Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.722 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:32
@Thorhardt
Und das Auto? Oder wie denskt du hat der Täter das Opfer zu der Stelle am Waldrand gebracht?

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:33
@meermin
Es ist deine These, sag Du es mir.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:36
@Thorhardt
Ich überlege ob er nicht den Weg durchs Maisfeld genommen haben könnte. Nachdem er das Opfer vorher dort zwischengelagert hatte . Ein Fahrzeug unmittelbar am Vergrabeort wäre auf jeden Fall verdächtig gewesen falls es jemand gesehen häte und die Gefahr Spuren zu hinterlassen wäre wesentlich grösser gewesen.
Und ich muss zugeben, ich denke auch an den Fall der ermordeten Witwe aus Gütersloh, die in einem Feld abgelegt wurde.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:39
@meermin
Das hatten wir schon. Ich blicke bei Tage auf ein Maisfeld. Da gehst Du alleine schon schwer durch, mit einer leblosen Person schon mal gar nicht. Ich habe schon 60 Kilo-Puppen getragen, das ist nicht ohne.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:41
@Thorhardt
o.k., ich kenne mich da nicht so gut aus, aber gibt es keine Schneisen oder so etwas in der Art in einem Feld verursacht durch landwirtschaftliche Fahrzeuge beim Düngen etc.?


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:43
Das mag wohl sein, aber da die Treckers mittenmang über die Felder pflügen, werden diese Gassen nicht am Rand sein.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:48
@meermin
Zitat von meerminmeermin schrieb:Daher meine Frage, ob die Ränder des damaligen Maisfeldes abgesucht wurden?
Ich habe vage in Erinnerung, ein Bild gesehen zu haben mit einem Polizeihund am Fundort. Nur leider finde ich es nicht mehr.
Doch, dass da nicht mit Hunden auch absucht worden sein sollte, kann ich mir kaum vorstellen.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.09.2012 um 23:54
@PaulVitti
Ich meinte auch eher die andere Seite des Maisfeldes , dort wo sich der Latbach befindet. Denn dort irgendwo befand sich der Hund des Zeugen als er loslief zum Fundort.

Im Februar war das Maisfeld abgeerntet und sicher auch umgeplfügt und ich schrieb es bereits wahrscheinlich mit Wintersaat bepflanzt.

Spuren hätte es wenn überhaupt dort geben können, wo der Täter das Opfer aus einem Fahrzeug lud und das muss nicht am Waldrand bei der Fundstelle gewesen sein .

Ich denke allerdings auch, dass an der Stelle an der der Hund des Zeugen sich aufgehalten hat als er vom Weg abkam gesucht wurde. Aber man weiss es nicht sicher. das ist das Problem.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 00:01
@meermin
Die Umgebung des Fundortes wurde weiträumig abgesperrt und wohl auch abgesucht. Davon ist auszugehen.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 00:02
@Thorhardt
Nun gut, in den Fernsehberichten sieht man die Absperrung im Wald. Aber darüber reden wir gerade nicht.

Ich hoffe, dass man sich nicht darauf festgelegt hat, der Täter müsste über den Waldweg zum Ablageort gekommen sein. Denn so kann es zwar sein, es muss aber nicht so sein.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 00:04
Hier noch eine, nicht uninteressante Ergänzung zu den Bilder des Leichenfundortes:

http://www.mt-online.de/lokales/regionales/6754526_Im_Bereitschaftsdienst_fuer_Mordfaelle.html

@meermin
Zu dem Maisfeld. Wenn ich mich recht entsinne, werden Genmaisfelder direkt nach der Ernte gepflügt. Die Diskussion hatten wir schon mal, auch mit Bildern, doch davon habe ich keines mehr gefunden. Wo sich die Texte im Thread genau befinden.....sorry, ich bin zu müde. Bis Morgen und allseits gute Nacht!


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 00:11
@meermin
http://www.westfalen-blatt.de/typo3temp/pics/c8b1251809.jpg

Auch der Acker war abgesperrt.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 00:19
@Thorhardt
Kann ich zwar auf dem Foto nicht erkennen. Aber wir werden es nicht klären können.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 02:03
Zitat von meerminmeermin schrieb:Ich dachte an die Nacht nach dem Verschwinden, aber es könnte auch in den folgenden Nächten gewesen sein, denkt man an die Aussagen von Herrn Östermann.
Nope. Denkt man an die Aussagen von Herrn Östermann, dann war in den folgenden Nächten kein Maisfeld zum Verstecken mehr da. ;) Es käme also nur die eine Nacht in Frage.
Dass der Täter NG erst kurzzeitig im Feld ablegte um dann später ohne Auto unauffälliger im Wald graben zu können, kann ich mir allerdings vorstellen. Ein nachts im/am Wald (oder mit Licht in den Wald fahrend) gesehenes Auto wäre mit Sicherheit verdächtig und deshalb kann es schon sein, dass der Täter es vermeiden wollte, dass sein Auto dort längere Zeit steht. Wenn, dann würde er sie aber sicher nah am Fundort abgelegt haben. Sie einmal quer durchs Feld zu tragen oder zu schleifen wäre doch ziemlich anstrengend geworden. Ausserdem hätte der Bauer sich vielleicht an frische Trampelpfade erinnert, über die er sich vielleicht am nächsten Tag beim Abernten geärgert hatte.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 06:35
441361 DSC08168Original anzeigen (0,6 MB)

@Scipper
Hier stelle ich noch einmal ein Bild von Nellis Leichenfundort von einer anderen Seite ins Netz. Die rote Markierung zeigt, wo Nellis Leiche in der Senke war. Ihr müsst Euch jetzt nur vorstellen, so wie dieses Feld da bepflanzt ist, stand das hohe Maisfeld.



1cda3e P1050442Original anzeigen (2,8 MB)
Durch so ein Maisfeld, laufe mal mit einem Menschen -den man schleppen muss - durch. Das ist mehr als schwer u. der Täter hätte eine breite Schneise hinterlassen. Das wäre dem Landwirt wohl aufgefallen.

Google-Maps u. die Fahrradkarten sind zwar sehr praktisch, aber wenn man vor Ort ist, sieht es oft anders aus.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 06:41
@meermin
Zu dem Maisfeld nochmal. Seite 341 wurde auch darüber diskutiert.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 07:55
Ja, die beliebte Maisfelddiskussion ist wieder da... :-)

Zur Zeit stehen ja genug Maisfelder in der Landschaft rum und ich habe mir alle mit diesem Fall im Hinterkopf mal angeschaut, an denen ich vorbeikam.

Mir fiel auf, daß die Pflanzen nicht immer mit gleichem Abstand gesetzt wurden. D.h. in manchen Feldern wirkt es sehr schwer, durchzukommen, in anderen weniger.

Man sieht immer mal geknickte Pflanzen oder sogar kleine Schneisen und Pfade, evtl. von Wildschweinen oder Rehen (war das Feld mit einem Elekrozaun umzäunt wie es hier häufig bei Mais gemacht wird?). Manche Schneisen hätte ich bequem reingehen können.

Will heißen: ich könnte mir schon vorstellen, daß es möglich ist, da jemanden durchzuziehen/zu tragen, ohne daß man eine auffällige Schneise hinterläßt. Aufpassen muß man ja strenggenommen nur mit den ersten paar Reihen, danach kann man trampeln, sieht doch von außen keiner mehr. Ich behaupte mal, selbst dem Besteller des Feldes wäre es völlig wurscht, wenn er an einer Stelle des Feldes zwei, drei geknickte Pflanzen sehen würde. Man rechnet ja wirklich nicht damit, daß evtl. dahinter eine Frauenleiche liegt, sondern daß da eher Tiere durch sind.

Das Argument "schwer vom Gewicht des Opfers" her kann man m.E. gar nicht gelten lassen, weil der Täter es ja auch geschafft hat, die Frau überhaupt zu überwältigen, wie ein Paket zu verschnüren und in diese Kuhle zu bugsieren. Das wird kein Schwächling gewesen sein.

Spekulatius.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 08:03
@PaulVitti

Danke für den Link, interessanter Artikel.

Erstaunlich, daß ein Privatunternehmen sogar die Infrastruktur zur Verfügung stellt (Sektionsraum).

Das könnte man durchaus auch kritisch hinterfragen, gerade wenn es um DNA-Spuren geht.

Spekulatius.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 08:22
woher konnte der mörder denn wissen,an welchem der mais abgeerntet werden sollte?hatte er ein perfektes timing,einfach nur glück?einen tag später wäre der sichtschutz mais nicht mehr dagewesen und er hätte nicht im verborgenen arbeiten können.oder liege ich damit falsch?das kam mir gerade in den sinn.


melden

Der Fall Nelli Graf

15.09.2012 um 08:36
Die Frage kam vor einigen Tagen schonmal auf. Meine persönliche Meinung war, daß er damit Glück hatte.

Spekulatius.


Anzeige

melden