PEGIDA
15.08.2015 um 22:28Mal wieder 'ne Anekdote von Lutzi: Und ich dachte, die Bewegung wäre tendenziell russlandfreundlich.
Original anzeigen (0,3 MB)

und dann kommen keine Flüchtlinge mehr ? Geile LogikKillingTime schrieb:Merkel muss zurücktreten. Jetzt. Sofort.
na Killingtime hat ja nix dazu geschrieben, warum und im Kontext mit der info im Link und dem Threadtitel selbst, konnte ich mir halt nich anders zusammenreimen.def schrieb:Nein... nicht deswegen.
na Killingtime hat ja nix dazu geschrieben, warum und im Kontext mit der info im Link und dem Threadtitel selbst, konnte ich es mir halt nicht anders zusammenreimen.def schrieb:Nein... nicht deswegen.
Die Kanzlerin fand deutliche Worte angesichts der vielen unberechtigten Asylgesuche: „Wir können nicht jedem, der glaubt, dass hier die Dinge wirtschaftlich besser laufen, dass er hier eine Chance auf einen Arbeitsplatz hat, Asyl gewähren. Das sind keine Asylgründe.“Sie sagt halt nichts was man nicht schon gelesen hätte... das hätte sie sich auch sparen können.
na im Gegensatz zu pegida und afd schreit man nicht bloss rum, sondern sucht auch nach Lösungen...kleiner aber feiner Unterschieddef schrieb:Seit einer Woche nehmen Politiker aller Parteien Standpunkte ein, für die die AfD und Pegida vor nem halben Jahr noch dämonisiert worden. Sogar unsere SPD abgeordneten sprechen davon, dass es so auf keinen Fall weiter gehen kann... ist schon irgendwie zum schreien
Der Begriff wurde bereits 1965 kurzzeitig in der bundesdeutschen Öffentlichkeit für Einwanderer aus dem Ostblock auf, die keine politischen Fluchtgründe hatten. Er konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Erst seit 1977/78 wurde er wieder aufgegriffen und nun vor allem in Bezug auf Asylbewerber aus der Dritten Welt verwendet. Er gehört seitdem nach Einschätzung von Georg Stötzel und Martin Wengeler zu den wichtigsten sprachlichen Mitteln, um „Flüchtlingen die Notwendigkeit zur Flucht abzusprechen und ihnen einen Missbrauch des Asylrechts vorzuwerfen.“[7]Wikipedia: Wirtschaftsflüchtling
Im Rahmen der Asyldebatte 1979/1980 wurde der Begriff sodann von Politikern der CDU/CSU verwendet,[1][8] in deren Verlauf z. B. Lothar Späth von einer „Scheinasylantenlawine“ sprach und ein „faktisch unkontrolliertes Hereinlassen jedes Wirtschaftsflüchtlings“ behauptete.[9] In diesem Sinne wird die Verwendung des Begriffes, insbesondere in konservativen Kreisen fortgeführt, so z.B. durch Peter Müller (CDU), mit der Formulierung „Zu den eher unerwünschten Zuwanderungskategorien zählen also nicht die tatsächlich Asylberechtigten, sondern die unter missbräuchlichem Rückgriff auf das Asylrecht ins Land kommenden Wirtschaftsflüchtlinge.“[10]
1999 äußerte der damalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD), dass nur 3 % der Flüchtlinge asylwürdig seien, und weiter: "Der Rest sind Wirtschaftsflüchtlinge".[11]
dreimal darfst du raten, warum man irgendwann gar nicht mehr zugehört hat :)def schrieb:Sehr viel was auf diesen Spaziergängen von sich gegeben wurde war zweifelsohne purer Müll...
Wenn du nochmal nachschaust wirst du feststellen, dass man die von Anfang an niedergebrüllt hat... das die dann auch zurück brüllen ist für mich völlig klar.catman schrieb:dreimal darfst du raten, warum man irgendwann gar nicht mehr zugehört hat :)
Die haben ja auch von Anfang an eine gewisse Nähe zur NPD gepflegt, haben die Identitäre Bewegung auf ihrer FB-Seite beworben und haben eine Kooperation mit der Blauen Narzisse gehabt. Wundert es Dich da, dass man denen nicht zuhört?def schrieb:Wenn du nochmal nachschaust wirst du feststellen, dass man die von Anfang an niedergebrüllt hat... das die dann auch zurück brüllen ist für mich völlig klar.
Im Ergebnis stufte Patzelt rund ein Drittel der Pegida-Anhänger als „rechtsnationale Xenophobe“, etwas weniger als zwei Drittel als „besorgte Gutwillige“ und knapp ein Zehntel als „empörte Gutwillige“ ein.Es darauf zu beschränken tut etwas weniger als 2/3 der Pegidabefürworter unrecht... wer sich die Medien"arbeit" aus diesen Tagen anschaut wird feststellen, dass man ebenso gut auch "Werdet rechts!" hätte abdrucken können...
Die CSU und der rechte Flügel der CDU und der SPD hatten diese Standpunkte schon, als PEGIDA und AfD noch nichtmal geplant waren ...def schrieb:Seit einer Woche nehmen Politiker aller Parteien Standpunkte ein, für die die AfD und Pegida vor nem halben Jahr noch dämonisiert worden. Sogar unsere SPD abgeordneten sprechen davon, dass es so auf keinen Fall weiter gehen kann... ist schon irgendwie zum schreien.
Und jetzt ist das nicht mehr nur auf diese "rechten Flügel" beschränkt.Issomad schrieb:Die CSU und der rechte Flügel der CDU und der SPD hatten diese Standpunkte schon, als PEGIDA und AfD noch nichtmal geplant waren ...