Was denkt ihr über Transgender?
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 14:54Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 14:57Sorry hat was beim einfügen gezicktJustsaying schrieb:Danke fuer den Svreenshot. Das ist Seite 1 von 2 Seiten.

Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 15:55@sevenheartseas
@Justsaying
dazu dies:
der ganze Artikel ist sehr aufschlussreich..... :)
@Justsaying
dazu dies:
Bindend für Bundesregierung und Parlament sind die Beschlüsse nicht – doch Beschlüsse des Ärztetags, so etwas wie das Parlament der Ärzt*innenschaft, haben durchaus Gewicht. Gestellt wurden die Anträge von einer 7-köpfigen Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern. Sechs von ihnen kommen aus der Chirurgie oder der Allgemeinmedizin, nur einer gibt auf seiner Homepage an, Kinder und Jugendliche psychiatrisch zu behandeln. Beide Anträge wurden mehrheitlich angenommen, trotz vehementer Gegenrede, wie im Protokoll zu lesen ist.Quelle: https://taz.de/Trans-Jugendliche/!6018540/
Expert*innen und Betroffene sind von der Entscheidung des Ärztetags alarmiert. Sie warnen, dass die fachliche Diskussion politisch instrumentalisiert werde. Am bereits beschlossenen Selbstbestimmungsgesetz wird der Beschluss zwar nichts mehr ändern. Dennoch warnen Expert*innen vor der Wirkung, die solche Aktionen auf die ohnehin erbitterte und polarisierte Debatte über Rechte von trans* Personen haben kann. So überschrieben konservative und rechte Medien gleich nach dem Ärztetag ihre Berichte mit Titeln wie „Harte Ärzte-Kritik am Selbstbestimmungsgesetz“.
Beschlüsse der Ärztekammer „irreführend“
Das Jugendnetzwerk Lambda forderte den Bundesärztetag Anfang Juli dazu auf, beide Beschlüsse zurückzunehmen „und sich für die darin niedergeschriebene fälschliche Darstellung medizinischer und wissenschaftlicher Erkenntnis bezüglich (junger) trans* Menschen und die Argumentation auf Grundlage von Transfeindlichkeit und Adultismus zu entschuldigen“. Junge trans* Personen würden in den Beschlüssen pathologisiert, die Forderungen würden eine Verschlechterung des Status quo bedeuten. Der Begriff „Adultismus“ bezeichnet das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern sowie Jugendlichen.
Auch Organisationen wie die Magnus-Hirschfeld-Stiftung haben sich gegen die Beschlüsse des Ärztetags gewehrt. Die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung forderte den Deutschen Ärztetag auf, „die Expertise der medizinischen Fachgesellschaften anzuerkennen“ und die Entwicklung der Leitlinie abzuwarten, „anstatt voreilige und irreführende Beschlüsse zu fassen, die das Wohl von trans Jugendlichen gefährden“.
Elternverbände von LGBTQ-Kindern schickten mit der Deutschen Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit (dgti) einen Brief an den Präsidenten der Bundesärztekammer sowie an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Die Beschlüsse würden „die Gesundheitsversorgung unserer Kinder dramatisch“ gefährden, schreiben sie. „Wir vertrauen auf das Wissen unserer Kinder, wer sie sind, wir vertrauen auf die Zusammenarbeit mit den behandelnden Therapeut*innen, und wir vertrauen auf die enge Abstimmung mit den behandelnden Endokrinolog*innen“, heißt es im Brief weiter. „Wir erleben in diesem Setting keinerlei Leichtfertigkeit.“
Im Juni unterzeichneten zudem mehrere Hundert behandelnde Ärzt*innen und Therapeut*innen, Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen, Verbände und Einzelpersonen einen offenen Brief. Darin bemerken sie mit „Bestürzung“ eine Diskrepanz zwischen sämtlichen Behandlungsleitlinien, die von medizinischen Fachgesellschaften erarbeitet wurden, und den Beschlüssen des Ärztetages. Diese seien unvereinbar mit den Empfehlungen des Deutschen Ethikrates und würden falsche Tatsachen verbreiten, etwa zur Wirkung von Pubertätsblockern.
der ganze Artikel ist sehr aufschlussreich..... :)
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 16:15Geh hör auf mit der Taz. Kannst du nichteinmal eine Quelle verlinken ohne politische Agenda.Tussinelda schrieb:der ganze Artikel ist sehr aufschlussreich..... :)
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 16:19@sevenheartseas
es werden Experten und Betroffene zitiert, das sollte doch ausreichen, auch wenn es die taz ist. Es stört Dich ja offenbar auch nicht, dass
es werden Experten und Betroffene zitiert, das sollte doch ausreichen, auch wenn es die taz ist. Es stört Dich ja offenbar auch nicht, dass
oder?Tussinelda schrieb:Gestellt wurden die Anträge von einer 7-köpfigen Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern. Sechs von ihnen kommen aus der Chirurgie oder der Allgemeinmedizin, nur einer gibt auf seiner Homepage an, Kinder und Jugendliche psychiatrisch zu behandeln.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 16:24Doch stört mich.Tussinelda schrieb:Gestellt wurden die Anträge von einer 7-köpfigen Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern. Sechs von ihnen kommen aus der Chirurgie oder der Allgemeinmedizin, nur einer gibt auf seiner Homepage an, Kinder und Jugendliche psychiatrisch zu behandeln.
Die Ärztekammer nimmt viele verscheidene Dinge durch und sind neutral und faktisch weil es eben nicht nur um dieses Thema ging.
Danach wurde ein 7 köpfiges Team GESTELLT.
Darum wird aber sicher keiner aufgenommen der neutral zu dieser Angelgenheit ist.
Wie einer deiner letzten Quellen ist das Alles höchst unproffesionell. Diese Quelle würde in einem Paper einfsch nicht gelten.
Wenn ich 7 Nazis zusammenstelle als Tesm werden diese auch die Gleiche Meinung vertreten.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 16:38bullshit. Allumfassend.sevenheartseas schrieb:Danach wurde ein 7 köpfiges Team GESTELLT.
Darum wird aber sicher keiner aufgenommen der neutral zu dieser Angelgenheit ist.
Wie einer deiner letzten Quellen ist das Alles höchst unproffesionell. Diese Quelle würde in einem Paper einfsch nicht gelten.
Der Antrag zu dem Beschluss wurde von einem 7 köpfigen Team gestellt. Und die taz ist eine anerkannte Quelle und würde auch in einem paper gelten, denn es ist kein Kommentar, sondern es handelt sich um einen Artikel mit weiterführenden links, wo nachprüfbar ist, was in dem Artikel steht. Du zündest Nebelkerzen, weil Dir mMn offenbar die Meinung von Experten und Betroffenen egal sind
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 16:45Hast du einen BsC oder MsC?Tussinelda schrieb:bullshit. Allumfassend.
Der Antrag zu dem Beschluss wurde von einem 7 köpfigen Team gestellt. Und die taz ist eine anerkannte Quelle und würde auch in einem paper gelten, denn es ist kein Kommentar, sondern es handelt sich um einen Artikel mit weiterführenden links, wo nachprüfbar ist, was in dem Artikel steht. Du zündest Nebelkerzen, weil Dir mMn offenbar die Meinung von Experten und Betroffenen egal sind
Hast du jemals eine Arbeit geschrieben.
Der TAZ ist definitv eine unseriöse Quelle.
Du hast scheinbar keine Ahnung pber diese Thematik.
Framing.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:01Auf jeden fall. Man merkt gut die wissenschaftsfeindlichkeit der transaktivisten.Tussinelda schrieb:der ganze Artikel ist sehr aufschlussreich
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:03Genau. Das ist ein einziges Probagandablattinterrodings schrieb:Auf jeden fall. Man merkt gut die wissenschaftsfeindlichkeit der transaktivisten.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:05@sevenheartseas
das geht Dich einen Dreck an, argumentum ad hominem, wie billig.sevenheartseas schrieb:Hast du einen BsC oder MsC?
Hast du jemals eine Arbeit geschrieben.
ist sie nicht, ich habe schon aufgezeigt, warum nichtsevenheartseas schrieb:Der TAZ ist definitv eine unseriöse Quelle.
ja sichersevenheartseas schrieb:Du hast scheinbar keine Ahnung pber diese Thematik.
ja genau was Du machst, hast es erfasstsevenheartseas schrieb:Framing.
na klar, Experten und Betroffene sind einfach wissenschaftsfeindliche Transaktivisten, so einfach kann man sich die Welt basteln. Ätzend.interrodings schrieb:Man merkt gut die wissenschaftsfeindlichkeit der transaktivisten.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:07Ist es nicht. Sondern schon in den vorwissenschaftlichen Arbeiten lernt man die Grundlage der Quellenangabe.Tussinelda schrieb:das geht Dich einen Dreck an, argumentum ad hominem, wie billig.
Und dir fehlt davon scheinbar 90 Prozent.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:12Die TAZ ist eindeutig pro gendern eingestellt.Tussinelda schrieb:Der Antrag zu dem Beschluss wurde von einem 7 köpfigen Team gestellt. Und die taz ist eine anerkannte Quelle und würde auch in einem paper gelten, denn es ist kein Kommentar, sondern es handelt sich um einen Artikel mit weiterführenden links, wo nachprüfbar ist, was in dem Artikel steht. Du zündest Nebelkerzen, weil Dir mMn offenbar die Meinung von Experten und Betroffenen egal sind
Was die TAZ darf.
Wer in Google TAZ gendern eingibt, findet
genügend Beispiel allein an den Überschrift der Artikel
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:14@sevenheartseas
alles OT, nur um auf nix einzugehen, es ist so durchschaubar :)
aber bitte Google KI
alles OT, nur um auf nix einzugehen, es ist so durchschaubar :)
aber bitte Google KI
Übersicht mit KI
Ja, du darfst aus der TAZ (Tageszeitung) in einer Bachelorarbeit zitieren, da Zeitungsartikel eine veröffentlichte Quelle sind und als Beleg für deine Argumentation dienen können, solange sie wissenschaftlichen Standards entspricht und korrekt referenziert wird. Es ist wichtig, dass du den Artikel mit allen notwendigen Informationen im Literaturverzeichnis und im Text korrekt angibst, um Plagiate zu vermeiden.
Warum die TAZ zitierfähig ist
Veröffentlichung:
Die TAZ ist eine veröffentlichte Quelle, was eine Voraussetzung für das Zitatrecht ist.
Belegfunktion:
Zeitungsartikel können als Beleg oder Diskussionsgrundlage in wissenschaftlichen Arbeiten dienen.
Informationsquelle:
Sie enthalten viele Informationen zu aktuellen Themen und können eine wertvolle Primärquelle sein.
Worauf du achten solltest
Wissenschaftliche Qualität:
Prüfe, ob der Artikel aus deiner Bachelorarbeit selbst die Kriterien für eine vom Urheberrecht geschützte Arbeit erfüllt, also strukturiert und methodisch ist.
Vollständige Quellenangabe:
Gib alle erforderlichen Informationen (Autor, Titel, Zeitung, Erscheinungsdatum, Seitenzahl) im Literaturverzeichnis und im Text an.
Nachvollziehbarkeit:
Deine Quellen müssen nachvollziehbar sein.
Zitierwürdigkeit:
Überprüfe die Zitierwürdigkeit, auch wenn der Artikel in einer gedruckten oder Online-Ausgabe veröffentlicht wurde.
Quelle: s.o.
hier noch dazu https://www.bachelorprint.de/richtig-zitieren/quellenangaben/zeitungsartikel-zitieren/
........
und da wir hier in einem Diskussionsforum sind, wo die taz eh erlaubt ist, sind Deine Scheinargumente eben genau das: Scheinargumente um sich nicht mit dem Inhalt des Artikels auseinanderzusetzen.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:36Das ist reiner Schwachsinn. Bitte les dich im Regelwerk ein. Eine KI zu befragen ist ziemlich lächerlichTussinelda schrieb:Übersicht mit KI
Ja, du darfst aus der TAZ (Tageszeitung) in einer Bachelorarbeit zitieren, da Zeitungsartikel eine veröffentlichte Quelle sind und als Beleg für deine Argumentation dienen können, solange sie wissenschaftlichen Standards entspricht und korrekt referenziert wird. Es ist wichtig, dass du den Artikel mit allen notwendigen Informationen im Literaturverzeichnis und im Text korrekt angibst, um Plagiate zu vermeiden.
Warum die TAZ zitierfähig ist
Veröffentlichung:
Die TAZ ist eine veröffentlichte Quelle, was eine Voraussetzung für das Zitatrecht ist.
Belegfunktion:
Zeitungsartikel können als Beleg oder Diskussionsgrundlage in wissenschaftlichen Arbeiten dienen.
Informationsquelle:
Sie enthalten viele Informationen zu aktuellen Themen und können eine wertvolle Primärquelle sein.
Worauf du achten solltest
Wissenschaftliche Qualität:
Prüfe, ob der Artikel aus deiner Bachelorarbeit selbst die Kriterien für eine vom Urheberrecht geschützte Arbeit erfüllt, also strukturiert und methodisch ist.
Vollständige Quellenangabe:
Gib alle erforderlichen Informationen (Autor, Titel, Zeitung, Erscheinungsdatum, Seitenzahl) im Literaturverzeichnis und im Text an.
Nachvollziehbarkeit:
Deine Quellen müssen nachvollziehbar sein.
Zitierwürdigkeit:
Überprüfe die Zitierwürdigkeit, auch wenn der Artikel in einer gedruckten oder Online-Ausgabe veröffentlicht wurde
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:39Ärztekammer in Ehren, aber was erlauben?
KFZ-Meister-Meinungen beim Tempolimit sind doch auch nicht gefragt.
Sachlich gesehen haben Mediziner in der Diskussion um formale, standesrechtliche Anerkennung doch genausowenig/viel beizutragen wie ein Tischler.
KFZ-Meister-Meinungen beim Tempolimit sind doch auch nicht gefragt.
Sachlich gesehen haben Mediziner in der Diskussion um formale, standesrechtliche Anerkennung doch genausowenig/viel beizutragen wie ein Tischler.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:43Ok ich bin raus ❤️ Das wird mir zu blöd. Das ist so als zu sagen das die Nasa keine Ahnung vom Weltraum hat.behind_eyes schrieb:Ärztekammer in Ehren, aber was erlauben?
KFZ-Meister-Meinungen beim Tempolimit sind doch auch nicht gefragt.
Sachlich gesehen haben Mediziner in der Diskussion um formale, standesrechtliche Anerkennung doch genausowenig/viel beizutragen wie ein Tischler.
Ärzte (Psychater) beschäftigen sich genauso mit der Psyche.
Das alles hier ist eine Agenda nur um sich nicht einzugestehen dass dieses Gesetz nicht gut ist.
Aber da müssten sich die Linken und Grünen ja mal einen Fehler eingestehen was praktisch nicht möglich ist.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:45Ne eher, warum die NASA Mitspracherecht einfordert bei Modalitäten wem der Mond gehört.sevenheartseas schrieb:Das wird mir zu blöd. Das ist so als zu sagen das die Nasa keine Ahnung vom Weltraum hat.
Das Gesetz ist doch reine Politik.
Was denkt ihr über Transgender?
gestern um 17:47warum zählen dann die Experten aus dem taz link nicht? Erklär doch mal bitte. Weil sie in der taz zitiert werden? :lolcry:sevenheartseas schrieb:Ärzte (Psychater) beschäftigen sich genauso mit der Psyche.