Sollte man Arbeitslose zwingen zu arbeiten?
19.12.2022 um 20:57nein, das muss man nicht, da wir hier leben und von hier sprechen.militarynerd schrieb:Man muss das in Relation zu anderen Ländern sehen
nein, das muss man nicht, da wir hier leben und von hier sprechen.militarynerd schrieb:Man muss das in Relation zu anderen Ländern sehen
Sehe ich nicht so. Wie andere Länder etwas handhaben, hat für meine Entscheidungsfindung keinen Einfluss.militarynerd schrieb:Man muss das in Relation zu anderen Ländern sehen
Jedoch sind die Baustellen dies zu beheben ja nicht ausschließen beim Staat.militarynerd schrieb:Die Angeschmierten sind so oder so nicht die Hartzer, sondern diejenigen, die für wenig mehr Vollzeit arbeiten.
Dann muss man die Probleme immer noch in Relation Hartzer vs. Geringverdiener sehen, Deutschland ist nun auch keine Insel der Glückseligen ohne Relation zur restlichen Welt.Tussinelda schrieb:nein, das muss man nicht, da wir hier leben und von hier sprechen.
Wie sind denn die Sozialleistungen in Polen oder Tschechien? Das ist keine rhetorische oder polemische Frage, das sind unsere direkten Nachbarn und auch nicht für einen überbordenden Sozialstaat bekannt.Capspauldin schrieb:Das soziale Sicherungsystem in den USA ist da ein klares negatives Beispiel.
Wie gesagt sind die Blicke in andere Länder für mich irrelevant. Ich kann nur sagen, die Niederlande und Belgien haben auch eine Grundsicherung. Jedes Land verfolgt da einen anderen Ansatz. Die Niederlande hatte lange "Work First", dies wurde kritisiert und von anderen gelobt.militarynerd schrieb:Wie sind denn die Sozialleistungen in Polen oder Tschechien?
Das ist okCapspauldin schrieb:Dann möchte ich mir die einfach nicht reden, weil mir das Thema dafür zu wichtig ist.
Du hattest aber von einem sorgenfreien Leben gesprochen.militarynerd schrieb:Hab ich ja selber gesagt, "schönes Leben" lässt sich objektiv nicht in Worte fassen
Das finde ich nicht.militarynerd schrieb:Man muss das in Relation zu anderen Ländern sehen,
Ich stimme dir absolut zu, dass das Sozialsystem zu den großzügisten gehört.militarynerd schrieb:Deutschland hat eines der großzügigsten Sozialsysteme der Welt, das sollte man auch mal würdigen als ständig zu nörgeln,
Wie definiert sich ein sorgenfreies Leben, wenn eine warme Bude, genug zu essen und eine kostenlose Krankenversorgung ohne nur einen Finger zu rühren dafür nicht genug ist?Zaunkönigin schrieb:Man überlebt sicherlich mit ALG 2, aber ein sorgenfreies Leben ist das nicht.
Na es ist ja oft so nicht gegeben. Dass man sich mit H4 gesund ernähren kann, ist nicht selbstverständlich, beispielsweise. https://www.morgenpost.de/politik/article232223605/hartz-iv-ernaehrung-mangel.htmlmilitarynerd schrieb:Wie definiert sich ein sorgenfreies Leben, wenn eine warme Bude, genug zu essen und eine kostenlose Krankenversorgung ohne nur einen Finger zu rühren dafür nicht genug ist?
Das hätten verschiedene Studien ergeben, erklärt der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Hans K. Biesalski. "Da können Sie so gut kochen, wie Sie wollen", sagt der Mediziner von der Universität Stuttgart-Hohenheim. Dauerhaft reiche der Hartz-IV-Regelsatz nicht für eine gesunde Ernährung. Biesalski sowie weitere Experten und Politiker fordern deshalb mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger. Doch die Bundesregierung sieht bisher keinen Handlungsbedarf.Was meinst du, warum so viele Alg 2 Empfänger zur Tafel gehen?
Offenbar reicht das Geld eben nicht immer für ausreichend essen.militarynerd schrieb:Wie definiert sich ein sorgenfreies Leben, wenn eine warme Bude, genug zu essen und eine kostenlose Krankenversorgung ohne nur einen Finger zu rühren dafür nicht genug ist?
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das reichen soll. Ok, wenn man zu viert in einer Wohnung lebt und jeder den Regelsatz bekommt, dann kann man zusammenlegen und liegt beim Einkommen locker über denen mit Mindestlohn.Zaunkönigin schrieb:Ich kann mir ein Leben mit ALG 2 nur schwer vorstellen.
Den Monatssatz gebe ich allein für Lebensmittel und Haushaltsartikel aus.
@cejarcejar schrieb:Den gibt es bestimmt, aber hast Du mal ein paar valide Zahlen, dass Dein immer wieder als Role-Model für den typischen Hart z4 Empfänger gezeichnet wird, dazu dienen sollte unsere Sozialpolitik zu bestimmen?
Dah at aber auch keiner gesagt.sondern, dass das eiem Teil der Leute passieren kann. Das ist keine Romantik. Wenn du ALG2 leistungen ab einem bestimmten punkt komplett einstellst, werden auch z.B. Obdachlose oder Menschen, die schlicht keine Arbeit finden (aber als Erwerbsfähig gelten) kein geld mehr bekommen. Also Null geld. Da hilft dann nur noch betteln oder aber Kriminalität bzw. halblegale Tätigkeiten, die Menschen in anderweitige Abhängigkeiten bringen.sacredheart schrieb:Aber dass 100% aller Transferempfänger zum Hungertod verdammt wären, sollte man von ihnen Mitwirkung am eigenen Leben zwingend erwarten, ist halt auch nur eine einseitige Betrachtung von Transferromantikern, die funktionierende Gesellschaften mit weniger Transfer ignoriert.
Grausame Maßnahmen?? Sorry, aber das geht mir zu weit!shionoro schrieb:grausame maßnahmen spricht, die zu hunger und obdachlosigkeit führen würden.
Es ging aber gerade darum, die Hilfe einzustellen, wenn jemand nach einer gewissen Zeit noch keinen Job hat.Pura schrieb:Grausame Maßnahmen?? Sorry, aber das geht mir zu weit!
Wer hier Hilfe benötigt, bekommt sie auch und das weißt du hoffentlich auch
Dann verstehe ich deinen Post nicht. Denn würde das passieren, dann würde der, der Hilfe benötigt, sie nicht mehr bekommen.Pura schrieb:Ja, das hatte ich verstanden
Du verstehst meinen Post nicht. Lass gut seinshionoro schrieb:Dann verstehe ich deinen Post nicht. Denn würde das passieren, dann würde der, der Hilfe benötigt, sie nicht mehr bekommen.
Genau, weil du dir widersprichst, verstehe ich deinen post nicht. Jemanden alle leistungen auf null zu kürzen, wäre eine grausame Maßnahme. Insbesondere, wenn diese nicht (wie leider früher) durch irgendein fehlverhalten zu Stande käme, sondern allein durch den Umstand, dass jemand auch nach längerer Zeit keinen job hat.Pura schrieb:Du verstehst meinen Post nicht. Lass gut sein
Du kannst dir wirklich die herablassende Attitüde sparen.Pura schrieb:Du verstehst meinen Post nicht. Lass gut sein