigentlich ist jedes Wort über diesen Schund zu viel


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 18:07
Zitat von InterestedInterested schrieb am 27.08.2013:An einer Stelle des Sakkos, wo sie nicht mit der Auffindesituation erklärt werden kann, ebenso die Fingerabdrücke am Testament und den anderen Gegenständen. Zufällig hat Bence Geld im Portemonnaie, welches die DNA von Charlotte trägt..inkl. Blutpartikeln...obwohl das nicht als belastendes Indiz gewertet wurde. Zufällig wird explizit zur Händigkeit eine Untersuchung seitens der Familie angeregt. Gleichzeitig muss die BI Filmmaterial sichten, um die Händigkeit Bences zu belegen...war man sich dort auch nicht so sicher? Zufällig bringt Bence bei der Vernehmung den GF ins Spiel, obwohl noch niemand wissen konnte (außder dem Täter) wie die Tat gelagert ist. Stell man sich mal vor, es wäre wirklich ein Geliebter gewesen, da bringt ausgerechnet Bence bei der Zeugenvernehmung den GF ins Spiel. Zufällig erfindet er die Intrige, zufällig war er am Muttertag bei seiner Tante...obwohl krank und arbeitsunfähig am Montag (Mordtag) zufällig nimmt er am Dienstag seine Geschäftsführertätigkeit gar nicht wahr, sondern chilled den ganzen Tag. Zufällig weiß er nicht mehr, ob seine Verlobte nur ne halbe Stunde zuhause war oder gar 2 - und auch sie weiß es nicht. Zufällig gibt sie dem unschuldigen Bence ein falsches Alibi. Zufällig weiß nur und nur die tote Tante vom Studienabbruch. Zufällig finden ca. 8 Tage später die Prüfungen für das 2. Staatsexamen statt. Zufällig stirbt Charlotte Böhringer eines gewaltsamen Todes, während Bence im Erkältungsbad liegt.


Es könnte seitenlang so weitergehen...
Beitrag von Interested (Seite 437)

...zufällig unternimmt er die Augsburgfahrt mit der Apfelschorle, (standesgemäß mit nem 500er bezahlt, damit sich die Tanke auch genau an ihn erinnern kann) und bricht sie am Zielort unverrichteter Dinge ab und sein Freund weiß nix davon - wäre ja nicht spontan und keine Überraschung sonst, so Bence im Beitrag. :D

Zufällig hat er genau diese Zeitungen zuhause -keine anderen, nein, die die die Tante liest.
Zitat von InterestedInterested schrieb am 17.02.2016:Ich erinnere hier gerne noch mal an Verlobte, besten Freund und sogar Bruder und Eltern, die mit ihren Aussagen mehr Schaden anrichteten, als eine mögliche Unschuld zu untermauern. Und ich möchte jetzt nicht wieder mit Badewasser, Händigkeit, Geld, Studienlüge, Abholen durch besten Freund nach 'Staatsexamen', Arbeit bei Justiz-und Staatswesen, Referendar, Augsburgfahrt, Parkautomaten-Diebstähle, Geldgeschenke, Radkaufvorhaben, Streit, Rauswurf, Zeitungen, Weißwurstessen, Alibi durch Verlobte, Fingerabdrücke, Fasern usw. anfangen
Beitrag von Interested (Seite 541)

Wie ein Narzisst, der um jede Form von Aufmerksamkeit buhlt, gibt er keine Ruhe.

Es gibt in diesem Fall nur ein Opfer und das heißt Charlotte Böhringer - bestialisch ermordet.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 18:20
Ich fand diesen "Bericht" auch kaum zu ertragen. Nur Fürsprecher kamen zu Wort.

Für die Zahlung der Apfelschorle mit einem 500 Euroschein hätte ich auch gerne eine Erklärung gehabt.

Aber wahrscheinlich hatte er es nicht kleiner. ; )


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 18:53
Ich fand den Bericht sehr gut. Ausgezeichnet recherchiert. Und belegt klar, dass hier mehrere tatrelevant Versäumnisse vorliegen. Bzw. bei der Entscheidungsfindung gar nicht mit einflossen. So verwundert es auch nicht, dass der Fall immer wieder vor Gericht landet. In einem Indizienprozess was der Fall auch ist, muss die Beweiskette restlos geschlossen werden. Wir wollen doch alle einen funktionierenden Rechtsstaat haben. In Bayern scheint das auf Grund der Fehlurteile nicht immer gegeben zu sein. Wie in diesem Fall auch.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 19:23
Zitat von RitterTrenkRitterTrenk schrieb:Meinst du nicht, man kann so einen Beitrag auch mit etwas weniger [...]

Ganz offen? ... Nein! Angesichts dessen das die Anti-Toth-Fraktion (ATF) erst kürzlich sich in einem völlig unethischen Anflug von Empörungsheuchelei über einen Umstand ausgelassen hat den sie gar nicht einschätzen und somit auch überhaupt nicht bewerten können ist es daher vollkommen legitim ihnen mal den Spiegel vorzuhalten. Und wie sich anhand der vielen Zitatreaktionen ersehen lässt scheint das ja so manchen - mal wieder - ganz schön "getriggert" zu haben wie man heutzutage auf Neudeutsch so schön sagt oder anders ausgedrückt: Nur getroffene Hunde die Bellen auch und bei der Konfrontation mit den Zweifeln im Mordfall Böhringer da bellt die ATF halt oftmals besonders laut... :) ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.05.2025 um 21:10
Ich finde Bence wirkt in dem Film überhaupt nicht authentisch und wenig glaubwürdig. Es klingt für mich empathielos, vor allem seine "Scham" über das abgebrochene Studium, wie auswendig gelernt und zigmal wiederholt.

Auch die Fahrt nach Augsburg, das Bargeld und die "ausgeliehenen Zeitungen" sprechen gegen ihn.

Andererseits ist die DNA-Spur aus dem Fall Ursula Herrmann sehr interessant, da die Täterschaft deren angeblichen Mörders Werner Mazurek wohl auch sehr zweifelhaft ist.

https://www.sterntv.de/beitrag/nach-fast-40-jahren-wurde-fuer-den-tod-von-ursula-herrmann-der-falsche-verurteilt-4150

Auch die Sache mit dem fehlenden Wein deutet darauf hin, dass noch jemand in der Wohnung war. Und dass Bence eine halbe Stunde gut einsehbar vor der Wohnung gewartet haben soll überzeugt mich auch nicht.

Und die Freundin von Charlotte, die erst einen Mann gesehen haben will und dann doch nicht, sowie das Motiv dieses Mannes wären auch eher entlastend. Wurde dessen DNA eigentlich untersucht?

Es kann ja durchaus sein dass noch jemand nach dieser Freundin bei ihr war. Das muss nicht der Täter gewesen sein.

Dass Bence trotz abgesessener Haft Wiederaufnahme anstrebt, kann auch einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur geschuldet sein. Das kommt aber im Film nicht raus.

Das Gesamtbild bleibt in Summe für mich weiterhin trotz neuer Informationen unklar.


melden