Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.212 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

um 18:22
Man kann als Kind auch einfach einen Arzt oder einen Polizisten malen, ohne sich auf ein konkretes Geschlecht zu beziehen. Das ist doch den Kindern schon lange klar, das dass Geschlecht keine Rolle spielt.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

um 18:30
@Interested
@Aniara

Es muss doch einen Grund geben, warum sich Kinder statistisch öfter vorstellen können einen Beruf zu wählen, wenn beide Geschlechter genannt werden.
Wenn also explizit gefragt wird wer gerne mal Arzt oder Ärztin werden möchte, im Gegensatz zur Frage ob jemand Arzt werden will.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 20:03
Ach, verdammt nochmal, @Bone02943 :D

Zig Mädchen wollten und wollen "Feuerwehrmann", "Astronaut" und dergleichen werden. Die sehen darin überhaupt kein Geschlecht. Sie sehen den Beruf.

Maler und Lackierer wie @sooma - wo es auch nur um den Beruf ging. Wie kann es sein, dass es damals wie auch heute möglich ist, genau das zu tun, ohne es auf das Geschlecht zu beziehen?
Es ist vollumfänglich anerkannt, ganz ohne auch nur im Ansatz auf das Geschlecht zu achten.
Warum genau bezieht die Befürworterseite es denn um Himmels willen explizit darauf?
Warum, wenn es doch gar keine Rolle spielt?


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 20:39
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es muss doch einen Grund geben, warum sich Kinder statistisch öfter vorstellen können einen Beruf zu wählen, wenn beide Geschlechter genannt werden.
Von diesen Studien halte ich nicht sonderlich viel. Kinder haben noch nicht wirklich ein Konzept von dem Thema "Beruf". Die wollten gestern Astronaut, heute Dino Forscher und morgen Tierarzt werden.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 20:54
Zitat von InterestedInterested schrieb:Zig Mädchen wollten und wollen "Feuerwehrmann", "Astronaut" und dergleichen werden. Die sehen darin überhaupt kein Geschlecht. Sie sehen den Beruf.
Deswegen gibt es ja auch so viele Frauen in diesen Berufen.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Von diesen Studien halte ich nicht sonderlich viel. Kinder haben noch nicht wirklich ein Konzept von dem Thema "Beruf". Die wollten gestern Astronaut, heute Dino Forscher und morgen Tierarzt werden.
Trotzdem muss der Unterschied, der bei solchen Fragen aufkommt, doch Gründe haben.
Scheinbar fühlen sich Kinder eben doch mehr angesprochen, wenn die Berufsbezeichnung beide Geschlechter erwähnt.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 20:59
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Trotzdem muss der Unterschied, der bei solchen Fragen aufkommt, doch Gründe haben.
Prägung, Umfeld, Eltern, Medien, Fernsehen, Film.
Ob Kinder die Geschlechtsbezeichnung wirklich wahrnehmen, bin ich mir nicht sicher.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:11
Zitat von AniaraAniara schrieb:Prägung, Umfeld, Eltern, Medien, Fernsehen, Film.
Ob Kinder die Geschlechtsbezeichnung wirklich wahrnehmen, bin ich mir nicht sicher.
Das ist einfach nur lächerlich.
Als hätten Kinder keine rhetorische Wahrnehmungsfähigkeit.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:21
Zitat von InterestedInterested schrieb:Zig Mädchen wollten und wollen "Feuerwehrmann", "Astronaut" und dergleichen werden. Die sehen darin überhaupt kein Geschlecht. Sie sehen den Beruf.
echt? Ist aber komisch, dass es dann nur so wenige geworden sind.....
Zitat von AniaraAniara schrieb:Prägung, Umfeld, Eltern, Medien, Fernsehen, Film.
ach guck, die Gesellschaft also...was prägt da denn so? Die Sprache zum Beispiel....auch ein Teil davon....hier mehrfach von mir belegt


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:23
@Tussinelda

Ist doch irrelevant. Es ging um den Wunsch und dass dieser sich nicht nach dem Geschlecht gerichtet hat, sondern der Profession. So schwer ist es doch nicht, das zu verstehen?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:27
Zitat von InterestedInterested schrieb:Zig Mädchen wollten und wollen "Feuerwehrmann", "Astronaut" und dergleichen werden. Die sehen darin überhaupt kein Geschlecht. Sie sehen den Beruf.
Und mehr würden diese Berufe wählen wollen, wenn diese auch mit dem weiblichen Geschlecht benannt werden.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:28
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ach guck, die Gesellschaft also...was prägt da denn so? Die Sprache zum Beispiel.
Die Gesellschaft bekommt das ja auch super ohne das Gendern hin. Da prägen andere Aspekte deutlich mehr.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und mehr würden diese Berufe wählen wollen, wenn diese auch mit dem weiblichen Geschlecht benannt werden.
Kann man das tatsächlich belegen?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:29
Zitat von AniaraAniara schrieb:Die Gesellschaft bekommt das ja auch super ohne das Gendern hin.
Du meinst wie das Frauen systematisch benachteilligt wurden und noch heute benachteilligt werden? Das hat die Gesellschaft mit ihrer von Männern dominierten Welt ja super hinbekommen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:33
Zitat von AniaraAniara schrieb:Kann man das tatsächlich belegen?
Hatte ich doch schon mehrmals hier verlinkt.
Es gab Befragungen mit über 500 Kindern. Wenn beide Geschlechter genannt wurden konnten sich mehr Kinder vorstellen diese Berufe zu wählen, was anders war, wenn den Kindern die Berufe nur mit maskuliner Bezeichnung genannt wurden.
Eine Studie der Freien Universität Berlin für die 591 Kinder von sechs bis zwölf befragt wurden, zeigt, wenn Berufe in einer geschlechtergerechten Sprache dargestellt werden (Ingenieurinnen und Ingenieure statt Ingenieure), schätzen vor allem Mädchen die Berufe als erreichbar ein. Die Studie zeigte außerdem, dass Kinder, denen die geschlechtergerechten Berufsbezeichnungen präsentiert wurden, sich eher zutrauten, einen „typisch männlichen“ Beruf zu ergreifen als Kinder, denen nur die männliche Form genannt wurde. Berufe, die als männlich bezeichnet wurden, wurden nach der geschlechtergerechten Bezeichnung als leichter erlernbar und weniger schwierig eingeschätzt. Dies könnte daran liegen, dass Kinder bereits im Grundschulalter gelernt haben, Aufgaben für Männer mit höherer Schwierigkeit zu assoziieren. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass geschlechtergerechte Sprache die Zuversicht von Kindern verstärkt, in traditionell männlichen Berufen erfolgreich sein zu können“, so Bettina Hannover, Mitverantwortliche der Studie.
https://ifak-kindermedien.de/trendforschung/kindermedien-wie-sprache-die-kindliche-wahrnehmung-praegt/


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:34
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und mehr würden diese Berufe wählen wollen, wenn diese auch mit dem weiblichen Geschlecht benannt werden.
Das kannst du nicht belegen. Es ist deine persönliche Annahme, Meinung.
Es ist Quatsch, dass der Ausdruck Astronautin mehr Frauen in den Beruf treiben würde. Es geht immer noch auch um Fähigkeiten, die erforderlich sind. Beim Feuerwehmann würde ich es darauf zurückfühen, dass das männl. Geschlecht insgesamt auch lieber zündellt - wenige Frauen mit derselben Vorliebe ausgenommen, als Frauen insgesamt - oder wenn die kindl. Vorstellung der erwachsenen Realität, die so ein Beruf mit sich bringt, weicht.

Es hat aber ganz sicher nichts damit zu tun, ob ne Feuerwehrfrau oder Astronautin ausgeschrieben ist. Ich wüsste auch nicht, warum das explizit so sein sollte. Ich wünsche mir in welchem Beruf auch immer, fähige Menschen, unabhängig ihres Geschlechts und auch nicht, um irgendwelche Quoten zu erfüllen. Grundsätzlich sollte nach Fähigkeit entschieden werden.

Meine Güte! Worüber reden wir hier eigentlich?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:35
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das kannst du nicht belegen. Es ist deine persönliche Annahme, Meinung.
Nein das habe ich hier schon mehrfach verlinkt, siehe den Beitrag darüber.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:35
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Dies könnte daran liegen, dass Kinder bereits im Grundschulalter gelernt haben, Aufgaben für Männer mit höherer Schwierigkeit zu assoziieren.
Da muss man ansetzen. Wo haben sie den Quatsch her?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:38
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nein das habe ich hier schon mehrfach verlinkt, siehe den Beitrag darüber.
Nein. Das einzige, was diese Studie zeigt, ist, dass von der Gruppe der befragten Kinder bei der jeweiligen Fragestellung und im jeweiligen Kontext sich mehr Kinder (von sechs bis zwölf, also lange bevor es an die tatsächliche Berufswahl geht) vorstellen konnten, den jeweiligen Beruf zu ergreifen. Was später daraus wird ist überhaupt nicht die Fragestellung.

Von den Ideen, die ich zwischen 6 und 12 hatte, was ich später Mal werden will, ist tatsächlich...überhaupt nichts eingetreten.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:39
Aufgaben für Männer mit höherer Schwierigkeit zu assoziieren.
Dabei geht es bei Kindern aber mehr um Kraft. Und das entspricht sogar der Realität. Ein Mann kann schwere Gewichte bewegen als eine Frau - das ist ein Fakt und es hat nichts mit Benachteiligung zu tun. Kaum ein Mann würde eine Frau abhalten, so einen Beruf zu ergreifen, wenn sie denn meint, dass sie das muss. Es sind mehr körperliche Anforderungen, die oftmals nicht erfüllt werden können.

Es hat aber nichts mit der Bezeichnung zu tun.

Und dann geh ich mal davon aus, dass wir uns auch mehr über Deutschland unterhalten oder? In anderen Ländern ergreifen mehr Frauen diese Berufe, ohne dass sie ihnen durch die weibliche Bezeichnung erst schmackhaft gemacht werden müssen.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:42
Zitat von InterestedInterested schrieb:Es sind mehr körperliche Anforderungen, die oftmals nicht erfüllt werden können.
Das gilt aber geschlechterübergreifend.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 21:43
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Du meinst wie das Frauen systematisch benachteilligt wurden und noch heute benachteilligt werden?
Wo werden Frauen systematisch benachteiligt?
Zitat von InterestedInterested schrieb:Es ist Quatsch, dass der Ausdruck Astronautin mehr Frauen in den Beruf treiben würde.
Das sehe ich auch so.


2x zitiertmelden