Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

50.764 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:32
Das Treffen von Trump und Putin ist scheinbar erstmal abgesagt:
No plans for immediate Trump-Putin meeting, White House says

WASHINGTON, Oct 21 (Reuters) - There are no plans for U.S. President Donald Trump and Russian President Vladimir Putin to meet "in the immediate future," a senior White House official said on Tuesday, days after Trump floated another summit with his Russian counterpart.


Weißes Haus: Keine Pläne für ein sofortiges Treffen zwischen Trump und Putin

WASHINGTON, 21. Oktober (Reuters) – Es gebe keine Pläne für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin „in naher Zukunft“, sagte ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses am Dienstag, wenige Tage nachdem Trump ein weiteres Gipfeltreffen mit seinem russischen Amtskollegen ins Gespräch gebracht hatte.
Quelle: https://www.reuters.com/world/no-plans-immediate-trump-putin-meeting-white-house-says-2025-10-21/


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:53
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump hat einen Krieg von Biden und den Europäern übernommen, der aus Sicht der Ukraine wohl kaum noch zu gewinnen ist.
Der Krieg läuft seit 2014. Da war Obama Präsident. Und wie kommst du auf Europa UND USA?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ein Einfrieren der jetzigen Frontlinien sind wohl das beste was die Ukraine noch erreichen kann.
Sollen sie ruhig machen. Dann kann sich Putin schonmal langsam Gedanken machen, wie er seinem Volk 200.000 tote Russen wegen einem Stückchen Ukraine erklären will.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:55
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Die rote Linie verläuft irgendwo bei Berlin wo einst 968 nach Christus der russische Angler Sergej am plötzensee dicken Fisch gemacht hat . Ganz einfaches Spiel für Putin chrchr
Das heutige Ostdeutschland (die ehemalige DDR) wurde noch bis ins Frühmittelalter von Slawen bewohnt, das war zur Zeiten des Ostblocks ein Argument dafür, dass die DDR von Sowjettruppen besetzt ist und in den Machtbereich des Kreml fällt.
Zitat von FrankMFrankM schrieb:Das Treffen von Trump und Putin ist scheinbar erstmal abgesagt
Bei Trump hoffe ich immer nur das Beste. Er hat sich ja im letzten halben Jahr durchaus gewandelt, (rhetorisch) von einem Putin- Supporter zu einer Person, die die Lieferung von Tomahawks an die Ukraine nicht ausschließt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:05
Zitat von FrankMFrankM schrieb:Das Treffen von Trump und Putin ist scheinbar erstmal abgesagt:
Im Grunde ist das Treffen zwischen Trump und Putin gerade geplatzt, weil sie sich einfach nicht auf einen Weg zum Frieden in der Ukraine einigen können. Trump wollte über einen Waffenstillstand auf Basis der aktuellen Frontlinie reden, aber Russland blockt ab und stellt ganz eigene Bedingungen.

Dazu kommt noch, dass Putin wegen eines internationalen Haftbefehls nicht einfach überall hinfliegen kann zum Beispiel würde Polen ihn sofort festnehmen, wenn er dort landet. Das macht die ganze Sache natürlich noch komplizierter.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:07
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump hat einen Krieg von Biden und den Europäern übernommen, der aus Sicht der Ukraine wohl kaum noch zu gewinnen ist.
Ein Einfrieren der jetzigen Frontlinien sind wohl das beste was die Ukraine noch erreichen kann.

Seit Juli brechen auch die militärischen Hilfen der EU ein, eigentlich müssten diese steigen, weil Trump sich finanziell nicht beteiligen will.
Der Krieg wurde allerdings nicht von Biden oder der EU begonnen, sondern von Russland.
Dass die Ukraine heute noch existiert, liegt an der Unterstützung Europas – ohne sie gäbe es längst keine Frontlinie mehr, die man ‚einfrieren‘ könnte.
Ein Einfrieren wäre also kein Frieden, sondern nur ein belohnter Angriff.

Die Behauptung, die EU lasse die Ukraine militärisch fallen, stimmt so nicht.
Zwar gingen die monatlichen Neuankündigungen im Sommer kurzzeitig zurück, das Gesamtvolumen und die langfristigen Zusagen steigen jedoch weiter.
Europa hat die USA bei den Rüstungsverträgen inzwischen überholt, Dänemark baut z. B. eine Anlage zur Herstellung von Raketentreibstoff für die Ukraine, und neue Milliardenpakete (u. a. aus eingefrorenem russischem Vermögen) sind in Vorbereitung.
Das ist kein Rückzug – das ist ein Strategiewechsel.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:17
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ein Einfrieren wäre also kein Frieden, sondern nur ein belohnter Angriff.
Und wie soll die Alternative aussehen?
Glaubst Du Russland zieht einfach so wieder aus der Ukraine ab?
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das ist kein Rückzug – das ist ein Strategiewechsel.
Offenbar gibt es jetzt überhaupt eine Strategie, bislang sollte die Ukraine ja nur nicht verlieren, gewinnen war offenbar keine Option im Westen.

Den Europäern wird offenbar auch hier alles abgenommen, kein langfristiges Ziel, kein gemeinsamer Plan.
Da kommt einigen Trump offenbar gerade recht, damit Europa weiter vor sich hinschlingern kann.
Ukraine und Europa unterstützen Trumps Forderung nach Einstellung der Feindseligkeiten entlang der aktuellen Frontlinie
Kiew und seine europäischen Partner unterstützten am 21. Oktober den Vorschlag Washingtons, die Feindseligkeiten entlang der aktuellen Frontlinien in der Ukraine zu beenden. Russland lehnte diesen Plan jedoch ab.

„Wir unterstützen nachdrücklich die Position von Präsident Trump, dass die Kämpfe sofort eingestellt werden sollten und dass die derzeitige Kontaktlinie der Ausgangspunkt für Verhandlungen sein sollte“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Präsident Wolodymyr Selenskyj und den Staats- und Regierungschefs von Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, der EU, Norwegen, Finnland, Dänemark, Spanien und Schweden.

Nach einem Berichten zufolge angespannten Besuch Selenskyjs in Washington schlug US-Präsident Donald Trump vor, dass die russischen und ukrainischen Streitkräfte aufgrund ihrer aktuellen Positionen die Feindseligkeiten einstellen sollten.
Quelle: https://kyivindependent.com/ukraine-europe-back-trumps-call-for-ceasefire-along-current-front-line/

Putin ziert sich noch, mal sehen welche Antwort Trump darauf gibt, Europa möchte ja weiterhin kein Argument der Stärke liefern, damit Russland an den Tisch kommen muss.


3x zitiert1x verlinktmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:24
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Europa möchte ja weiterhin kein Argument der Stärke liefern, damit Russland an den Tisch kommen muss.
@Röhrich
von Kremlseite wurde mehrfach mit der Atombombe gedroht.
Man muss sich mit den USA abstimmen, auch wenn es sich nicht um einen
NATO-Bündnisfall handelt. Der Konflikt ist so schwerwiegend und hat das Potenzial
auszuufern, dass Europa eins nicht braucht: einen mäandernden US.Präsidenten, der sich
auf Putins Seite schlägt.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:29
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:von Kremlseite wurde mehrfach mit der Atombombe gedroht.
Putins Atomdrohungen sind vor allem eins nämlich ziemlich lautes Säbelrasseln.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:30
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Quelle: https://kyivindependent.com/ukraine-europe-back-trumps-call-for-ceasefire-along-current-front-line/
Die zitierte Passage taucht auf der echten Seite des Kyiv Independent in dieser Form nicht auf.
Wenn das Statement von Selenskyj und mehreren EU-Staaten tatsächlich existiert hätte, wäre es längst von Reuters, AP oder BBC aufgegriffen worden – ist aber nirgends zu finden.
Der Link scheint zu einer gefälschten Version oder falsch zitierten Kopie zu führen.

Ich sag mal - Deepfake lässt grüßen.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:46
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:von Kremlseite wurde mehrfach mit der Atombombe gedroht.
Man muss sich mit den USA abstimmen, auch wenn es sich nicht um einen
NATO-Bündnisfall handelt.
Die Appeasement Politik Europas gegenüber Russland ist trotzdem nicht nachvollziehbar. Warum hat Europa viele Jahre nicht aufgerüstet, obwohl Putin schon seit langer Zeit seine aggressiven Absichten zeigt? Die Angst vor einem Atomkrieg kann es ja nicht gewesen sein.
Die militärische Schwäche Europas war eine Einladung an Putin, der nur Stärke respektiert, siehe z.B. Indien oder China, die er respektiert.
Momentan ist Putin in der Ukraine beschäftigt, ohne den Ukrainekrieg wäre Europa einem militärischen Angriff nicht gewachsen, es braucht die Hilfe der USA. Und die Hilfe der USA wackelt schon seit Trumps 1. Regierungszeit.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:56
Zitat von parabolparabol schrieb:Die Appeasement Politik Europas gegenüber Russland ist trotzdem nicht nachvollziehbar. Warum hat Europa viele Jahre nicht aufgerüstet, obwohl Putin schon seit langer Zeit seine aggressiven Absichten zeigt?
@parabol
Nicht "Europa". Das muss man auseinanderziehen.
Polen z.B. - die Staaten an Russlands Grenze haben ihre Verteidigung nicht schleifen lassen.
Immer wieder wurden russische U-Boote gesichtet. Das wussten wir. Wir wurden von verschieden Staaten vor
Russlands Gefährlichkeit gewarnt.
In meiner Familie haben zwei Mitglieder vor Putin gewarnt (das muss ich hier erwähnen)
Aber die bundesdeutsche Öffentlichkeit hätte eine Stärkung der Bundeswehr mit allen Konsequenzen
nicht mitgemacht.
Ich war auch gegen den Wehrdienst (aber für einen Zivildienst)
Es kann sein, dass wir ´jahrzehntelang manipuliert worden sind. Vielleicht war es einfach der Genuss, frei von dieser Pflicht zu sein.
Das war ein Fehler, geb ich ganz persönlich zu.
Und wir sehen jetzt, wie schwer es sein wird, den Wehrdienst und die Verteidigungsfähigkeit wieder in Gang
zu bringen.
Das wird viel mehr kosten, als das Sondervermögen hergibt.
Den jungen Soldatìnnen wird man einen hohen Sold zahlen müssen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:20
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich sag mal - Deepfake lässt grüßen.
Ich muss mich korrigieren:

Ich hatte die Echtheit des Artikels zunächst angezweifelt, weil die zitierte Passage in Röhrichs Version so klang, als würde Europa russische Gebietsgewinne akzeptieren – etwas, das der Kyiv Independent in dieser Form nie schreiben würde.
Tatsächlich bezieht sich der Artikel (und die zugrundeliegende UK-Erklärung) auf einen Waffenstillstand als Ausgangspunkt für Verhandlungen, ausdrücklich unter Wahrung der ukrainischen Grenzen.
Röhrichs Schlussfolgerung ist damit irreführend – er hat den Inhalt verkürzt und sinnverfälscht dargestellt.


2x zitiert1x verlinktmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:40
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Röhrichs Schlussfolgerung ist damit irreführend – er hat den Inhalt verkürzt und sinnverfälscht dargestellt.
Ich bin schockiert. :D


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:42
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Polen z.B.
Polen und die Balten haben schon immer vor Nordstream gewarnt.

Schröder hat die ganze Kuschelei mit Putin angefangen.

Wir wurden gewarnt, gewarnt und gewarnt. Niemand hat das für voll genommen. Für Merkel war Schluss mit lustig, als Putin den Hund auf sie losließ, wohl dem Wissen, dass sie Angst vor Hunden hat. Scholz war ne Nullnummer. Merz haut endlich mal auf den Tisch.

Als Ossi und in der DDR-gelebter konnt ich mich nie mit SU/Russland anfreunden und werd das auch nie tun. Ich weiß, wie es damals im Satellitenstaat DDR mit Einfluss der SU war. Und das ist nach wie vor drin.

Es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum es hier im Osten so viele AfD-besoffene pro-Putins gibt.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:45
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump hat Putin wenigstens zu Gesprächen an den Tisch bekommen.
Ernsthafte Gespräche gibt es doch leider erst seit Trump es versucht.
Das war alles nur ne Fotoshow.
Da is nix bei rum gekommen.
Nennt man Propaganda.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:08
Zitat von duvalduval schrieb:Putins Atomdrohungen sind vor allem eins nämlich ziemlich lautes Säbelrasseln.
@duval
Aber nicht aus der Luft gegriffen
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Für Merkel war Schluss mit lustig, als Putin den Hund auf sie losließ, wohl dem Wissen, dass sie Angst vor Hunden hat.
@SomertonMan
Das war eine krasse Nummer. Gut dass du daran erinnerst.
@parabol
Der Punkt ist doch, dass die Politik in einer Demokratie die Bürger überzeugen muss.
Wie soll das gehen, wenn die Leute sagen: Wir wollen nicht mehr zurück, in die 1960er. Wir wollen Frieden
Die wählen dann eben die Parteien, die uns versprechen, dass alles so bleibt...
Bundeswehr ausstatten kostet Geld, das woanders weggenommen werden muss.
Politiker wie Wagenknecht hätten viel früher Erfolge gehabt (die großen Parteien wären früher geschwächt worden).
Die 90er/2000er waren eine andere Zeit. Klar gab es damals Warner, aber in der Summe
wollten wir nicht runter vom Sofa.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:22
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:von Kremlseite wurde mehrfach mit der Atombombe gedroht.
Der Kreml droht seit 20 Jahren damit.
Also besser wir geben Putin seinen Willen, dann endet das ganz bestimmt.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Man muss sich mit den USA abstimmen, auch wenn es sich nicht um einen
NATO-Bündnisfall handelt.
Klar, man muss sich mit Trump abstimmen, der ansonsten ja angeblich die Ukraine schenken wolle...? War das hier nicht so zu lesen?
Was genau ist denn nun?
Und mit was abstimmen? Was will man denn der Ukraine liefern, wo Trump seine Zustimmung geben müsste?

Ausreden findet man in Europa und Deutschland ausreichend, irgendwo mal anpacken geht offenbar nicht, damit gibt man Putin dann recht, er sieht Europa als Schwächlinge.
Zitat von parabolparabol schrieb:Die Appeasement Politik Europas gegenüber Russland ist trotzdem nicht nachvollziehbar. Warum hat Europa viele Jahre nicht aufgerüstet, obwohl Putin schon seit langer Zeit seine aggressiven Absichten zeigt?
Warum? Merkel hat es doch erneuert, Schuld seien die Polen.
Der Kreml hat die richtigen Berater in Berlin installiert, Vad und Co.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das war alles nur ne Fotoshow.
Da is nix bei rum gekommen.
Ok, dann sind die europäischen Staatschefs und Selenskyj darauf wohl reingefallen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ukraine und Europa unterstützen Trumps Forderung nach Einstellung der Feindseligkeiten entlang der aktuellen Frontlinie
Beitrag von Röhrich (Seite 2.579)

Gut wenn man das von den Strategen bei Almy erfährt.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gut wenn man das von den Strategen bei Almy erfährt.
@Röhrich
Wenn sachliche Korrekturen schon als „Strategie“ gelten, sagt das mehr über deinen Diskussionsstil als über meinen ;)
Die Quelle war völlig in Ordnung – du hast sie nur leider inhaltlich verdreht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:05
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wenn sachliche Korrekturen schon als „Strategie“ gelten, sagt das mehr über deinen Diskussionsstil als über meinen
Du fühlst Dich angesprochen?
Das bezog sich eher auf Posts wie Tomahawk könnte man einfach nutzen (wo Du mich ja bestätigt hast) oder um Fotoshootings.
Das waren inhaltlich leere Posts, die einfach nur ihre Dagegenhaltung mitteilen wollen.
Vielleicht ertragen es einige nicht, wenn Trump da endlich irgendwie für Ruhe sorgen würde für die Ukraine, ist bei Gaza ja ähnlich.

Zu glauben solche Kriege löst man mit ein paar Treffen, der unterschätzt da einiges.
Bis Putin einlenkt wird noch viel geschehen müssen, militärischer Druck aus der Ukraine und ein wirtschaftlich weiterer Abstieg.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:52
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Du fühlst Dich angesprochen?
Nein, ich fühl mich nicht „angesprochen“ – ich stelle nur fest, dass du sachliche Korrekturen gern in Nebenschauplätze umlenkst.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht ertragen es einige nicht, wenn Trump da endlich irgendwie für Ruhe sorgen würde für die Ukraine
Trump sorgt nicht für Ruhe. Er lässt sich nur gerade mal wieder von Putin am Nasenring durch die Manege führen.

Nach dem Telefonat mit Putin hat Trump Selenskyj beim Treffen im Weißen erstmal öffentlich wieder brüskiert, Hegseth trug dabei gar eine Krawatte mit der russischen Fahne.
Dann hat Trump aber auch noch damit rumgeprahlt, dass er Putin zeitnah in Budapest treffen würde.

Und, was macht Putin?
Erst lässt er ausrichten, dass das Treffen "aus organisatorischen Gründen" auf unbestimmte Zeit verschoben wird und nun setzt er sogar noch einen oben drauf, indem er Venezuela seine militärische und diplomatische Unterstützung zusichert.

https://www.stern.de/politik/ausland/russische-diplomatie--spannungen-mit-den-usa--venezuela-erhaelt-zuspruch-aus-moskau-36150824.html

Während Trump also vorgeführt wird, indem Putin sein Ego als Werkzeug benutzt, glauben einige anscheinend immer noch, der begossene Pudel hätte irgendeinen Plan – einen, der über eine schnelle Fotosession hinausgeht.


melden