Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 19:56
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Optimist schrieb:
Wird Zeit, dass daran endlich mal etwas geändert wird, dass es eben nicht mehr ausreicht, über die Grenze zu laufen und "Asyl" zu sagen.
tja, dass ist eben aber das Grundsätzliche beim Asylrecht.....
Das Asylrecht kommt eben aus einer Zeit, in der sich niemand vorstellen konnte, dass jemand diesen Grund vorschiebt. Das Gesetz ist so wie es ist einfach nicht mehr zeitgemäß.


4x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 20:01
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das Asylrecht kommt eben aus einer Zeit, in der sich niemand vorstellen konnte, dass jemand diesen Grund vorschiebt. Das Gesetz ist so wie es ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Absolute Zustimmung. Das ganze System ist so asbach das es selbst Befürworter schwer haben, sich ohne Widersprüche darin zu bewegen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 20:19
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das ganze System ist so asbach das es selbst Befürworter schwer haben, sich ohne Widersprüche darin zu bewegen.
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das Asylrecht kommt eben aus einer Zeit, in der sich niemand vorstellen konnte, dass jemand diesen Grund vorschiebt. Das Gesetz ist so wie es ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das ist richtig, die Macher des Gesetzes hätten das Gesetz vermutlich nie so gemacht, wenn sie geahnt hätten, in welche Richtung sich das entwickelt hätte.
Nur sind Gesetze nicht in Stein gemeißelt, wo ein Wille ist, etwas zu korrigieren, da muss es auch einen Weg geben. Andere Länder schaffen das ja auch und zb in Dänemark sind das ua die Sozialdemokraten.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 21:37
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das Asylrecht kommt eben aus einer Zeit, in der sich niemand vorstellen konnte, dass jemand diesen Grund vorschiebt.
ja? Von wann isses denn? Und seit wann gibt es die sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge? Und warum sollen das vorgeschobene Gründe sein? Da werden schon wieder Narrative bedient, da wird einem schlecht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ist richtig, die Macher des Gesetzes hätten das Gesetz vermutlich nie so gemacht, wenn sie geahnt hätten, in welche Richtung sich das entwickelt hätte.
ahja......wie hätten sie es denn sonst machen sollen und von welchem Asylgesetz sprichst Du denn genau? Es gab ja einige Änderungen mittlerweile.
Was hier keiner bedenkt, die Situation weltweit ändert sich, es flüchten immer mehr Menschen und alle haben einen nachvollziehbaren Grund auch wenn dieser nicht "politisch verfolgt" lautet. Und damit muss man umgehen. Was genau ist der Unterschied, wenn jemand verhungert, weil Krieg ist oder jemand verhungert, wegen Dürre? Welchen Unterschied macht es, aus welchem Grund Leben nicht möglich ist und man deswegen flüchten muss, um zu überleben? Kann mir das mal jemand erklären bitte?


4x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 21:46
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was hier keiner bedenkt, die Situation weltweit ändert sich, es flüchten immer mehr Menschen und alle haben einen nachvollziehbaren Grund auch wenn dieser nicht "politisch verfolgt" lautet. Und damit muss man umgehen.
Korrekt, die Gesetze reformieren und dafür sorgen, dass eben nicht jeder zb Wirtschaftsflüchtling nach Deutschland kommen kann oder dass es keinen Familiennachzug für Menschen gibt, die keinen Asylantenstatus haben und und und.
Es kann nicht sein, dass Deutschland das Wunschziel von jedem Flüchtling "mit nachvollziehbarem Grund" ist. Wenn eine Gesellschaft überfordert wird, wie seit 2015, dann wird man niemandem einen Gefallen tun, wenn man einfach weiter macht. Auch wenn ein paar Idealisten das gerne anders hätten, in der Masse der Bevölkerung ist es irgendwann nicht mehr vermittelbar und das sorgt dann für Wahlergebnisse, die niemand will


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 21:49
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was hier keiner bedenkt, die Situation weltweit ändert sich, es flüchten immer mehr Menschen und alle haben einen nachvollziehbaren Grund auch wenn dieser nicht "politisch verfolgt" lautet. Und damit muss man umgehen.
Vielleicht verstehst du jetzt besser das die derzeitige Asylpolitik aus einer Welt stammt, die nicht mehr existiert.
Ist ja nicht so das man dies nicht schon seit mindestens 2015 hier und da mal geäußert hätte.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.06.2025 um 22:09
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:tja, dass ist eben aber das Grundsätzliche beim Asylrecht.....
Genau, das Flüchtlinge - aus welchen Gründen auch immer - den dt. Staat anlügen, indem sie einfach "Asyl" rufen, sich nen schlanken Fuß auf Kosten der Steuerzahler machen und die dt. Bevölkerung als "Opfer" titulieren und lächerlich machen.
Das ist nicht richtig und so kanns nicht sein und bleiben.
Das Gesetz war schon immer Kacke und keiner von den Etablierten traut sich ran, obwohl der Rest von EU und Amerika rechts überholt, so das zumindest von dieser Seite keiner mit Nazi-Beschimpfungen rechnen muß, was wohl jahrzehntelang die Angst von CDU, SPD und Grünen war/ist, das Asylrecht zu ändern.
Das ist nicht zeitgemäss und vermittelbar.
Nur wenn das geändert wird, kann die AFD wieder in die Bedeutungslosigkeit geschickt werden, ansonsten gibt es bald ein reales Nazi-Problem in der dt. Regierung.


3x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 09:55
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was hier keiner bedenkt, die Situation weltweit ändert sich, es flüchten immer mehr Menschen und alle haben einen nachvollziehbaren Grund auch wenn dieser nicht "politisch verfolgt" lautet. Und damit muss man umgehen. Was genau ist der Unterschied, wenn jemand verhungert, weil Krieg ist oder jemand verhungert, wegen Dürre? Welchen Unterschied macht es, aus welchem Grund Leben nicht möglich ist und man deswegen flüchten muss, um zu überleben? Kann mir das mal jemand erklären bitte?
Kein Problem: was du völlig übersiehst ist, dass wir in einem System der Nationalstaaten leben. Das ist dein erster Ansprechpartner, wenn du mit deinem Lebensstandard nicht klarkommst. Erst wenn dieser dich verfolgt hast du das Recht, dich hilfesuchend an einen anderen zu wenden.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 10:00
Zitat von abberlineabberline schrieb:Es kann nicht sein, dass Deutschland das Wunschziel von jedem Flüchtling "mit nachvollziehbarem Grund" ist.
eine abgedroschene Phrase, mehr nicht. Deutschland ist nicht das Ziel von jedem Flüchtling. Genau so ekelhaft wie die Bezeichnung "Wirtschaftsflüchtling".
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Vielleicht verstehst du jetzt besser das die derzeitige Asylpolitik aus einer Welt stammt, die nicht mehr existiert.
vielleicht verstehst Du ja besser, dass Abschottung nicht die Lösung sein kann.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Genau, das Flüchtlinge - aus welchen Gründen auch immer - den dt. Staat anlügen, indem sie einfach "Asyl" rufen
das ist keine Lüge, sondern das Recht eines jeden. Das muss dann individuell geprüft werden.
Zitat von hiddenhidden schrieb:sich nen schlanken Fuß auf Kosten der Steuerzahler machen und die dt. Bevölkerung als "Opfer" titulieren und lächerlich machen.
ach ja, haste da mal Zahlen, wenn Du das schon so pauschal hier einwirfst? Wie viele und wer bezeichnen denn die Bevölkerung - zu der übrigens Geflüchtete gehören - als Opfer?
Zitat von hiddenhidden schrieb:Das Gesetz war schon immer Kacke
na dann zeige mir doch mal auf, welches Gesetz von wann Asyl betreffend Kacke war und warum. Da kommt sicherlich wieder nix.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Nazi-Beschimpfungen rechnen muß, was wohl jahrzehntelang die Angst von CDU, SPD und Grünen war/ist, das Asylrecht zu ändern.
pffff, ja sicher, deshalb wurde es ja immer wieder geändert......meine Fresse....das Deutschland sich an Recht und Gesetz hält und dies ein Anspruch ist, der durchaus zu schätzen sein sollte, das vernachlässigt man natürlich tunlichst
Zitat von hiddenhidden schrieb:Nur wenn das geändert wird, kann die AFD wieder in die Bedeutungslosigkeit geschickt werden, ansonsten gibt es bald ein reales Nazi-Problem in der dt. Regierung.
um das zu ändern muss die Regierung nach rechts rücken....dann braucht es die AfD nicht mehr aber der wird sicherlich was anderes einfallen, was der geneigte Bürger dann als Grund angeben kann, warum er leider eine rechtsextreme Partei wählen "muss".


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 11:16
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist keine Lüge, sondern das Recht eines jeden. Das muss dann individuell geprüft werden.
Das ist richtig. Das ist das Recht jedes Einzelnen. Und da liegt ja auch das Problem.

Es sollte auch das Recht von Jedem sein und zwar von Jedem, der seine Identität sicher nachweisen kann, weil sonst keine Prüfung möglich ist und zwar von Jedem, der nicht aus einem sicheren Drittstaat einreist, so wie es das GG ja auch sinnvollerweise vorgibt.

Einen positiven Bescheid sollte es nach diesen beiden selbstverständlichen Grundvoraussetzungen geben, wenn die Person einen individuellen Asylgrund nachweisen kann.

Hiermit meine ich einen selbst erbrachten Positivbeweis, nicht einen Negativbeweis durch unseren Staat.

Dieser Positivbeweis von Identität, Reiseroute und Asylgrund ist auch keine Zumutung, sondern bei Beantragung jeder anderen staatlichen Leistung selbstverständlich.

Ich bekomme ja auch nur Kindergeld, wenn ich mich ausweisen kann und das Vorhandensein meiner Elternschaft aktiv belegen kann, nicht auf Verdacht, bis der Staat mir nachweist, dass ich gar keine minderjährigen Kinder habe.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 11:44
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es sollte auch das Recht von Jedem sein und zwar von Jedem, der seine Identität sicher nachweisen kann, weil sonst keine Prüfung möglich ist und zwar von Jedem, der nicht aus einem sicheren Drittstaat einreist, so wie es das GG ja auch sinnvollerweise vorgibt.
ja wie praktisch, dass man dann nur mit dem Flieger/Schiff kommen kann.......aber ist ja egal, wenn alle wieder in Griechenland oder Italien sind.......und wie es denen dann dort geht. Und die Identität nachweisen geht eben nicht immer. Ist ein hier von mir zigfach belegter Fakt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dieser Positivbeweis von Identität, Reiseroute und Asylgrund ist auch keine Zumutung, sondern bei Beantragung jeder anderen staatlichen Leistung selbstverständlich.
aber bei Flucht nicht immer möglich
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich bekomme ja auch nur Kindergeld, wenn ich mich ausweisen kann und das Vorhandensein meiner Elternschaft aktiv belegen kann, nicht auf Verdacht, bis der Staat mir nachweist, dass ich gar keine minderjährigen Kinder habe.
unpassender Vergleich, oder bist Du Geflüchteter? Und die Geflüchteten, die hier sind, die müssen das Gleiche belegen wie Du, um Kindergeld zu bekommen ;)
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Kein Problem: was du völlig übersiehst ist, dass wir in einem System der Nationalstaaten leben. Das ist dein erster Ansprechpartner, wenn du mit deinem Lebensstandard nicht klarkommst. Erst wenn dieser dich verfolgt hast du das Recht, dich hilfesuchend an einen anderen zu wenden.
ganz toll, wenn die sich nicht um ihre Bevölkerung kümmern (können). Lebensstandard ist übrigens ein nettes Wort dafür, wenn man nix zum Leben hat.


3x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 11:50
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Und die Geflüchteten, die hier sind, die müssen das Gleiche belegen wie Du, um Kindergeld zu bekommen
Dafür muss man noch nichtmal hier sein, "Mr. Cash Money" (Selbstbezeichnung) lacht leise und vereint gleichmal mehrere Topics der letzten Seiten auf sich:
Eine Gesetzeslücke sorgt für tausendfachen Missbrauch: Männer erkennen Vaterschaften für ausländische Kinder an, die nicht ihre sind. Dafür bekommen die Kinder und ihre Mütter Aufenthaltstitel und Sozialleistungen.

Jonathan A. posiert mit einem Luxusfuhrpark aus deutschen Autos in Nigeria und wirft mit Geldscheinen um sich. Er nennt sich dort: "Mr. Cash Money". Den Behörden in Dortmund, wo er gemeldet ist, gilt er hingegen als mittellos.Für die 24 Kinder verschiedenster Frauen vor allem aus afrikanischen Ländern, die er anerkannt hat, kommt nach Informationen von ARD-Kontraste und rbb24-Recherche der deutsche Staat auf. Die meisten Mütter stammen aus Nigeria, dem Herkunftsland von Jonathan A. Weil er Deutscher ist, haben die anerkannten Kinder, deren Mütter und weitere Angehörige über den Familiennachzug automatisch ein Bleiberecht in Deutschland. Bislang sind es 94 Personen
Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/missbrauch-vaterschaftsanerkennung-100.html

Protipp: es gibt kein Problem, es läuft hier alles nach Recht & Gesetz.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 12:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ganz toll, wenn die sich nicht um ihre Bevölkerung kümmern (können). Lebensstandard ist übrigens ein nettes Wort dafür, wenn man nix zum Leben hat.
Tja. So ist das nun einmal. Es gibt weltweit fast 800 Millionen Hungernde.
Es gibt auf der Welt bis zu 783 Millionen hungernde Menschen.
Quelle: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/natur-humanitaere-katastrophen/hungersnoete/infografik-hunger-weltweit/

Deutschland kann und wird die Welt nicht retten. Wir haben schon weit mehr geleistet, als wir uns erlauben können. Es sollte jetzt nicht mehr darum gehen, jeden arsch der Welt zu retten, sondern erst mal den eigenen. Und dem steht das Wasser schon bis zum Hals.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 12:21
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Dafür muss man noch nichtmal hier sein
:ask: er ist doch hier......
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Protipp: es gibt kein Problem, es läuft hier alles nach Recht & Gesetz.
exakt. Dass Gesetze missbraucht werden ist ja nix Neues, oder? Dann muss man diese Lücke schliessen, das Gesetz wird ja auch von Deutschen missbraucht, von daher ist das beim Asylthema eher schwierig anzusiedeln
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Deutschland kann und wird die Welt nicht retten.
Leere Phrase. Davon redet nämlich niemand.
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Und dem steht das Wasser schon bis zum Hals.
ohne Migranten wären wir schon "ertrunken".


3x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 12:41
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Dass Gesetze missbraucht werden ist ja nix Neues, oder? Dann muss man diese Lücke schliessen, das Gesetz wird ja auch von Deutschen missbraucht, von daher ist das beim Asylthema eher schwierig anzusiedeln
Richtig, ich sagte es ja bereits, alles nach Recht und Gesetz, tutti tutto:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Protipp: es gibt kein Problem, es läuft hier alles nach Recht & Gesetz.



melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 12:45
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wie praktisch, dass man dann nur mit dem Flieger/Schiff kommen kann.......
@Tussinelda

Das erleichtert den Nachweis der Route schon ganz erheblich, von daher gute Sache.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:kann.......aber ist ja egal, wenn alle wieder in Griechenland oder Italien sind.....
Natürlich sollten wir im Rahmen der EU Solidarität den Staaten an den EU Außengrenzen, besonders in den relevanten Regionen, bei einer besseren Sicherung der EU Außengrenzen helfen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Und die Identität nachweisen geht eben nicht immer.
Das muss die EU auch nach außen klar kommunizieren, dass eine Einreise ohne Identität nicht zu einem dauerhaften Verbleib führen kann und auch Regularien der Realität anpassen. Da besteht erheblicher Handlungsbedarf.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ohne Migranten wären wir schon "ertrunken".
Hier sprechen wir über Asylmigration, nicht über Fachkräfte im Allgemeinen oder Bademeister im Besonderen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 13:53
Zitat von hiddenhidden schrieb:Genau, das Flüchtlinge - aus welchen Gründen auch immer - den dt. Staat anlügen, indem sie einfach "Asyl" rufen
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist keine Lüge, sondern das Recht eines jeden
natürlich hat jeder das Recht zu lügen (ich meine nur diejenigen lügen, welche genau von sich wissen, dass sie gar keinen Asylgrund haben).
Und ja, es hat jeder das Recht Asyl zu beantragen, es bleibt aber dennoch eine Lüge, wenn man weiß, man hat gar keinen Asylgrund.
Aber macht dieses Recht eine Lüge besser?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Einen positiven Bescheid sollte es nach diesen beiden selbstverständlichen Grundvoraussetzungen geben, wenn die Person einen individuellen Asylgrund nachweisen kann.

Hiermit meine ich einen selbst erbrachten Positivbeweis, nicht einen Negativbeweis durch unseren Staat.

Dieser Positivbeweis von Identität, Reiseroute und Asylgrund ist auch keine Zumutung, sondern bei Beantragung jeder anderen staatlichen Leistung selbstverständlich
sehe ich ganz genauso. Denn selbst wenn kein Ausweis vorhanden ist (aus welchen Gründen auch immer), kann man von einem Flüchtling zumindest verlangen, dass er seine Fluchtroute per Handy nachweist.
Wer Geld für Schlepper hat, hat sicherlich auch noch 80 Euro für ein Handy übrig.
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Deutschland kann und wird die Welt nicht retten. Wir haben schon weit mehr geleistet, als wir uns erlauben können
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Leere Phrase. Davon redet nämlich niemand.
doch, das implizierst du doch z.B. mit dieser Aussage:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:vielleicht verstehst Du ja besser, dass Abschottung nicht die Lösung sein kann.
aber jeden der "Asyl" sagt, aufzunehmen ist genauso wenig eine Lösung (und dass fast Alle da bleiben können ist ja nun mal der Fall, da es mit den Abschiebungen so schlecht klappt),


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 14:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wird Zeit, dass daran endlich mal etwas geändert wird, dass es eben nicht mehr ausreicht, über die Grenze zu laufen und "Asyl" zu sagen
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:tja, dass ist eben aber das Grundsätzliche beim Asylrecht.....
und genau das gehört eben endlich mal geändert.
Geht doch hier im Faden um Gesetzesänderungen und nicht: "das Asylrecht ist in Stein gemeißelt" ;)
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und da muss eben das komplette System auf den Prüfstand und muss durch neue Gesetze geändert werden
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja, aber bitte EU Rechte und Menschenrechte, Grundgesetz usw. geflissentlich ignorieren, sonst wird das nix
Also Jedem es recht machen bzw. Jedem gerecht werden? Keine Abstriche und Absagen für Asylbewerber (ungeachtet dessen, dass nun mal zu Viele das Asylrecht missbrauchen)?

Wo soll es hinführen, wenn Grüne und Linke weiterhin verlangen, Jedem gerecht zu werden? Vor allem zwangsläufig auch Allen, die gar keinen Asylgrund haben (man kann ja nicht jedem in den Kopf schauen...). Also im Endeffekt weiterhin jedem gestatten, über die Grenze zu treten und "Asyl" zu sagen?

Das wäre aber keine Veränderung des Asylrechts, sondern ein Weiterwurschteln wie bisher.
Wer das so will, wird irgendwann mit den Auswirkungen klar kommen müssen (leider auch diejenigen die das nicht wollen) - und wird sehen, wie nichts mehr besser werden kann (von der allgemeinen Überforderung angefangen bis hin zu mangelnden Integrationsmöglichkeiten).
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das Asylrecht kommt eben aus einer Zeit, in der sich niemand vorstellen konnte, dass jemand diesen Grund vorschiebt. Das Gesetz ist so wie es ist einfach nicht mehr zeitgemäß
richtig.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was hier keiner bedenkt, die Situation weltweit ändert sich, es flüchten immer mehr Menschen und alle haben einen nachvollziehbaren Grund auch wenn dieser nicht "politisch verfolgt" lautet. Und damit muss man umgehen. Was genau ist der Unterschied, wenn jemand verhungert, weil Krieg ist oder jemand verhungert, wegen Dürre? Welchen Unterschied macht es, aus welchem Grund Leben nicht möglich ist und man deswegen flüchten muss, um zu überleben? Kann mir das mal jemand erklären bitte?
"Und damit muss man umgehen."
->
Sag das mal soundsovielen anderen europ. Staaten, die sich einen schlanken Fuß machen.
Kann doch nun nicht sein, dass (fast) NUR Deutschland damit umgeht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Korrekt, die Gesetze reformieren und dafür sorgen, dass eben nicht jeder zb Wirtschaftsflüchtling nach Deutschland kommen kann oder dass es keinen Familiennachzug für Menschen gibt, die keinen Asylantenstatus haben und und und.
Es kann nicht sein, dass Deutschland das Wunschziel von jedem Flüchtling "mit nachvollziehbarem Grund" ist. Wenn eine Gesellschaft überfordert wird, wie seit 2015, dann wird man niemandem einen Gefallen tun, wenn man einfach weiter macht. Auch wenn ein paar Idealisten das gerne anders hätten, in der Masse der Bevölkerung ist es irgendwann nicht mehr vermittelbar und das sorgt dann für Wahlergebnisse, die niemand will
word.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was genau ist der Unterschied, wenn jemand verhungert, weil Krieg ist oder jemand verhungert, wegen Dürre? Welchen Unterschied macht es, aus welchem Grund Leben nicht möglich ist und man deswegen flüchten muss, um zu überleben? Kann mir das mal jemand erklären bitte?
und was hat das alles mit dem Asylrecht zu tun?
Dieses sollte halt wirklich nur für diejenigen sein, die Asyl brauchen und nicht missbraucht werden.
Für Hungernde sollte die Weltgemeinschaft (halt nicht nur D) IN diesen Ländern sorgen. Ist ja nun auch ungerecht, wenn dann sowieso nur diejenigen kommen könnten, die genug Kohle und Power haben und diejenigen die am meisten hungern, würden es gar nicht bis hier her schaffen können.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 15:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist ja nun auch ungerecht, wenn dann sowieso nur diejenigen kommen könnten, die genug Kohle und Power haben und diejenigen die am meisten hungern, würden es gar nicht bis hier her schaffen können.
@Optimist

Natürlich ist es absurd zu glauben, dass die Ärmsten der Armen, sprich diejenigen die wirklich hungern das Geld für Schlepper aufbringen könnten.

Wer 5000 Dollar auf Tasche hat, der hungert nicht.

Es gibt ja auch eine Riesendiskrepanz zwischen den Hauptherkunftsländern und den Gebieten größter Not. Und dass weit überwiegend junge Männer hungern will mir auch nicht so recht in den Kopf. Die allermeisten Ankommenden sehen ja auch nicht so aus.

Natürlich bin auch ich dafür, den Hunger zu bekämpfen, bei Hungersnöten mit Lieferungen, danach mit Hilfe zur Selbsthilfe.


3x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

29.06.2025 um 20:58
Zitat von OptimistOptimist schrieb:natürlich hat jeder das Recht zu lügen
es ist keine Lüge, Asyl zu sagen. Das wurde geschrieben:
Zitat von hiddenhidden schrieb:Genau, das Flüchtlinge - aus welchen Gründen auch immer - den dt. Staat anlügen, indem sie einfach "Asyl" rufen
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn man weiß, man hat gar keinen Asylgrund.
das muss ja erst geprüft werden und wenn kein Asyl, dann ggf. eben ein anderer Schutzstatus, was erst mit Prüfung des Asylgesuchs festzustellen ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Denn selbst wenn kein Ausweis vorhanden ist (aus welchen Gründen auch immer), kann man von einem Flüchtling zumindest verlangen, dass er seine Fluchtroute per Handy nachweist.
Wer Geld für Schlepper hat, hat sicherlich auch noch 80 Euro für ein Handy übrig.
ähm ja.......bringt nur offenbar nicht so viel......kostet aber einiges....aber das Geld gibt man ja gerne aus, gelle
Wie die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) in einer Studie ermittelte, ist diese Handy-Auslesung jedoch extrem fehleranfällig, 64 bis 68 Prozent der Ergebnisse seien unbrauchbar. Auch daran mag es liegen, dass die Auslesung nur in den seltensten Fällen Früchte trägt: Laut der GFF wurden zwischen 2018 und 2020 nur circa 28 bis 34 Prozent der Auswertungen anschließend auch im Asylverfahren genutzt, in nur zwei Prozent dieser Fälle deuteten die Berichte auf fälschliche Angaben der Person hin.
Quelle: https://www.derstandard.de/story/3000000240775/ueberlebenswichtig-und-gefaehrlich-handys-als-begleiter-von-fluechtenden
Zitat von OptimistOptimist schrieb:doch, das implizierst du doch z.B. mit dieser Aussage:
bullshit, bitte interpretiere meine Aussagen nicht nach Deinem Gutdünken, habe ich Dich schon mehrfach drum gebeten. Danke
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und genau das gehört eben endlich mal geändert.
Geht doch hier im Faden um Gesetzesänderungen und nicht: "das Asylrecht ist in Stein gemeißelt" ;)
exakt. Und wie oft habe ich Dir schon aufgezeigt, was warum nicht zu ändern ist? Mit Belegen? Bringt eben nur nix aber sich andauernd echauffieren, dass "nix" geändert wird :shot:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also Jedem es recht machen bzw. Jedem gerecht werden? Keine Abstriche und Absagen für Asylbewerber (ungeachtet dessen, dass nun mal zu Viele das Asylrecht missbrauchen)?
wtf? Ich weiß nicht, was Du gelesen hast aber meine Aussage ganz sicher nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist ja nun auch ungerecht, wenn dann sowieso nur diejenigen kommen könnten, die genug Kohle und Power haben und diejenigen die am meisten hungern, würden es gar nicht bis hier her schaffen können.
auch da habe ich Dir schon zig Belege erbracht, wie die Menschen die Schlepper bezahlen, sich in Schulden stürzen, die ganze Familie aufkommen muss etc etc.
Das ist hier sowieso alles nur Dauer-Wiederholung.


3x zitiertmelden