Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:27
Zitat von MariekeMarieke schrieb:Hilfreich ist Zb der Link an @Tussinelda der besagt, dass es nur zwei biologische Geschlechter gibt weil nur Eizellen oder Spermien ausgebildet werden. Sachlich genug?
mein link, mit Verweisen zu anderen Quellen ist sachlich.
Zitat von MariekeMarieke schrieb:Und @Tussinelda mag nur quellengebashe, kann aber kein drittes Geschlecht auf Nachfrage vorweisen, obwohl sie behauptet, "ich sei nicht Wissenschaftich auf der Höhe"...was nachweislich, hier zu lesen, nachzuvollziehen oder was soll jetzt deine Einmischung?
ich muss auch kein drittes Geschlecht nachweisen, denn ich habe nachgewiesen, dass und warum es mehr als 2 Geschlechter gibt.

Und einmischen kann sich hier jeder, ist ein öffentliches Forum.

Anzeige
2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:hatte ich auch gar nicht behauptet, dass es die komplettte ist.
Naja, nicht explizit, das ist richtig, aber du hast geschrieben dass die Sprache umgestellt wird, was meiner Meinung nach bedeutet, dass damit die komplette Umstellung der Sprache gemeint ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich empfinde das nun mal als Verhunzung, tut mir leid).
Das brauch Dir nicht leid tun, dass ist nun mal dein Empfinden, obgleich ich glaube, dass dieses Empfinden nicht aus deinem eigenen Herzen entsprungen ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nicht nur meine, geht auch noch einigen Anderen so.
Ja, das schrieb ich ja, dass dies m.E. eine nachgeplapperte Ansicht der Anti-Gender-Fraktion ist.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:29
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:welche Rolle spielt das?
in meinen Augen spielt es sehr wohl eine Rolle, ob für einen geringen Prozentsatz einige Worte verhunzt werden sollen (wie gesagt, so empfinde ich das nun mal, Andere störts halt nicht).
Und natürlich ist das nur meine persönliche Meinung.

Ist ja nun aus zig Posts ersichtlich, dass die Befürworter und Gegner niemals zusammenkommen können bei dieserm Thema. Aber du wolltest meine Antwort und hiermit gab ich sie.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Welches ist denn inzwischen die Standardform fürs Gendern geworden?
erstens das, zweitens gibts bis jetzt noch keine Mehrheit dafür.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:dass dieses Empfinden nicht aus deinem eigenen Herzen entsprungen ist.
glaube was du möchtest ;) - diese Sonderzeichen mitten in Worten gehen nun mal gegen mein ästhetisches Empfinden, auch wenn du das nicht glaubst :)
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:dass dies m.E. eine nachgeplapperte Ansicht der Anti-Gender-Fraktion ist.
das ist einfach nur eine Unterstellung - lass das bitte.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:30
@Groucho

Da gibt es aber noch einen wichtigen Punkt:

Es gibt ja nicht schon lange eine gegenderte und eine normale Sprache nebeneinander.

Die flächendeckende Einführung von Gendersprache würde eine erhebliche Veränderung bedeuten.

Natürlich ändert sich Sprache evolutionär, aber.das wäre oder ist es zum Teil schon eine Änderung 'par ordre de Mufti'.

Auch das kann man machen, bedürfte aber meines Erachtens einer brettharten Begründung. Die sehe ich weit und breit nicht. Sprachwissenschaftler sind da offenbar überhaupt nicht im Konsens.

Und die strukturellen Benachteiligungen, die es noch gibt, ändern sich durch Sternchen nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:31
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das brauch Dir nicht leid tun, dass ist nun mal dein Empfinden, obgleich ich glaube, dass dieses Empfinden nicht aus deinem eigenen Herzen entsprungen ist.
So so, bist Du Hellseher?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:33
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:muss auch kein drittes Geschlecht nachweisen, denn ich habe nachgewiesen, dass und warum es mehr als 2 Geschlechter gibt.
Gut okay, also nehmen wir Mal an, es gibt 47 psychologische Geschlechter, was ja sein kann. Um wie viele Personen geht es da, das sind doch höchstens 10000 in ganz D. Deshalb würde ich keine Genderpflicht wollen. Diese Personen brauchen ein starkes selbstbewusstsein und kein Gendern*Hicks*Sternchen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:in meinen Augen spielt es sehr wohl eine Rolle, ob für einen geringen Prozentsatz einige Worte verhunzt werden sollen (wie gesagt, so empfinde ich das nun mal, Andere störts halt nicht).
Und natürlich ist das nur meine persönliche Meinung.
das ist keine Antwort. Warum spielt das eine Rolle und wie steht diese Deine Meinung dann dazu, dass es beim Gendern auch um das Sichtbarmachen von Frauen geht. Sind das auch zu wenige?
Zitat von MariekeMarieke schrieb:Gut okay, also nehmen wir Mal an, es gibt 47 psychologische Geschlechter, was ja sein kann. Um wie viele Personen geht es da, das sind doch höchstens 10000 in ganz D. Deshalb würde ich keine Genderpflicht wollen. Diese Personen brauchen ein starkes selbstbewusstsein und kein Gendern*Hicks*Sternchen.
die Anzahl spielt keine Rolle.

Ich will übrigens auch keine Pflicht, es ist auch unmöglich, das zur Pflicht zu machen, aber das hatte ich ja schon erklärt.....


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:35
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich muss auch kein drittes Geschlecht nachweisen, denn ich habe nachgewiesen, dass und warum es mehr als 2 Geschlechter gibt.
@Tussinelda

Auf den Satz muss man erst mal kommen. Natürlich kann man nicht n>2 nachweisen, wenn man nicht mal Nr 3 benennen kann. Dann braucht man mit 4 - xx gar nicht ankommen.

Aber sobald ein Homo sapiens nachgewiesen wurde, der komplett andere Zellen zur Fortpflanzung nutzt, hättest Du recht. Bis dahin sind es weiterhin 2.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:36
Zitat von OptimistOptimist schrieb:in meinen Augen spielt es sehr wohl eine Rolle, ob für einen geringen Prozentsatz einige Worte verhunzt werden sollen (wie gesagt, so empfinde ich das nun mal, Andere störts halt nicht).
Ja, so empfinde ich es auch, wie es auch viele andere stört. Jetzt hör ich hier auf einmal eine neue Masche, nämlich dass sich angeblich niemand wirklich daran störe und dies nicht dem authentischen Sprachgefühl der Gendergegner entspräche. Das ist ja wirklich lachhaft, ein solches "Argument"! Soll das eine Suggestion sein? :D


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:37
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Auf den Satz muss man erst mal kommen. Natürlich kann man nicht n>2 nachweisen, wenn man nicht mal Nr 3 benennen kann. Dann braucht man mit 4 - xx gar nicht ankommen.
nur weil es keine Bezeichnungen gibt, bedeutet dies nicht, es existiert nicht ;)

warum und das es mehr gibt ist wissenschaftlicher Konsens und wurde zu Genüge dargelegt. Gibt hier sowie in anderen threads ausreichend links, findet man über "Info"


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:38
Zitat von OptimistOptimist schrieb:glaube was du möchtest ;) - diese Sonderzeichen mitten in Worten gehen nun mal gegen mein persönliches Empfinden, auch wenn du das nicht glaubst :)
Ich sage dir, warum ich das nicht glaube. Wenn Sonderzeichen mitten in Worten wirklich als störend empfunden werden würden, dann würde man dies auch bei anderen Wörtern mit eingesetzten Sonderzeichen bemängeln. Dies wird von der Anti-Gender-Fraktion m.E. aber nicht gemacht. Zumindest habe ich diesbezüglich noch nichts gelesen.
Also schließe ich daraus, dass die Abneigung gegen Sonderzeichen bei gegenderten Wörtern höchst wahrscheinlich ideologisch begründet sein wird.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist einfach nur eine Unterstellung - lass das bitte.
Obacht geben. Ich schrieb dass dies meine Meinung ist.

@Laura_Maelle

Bitte konzentrierter lesen und nicht irgendwas hineininterpretieren. Ich schrieb, dass ich das glaube. Ich hoffe doch sehr, dass dies noch erlaubt ist?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:39
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Warum spielt das eine Rolle und wie steht diese Deine Meinung dann dazu, dass es beim Gendern auch um das Sichtbarmachen von Frauen geht. Sind das auch zu wenige?
weshalb es eine Rolle spielt hatte ich beantwortet, auch wenn du es nicht als Antwort anerkennst (für mich ist es eine Begründung gewesen).

Und du vergleichst bei dem Thema Frauen - im Vergleich zu den Diversen - hier irgendwie Äpfel mit Birnen.
Die Frauen können ja anderweitig gut gegendert werden - ohne Sonderzeichen (Liebe Gäste und Gästinnen z.B). Sie brauchen keine Sonderzeichen und somit ist deren Anzahl für meine Argumente irrelevant.

Die Diversen dagegen sind auf so ein Zeichen mitten im Wort angewiesen. Das ist der entscheidende Unterschied. Und da bleibe ich nach wie vor der Meinung, dass ich dagegen bin für so einen kleinen Prozentsatz Worte zu verhunzen.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und du vergleichst bei dem Thema Frauen - im Vergleich zu den Diversen - hier irgendwie Äpfel mit Birnen.
Die Frauen können ja anderweitig gut gegendert werden - ohne Sonderzeichen (Liebe Gäste und Gästinnen z.B). Sie brauchen keine Sonderzeichen und somit ist deren Anzahl für meine Argumente irrelevant.

Die Diversen dagegen sind auf so ein Zeichen mitten im Wort angewiesen. Das ist der entscheidende Unterschied. Und da bleibe ich nach wie vor der Meinung, dass ich dagegen bin für so einen kleinen Prozentsatz Worte zu verhunzen.
Logisch, ich stimme Dir zu. Aber bei "Gästinnen" bekomme ich Bauchweh!


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:43
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wenn Sonderzeichen mitten in Worten wirklich als störend empfunden werden würden, dann würde man dies auch bei anderen Wörtern mit eingesetzten Sonderzeichen bemängeln.
Welche Wörter wären da vorrangig zu nennen? Mir fällt grad nicht viel ein, wo man mitten im Wort Sonderzeichen einsetzen würde.

Was ich übrigens besser finden würde als ein Sternchen mitten im Wort, wäre ein Vokal mit Trema (zwei Pünktchen obendrauf), z.B. Ï oder ï.

Ich habe übrigens gerade folgende Hauptgendervarianten gefunden:

neutral: Mitarbeitende
Paarform: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Schrägstrich: Mitarbeiter/-innen
Sternchen: Mitarbeiter*innen
Unterstrich: Mitarbeiter_innen
Doppelpunkt: Mitarbeiter:innen


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:44
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und da bleibe ich nach wie vor der Meinung, dass ich dagegen bin für so einen kleinen Prozentsatz Worte zu verhunzen.
Sie werden ja nicht komplett "verhunzt", denn man kann diese Wörter immer noch so schreiben, wie man es gewohnt ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und du vergleichst bei dem Thema Frauen - im Vergleich zu den Diversen - hier irgendwie Äpfel mit Birnen.
Die Frauen können ja anderweitig gut gegendert werden - ohne Sonderzeichen (Liebe Gäste und Gästinnen z.B). Sie brauchen keine Sonderzeichen und somit ist deren Anzahl für meine Argumente irrelevant.
nee, denn Du bist ja gegen Gendern. Weil das gm ja ausreicht. Jetzt so zu tun, als ginge es nur um die Zeichen ist mMn verlogen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Diversen dagegen sind auf so ein Zeichen mitten im Wort angewiesen. Das ist der entscheidende Unterschied. Und da bleibe ich nach wie vor der Meinung, dass ich dagegen bin für so einen kleinen Prozentsatz Worte zu verhunzen.
sie sind nicht darauf angewiesen, was ist das denn für eine Aussage?
Zitat von martenotmartenot schrieb:Welche Wörter wären da vorrangig zu nennen? Mir fällt grad nicht viel ein, wo man mitten im Wort Sonderzeichen einsetzen würde.
die mit Bindestrich?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:56
Zitat von martenotmartenot schrieb:Welche Wörter wären da vorrangig zu nennen?
Der Beispiele gibt es eigentlich viele.

usw.
Z.B.
M.E.
Make-up
Dipl. -Päd.
H-Milch
das Entweder-oder
Magen-Darm-Grippe
100-prozentig (aber: 100%ig)
100-m-Lauf
Kfz-Zulassungsstelle usw.

Merkwürdigerweise stören derart eingesetzte Sonderzeichen den Gendergegner gar nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:56
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:denn Du bist ja gegen Gendern. Weil das gm ja ausreicht. Jetzt so zu tun, als ginge es nur um die Zeichen ist mMn verlogen.
wo habe ich denn getan, als ginge es mir nur um die Zeichen? Natürlich bin ich nach wie vor gegen das Gendern im Allgemeinen. Mit der Einsschränkung von sinnvollem gendern, wenn man - wie auch schon jahrelang gebräuchlich - z.B. sagt, "sehr geehrte Damen und Herren".

Also ich halte fest: ja, ich bin gegen das Gendern im Allgmeinen.
Aber bei meiner Argumentation weiter oben ging es mir lediglich darum, dein Argument (dein Vergleich von Frauen und Diversen, was die Anzahl betrifft und weshalb ich da halt einen Unterschied sehe bei der Sonderzeichen-Setzung) - zu entkräften.

Keinen anderen Zweck hatten meine Ausführungen. Da brauchst du mir jetzt bitte nicht mit angeblicher Verlogenheit kommen!
Da bin ich jetzt auch raus, wenn das solche Dimensionen annimmt und mir Zeug in den Mund gelegt wird.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:58
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich habe übrigens gerade folgende Hauptgendervarianten gefunden:

neutral: Mitarbeitende
Paarform: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Schrägstrich: Mitarbeiter/-innen
Sternchen: Mitarbeiter*innen
Unterstrich: Mitarbeiter_innen
Doppelpunkt: Mitarbeiter:innen
äh ja, das ist doch jetzt nix Neues :ask:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also ich halte fest: ja, ich bin gegen das Gendern im Allgmeinen.
Aber bei meiner Argumentation weiter oben ging es mir lediglich darum, dein Argument (dein Vergleich von Frauen und Diversen, was die Anzahl betrifft und weshalb ich da halt einen Unterschied sehe bei der Sonderzeichen-Setzung) - zu entkräften.
was aber nicht gelungen ist, denn beim Gendern geht es um ALLE. Und wenn es Dich, wie Du ja gerade wieder eingeräumt hast, grundsätzlich stört, dann geht es wohl kaum um die Zeichen, sondern ums Prinzip.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.01.2023 um 12:59
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Merkwürdigerweise stören derart eingesetzte Sonderzeichen den Gendergegner gar nicht.
Wobei ich gesagt hätte, dass es sich dabei entweder um Abkürzungen oder um Komposita handelt.

Aber ich bin ja auch kein Gendergegner im engeren Sinn, ich weiß nur immer noch nicht so genau, welches die beste Art der Umsetzung sein könnte, wie weit das Gendern gehen sollte, und ob es wirklich unter allen Umständen sinnvoll ist.


Anzeige

2x zitiertmelden