Tanne schrieb:Wozu?
Mitarbeiter == kann sowohl als männlicher Mitarbeiter oder als Plural/Mehrzahl erkannt werden.
Mitarbeitende == ist definitiv eine oder mehrere Person/en ohne Geschlechtszuweisung.
Also bitte, von mir bekommst du im Fach Deutsch erst mal nur ne 4!
Wie gut, dass du kein Lehrer bist.
Mitarbeiter: Im Allgemeinen ein Angestellter einer Firma ähnlichen Ranges. Vorgsetzte werden eher als Cheffe oder sonstwas bezeichnet. Völlig egal ob Plural, Singular oder sonstwas. Ist der Mitarbeiter krank oder hat er Urlaub, dann bleibt er trotzdem der Mitarbeiter.
Mitarbeitende: Das kann der Mitarbeiter sein, es kann aber auch einfach einer vorbei kommen, der sagt: "Ich arbeite hier einfach mit, dann ist er ein Mitarbeitender, in dem Moment aber auch ein Mitarbeiter. Aber wenn er krank ist oder wieder abhaut, dann ist er weder Mitarbeiter, noch Mitarbeitender.
Das sind Beispiele um das Falsche in den Bezeichnungen Mitarbeitende und Studierende aufzuzeigen, reite nicht auf den Begriffen rum, das gilt auch für den Fußgänger usw usf.
Dann verstehst du es hoffentlich. Oder schau das Video
:D