Gendern zur Pflicht machen?
29.12.2023 um 17:36Cachalot schrieb:Wozu?
@soomabehind_eyes schrieb:Die Frage stelle ich seit Monaten, keine Antwort :-)
Don't feed the troll.
Cachalot schrieb:Wozu?
@soomabehind_eyes schrieb:Die Frage stelle ich seit Monaten, keine Antwort :-)
Das waren zwei Sachfragen:sooma schrieb:Diskutiere doch einfach mal sachlich zum Thema. Wenn das geht.
Frage 1) Bei wem kann der Anstreicher nur männlich sein? Gibt es so eine Person, oder hast du die gerade erfunden?sooma schrieb am 26.12.2023:Wenn der Anstreicher in irgendwessen Kopf nur männlich sein kann, hat der für mich halt ein Verständnisproblem.
Frage 2) Wie genau führe ich mich ad-absurdumsooma schrieb am 26.12.2023:Du führst Dich hier gerade selbst ad absurdum.
Diese Aussagen wurden hier von Anfang an immer wieder vorgebracht. Und du bist auch wiederholt auf dem "maskulin" von "generischem Maskulin" rumgeritten. Jetzt tu mal bitte nicht so, als wäre dies alles neu für dich.Groucho schrieb:Bei wem kann der Anstreicher nur männlich sein? Gibt es so eine Person, oder hast du die gerade erfunden?
Wenn der Online Duden bei dem Wort "Mieter" ab sofort nur noch eine männliche Person sieht, dann wird das bei dem Wort Anstreicher ähnlich sein? Hatten wir die Diskussion nicht schon mal?Groucho schrieb:Frage 1) Bei wem kann der Anstreicher nur männlich sein? Gibt es so eine Person, oder hast du die gerade erfunden?
Wieso vermeintlich? Wer verwendet die Sprache denn richtig und wer nicht? 😉Groucho schrieb:Aber die vermeintliche intellektuelle Überlegenheit
Ich wäre über die Maßen entzückt, wenn du (und diverse andere) dich entschließen könntest weniger zu trollen:Aniara schrieb:Diese Aussagen wurden hier von Anfang an immer wieder vorgebracht. Und du bist auch wiederholt auf dem "maskulin" von "generischem Maskulin" rumgeritten. Jetzt tu mal bitte nicht so, als wäre dies alles neu für dich.
Das hatte ich dir schon vor 3! Tagen geschriebenGroucho schrieb am 26.12.2023:(Es ist ein gravierender Unterschied zwischen "Das gM ist ein Maskulinum" und" "der Anstreicher" kann nur ein Mann sein")
Natürlich ist der Anstreicher immer ein Maskulinum, aber als gM verwendet kann es eben auch eine Frau bezeichnen.
Es ist ein gravierender Unterschied zwischen "Das gM ist ein Maskulinum" und" "der Anstreicher" kann nur ein Mann sein")
Natürlich ist der Anstreicher immer ein Maskulinum, aber als gM verwendet kann es eben auch eine Frau bezeichnen.
Weil dieses "die verstehen das gM nicht " halt einfach bullshit ist und deswegen nur eine vermeintliche Überlegenheit und keine tatsächliche ist.Toxid schrieb:Wieso vermeintlich?
Es wäre (für dich) weniger peinlich, wenn du den online Duden auch noch weiter runter gescrollt hättest.CosmicQueen schrieb:Wenn der Online Duden bei dem Wort "Mieter" ab sofort nur noch eine männliche Person sieht
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnenQuelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Mieter
Für mich ist schon mal gar nichts peinlich, von daher musst du das nicht immer anbringen. ;)Groucho schrieb:Es wäre (für dich) weniger peinlich, wenn du den online Duden auch noch weiter runter gescrollt hättest.
Das lasse ich mal so stehen. :DCosmicQueen schrieb:Für mich ist schon mal gar nichts peinlich,
Das ist ja auch korrekt.CosmicQueen schrieb:Trotzdem steht eben bei dem Wort Mieter -> männliche Person, die etwas gemietet hat
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnenWomit die Aussage "der Mieter kann nur eine männliche Person sein" Unsinn ist. (betrifft natürlich so auch "den Anstreicher" )
War es vorher aber nicht, denn der Duden Online hat es ja geändert. Denn das Wort Mieter wird m.E vorrangig im gM benutzt und nicht wie der Duden jetzt meint, als männliche Person.Groucho schrieb:Das ist ja auch korrekt.
War es nicht für dich "falsch" wenn eine Frau sich als Maler betitelt?Groucho schrieb:Und diese Aussage "Der Mieter/Anstreicher KANN NUR ein Mann sein" meines Wissen zumindest in diesem Forum so nie von irgendwelchen Gender-Befürworter*innen getätigt wurde
Diese Aussage kam von ihm, das kann ich bestätigen.CosmicQueen schrieb:War es nicht für dich "falsch" wenn eine Frau sich als Maler betitelt?
Mhm doch, irgendwie hast du das getätigt. Der Bäcker ist immer männlich, neutral heißt es „der Bäcker (m, w, d).Groucho schrieb:Und diese Aussage "Der Mieter/Anstreicher KANN NUR ein Mann sein" meines Wissen zumindest in diesem Forum so nie von irgendwelchen Gender-Befürworter*innen getätigt wurde
Groucho schrieb am 15.12.2022:Ein Bäcker ist männlich.
Eine Bäckerin ist weiblich
Oder du schreibst Bäcker (m, w, d), dann und nur dann ist ein Bäcker männlcih, weiblich oder divers
Es ging um die Form, nicht um die Verwendung.Toxid schrieb:Der Bäcker ist immer männlich
Na sorry, das ist ja jetzt eine komische Ausrede. In der Form heißt es also Bäcker (m, w, d) und in der Verwendung nicht? Das scheint mir doch etwas eigenartig, welchem Regelwerk hast du das denn entnommen? Wenn ich schon, Bäcker (m, w, d) schreibe, dann verwende ich es doch schon. Was hat das mit der Form zu tun?Groucho schrieb:Es ging um die Form, nicht um die Verwendung.
Und darauf hast du mit "nein" geantwortet.Aniara schrieb am 15.12.2022:Ein Bäcker kann männlich, weiblich oder divers sein. Alle Zustimmung?
Groucho schrieb:Der Bäcker ist männlich
Das darfst du gern denken, aber der Diskussionsverlauf ist ein da eindeutigToxid schrieb:Na sorry, das ist ja jetzt eine komische Ausrede.
Nein. Eindeutig ist, dass du auch dort die Verwendung meinst:Groucho schrieb:Das darfst du gern denken, aber der Diskussionsverlauf ist ein da eindeutig
Groucho schrieb am 15.12.2022:Oder du schreibst Bäcker (m, w, d), dann und nur dann ist ein Bäcker männlcih, weiblich oder divers
Ja, besser ist das wohl. Denn ich weiß nicht, was die Form in dem Fall mit der Verwendung zu tun hat.Groucho schrieb:Ich hatte es dir verlinkt, mehr habe ich dazu nicht zu sagen, für Rabulistik habe ich gerade weder die Zeit, noch die Nerven
Eben nicht, @Aniara hat überhaupt keinen anderen Beitrag davor zitiert und es ergibt auch null Sinn mit deiner Aussage:Groucho schrieb:Alles was folgt hat mit diesem post zu tun.
Da sind wir mal einer Meinung.Aniara schrieb:Die Sache ist eindeutig.
Aber ich habe ja zitiert, dass du auch dort eindeutig die Verwendung meinst, völlig unabhängig was damals dort geschrieben wurde.Groucho schrieb:@Toxid du warst damals bei der Diskussion nicht dabei, aber @Aniara schon.
Nein, steht ja weiß auf grau dort, da braucht man keine Fantasie für. Es ergibt einfach keinen Sinn, was du sagst. Du hast geschrieben, dass das hier noch kein Befürworter so gesagt hat, dass der Anstreicher nur männlich sein kann.Groucho schrieb:Wenn ihr euch da jetzt etwas zusammenphantasiert, ist das euer Problem nicht meines
Und es war leicht genau dich dazu zu zitieren. Jetzt gehen dir die Argumente dazu aus und behauptest was von Form und Verwendung. Aber ist schon okay.Groucho schrieb:Dann dürfte es ja ein Leichtes sein, so eine Aussage mal zu zitieren