Der Fall Nelli Graf
19.04.2025 um 10:24Wie sicher ist es, dass es kein Zweithandy gab?
Oder wurde "nur" kein weiteres Handy gefunden?
Oder wurde "nur" kein weiteres Handy gefunden?
Ich hatte diese Überlegung auch schon. Was für mich bei diesem Szenario aber überhaupt keinen Sinn ergibt, ist dieses Verstecken des Fahrrades in das Wäldchen. Theoretisch könnte das Fahrrad heute noch dort liegen.Heribert schrieb:Bis heute ist nicht eindeutig bewiesen, ob das Abgreifen bei ihr zu Hause stattfand und zum Beispiel der Täter das Fahrrad dort in das Waldstück geworfen hat.
Ich denke. Dafür gibt es keine rationale Erklärung. Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass sie den Täter gekannt hatte. Und irgendwie keinen Verdacht schöpfte. Und gar sich mit ihm ein paar Minuten locker unterhalten hat.Sven1213 schrieb:Ich bekomme es einfach seit Jahren für mich nicht hin, warum das Fahrrad für den oder die Täter von Wichtigkeit war, dass man es recht weit vom nächsten Waldweg in das Wäldchen verbringt.
Für mich hat das einen rein praktischen Charakter. Ihr "Fahrrad zum Wald radeln - dort rauchen - zurück" war ja irgendwie ritualisiert, d.h. auch der Familie bekannt. Würde ich nun morgen verschwinden und mich würde meine Familie nicht erreichen, dann würden sie erst mal dort suchen, wo sie mich vermuten, weil man ja im Alltag erst von einem Unfall oder einen plötzlichen Krankheit ausgeht, die meisten Leute findet man ja dann auch in ihrem alltäglichen Umfeld - mit gebrochenem Bein, Herzinfarkt, wie auch immer.Heribert schrieb:Vielleicht hatte der Täter könnte das Bedürfnis gehabt haben, Spuren zu „bereinigen“ oder das Gesamtbild zu manipulieren.
Genau, als erste Reaktion wäre man doch dann die bekannten Wege abgefahren - hätte man dann das Fahrrad an der Raucherbank entdeckt, wäre vermutlich sofort eine große Fahndung eingeleitet worden - da war Nelli Graf vermutlich noch in der Gewalt des Entführers - tot oder lebendig.Heribert schrieb: Ich denke spätestens am Nachmittag, als die Arbeit angerufen hat. Der Supermarkt. Das Nelli nicht auf Arbeit erschienen ist. Da sind bei der Familie alle Alarmglocken angegangen. Das war ungewöhnlich. Und dass alle ihre persönlichen Habseligkeiten zu Hause war. Noch ungewöhnlicher. Und sie nicht da. Das schreit nach einem Sonderfall. Irgendetwas ist passiert.
Aber von der Raucher Bank wusste doch praktisch niemand etwas, oder? Aber egal. Auch wenn sie das Fahrrad gefunden hätten. Und das recht rasch. Dann wäre sie bereits in den Händen des Entführers. Ich denke, nachdem alle Krankenhäuser abtelefoniert waren. Alle Ärzte. Alle Bekannten, alle Möglichkeiten, die man hatte, spätestens dann wusste man hier ist etwas schreckliches passiert.MissMary schrieb:Genau, als erste Reaktion wäre man doch dann die bekannten Wege abgefahren - hätte man dann das Fahrrad an der Raucherbank entdeckt, wäre vermutlich sofort eine große Fahndung eingeleitet worden - da war Nelli Graf vermutlich noch in der Gewalt des Entführers - tot oder lebendig.