Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 20:57
@catman
Oder die menschenrechte... da haben wir genug gesprächsstoff fürs erste. :D
Wikipedia: Menschenrechte in Russland

Anzeige
1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:00
Zitat von pikepike schrieb:So viel hat er nicht verändert. Die meisten Veränderungen wären auch ohne ihn eingetreten.
ich habe auch "Putins Zeit" und nicht Putin geschrieben..sieh dir die damalige politsche Lage an, wen hätt man den gerne als Präsi ? Beresowski ganz großes LOL Chodorkowski ? ebenso.
Und im Moment sehe ich keinen gscheiten Nachfolger.. die befürchtung ist nunmal ein Hardcoregeneral wird Präsi oder ein Hardcoremafioso


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:02
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Oder die menschenrechte... da haben wir genug gesprächsstoff fürs erste.
Hängt aber unmittelbar mit der Korruption und Oligarchentum zusammen..und bei dem AntiHomosexuellen Gesetz war die Kirche der ausschlaggebende Faktor


melden
pike ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:03
@interrobang
Glaube doch nicht immer was in Wiki steht. Dort werden nur die Medien zusammengefasst.

------
Ich finde die Entwicklung hammermäßig. Heute wird von der Jugend geglaubt: Facebook hat nichts mit Internet zu tun und Wikipedia frisst die Wahrheit mit Löffeln. :D


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:04
@catman
Oh ja. Umweltschutz:
Norilsk gilt als einer der weltführenden Rohstofflieferanten. Seit 1993 bildet das vormalige Norilsker Nickelkombinat den Kernbestandteil des zur Interros-Gruppe zählenden Konzerns MMC Norilsk Nickel, eines der zehn größten und zugleich profitabelsten Unternehmen Russlands sowie Weltmarktführer in der Nickelproduktion. Noch heute ist das Unternehmen der einzige nennenswerte Arbeitgeber in Norilsk – etwa 80 Prozent aller Arbeitnehmer sind dort beschäftigt. Zugleich gilt es als größter Einzelluftverschmutzer der Erde. Die Natur der Umgebung ist großflächig schwarz gefärbt. Im Jahr 2003 betrug der Gesamtausstoß an Luftschadstoffen in Norilsk über 2,02 Millionen Tonnen. Im Oktober 2006 wurde die Stadt vom Blacksmith Institute zu einem der zehn „am schlimmsten belasteten Orte der Welt“ erklärt. Auch 2007 und 2013 erhielt der Ort diese „Auszeichnung“. Nochmals bestätigt wurde diese Angabe durch einen Bericht des Russischen Statistikamtes Rosstat im Juni 2011, laut welchem Norilsk der am meisten verschmutzte Ort Russlands ist.
Seit November 2001 ist Norilsk eine geschlossene Stadt. Dadurch ist Ausländern (ausgenommen sind Staatsbürger Weißrusslands) eine Einreise in die Stadt nur noch gestattet, wenn Genehmigungen der Stadtverwaltung und des Nickelwerks vorliegen. Fluggesellschaften und Reedereien sind angewiesen, Ausländern ohne derartige Genehmigungen keine Fahrscheine zu verkaufen. Den Status als geschlossene Stadt erhielt Norilsk durch die russische Regierung auf Antrag der lokalen Behörden und des größten Arbeitgebers MMC Norilsk Nickel. Laut der Pressesprecherin des Unternehmens sollten dadurch angeblich Migrationsprobleme unterbunden werden. Naja, wers glaubt...


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:06
@pike
Zitat von pikepike schrieb:Glaube doch nicht immer was in Wiki steht. Dort werden nur die Medien zusammengefasst.
Keine bange. Die Russische Faschistenpresse is da nicht dabei. :Y:
Zitat von pikepike schrieb:Ich finde die Entwicklung hammermäßig. Heute wird von der Jugend geglaubt: Facebook hat nichts mit Internet zu tun und Wikipedia frisst die Wahrheit mit Löffeln. :D
Wikipedia gibt weiterführende links. Du musst ja nicht wikipedia "glauben."


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:08
Der da wär vielleicht was gewesen..aber Beresowski ( so munkelt man) hat ihn beseitigen lassen:

Wikipedia: Alexander Iwanowitsch Lebed
Während des Augustputsches 1991 wurde er mit seinen Luftlandetruppen von Putschisten des GKTschP nach Moskau beordert, um Demonstrationen zu unterdrücken. Lebed stellte sich jedoch bald auf die Seite Gorbatschows und Jelzins gegen die Putschisten und seine Soldaten schützten das Weiße Haus in Moskau. Ab Juni 1992 war er Kommandeur der in Moldawien (im Gebiet Transnistrien) stationierten 14. Garde-Armee der russischen Streitkräfte. Lebed trug zur Beilegung der Feindseligkeiten im Transnistrien-Konflikt bei. 1995 schied Lebed im Rang eines Generalleutnants aus der russischen Armee aus.

1996 kandidierte er bei den Präsidentschaftswahlen und erreichte im ersten Wahlgang mit 14,5 % der Stimmen den dritten Platz. Im zweiten Wahlgang rief er zur Wahl von Boris Jelzin auf, der ihn zwischenzeitlich zum Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation ernannt hatte. In dieser Funktion handelte er auch im August 1996 das Friedensabkommen von Chassawjurt aus, mit dem der Erste Tschetschenienkrieg beendet wurde (hierfür erhielt er 1998 den Hessischen Friedenspreis). Bereits im Oktober 1996 entließ ihn Jelzin nach einem Streit mit Innenminister Anatoli Kulikow. Im Mai 1998 wurde Lebed zum Gouverneur der Region Krasnojarsk gewählt. Er bekleidete dieses Amt, bis er beim Absturz eines Hubschraubers Mi-8 tödlich verunglückte.



melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:15
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Seit November 2001 ist Norilsk eine geschlossene Stadt. Dadurch ist Ausländern (ausgenommen sind Staatsbürger Weißrusslands) eine Einreise in die Stadt nur noch gestattet, wenn Genehmigungen der Stadtverwaltung und des Nickelwerks vorliegen. Fluggesellschaften und Reedereien sind angewiesen, Ausländern ohne derartige Genehmigungen keine Fahrscheine zu verkaufen. Den Status als geschlossene Stadt erhielt Norilsk durch die russische Regierung auf Antrag der lokalen Behörden und des größten Arbeitgebers MMC Norilsk Nickel.
da siehste mal wie weit die Korruption reicht...es ist immer und überall präsent..hat sich zwar etwas verbessert...aber wirkliche Veränderungen sind nicht zu erkennen...spätestens, wenns um viel Geld geht bist du vorm Gericht praktisch wertlos..die Ollys können sich alles kaufen


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:19
@interrobang
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Wikipedia gibt weiterführende links. Du musst ja nicht wikipedia "glauben."
Schön. Und die gehen zu den Massenmedien. Spiegel, Die Welt usw...
Worauf berufen die sich? Na auf Bellingcat.

Schaltet man auf russische Sprache um, offenbart sich ein ganz ganz anderer Kontext. Und auch alles schön einseitig mit Links und Zitaten belegt. Nur diesmal zu RT und Tass.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:21
@IvanIV
Zitat von IvanIVIvanIV schrieb:Schön. Und die gehen zu den Massenmedien. Spiegel, Die Welt usw...
Joa Freie Medien. Sowas kennt man in Russland wohl nicht. :Y:
Zitat von IvanIVIvanIV schrieb:Nur diesmal zu RT und Tass.
RT.. tja mein beileid.


1x zitiertmelden
pike ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:22
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Wikipedia gibt weiterführende links.
Das sind Quellenverzeichnisse und die Texte sind Zusammenfassungen bzw. eine gepresste Wiedergabe von Medientexten.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:23
@interrobang
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:RT.. tja mein beileid.
dein Beileid, dein Problem.

Offensichtlich sind die russischen Wikipedia Autoren dümmer als Deutsche Wikipedia Autoren.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:24
@pike
Zitat von pikepike schrieb:Das sind Quellenverzeichnisse
You don´t say? :D
Zitat von IvanIVIvanIV schrieb:Offensichtlich sind die russischen Wikipedia Autoren dümmer als Deutsche Wikipedia Autoren.
Sie haben nur staatliche quellen. Also keine freie äuserungen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:25
@interrobang
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Sie haben nur staatliche quellen. Also keine freie äuserungen.
Wieso nimmst du an dass staatlich subventionierte Medien keine freie äußerungen zuließen? Die ARD ist doch auch staatlich subventioniert.

Und wieso denkst du dass die russischen Wikipedia autoren in ihrer Auswahl der Inhalte auf staatliche Quellen beschränkt wären? Die sprechen auch englisch und haben internet. Westliche Zeitungen und Fernsehkanälle sind in Russland frei verfügbar.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:29
Um "zurückzuholen, was einst gestohlen" bedient sich der Staat halt der gleichen Methoden wie die Diebe:
Igor, der Schreckliche, jagt Oligarchen Angst ein Er gilt als Putins Mann für das Grobe: Igor Setschin, der Chef des russischen Ölriesen Rosneft, steht fest an der Seite des Kremlchefs. Oligarchen drängt er gnadenlos aus dem Geschäft.
erstmal nich verkehrt, die Mafiosis rauszukicken
Wenn sich Machthaber dem Blick der Welt entziehen, greift die Öffentlichkeit gewöhnlich auf Anekdoten zurück. Mitunter ist das Image eines Menschen aber auch schon so verdichtet, dass bereits ein einziges Bild genügt: Igor Setschin gilt als "Darth Vader" der russischen Gegenwart, in Anlehnung an den gewieften und brutalen Helden aus der Filmreihe "Star Wars". Darth Vader führt die Armee des Galaktischen Imperiums an und ist als rechte Hand des Imperators aufgrund seiner Unerbittlichkeit sogar in den eigenen Reihen gefürchtet.
Ende März hat der von ihm geführte staatliche Öl-Branchenprimus Rosneft mit der Übernahme des landesweit zweitgrößten Konkurrenten TNK-BP die größte Akquisition in der russischen Geschichte vollzogen.
Rosneft ist damit nicht nur weltweit die Nummer eins nach Ressourcen, sondern übertrifft seinen nächsten Konkurrenten ExxonMobil auch haushoch in der Förderung. Der neue Riese kann laut Setschin 200 Millionen Tonnen Öl im Jahr fördern – das entspricht 40 Prozent der Förderung im weltweit größten Ölproduktionsland Russland
Spannend wie ein Thriller, nur das es nicht erfunden ist :
Zugute kam ihm dabei auch die enge Verbindung zum Oberstaatsanwalt Wladimir Ustinov, dessen Sohn Setschins Tochter heiratete. Am Ende war nicht nur der aufmüpfigste Oligarch Chodorkowski neutralisiert.

Am Ende hatte auch die zuvor eher bedeutungslose Rosneft durch die – von chinesischen Abnehmern vorfinanzierte – Einverleibung der Yukos-Aktiva die Förderung versechsfacht und war damit zum landesweiten Branchenprimus aufgestiegen. Und hatte damit – ganz nach Putins und Setschins Geschmack – die Renationalisierung des einst privatisierten Ölsektors eröffnet und den Ausbau der staatlichen Präsenz im Wirtschaftsgeschehen eingeläutet.
Um das gut zu finden, muss man natürlich die Vorgeschichte mit den Oligarchen kennen und was mit den frechsten passiert ist..aber diese Geschichte erzähle ich ein anderes Mal :)

edit: bo ich Trottel..Link vergessen :
http://www.welt.de/wirtschaft/article116704476/Igor-der-Schreckliche-jagt-Oligarchen-Angst-ein.html


melden
pike ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 21:33
@interrobang
Falls dich das Thema wirklich interessiert, schaue dir diesen Vortrag (s.u.) an. Aber wahrscheinlich wirst du eher an das Gelernte aus der Schule festhalten. Jede Meinungsäußerung hat Grenzen!

Youtube: Unabhängigkeit in Gefahr? Deutsche Top-Journalisten und transatlantische Netzwerke
Unabhängigkeit in Gefahr? Deutsche Top-Journalisten und transatlantische Netzwerke
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 22:01
Zitat von pikepike schrieb:Das sind Quellenverzeichnisse und die Texte sind Zusammenfassungen bzw. eine gepresste Wiedergabe von Medientexten.
Nein, Wikipedia verwendet auch wissenschaftliche Arbeiten, Bücher, Originaldokumente u.s.w. als Quellen, so wie jedes Lexikon.


melden
pike ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 22:07
@FF

*Stimmt, habe ich gerade bei Wikipedia nachgelesen. :D (*Sarkasmus)

Es ging eher um die mediale Texte und keine wissenschaftliche Erkenntnisse. Kaum einer wird eine Quelle verlinken, welche die geglaubte Meinung widerspricht. Auch wenn wissenschaftliche Arbeiten existieren. Genau hier liegt der Punkt, denn die meisten einfach nicht Wahr haben wollen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.03.2015 um 22:11
@FF
Wenn es um wissenschaftliche Sachverhalte geht ist Wikipedia auch ein ganz guter Einstieg in die Materie. Da unterscheiden sich auch die russischen Artikel nicht viel von den deutschen.

Wenn es aber um politische Themen geht dann ist Wikipedia nur ein Spiegel der Medienlandschaft.


Anzeige

melden