@randaji
randaji schrieb:und widerlich, einen Menschen als Tier/Säugetier zu bezeichnen - auch wenn es euch dermaßen an Niveau mangelt: der Mensch, der tierisch wird ist kein Tier, sondern ein Unmensch - es fehlt euch absolut an Differenzierung und das macht es unendlich mühsam.
"Widerlich" ist hier nur dein gehabe, das Wort Niveau solltest du überhaupt nicht in den Mund nehmen, so wie du deine Ergüsse ins Forum ejakulierst
;)Sprichst von "Differenzierung", lässt diese aber nicht zu, um zu einer Klassifikation zu kommen ! (Unterschied Mensch zu beispielsweise Affe)
Sätze wie
"Evo-Theorie,Darwin-Mensch-Affen-Theorie und den ganzen Schmuh kennen wir ja alle, wenn du darüber hinaus nichts weißt, aber auch nicht wissen willst.....frag ich mich, ne, frag dich doch mal selbst!"lassen nur noch mehr den Schluss zu, dass du selbst überhaupt nicht weißt, worauf du hinaus möchtest oder auch nur ansatzweise verstehst, wovon hier eigentlich die Rede bzw. was schon Grundvoraussetzung ist, um überhaupt in diesem Thread mitreden zu können, "wirr warr" eben...
Wenn du ernsthaft meinst, ein Gott habe uns erschaffen, dann müsste daraus die logische Schlussfolgerung sein, dass dieser Gott auch alles andere erschaffen hat, was uns nicht zu etwas "höheren" macht, sondern nur zu einem Teil des Ganzen, bezieht man das nun auf Lebewesen ansich, sind wir halt nur "Tiere", als Oberbegriff versteht sich !
Mal abgesehen davon, hat Papst Johannes Paul II. Charles Darwins Entwicklungstheorie anerkannt, mit folgender Einschränkung :
"Der Streitpunkt war, daß Darwin den Menschen nicht als unmittelbares Geschöpf Gottes definierte, sondern als Ergebnis einer Evolution. Dem stimmt der Papst jetzt zu. Er schränkt aber ein, daß dies nur für den Leib gelte. Die Seele wird unmittelbar von Gott geschaffen."
...