Mr.Dextar
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2007
dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dann fällt auch Instrumentenbau raus.Geralt schrieb:Handwerklich begabt, bin ich leider nicht ganz so.
Naja, das was @löm geschrieben hat zum einen,Mr.Dextar schrieb:Man kann auch auf Mittelaltermärkten aktiv sein, allerdings wird das meines Wissens nach eher als Teilzeitbeschäftigung zu spezifischen Zeiten angeboten.
ergänzt um den Punkt, dass im Winter dann Zeit für Auftragsarbeiten ist.coronerswife schrieb:Nope.
Als Händler reist man meistens mit und macht dann in einer Saison den Jahresumsatz, oder man ist Darsteller, das läuft dann aber über Aufträge und Gagen.
Geralt schrieb:Handwerklich begabt, bin ich leider nicht ganz so.
Widerspricht sich das nicht?Geralt schrieb:Habe Fachpraktiker für Holz gelernt.
Ich weiß ja nicht was Du unter "gut bezahlt verstehst aber hier mal ein kleines Beispiel ;)Geralt schrieb:Die Frage ist auch, ob viele "mittelalterliche" Berufe, gut bezahlt werden und auch hohe Anforderungen haben.
Die firmieren heute im Branchenbuch unter: Immobilienmakler, Versicherungsvertreter, Anlageberater, Gebrauchtwagenhändler...abberline schrieb:Raubritter wär cool.
Ne, das sind Freibeuter und Kaperfahrer, im Auftrag von Mutti Merkel.Doors schrieb:Die sind jetzt beim Finanzamt.