Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.767 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 13:12
@Marianne48
Selbstverständlich nimmt man den Schlüssel mit, aber wenn ich mir vorstelle, man hat 3 Kinder und geht arbeiten, dann vergißt man nicht sein Handy. Alleine schon , weil ich für die Kinder erreichbar sein muß, aber auch für die Arbeit, da sich dort ja auch was ändern kann.
Für mich hat sie diese Sache nicht vergessen oder freiwillig zurück gelassen.

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 14:20
@Marianne48
Wenn sie einen Liebhaber gehabt haette,warum sollte er sie so auf diese Art toeten?
Da kaeme ja wohl eher jemand anders in Verdacht.An einen Liebhaber glaub ich gar nicht.

@Sven1213
Ja,sie hat die Sachen,besonders den Schluessel, nicht freiwillig in der Handtasche gelassen.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 14:56
Zitat von fortylicksfortylicks schrieb:Eine - für die Polizei
glaubhafte - Aussage war, dass sie in die Pestalozzistraße eingebogen wäre, von
wo man dann in das Wäldchen gelangt, wo die Bank steht.
Darf ich das ein wenig verfeinern? ;)

Man endet an einer T-Kreuzung an der man entweder rechts zur Bank und in den Wald kommt oder nach links wieder in Richtung Ahornweg. Dort kommt man mit dem Auto nicht durch.

Autos zum Verbringen des Fahrrads in den Wald hätten von der Pestalozzistraße umständlich durch die Jahnstraße/Maschweg zur Hachhowe fahren müssen. Wobei die Jahnstraße die einzige Verbindung aus der Pestalozzistraße ist und sicher dementsprechend belebt.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 15:10
Ich möchte betonen - falls das so rübergekommen ist, dass ich nicht auf einen "Liebhaber" hinweisen wollte. Denn unter einem solchen verstünde ich zumindest jemanden, mit dem man doch schon seit etwas längerer Zeit Kontakt pflegte.

Bisschen geschwollen meine Ausdrucksweise......


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 15:38
Also wegen des Vergessens des Schlüssels u. des Handys finde ich, ist es vielleicht schon Einigen einmal passiert .
Also meiner Schwester ist das passiert (mir auch schon mal)! Wir wollten zum Stadtfest gehen. Wir beiden haben uns angeregt unterhalten u. die Tür zugezogen.
Meine Schwester hat die Geldbörse vergessen u. ich hatte auch kein Geld dabei. Da ist uns aufgefallen, das alles in der Wohnung liegt. Wir mussten einen Schlüsseldienst kommen lassen.

Vielleicht war Nelli so in Gedanken (warum auch immer), dass sie ganz einfach an diese Sachen nicht mehr gedacht hat u. unterwegs, wenn es ihr eingefallen ist, dachte sie sich, ich fahre ja eh gleich nach Hause. Dann war es ja auch nicht so wichtig, dass alles zu Hause war.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 16:21
Auf den brutalen Mord an Frau Graf bin ich erst durch die Aktenzeichen XY-Sendung im Mai aufmerksam geworden und verfolge seitdem in unregelmäßigen Abständen die engagierte, aber durchweg sachliche Diskussion bei Allmystery (großes Lob in die Runde:-). Wie sicherlich allen, die von diesem tragischen Fall gehört haben, läuft mir bei dem Gedanken, dass man mitten in Deutschland am hellichten Tag unweit seiner Wohnung in einer als sicher geltenden Gegend verschwinden und Opfer eines brutalen Verbrechens werden kann, immer wieder ein Schauer über den Rücken.

Wie ich gelesen habe, setzt die Polizei die größte Hoffnung in die noch nicht abgeschlossene DNA-Reihenuntersuchung von Männern, die in unmittelbarer Nähe des Hauses von Frau Graf wohnen bzw. gewohnt haben. Aufschlussreich fand ich in diesem Zusammenhang das mit dem Chef der Mordkommission geführte Interview im Westfalen-Blatt vom 24. August, auf das hier vor wenigen Tagen hingewiesen wurde (online: http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2012-08-23-mordfall-graf-gespraeche-bringen-neue-spuren/613/), insbesondere den Hinweis, (jetzt zitiere ich Chefermittler Östermann), „dass wir durch den Test mit vielen Leuten ins Gespräch gekommen sind. Und es ist auffällig, dass, obwohl mittlerweile neun Monate vergangen sind, der ein oder andere sich wieder an Winzigkeiten erinnert. Es ist frappierend, dass es durch diese Gespräche immer wieder kleinere Ermittlungsansätze gibt.“

Da ich erst relativ spät auf dieses Verbrechen aufmerksam geworden bin, habe ich weder die Berichterstattung unmittelbar nach dem Verschwinden von Frau Graf im Oktober 2011 noch nach dem Auffinden ihres Leichnams im Februar 2012 verfolgt. Wie ich der Diskussion hier entnehmen konnte, war man sich bis zum Auffinden des Leichnams unsicher, welche Kleidung Frau Graf im Zeitpunkt ihres Verschwindens getragen hatte. Nach der Darstellung in der Aktenzeichen-Sendung trug sie eine insbesondere wegen der Aufschrift sehr auffällige Sportjacke der "Fußballjugend" eines örtlichen Sportvereins. Die Jacke mag zwar in Halle an sich kein ungewöhnliches Kleidungsstück sein. Da sie jedoch von einer erwachsenen Frau getragen wurde, ist die in diesem konkreten Fall jedoch markant.

Wäre es dem Erinnerungsvermögen möglicher Zeugen nicht dienlich, wenn die Polizei auf der Grundlage des heute vorhandenen Wissens über die Oberbekleidung von einer Schauspielerin mit derselben Größe, Statur und Frisur sowie identischer Bekleidung und Fahrradmodell Fotos von einer „Rad fahrenden Nelli Graf“ entlang der vermuteten Wegstrecke (laut Aussage einer Zeugin vom Ahornweg zur Pestalozzistraße) macht und diese auf in Halle aufgestellten Plakatwänden mit einem entsprechenden Aufruf für Autofahrer, Passanten und Anwohner gut sichtbar veröffentlicht?

Bekannt sind zwar Porträtfotos von Frau Graf, Fotos ihres Fahrrads und der Fußballjugend-Jacke, jedoch fehlt es (mir zumindest) an einem konkreten „Gesamtbild“ der Radfahrerin Nelli Graf während der relevanten Mittagszeit des 14. Oktober 2011 (auch in der Aktenzeichen-Sendung gab es dieses nicht). Vielleicht könnte man durch die Aufstellung großformatiger Plakate in Halle noch mehr Einwohner und somit potentielle Zeugen erreichen. Ich bin mir bewusst, dass mein Vorschlag ziemlich unorthodox ist, aber wie ich dem Zeitungsinterview entnehme, hat die Polizei leider keinerlei Erkenntnisse über – wie es Herr Östermann nennt - "Anbahnungsgespräche" oder "Fixpunkte" am Tag des Verschwindens.


2x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 16:43
Dass die Nelli ihr Handy sowie ihre Brieftasche nicht mitgenommen hat, das deutet sehr wohl auf ein überstürztes Verlassen ihrer Wohnung hin....so sie ohne diese beide Sachen das Haus nie verlassen hat.

Wenn nun also die Fahnder über solcherart Infomationen/Einblicke in die möglichen Verhaltensweisen der Ermordeten Kenntnis haben, dann wohl nur aus dem engsten Umkreis ihrer Familie.
Ueberwiegend jedoch - so meinte ich - waren sämtliche Familienmitglieder meistens bereits unterwegs (ausgerüstet vîelleicht mit Ratschlägen von der Nelli bez. deren Anforderungen an den jeweiligen Tag), bis dann die Nelli das Haus verliess.

Hat sich tatsächlich irgend ein Familienmitglied je grosse, eingehende Gedanken darüber gemacht, was alles denn die Nelli mitnimmt, wenn sie das Haus verlässt? Das bezweifle ich.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 16:53
@noctua
Zitat von noctuanoctua schrieb:Wäre es dem Erinnerungsvermögen möglicher Zeugen nicht dienlich, wenn die Polizei auf der Grundlage des heute vorhandenen Wissens über die Oberbekleidung von einer Schauspielerin mit derselben Größe, Statur und Frisur sowie identischer Bekleidung und Fahrradmodell Fotos von einer „Rad fahrenden Nelli Graf“ entlang der vermuteten Wegstrecke (laut Aussage einer Zeugin vom Ahornweg zur Pestalozzistraße) macht
Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Koennte vielleicht wirklich nochmal helfen die Erinnerung eventueller Zeugen aufzufrischen. Leider ist es inzwischen reichlich spaet. Haette man vielleicht frueher schon mal so machen sollen.. Ein Model mit aehnlicher Statur + Nellis Gesicht per Fotomontage drauf + Kleidung und Rad. Grosse Plakate muessten vielleicht gar nicht sein. Ein paar normale Flyer entlang der vermutlich zurueckgelegten Wege und z.B. bei Aldi und an aehnlichen stark frequentierten Orten wuerden schon reichen, denke ich.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 17:54
@noctua
Immer schön ,wenn "Neue" mit guten Vorschlägen und Gedanken dazu kommen !


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 21:05
Nur kurze info !


Quelle / Wesfahlenblatt
Montag, 27. August 2012
- 17:04 Uhr

Halle (WB). Im Mordfall Nelli Graf aus Halle fehlen der Polizei noch 290 Speichelproben. Bisher hätten mehr als 4000 Männer, die in Halle und Umgebung leben, freiwillig Speichelproben abgegeben, teilte die Polizei am Montag mit.

Die letzten Ergebnisse sollen in zwei Wochen vorliegen.
Zuletzt hatten sich am Freitag, 24. August, 60 Männer eine Speichelprobe abnehmen lassen.

---------------------


gruß


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 21:54
@Löwenmutter

bezüglich schlüssel und brieftasche sollte man einfach nicht zu sehr von den eigenen gewohnheiten auf andere schließen.
wenn ich z.b. eine bikerunde drehe lasse ich immer meine brieftasche zu hause, weil ich sie schlichtweg im wald nicht benötige. wenn ich weiß, dass jemand da ist oder ich auch so in die wohnung komme, nehme ich auch keinen schlüssel mit, da mein schlüsselbund ja aus einigen schlüsseln besteht und das in der hosentasche beim biken mega unangehnehm ist und mit dem schlüsselband um den hals die ganze zeit rappelt.....für mich ist das z.b. alles also keineswegs unüblich oder ein zeichen für einen überhasteten aufbruch. man kann das eigentlich nur richtig bewerten, wenn man ihre gewohnheiten kannte.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 22:02
@Thoelke
ich finde man sollte grundsätzlich gewisse Sachverhalte nicht auf Gewohnheiten des Betroffenen
beurteilen bzw. bewerten oder womöglich noch von seinen eigenen Gewohneheiten auf andere schließen

darüberhinaus könen manche Tage sehr seltsame Verläufe haben
wie es auch in diesem Fall der Fall ist .. unabhängig der Gewohnheiten

nicht jeder Tag ist gleich !

gruß


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 22:47
Wurde eigentlich jemals geklärt ob die Haustür einfach nur im Schloss war, auf Klick war oder abgeschlossen war und ob der Zugang zum Keller oder zur Garage offen war?

Da hab ich jetzt viele Aussagen gehört, die erste war wohl die der Tochter obwohl sie nicht die erste war. die zu Hause ankam.

Kann man das vielleicht nochmal aufdröseln oder ist das einfach mitlerweile nicht mehr rekonstruierbar?


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 23:35
Warum sollte sich die Geschädigte kein " Hintertürchen " entgegen ihren Gewohnheiten
am Tattag offen gehalten haben ... ?

das würde zumindest " das sogenannte Überhastete " Verlassen des Hauses wahrscheinich machen

gruß


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 23:39
@shirleyholmes
Ich müßte den Wortlaut und das Interview raussuchen, aber ich weiß, dass Östermann davon sprach, dass dieser Sachverhalt (die Sache mit dem "Klick") nicht mehr eindeutig seitens der Familie nachvollzogen werden konnte.


melden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 23:47
Östermann: Ob die Haustür verschlossen war oder nicht, da war sich die Familie letztlich unsicher. Hinzu kommt, dass die Tür schwergängig ist, das kann eine Erklärung für die Unsicherheit sein.
Quelle: Westfalen Blatt


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

27.08.2012 um 23:58
@shirleyholmes
Zitat von shirleyholmesshirleyholmes schrieb:Das mit der Raucherbank kam hauptsächlich durch den XY Film, die mal wieder frei Schnauze assoziierten.
Richtig und doch nicht richtig. Daher habe ich es zwar auch, aber das Interview, woraus ich obiges zitiert habe und auch @Löwenmutter ausführlich zitierte, ist vom 20.1. Da war Frau Graf nicht einmal gefunden.

Was ich aber immer überlesen habe ist die Stelle, wonach es EINE der Stellen gewesen sein soll. Es ist also gut möglich, dass der Spielplatz ebenso dazu gehörte. Der liegt ja wirklich vorzüglich idyllisch. So idyllisch, dass beide Male, als ich dort vorbeifuhr, sich dort Erwachsene aufhielten. Beide Male so um die Mittagszeit.
Weiter spricht Herr Östermann von ZEUGEN, die Frau Graf in der Vergangenheit an der Bank haben spazieren gehen sehen. Aber eben nicht in jüngerer Vergangenheit.

Dies nur zum Thema Bank.


melden

Der Fall Nelli Graf

28.08.2012 um 00:06
@Thorhardt


das mit der Zeugensichtung was Frau NG betrift in Bezug auf Bank
entpricht genau meinen Leitgedanken

d.h. Frau NG war des öfteren mal dort zum entspannen mit Fahrrad oder auch ohne
sei dahingestellt

Sehe den Bereich Bank und Wäldchen für Frau Graf alles Enstpannungort
und sicher auch mal eine Ziggi zu rauchen od. evntuell auch mal für ein Plauderchen mit
Bekannten und Verwandten usw.

somit passt das genau in mein Bewegungsprofil der Geschädigten

danke für den hinweis wußte garnichts von der dieser Aussage v. Herrn Östermann

gruß


melden

Der Fall Nelli Graf

28.08.2012 um 07:51
@goadude
Ich hänge die Bank gar nicht so hoch. Für mich hat der Übergriff im Bereich Wäldchen/Bank stattgefunden, aber ob sie da öfter war oder nicht, ist eher nebensächlich.


melden

Der Fall Nelli Graf

28.08.2012 um 08:10
@Thorhardt
Finde deinen Betrag dennoch sehr gut
vielen dank

PS: so nebensächlich ist das garnicht


Anzeige

melden