Raspelbeere
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was denkt ihr über Transgender?
um 16:35Manches macht ja aus biologischen, anatomischen Gründen Sinn:
Z.B.: Bei einer Arbeitsjacke die Taschen etwas versetzen, damit die Tasche nicht ausgerechnet auf der Brust ist, wo man bei entsprechender Brustgröße nichts mehr hineinbekäme und es ggf. drückt. Sinnvoll, orientiert sich an biologischen Gegebenheiten.
Nicht sinnvoll: Schlechtere Qualität, abgespeckte Funktionalität - sodass, wer hier mehr wünscht oder braucht, aufs Herren- oder Jungen-/Jugendmodell zurückgreift, das aber ggf. (wenn da z.B. eine große Brust vorhanden ist) nicht richtig sitzt. Man schaue sich auch nur exemplarisch mal eine Damen- vs. Herren-Anzughose sowie -jacke an. In die Taschen der Herren-Variante kann man etwas einstecken, bei der Damenvariante selten. Ich musste da ziemlich suchen, eine Anzugjacke aufzutreiben die an 1,58 m bei schmalem Körperbau gut sitzt, in die aber auch mal ein Gegenstand in Größe eines z.B. Handys, Portemonnaies, Päckchen Taschentücher, größeren Garagen-/Tor-/Türöffners eingesteckt werden kann (diese exemplarisch; nur eines davon muss reinpassen), weil ich z.B. im Gebäude nicht stets mit einer (Laptop-, Akten-)Tasche herumlaufe. (Anlass selten, aber vorhanden. Technischer Beruf mit ab und zu halt doch mal als Projektleiter repräsentativer Funktion.) Teils habe ich mir dann schon in Anzugjacken eine Innentasche eingenäht, die die Herrenvariante besitzt (!). Wer sich den Spaß mal machen will: Mal gucken, ob ihr jeweils in eurer Anzugjacke, sofern vorhanden, sowas unterbekommt.
Da werden halt dann schon wieder Stereotypen zementiert: Ja, als Frau solle man sich eine Handtasche umhängen um derartiges einstecken zu können.
Z.B.: Bei einer Arbeitsjacke die Taschen etwas versetzen, damit die Tasche nicht ausgerechnet auf der Brust ist, wo man bei entsprechender Brustgröße nichts mehr hineinbekäme und es ggf. drückt. Sinnvoll, orientiert sich an biologischen Gegebenheiten.
Nicht sinnvoll: Schlechtere Qualität, abgespeckte Funktionalität - sodass, wer hier mehr wünscht oder braucht, aufs Herren- oder Jungen-/Jugendmodell zurückgreift, das aber ggf. (wenn da z.B. eine große Brust vorhanden ist) nicht richtig sitzt. Man schaue sich auch nur exemplarisch mal eine Damen- vs. Herren-Anzughose sowie -jacke an. In die Taschen der Herren-Variante kann man etwas einstecken, bei der Damenvariante selten. Ich musste da ziemlich suchen, eine Anzugjacke aufzutreiben die an 1,58 m bei schmalem Körperbau gut sitzt, in die aber auch mal ein Gegenstand in Größe eines z.B. Handys, Portemonnaies, Päckchen Taschentücher, größeren Garagen-/Tor-/Türöffners eingesteckt werden kann (diese exemplarisch; nur eines davon muss reinpassen), weil ich z.B. im Gebäude nicht stets mit einer (Laptop-, Akten-)Tasche herumlaufe. (Anlass selten, aber vorhanden. Technischer Beruf mit ab und zu halt doch mal als Projektleiter repräsentativer Funktion.) Teils habe ich mir dann schon in Anzugjacken eine Innentasche eingenäht, die die Herrenvariante besitzt (!). Wer sich den Spaß mal machen will: Mal gucken, ob ihr jeweils in eurer Anzugjacke, sofern vorhanden, sowas unterbekommt.
Da werden halt dann schon wieder Stereotypen zementiert: Ja, als Frau solle man sich eine Handtasche umhängen um derartiges einstecken zu können.