jorkis schrieb:Scheint mir dann doch etwas komplizierter zu sein. Velleicht war es am Ende keine all zu blöde Idee, wenn man nun die nächsten Jahre nutzt, um sich militärisch und wirtschaftlich unabhängiger zu machen und dann nachverhandelt. Schade nur, dass man sich in eine so schwache Position begeben hat. War ja mit Ansage..
parabol schrieb:Da können sich die deutschen Trump Fans bei Trump bedanken. In den Kommentaren auf welt.de sehen die Trumpfans die Schuld für die Zölle bei von der Leyen und nicht etwa bei Trump
Das eigentliche Problem ist doch, dass Trump nicht berechenbar handelt. Schon morgen kann er, aus welchem Grund auch immer, eine Rolle rückwärts machen und mit neuen Zöllen drohen.
Wie verhandelt man mit jemandem, der völlig wirre Vorstellungen hat, aber eben durch jahrzehntelange Partnerschaft über eine gewisse Macht verfügt?
Hätte man den Unnachgiebigen gegeben und hätte völlig irre Aktionen von Trump hinnehmen müssen, dann wäre die Blauherzen-Fraktion auf Allmystery, Welt und Co. auch nicht zufrieden gewesen.
Könnte alles besser sein, aber zurzeit sind normale Verhandlungen nicht möglich.
Daraus lernen und nach und nach den amerikanischen Einfluss reduzieren. Mehr bleibt der EU zurzeit nicht übrig.