@Aleister999 das necronomicon kannste in die tonne treten wäre es das echte necronomicon wäre es wie in lovecrafts büchern wäre das buch viel anders, irgendwie dämonischer
"[...] Übrigens - es gibt kein 'Necronomicon des wahnsinnigen Arabers Abdul Alhazred'. Dieser höllische verbotene Band ist eine reine Erfindung von mir [...]. Die gesamte Mythologie Yog-Sothoths Cthulhus ist meine eigene Schöpfung [...]." Howard Phillips Lovecraft
"blutfeder"...die Frage lautet ja nur welches Buch man gerade liest....!! Die Wahl deiner Worte sind nicht wissend...hast Du es selber schon "gelesen"? Das Orginal sieht nicht nur irgendwie dämonischer aus...!!
Hi, "blutfeder" nun wenn Du es gelesen hast, wirst Du Dir ja Deine eigenen Gedanken dazu gemacht haben..! Im Laufe der Zeit habe ich viele schwarzmagische Bücher in der Hand gehalten und habe viel verglichen zwischen alten und neuen Ausgaben, es sind einige gravierend anders, andere nicht... Was man aus den unzähligen schwarzen Büchern entnimmt, bleibt einem ja selber überlassen und ob man irgendeine praktische Übung macht die zu einem erstmal kleinem Erfolg führt wäre ein Anfang...Die Frage die man sich selber mal stellen sollte, wo fängt Magie an und wo hört sie auf?
@Dr.Manhattan warum man so etwas liest..?....nun, aus Interesse an der Materie...in Deinem Fall sind es ja Vampire..jedem das Seine..da muss ich gestehen, könnte ich nichts mit anfangen.. Unruhe damit ins Haus holen..da kann ich Dich beruhigen, ich habe ein große Anzahl schwarz magischer Bücher und es gibt nichts negatives zu berichten..
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise von David Precht. Ein sehr sehr gutes Buch mit kleinen Kapitel das ein oder andere Kapitel musste ich auch zweimal lesen um es richtig zu verstehen, aber sehr interessant geschrieben.
Buchrücken: Big Brother ist watching you - Der Klassiker
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Sein literarischer Erfolg verdankt sich einem beklemmenden Wirklichkeitsbezug, dem auch der Leser von heute sich nicht entziehen kann.
Hab zwar erst die ersten paar Seiten gelesen, dennoch ist es toll.
@Rutz ist es auch wenn du jemals vorhast eine verschwörungstheorie mit dem Thema "New-World-Order" zu postulieren, dass empfehle ich auch "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley und "fahrenheit 451" von Ray Bradbury"
gut ich hab mir Animal Farm, Brave new World und 1984 bestellt im Buchladen und bekam gleich noch Fahrenheit 451 in die hand gedrückt, ich hassliebe diesen buchladen vorallem diese verkäuferin, die hat öhnliche lesevorlieben wie ich und grinst immer wenn sie mich sieht, weil sie weis, jetzt kommt keine Mainstream-bestellung udn vielleicht etwas zum richtig suchen