Tussinelda schrieb:die erkläre ich mir anhand der Gesetze....solltest da mal reinschauen
Das ist leider erneut eine unpräzise Antwort.
Du argumentierst, völlig richtig das die Menschen und somit Männer, Frauen und nicht-Binäre und Transmenschen selbstverständlich nicht homogen sind.
Innerhalb jeder Gruppe, egal welche Anteile diese besitzt gibt es Strebungen in diverse Themenrichtungen.
Da nützt eben keine Gesetz welches sich auf eine Gruppe bezieht. Ebenso geht es nicht einher, dass dann eine Gruppe, oder Teile einer Gruppe egal ob homogen oder inhomogen, sich über eine Anderen Hinwegsetzt oder die andere Gruppe in irgendeiner Form dann beschneidet.
In der Realität und Praxis passiert das aber genau dann wenn ein Mitglied einer Gruppe durch Klage oder Anzeige sich in eine andere Gruppe drängen will oder von der Ablehnung profitieren will.
Für mich ist das gegen das Prinzip, sei und leben wie du willst, aber schade keinem Anderen.
In einigen hier besprochenen fällen wir das aber nicht mehr berücksichtigt, weil es doch von Gesetz her jetzt Entscheidungen gibt, die einer gruppe etwas ermöglichen sollen, anderen Gruppen aber einschränken oder deren Lebensweise beeinträchtigen.
Du kannst dich da wenn es um das Prinzip des Zusammenlebens geht, nicht hinter einem Gesetz verstecken. Denn Gesetze sind nicht in jedem Fall für alle, sonst würde es ja alles einfacher gehen
;)