Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.993 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

19.04.2025 um 10:24
Wie sicher ist es, dass es kein Zweithandy gab?

Oder wurde "nur" kein weiteres Handy gefunden?


melden

Der Fall Nelli Graf

19.04.2025 um 20:00
So wie es hier im Forum steht, gab es kein zweites Handy, weil es kein zweites Handy gefunden wurde. Du stellst eine hypothetische Frage. Falls es ein weiteres Handy gab, wurde es bis heute nicht gefunden.

Wie bei fast jedem Mordfall gibt es Ungereimtheiten. Das ist manchmal wie verhext.

In diesem Falle, wie geschah die Kontaktaufnahme. Gab es ein persönliches Motiv? Warum trägt sie eine abgewetzte Sport Jacke,‘?
Zum „Rauchen“ in die Hachhowe gefahren. Bis heute ist nicht eindeutig bewiesen, ob das Abgreifen bei ihr zu Hause stattfand und zum Beispiel der Täter das Fahrrad dort in das Waldstück geworfen hat. Andererseits gibt es die Zeugen Aussage einer Frau, die sich sicher ist, sie gesehen zu haben. An diesem Tag. Ungefähr zu der Mittagszeit.
Dann, diese Aufwand, dass das Fahrrad circa 80 m in den Wald hinein getragen wird. Dort versteckt wird.
Dann, die Ablage der Leiche. Nur halbherzig dort mit Erde drüber getan. Täter hat es Verdammt eilig. Und andererseits ist der Erdboden hart um diese Jahreszeit. Je nach Temperatur.

Dann wurden Reinigungutensilien am Ablage Ort. Bei der Leiche. Und die Trainingsjacke. What? Was für Reinigungsgegenstände?


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 13:01
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Bis heute ist nicht eindeutig bewiesen, ob das Abgreifen bei ihr zu Hause stattfand und zum Beispiel der Täter das Fahrrad dort in das Waldstück geworfen hat.
Ich hatte diese Überlegung auch schon. Was für mich bei diesem Szenario aber überhaupt keinen Sinn ergibt, ist dieses Verstecken des Fahrrades in das Wäldchen. Theoretisch könnte das Fahrrad heute noch dort liegen.

Ich bekomme es einfach seit Jahren für mich nicht hin, warum das Fahrrad für den oder die Täter von Wichtigkeit war, dass man es recht weit vom nächsten Waldweg in das Wäldchen verbringt.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 18:11
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich bekomme es einfach seit Jahren für mich nicht hin, warum das Fahrrad für den oder die Täter von Wichtigkeit war, dass man es recht weit vom nächsten Waldweg in das Wäldchen verbringt.
Ich denke. Dafür gibt es keine rationale Erklärung. Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass sie den Täter gekannt hatte. Und irgendwie keinen Verdacht schöpfte. Und gar sich mit ihm ein paar Minuten locker unterhalten hat.

Vielleicht hatte der Täter könnte das Bedürfnis gehabt haben, Spuren zu „bereinigen“ oder das Gesamtbild zu manipulieren.

Vielleicht war es ihm wichtig, das Fahrrad nicht einfach sichtbar herumstehen zu lassen, weil es Unruhe in ihm ausgelöst hätte – ein Impuls aus Scham, Panik oder weil er einfach die Kontrolle haben wollte. Und das Fahrrad nicht einfach da liegen sehen wollte.

Ordnung und Reinlichkeit waren ihm wichtig.

Ich denke es hätte am Fall nichts geändert, wenn das Fahrrad zum Beispiel einen Tag später gefunden worden wäre. Oder gar am Tat Tag.

Sven. Ich denke, wenn du heute den Titel fragst, warum er das getan hat. Wahrscheinlich wird dir keine schlüssige Antwort geben können.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 18:47
Ich denke, dass sie den Täter irgendwann mal mit Worten abgewertet hat. Also nicht bewusst. Vielleicht durch ein mürrische behandeln an der Kasse. Oder ein mürrische „guten Morgen“. - so eine banale Kleinigkeit. So nach dem Motto jeder hat mal einen schlechten Tag. Auch sie.
Und sie hat der falschen Person zur falschen Zeit, dies entgegengebracht.

Und die Person wollte sich rächen. Es heimzahlen Nicht heute. Nicht morgen. irgendwann mal.


„Du hast dich nicht an mich erinnert, aber ich habe das nicht vergessen“. Er bestraft sie für „angebliches“ Fehlverhalten. Sie fällt aus allen Wolken und weiß nicht wie ihr geschieht

Daher denke ich, dass sie den Täter kannte.

Aber nicht in negativem, nicht im positiven Bezug. Sondern einfach in neutralem Bezug. Aus ihrer Sichtweise neutral,
aus der Sichtweise des Täter: sie hat komisch geredet. Sie hat mich ignoriert. Sie hat mich gar nicht angeschaut. (Extrem negativer Bezug)

Der Typ aus dem Nachbar Ort, oder Sportverein. Oder Supermarkt oder was auch immer.

Ein Normalo nach außen hin. Im Inneren brodelte es bei ihm.

Vielleicht hat die Kränkung oder das Missverständnis vor kurzem stattgefunden. Sie hat ihm nicht den „nötigen“ Respekt gezollt. Vielleicht ist hat sie ihn eines Tages einfach mal ignoriert.

Und der Typ vergisst nicht. Er wartet. Auf eine Gelegenheit. Um Gerechtigkeit herzustellen. Oder dass sie auch einmal fühlt, wie er sich gefühlt hat.


melden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 20:22
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Vielleicht hatte der Täter könnte das Bedürfnis gehabt haben, Spuren zu „bereinigen“ oder das Gesamtbild zu manipulieren.
Für mich hat das einen rein praktischen Charakter. Ihr "Fahrrad zum Wald radeln - dort rauchen - zurück" war ja irgendwie ritualisiert, d.h. auch der Familie bekannt. Würde ich nun morgen verschwinden und mich würde meine Familie nicht erreichen, dann würden sie erst mal dort suchen, wo sie mich vermuten, weil man ja im Alltag erst von einem Unfall oder einen plötzlichen Krankheit ausgeht, die meisten Leute findet man ja dann auch in ihrem alltäglichen Umfeld - mit gebrochenem Bein, Herzinfarkt, wie auch immer.

Hätte man das Fahrrad gefunden, dann wäre sofort klar gewesen "da ist was passiert". Wenn man es Tage später findet, war es egal, da wusste man ja schon, dass etwas passiert ist. Wenn man es findet und die Umstände sind ungewöhnlich, dann reagiert man (und auch die Polizei) schneller. Ich glaube, würde ich nicht heimkommen, würde Mr. Mary erst mal davon ausgehen, dass ich einen beruflichen Termin habe und er nicht zugehört hat, als ich den kommuniziert habe :-)


melden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 20:52
@MissMary
Ich denke spätestens am Nachmittag, als die Arbeit angerufen hat. Der Supermarkt. Das Nelli nicht auf Arbeit erschienen ist. Da sind bei der Familie alle Alarmglocken angegangen. Das war ungewöhnlich. Und dass alle ihre persönlichen Habseligkeiten zu Hause war. Noch ungewöhnlicher. Und sie nicht da.
Das schreit nach einem Sonderfall. Irgendetwas ist passiert.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 21:14
Zitat von HeribertHeribert schrieb: Ich denke spätestens am Nachmittag, als die Arbeit angerufen hat. Der Supermarkt. Das Nelli nicht auf Arbeit erschienen ist. Da sind bei der Familie alle Alarmglocken angegangen. Das war ungewöhnlich. Und dass alle ihre persönlichen Habseligkeiten zu Hause war. Noch ungewöhnlicher. Und sie nicht da. Das schreit nach einem Sonderfall. Irgendetwas ist passiert.
Genau, als erste Reaktion wäre man doch dann die bekannten Wege abgefahren - hätte man dann das Fahrrad an der Raucherbank entdeckt, wäre vermutlich sofort eine große Fahndung eingeleitet worden - da war Nelli Graf vermutlich noch in der Gewalt des Entführers - tot oder lebendig.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

20.04.2025 um 21:59
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Genau, als erste Reaktion wäre man doch dann die bekannten Wege abgefahren - hätte man dann das Fahrrad an der Raucherbank entdeckt, wäre vermutlich sofort eine große Fahndung eingeleitet worden - da war Nelli Graf vermutlich noch in der Gewalt des Entführers - tot oder lebendig.
Aber von der Raucher Bank wusste doch praktisch niemand etwas, oder? Aber egal. Auch wenn sie das Fahrrad gefunden hätten. Und das recht rasch. Dann wäre sie bereits in den Händen des Entführers. Ich denke, nachdem alle Krankenhäuser abtelefoniert waren. Alle Ärzte. Alle Bekannten, alle Möglichkeiten, die man hatte, spätestens dann wusste man hier ist etwas schreckliches passiert.


melden

Der Fall Nelli Graf

16.10.2025 um 22:06
Hab eben einen kleinen Podcast zu dem Fall gehört.

Was stutzig macht:
Die vorbereiteten Kabelbinder
Mund zugeklebt
Augen zugeklebt
Mord an einem anderen Ort(ungleich Ablageort)
Transportmittel vorhanden
Ablageort kennen nur ortsansässige


Klingt so strukturiert, als wenn jemand seinen Plan durchführt, vorbereitet ist. Und darauf wartet zu starten.

Laut dem Podcast hatte das Fahrrad vorne einen Platten. Das war zumindest mir, neu.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

17.10.2025 um 13:30
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Klingt so strukturiert, als wenn jemand seinen Plan durchführt, vorbereitet ist. Und darauf wartet zu starten.
Ja.

Sie kann dennoch einZufallsopfer sein, weil viele dieser (Serien) Killer ihr "Werkezug" eine ganze Weile mit sich rum schleppen, bevor sie dann bei sich günstig ergebender Gelegenehti zuschlagen. Haben schon lange diese Fantasie und fahren die Gegend ab, bis sich eben ein Opfer anbietet.
Dann schlagen sie zu.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

17.10.2025 um 15:58
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Haben schon lange diese Fantasie und fahren die Gegend ab, bis sich eben ein Opfer anbietet.
Dann schlagen sie zu.
Es bedarf trotzdem eines großen Zufalls Nelli Graf dort in diesem Waldstück überhaupt anzutreffen. Ich denke, wenn du es 50 mal versucht hättest, sie, also Nelli, Graf, an einem Tag X zu einer Uhrzeit X dort anzutreffen.

Du hättest sie dort nicht angetroffen.

Außer, du hättest 30 Tage hintereinander, tagsüber dort gewartet. Abgewartet. Gelauert. Dann, dann wäre die Chance gegeben.

Aber so nach dem chaotischen Prinzip ich fahr jetzt mal- High Noon -unter der Woche in dieses Waldstück. Mal gucken ob da jemand ist.

Aber. An einem 14. Oktober an einem Freitagnachmittag frühen Nachmittag gegen 12:00 Uhr. Würde ich zumindest die Chance, dass da überhaupt jemand auftaucht, als sehr, sehr gering einschätzen.

Oktober. Kalt. Unangenehm. Keine Jahreszeit, um an einem Waldstück zu verweilen.
Freitag, Mittagszeit. Frauen beziehungsweise Mütterbereiten Mittagessen vor für ihre Kinder. Keine gute Uhrzeit.

Was ich sagen will. Irgendwo und irgendwie wird eine Kontaktaufnahme stattgefunden haben. Vielleicht sogar in positiver Annahme.

Mir sind das ein bisschen zu viele Zufälle. Für mich war das Zusammentreffen in irgendeiner Form, geplant.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

17.10.2025 um 18:27
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Es bedarf trotzdem eines großen Zufalls Nelli Graf dort in diesem Waldstück überhaupt anzutreffen.
Nicht unbedingt.

Die Mutter eines Bekannten wurde auf diese Art getötet.
Sie wollte auf dem Waldweg nach Hause gehen, und ausgerechnet an dem Tag zu der Stunde hatte sich ein Junkie vorgenommen, dort auf der Lauer zu liegen, um Leute zu überfallen. Er schlug ihr mit einem dicken Ast über den Kopf und raubte sie aus.
Sie verstarb später im Krankenhaus an der Verletzung.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

17.10.2025 um 19:06
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Nicht unbedingt.
Mir ist schon bewusst, dass es Zufälle gibt. Ich arbeite mit einer Kollegin zusammen. Vor zwei Wochen sind wir tatsächlich an zwei Tagen morgens zur gleichen Zeit auf den Parkplatz eingefahren. Also zwei Tage hintereinander. Exakt die gleiche Uhrzeit. Obwohl wir weiter flexibel arbeiten von der Uhrzeit. Das gab es die letzten zehn Jahre nicht. Nicht einmal an einem einzigen Tag. Das gab es noch nie. Das kannst du nicht planen. Das passiert. Zweimal an zwei Tagen hintereinander.

Aber es müssen schon einige Dinge zusammenkommen. Hinzukommt noch, dass sie tatsächlich ihr Handy nicht mitgenommen hat. Ihre Schlüssel nicht mitgenommen hat. Ihre Handtasche nicht mitgenommen hat.

Vorausgesetzt, der Tatsache, dass hier keine Absprache stattfand. Am nächsten Tag um die gleiche Uhrzeit wäre eher dieses Schicksal nicht wieder fahren. Und zwei Tage später auch nicht.

Und in dem Beispiel, was sicher real ist und du geschildert hast. Dieser Typ hat an diesem einen Tag auf der Lauer gelegen. Um Menschen zu bedrängen. Aber nicht jeden Tag.


melden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 02:26
@off-peak
@Heribert
Ich stimme euch beiden zu. Der Zufall kann nicht ausgeschlossen werden, aber ein grundsätzlicher Plan zur Tat an irgendwem scheint wahrscheinlich


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 15:48
Zitat von abberlineabberline schrieb:aber ein grundsätzlicher Plan zur Tat an irgendwem scheint wahrscheinlich
Denke ich auch. Wer sonst führt den all diese Sachen mit sich rum?


melden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 19:06
Am Anfang des Geschehens das zur Ermordung von Frau Graf führte könnte ein simpler Vandalismus begangen am Fahrrad gestanden haben. Hieraus könnte ein eskalierender Streit bei dem Frau Graf verletzt wurde entstanden sein. Letztendlich wäre Frau Graf dann ermordet worden um die vorher an ihr begangenen Straftaten zu vertuschen. Sie könnte einen der Täter zumindest vom Sehen gekannt haben. Deshalb könnte man sich entschlossen haben sie zu töten. Ich gehe von sehr jungen Tätern mit einem hohen Gewaltpotential aus. Täter mit viel Tagesfreizeit und ohne eigenes Auto und Fahrerlaubnis.


2x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 19:33
Zitat von meerminmeermin schrieb:Am Anfang des Geschehens das zur Ermordung von Frau Graf führte könnte ein simpler Vandalismus begangen am Fahrrad gestanden haben. Hieraus könnte ein eskalierender Streit bei dem Frau Graf verletzt wurde entstanden sein. Letztendlich wäre Frau Graf dann ermordet worden um die vorher an ihr begangenen Straftaten zu vertuschen. Sie könnte einen der Täter zumindest vom Sehen gekannt haben. Deshalb könnte man sich entschlossen haben sie zu töten. Ich gehe von sehr jungen Tätern mit einem hohen Gewaltpotential aus. Täter mit viel Tagesfreizeit und ohne eigenes Auto und Fahrerlaubnis.
Na, ja. Und diese Täter schleppen das ganze Equipment wie Kabelbinder und Panzerband mit sich herum? Ich weiß nicht.....


melden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 22:32
Zitat von meerminmeermin schrieb:. Täter mit viel Tagesfreizeit und ohne eigenes Auto und Fahrerlaubnis.
Und wie soll Nelli dann zum spaeteren Auffindeort verbracht worden sein, wenn kein Fahrzeug zur Verdfuegung stand?
Das sind ja rund 6-7 km...


melden

Der Fall Nelli Graf

19.10.2025 um 22:56
Angenommen werden könnte, dass irgendwo , vielleicht im Elternhaus ein Fahrzeug und die anderen später aufgefundenen Gegenstände organisiert wurden und man damit in die Hachowe zum Ort des Überfalls fuhr um das Opfer einzuladen und wegzubringen. Autofahren kann man auch ohne Fahrerlaubnis. Die Täterschaft hätte in diesem Fall ein enges zeitliches und räumliches Fenster gehabt. Das würde eventuell erklären wieso das Opfer zwar vom Ort des Überfalls weggebracht wurde, aber eben nicht sehr weit und dass man Frau Graf nachdem man sie getötet hatte neben einer Strasse in einer Erdrinne ablegte. Frau Graf soll in einem umschlossen Raum getötet worden sein. Das könnte durchaus ein Fahrzeug gewesen sein. Mit dem später aufgefundenen Putzmitteln könnte versucht worden sein dieses Fahrzeug zu säubern.
.


1x zitiertmelden