Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

51.593 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:17
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Da hat er sich schuldig bekannt.
Es kam zu einem Vergleich und er kam glimpflich davon, genoss sehr viele Privilegien und konnte seine Geschäfte weiterführen.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:sie ist die einzige bisher, die aus dem womöglich ganzen Kreis der möglichen Mittäter überhaupt angeklagt wurde
Sie wird wohl auch die einzige bleiben, der Fall Epstein wird wohl nie weiter aufgeklärt werden.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Trump könnte sie begnadigen, aber das wäre ein wirklich fatales Signal. Warum? Weil es um Sexualstraftäter geht, Missbrauch an minderjährigen, sexhandel. Da ist sie mit 20 Jahren noch sehr gut bedient, andere bekommen sehr viel mehr, für derartige Anklagepunkte.
Damit würde Trump sich den Zorn vor allem bei seinen Wählern auf sich ziehen. Kann ich mir nicht vorstellen, selbst zum Ende seiner Amtszeit nicht.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:War sie diejenige, die als sehr junge Frau in mar a Lago im spa gearbeitet hat und von Epstein abgeworben wurde? Hat sie jemals Trump belastet?
Die war doch in der NYT eMail die "geschwärzte" Person, sie hatte immer ausgesagt Trump wäre ihr gegenüber nicht übergriffig oder sonst was gewesen.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Weiß man eigentlich, mal unabhängig von Trump, warum die Biden Regierung nicht an der Veröffentlichung der Epstein files gearbeitet hat, sie hatten doch die Mehrheit im Kongress. Wenn sie Trump hätten schaden wollen, hätten sie das doch in den 4 Jahren selbst mal vorantreiben können? Gibt es dafür Gründe, warum das nicht intensiviert wurde.
Meine Annahme ist eben, es gibt darin nichts wirklich relevantes zu Trump, was nicht schon bekannt ist.
Die möglichen Gründe warum hast Du ja ins Spiel gebracht, es wird vermutliche viele Personen ob nun in der Politik, Wirtschaft oder den Medien Probleme bereiten.
Die Epstein Files dienen meiner Meinung nach nur dem politischen Schmiertheater zwischen Reps und Dems, Trump hat das Fass im Wahlkampf aufgemacht und nun wird es gegen ihn genutzt.

Ein Aufklärung zu Straftaten sehe ich darin nicht, da wird nichts handfestes zu finden sein, ansonsten hätte es doch lange Anklagen gegeben.

Wenn irgendwas neues zu Epstein bekannt werden sollte, dann eher von unabhängigen Journalisten, die sich keiner der beiden Seiten zugewandt fühlt.
2018 brachte der Miami Herold das ins Rollen.
Einen sehr ausführlichen und interessanten Artikel zu den neuen Veröffentlichungen samt Historie hat MH heute veröffentlicht.


Jeffreys Journalisten: Epstein-E-Mails enthüllen enge Beziehung zu zwei Reportern
Der Austausch fand am 1. Dezember 2018 statt, drei Tage nachdem der Herald seine Untersuchung „Perversion of Justice“ veröffentlicht hatte , die aufzeigte, wie Epstein, der inzwischen verstorbene Finanzier, und seine hochbezahlten Anwälte das Justizsystem in Südflorida ihrem Willen unterwerfen konnten und dabei Dutzende seiner Opfer ausschalteten. Die E-Mails sind Teil einer umfassenderen Untersuchung des Aufsichtsausschusses des Repräsentantenhauses zu Epsteins Sexualverbrechen. Es gibt viele Fragen darüber, was Präsident Trump davon wusste. Epsteins Nachlassverwaltung stellte dem Ausschuss Tausende von Dokumenten zur Verfügung, von denen einige von den Demokraten bereits am frühen Mittwoch veröffentlicht wurden, bevor die Republikaner die 20.000 Dokumente freigaben.
Die Nachrichten zwischen dem Serien-Sexualstraftäter und den beiden Reporterinnen geben Einblick in die Art und Weise, wie Epstein in der Lage war, Beziehungen zu einigen der mächtigsten Menschen der Welt aufrechtzuerhalten, selbst nachdem er wegen Sexualverbrechen verurteilt worden war. In den Nachrichten erweist sich Epstein als vollendeter Klatschmaul und Kuppler, der mit den Reportern Anekdoten über Politik und Finanzen austauscht und sein mittlerweile berüchtigtes Adressbuch öffnet, um die beiden Reporter mit Quellen in Kontakt zu bringen.
Während Epsteins Freundschaften mit Milliardären, Politikern und Mitgliedern von Königshäusern gut dokumentiert sind, enthüllen die neu veröffentlichten Dokumente die enge Beziehung, die er offenbar zu zwei Journalisten pflegte: Wolff und dem ehemaligen New York Times-Reporter Landon Thomas Jr. Epsteins Beziehung zu Trump steht im Mittelpunkt hunderter Seiten Korrespondenz mit Wolff und Thomas, die vom Ausschuss veröffentlicht wurden.
„Der Austausch zwischen Epstein und sowohl Wolff als auch Thomas ist beunruhigend“, sagte Margaret Sullivan, Kolumnistin des Guardian und Dozentin für journalistische Ethik an der Columbia Journalism School.
Quelle: https://www.miamiherald.com/news/local/crime/article312906176.html

Warum also werden vermutlich keine weiteren Prozesse stattfinden?
Epstein kannte zu viele Personen, die Einfluss nehmen konnten und sicherlich noch können, wichtige Persönlichkeiten in den beiden Parteien eingeschlossen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:44
@Röhrich

Du hast jetzt sehr viel geschrieben – aber keinen einzigen Satz zur eigentlichen Frage.

Ich frage daher zum dritten Mal, sehr konkret:

Wer ist „Trumpf“ in der Mail?
Du behauptest, es sei nicht Trump. Gut – wer soll es dann sein?
Im gesamten Epstein-Umfeld existiert kein Mensch dieses Namens.

Akzeptierst du das Buch als Quelle oder nicht?
Du berufst dich darauf, also gilt das ganze Buch.
Oder du verwirfst es – dann fällt dein eigener Verweis weg.
Beides zugleich geht nicht.

All das, was du in deinem letzten Post geschrieben hast, war reiner Themenwechsel.
Aber die Kernfrage bleibt offen und ist für deine Behauptung zentral:

Wer ist „Trumpf“ – und ist das Buch eine valide Quelle oder nicht?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:55
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wer ist „Trumpf“ in der Mail?
Du behauptest, es sei nicht Trump. Gut – wer soll es dann sein?
Ich habe meine Meinung dazu geäußert und ebenso auf das dazu geschriebene in Deinem Artikel.
Wer es war wissen wir nicht, ob Trump da war wissen wir nicht, wir wissen nicht einmal ob überhaupt damals wer da war.

Ich denke was ich dazu zu sagen hab, hab ich ausführlich geäußert. Ich werde aber keine Gewähr dafür übernehmen, dass ich richtig liege.
Beitrag von Röhrich (Seite 2.620)

Du kannst halt auch nicht mehr vorlegen außer das in der Mail geschriebene, Epstein hat viel geschrieben, ich vermute er hat in den eMails anderen gegenüber nicht immer die Wahrheit gesagt.

Was also möchtest Du da nun von mir weiter wissen?
Du kannst Dich gerne an diese Mail weiter hochziehen, darüber diskutieren, falls es da etwas neues, genaueres gibt, dann darfst Du mir das gerne mitteilen, ansonsten brauchen wir beide darüber aus meiner Sicht nicht weiter spekulieren.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:59
@Röhrich

Alles gut – es sind nur zwei sehr einfache Fragen, keine Spekulation:

1. Wer ist „Trumpf“ in der Mail?
Du sagst selbst, es sei nicht Trump.
Okay – wer soll es dann sein?
Im gesamten Epstein-Umfeld existiert keine Person dieses Namens.
Wenn du sagst „wir wissen es nicht“, widerlegt das deine eigene Behauptung, Trump habe seit 2008 „endgültig“ keinen Kontakt oder kein gemeinsames Umfeld mehr gehabt.
Denn eine der wenigen logisch möglichen Personen wäre: Trump.
2. Akzeptierst du das Buch nun als valide Quelle oder nicht?
Du hast dich auf genau diese Passage berufen.
Entweder ist das Buch zuverlässig – dann gilt der ganze Inhalt.
Oder es ist es nicht – dann fällt dein eigener Verweis weg.
Beides gleichzeitig geht nicht.

Das ist kein „Hochziehen“, sondern die Grundlage für deine eigene Behauptung.
Solange diese zwei Punkte ungeklärt bleiben, steht deine Aussage logisch in der Luft.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:10
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Okay – wer soll es dann sein?
Keine Ahnung, woher soll ich das wissen.
Gab es diese Person überhaupt?
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:2. Akzeptierst du das Buch nun als valide Quelle oder nicht?
Welches Buch und was steht darin, das mit dem Thanksgiving ist aktuell aus einer eMail die veröffentlicht wurden.
Keine Ahnung was Du laufend mit irgendwelchen Büchern hast.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Oder es ist es nicht – dann fällt dein eigener Verweis weg.
Beides gleichzeitig geht nicht.
Auf welches Buch sollte ich verwiesen haben?
Mir sind 3 Buchautoren zu Epstein bekannt, 2 sind die Kumpels von Epstein und einer war ein ehemaliger Ermittler im Fall Epstein, der dann als Investigativ Journalist weiter an Epstein arbeitete.
Was genau in den Büchern steht weiß ich nicht, hab die nicht gelesen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das ist kein „Hochziehen“, sondern die Grundlage für deine eigene Behauptung.
Welche Behauptung?
Wie sollte ich behaupten Trump sei nicht dagewesen, wenn man das nicht belegen kann?
Ich halte mich an das, was öffentlich bekannt ist und das ist die Aussage aus 2017, das Trump in seinem Resort war, wie in dem von Dir verlinktem Artikel genannt wurde. Dass die damals das verlautbarten, um einer 2025 öffentlich gemachten eMail zuvorzukommen halte ich nicht für eine gute These.
Ich habe nun mehrmals geschrieben, ich vermute er war nicht da.
Wenn es mehr Belege außer dieser eMail gibt, dann werde ich meine Meinung/ Vermutung auch gerne ändern.
Es sollen ja noch weitere anwesend gewesen sein, kann man die nicht befragen? Die könnten, wenn sie denn dagewesen sind, das ja bestätigen oder widerlegen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:22
@Röhrich

Nur zur Klarstellung, weil du jetzt sagst, du wüsstest „nicht, auf welches Buch“ ich mich beziehe:

Du selbst hast das Buch ins Spiel gebracht.
Und zwar hier:

Beitrag von Röhrich (Seite 2.619)
Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen Freund, den wohlhabenden Investor Jeffrey Epstein, aus seinem exklusiven Mar-a-Lago Club verbannt, weil dieser die minderjährige Tochter eines anderen Mitglieds belästigt hatte, wie aus einem neuen Buch hervorgeht.
Quelle: https://www.cnbc.com/2020/08/04/trump-banned-jeffrey-epstein-from-mar-a-lago-for-hitting-on-girl.html


Auf Grundlage dieses Buchs hast du behauptet, Trump habe Epstein 2008 rausgeworfen und seitdem „endgültig Abstand“ gehabt.

Wenn du das Buch als Quelle nutzt, dann musst du es auch als Quelle akzeptieren – vollständig.
Wenn du das Buch nicht akzeptierst, fällt deine ganze Behauptung weg.

Beides gleichzeitig geht nicht.

Und damit bleibt die ursprüngliche Frage weiterhin offen – und zentral für deine Behauptung:

Wer ist „Trumpf“ in der Mail, wenn nicht Trump?

Und gilt dein eigenes Buch-Zitat nun als valide Quelle oder nicht?

Mehr ist es gar nicht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:55
@Röhrich
Ich danke Dir. Diese ganze Sache ist irgendwie inzwischen so ein Gestrüpp geworden, als Laie steigt man kaum noch durch. Irgendwer hat das Ganze heute in einer TV Show als Politischen Fußball bezeichnet. Jede Seite darf mal nachtreten.
Trump hat anscheinend die Schn..ze gestrichen voll und nun hat er sein Justice Department gebeten, mal etwas tiefer graben, und er hat etliche Namen erwähnt uA auch Clinton ( Bill), man will jetzt tiefer graben.
Sei mal ehrlich, daß kann man sich doch alles nicht mehr ausdenken, dafür reicht doch Phantasie gar nicht aus.
Es wäre sicher besser gewesen, Trump hätte nicht so vollmundig im Wahlkampf die Epstein files erwähnt und suggeriert, das geht ruckzuck nach dem Wahlsieg und dann sieht jeder alles… er hat vergessen zu erwähnen, dass es so viele minderjährige Opfer gab, deren Namen, history, Daten usw, für immer versiegelt worden vom Richter, aus gutem Grund. Oferschutz! Diese Namen werden f immer geschwärzt bleiben.
Dass Epstein damals in Florida so eine kungelei mit der Staatsanwaltschaft veranstalten konnte… unfassbar. Er war vorbestraft und registrierter Sex offenere und trotzdem hat danach weiter seine Kontakte gepflegt… jeder aus seinen Kreisen hätte das wissen können, da man registrierte Sex offender im Register einsehen kann.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man jemals die ganze Wahrheit oder da who is who und die accomplice erfahren wird. Warum? Zu explosiv und könnte so manche Systeme zum Beben bringen. Siehe der UK Botschafter in den USA Peter Mandelson… ein Riesen bohei, nachdem seine enge Nähe zu Epstein bis zum Schluss herauskam. Und der Mann war „ nur Botschafter“ Der wurde umgehend gefeuert.
Irgendwelche Anklagen sehe ich da auch nicht mehr. Ehe es soweit wäre, stünde bereits der 48. Mister President zur Wahl.
Trump kann irgendwie seinen Mund nicht halten, hätte er bloß… er hat das Thema Epstein wieder hochgespült im Wahlkampf : ich verspreche euch usw… und jetzt… das Soufflee fällt mal wieder in sich zusammen. Biden hat gewusst, warum er sich damit nicht befasst, bringt nur Arbeit und Ärger. Um Trump von der Kandidatur abzuhalten, hatten sie andere Möglichkeiten , all die Anklagen, alles versandet…


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:10
@all
Nur zur Einordnung, damit hier nichts durcheinandergerät:

Röhrichs Verweis bezog sich auf ein einzelnes Zitat aus dem Buch „The Grifter’s Club“ – ein investigatives Sachbuch, das Mar-a-Lago, Trumps Führung und das Umfeld dort kritisch aufarbeitet.

Es geht darin u.a. um:
– Machtmissbrauch
– Vetternwirtschaft
– interne Deals
– Sicherheitsprobleme
– dubiose Netzwerke im Club
– Nähe von zahlenden Mitgliedern zu Regierungsentscheidungen

Also ein Werk, das insgesamt eher kritisch gegenüber Trump ist.
Wenn man daraus eine einzelne Passage als Beleg heranzieht, muss man das Buch dann auch als gesamte Quelle akzeptieren – oder man verwirft den Artikel komplett. Beides gleichzeitig geht nicht.

Darum stand meine Frage an Röhrich im Raum:

Gilt das Buch als Quelle oder nicht?

Und: Wer ist „Trumpf“ in der Mail, wenn nicht Trump?

Solange diese zwei Punkte offen bleiben, lässt sich seine ursprüngliche Behauptung nicht sauber einordnen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:11
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Es wäre sicher besser gewesen, Trump hätte nicht so vollmundig im Wahlkampf die Epstein files erwähnt und suggeriert, das geht ruckzuck nach dem Wahlsieg und dann sieht jeder alles
....Trump kann irgendwie seinen Mund nicht halten, hätte er bloß
Na, Gott sei Dank ist es so? Warum wäre es besser, Trump hätte nicht versprochen, er lässt die Files veröffentlichem?
Bin irritiert.
Mir tut es nur leid um eine Person: um Virginia Giuffre, die sich das Leben genommen hat.
Dass sich Missbrauchsopfer suizidieren, ist leider nicht selten.
Die Täter und Mitwisser sollen wenigstens schwitzen. Das gönn ich ihnen.
Ich halte den Sumpf auch für so tief, dass es höchstens Bauernopfer geben wird.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:13
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Sei mal ehrlich, daß kann man sich doch alles nicht mehr ausdenken, dafür reicht doch Phantasie gar nicht aus.
Einem Filmstudio braucht man eine solche Geschichte nicht anbieten, die würden das für zu unreal halten.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Es wäre sicher besser gewesen, Trump hätte nicht so vollmundig im Wahlkampf die Epstein files erwähnt und suggeriert, das geht ruckzuck nach dem Wahlsieg und dann sieht jeder alles…
Was ich sage, dieses Thema wird nur politisch genutzt, eine Aufklärung erwarte ich da nicht, dazu stecken da viel zu viele mit drin.
Trump hat den Mist wieder aufgebauscht, leider passiert aber an der eigentlich wichtigen Aufklärung nichts und es wird vermutlich nichts mehr passieren.
In den vorhandenen Datensätzen scheint es auch nichts zu geben, was neue Ermittlungen zu dem Sexhandel anstoßen wird.
Warum sollten da erst Ermittlungen passieren, wenn diese veröffentlich werden, die zuständigen Behörden haben ja Einblick.
Eine Veröffentlichung würde Ermittlungen und Verfahren ja eher zunichte machen.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Trump hat anscheinend die Schn..ze gestrichen voll und nun hat er sein Justice Department gebeten, mal etwas tiefer graben, und er hat etliche Namen erwähnt uA auch Clinton ( Bill), man will jetzt tiefer graben.
Tja, nun wurden wieder einige Namen in den Mails gefunden, wenn die politisch auf der anderen Seite stehen, dann wird Trump das vielleicht ausnutzen.
Die beiden Journalisten hat er ja auch erwähnt.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Warum? Zu explosiv und könnte so manche Systeme zum Beben bringen.
Das war ja schon meine damalige Vermutung, warum man sich auch unter Trump so streubt die Datensätze zu veröffentlichen, das sorgt nur für Wirbel in der halben Welt und es trägt nicht zu irgendwelchen Aufklärungen bei.
Trump seine Theater um die Files haben nichts bewirkt außer neues Drama um nichts.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:15
@calligraphie

Danke für die Einschätzung – vieles davon ist sicher diskussionswürdig.
Für den aktuellen Punkt ist aber entscheidend, was Röhrich selbst als Quelle eingeführt hat.

Er hat sich auf einen CNBC-Artikel berufen, der sich wiederum ausdrücklich auf ein bestimmtes Buch stützt („The Grifter’s Club“).
Wenn dieses Buch als Quelle gelten soll, dann gilt dessen Inhalt vollständig.
Wenn es nicht gelten soll, fällt seine Behauptung ersatzlos weg.

Daran ändert auch der restliche Kontext nichts.

@Röhrich

Darum noch einmal die einfache Sachfrage:

Gilt das Buch nun als valide Quelle – ja oder nein?

Und falls ja:
Wer ist „Trumpf” in der Mail, wenn nicht Trump?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:19
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Na, Gott sei Dank ist es so? Warum wäre es besser, Trump hätte nicht versprochen, er lässt die Files veröffentlichem?
Bin irritiert.
Was erwartest Du in den Files?
Da wird vermutlich nichts drin stehen, was zu irgendwelchen Anklagen führt im Bezug auf den Sexhandel, den Missbrauch.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Täter und Mitwisser sollen wenigstens schwitzen. Das gönn ich ihnen.
Wegen der Files? Ich glaube nicht.
Gab es denn schon Mails von Epstein, wo irgendwas strafbares drin erwähnt wurde? Ich vermute er wird da keine Korrespondenz in den Mails zu geführt haben.
Er hat mit hohen Politischen Akteuren auf der ganzen Welt eMails ausgetauscht, also musste er auch bedenken, dass seine eMails "mitgelesen" werden könnten.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:21
@Röhrich

Du bist jetzt auf beide konkreten Fragen gar nicht eingegangen.

Deshalb noch einmal klar und knapp:
1. Gilt das Buch „The Grifter’s Club“ als valide Quelle – ja oder nein?
2. Und falls ja: Wer soll „Trumpf“ in der Mail sein, wenn nicht Trump?


Alles andere, was du geschrieben hast, war dazu nicht relevant.

Es geht nur um diese beiden Punkte.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:23
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Darum noch einmal die einfache Sachfrage:

Gilt das Buch nun als valide Quelle – ja oder nein?
Welches Buch denn?
Die Diskussion seit gestern bezog sich doch nur auf Zeitungsartikel und den erneut veröffentlichen eMails.

Wie oft willst Du mich noch fragen, ob irgendein Buch, welchen Namen Du nicht nennst und ich nicht kenne eine solide Quelle ist?
Ich habe schlicht keine Ahnung ob ein Buch, welches ich nicht kenne, eine solide Quelle ist. Warum bleiben wir nicht bei den Mails und den Artikeln dazu?
Wenn ein Buch eine gute Quelle ist, dann nenne und zitiere es doch?

Na endlich nennst Du das Buch mal.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:1. Gilt das Buch „The Grifter’s Club“ als valide Quelle – ja oder nein?
Keine Ahnung, kenne es nicht von wem ist das?
Du hättest vielleicht meinen verlinkten Artikel vom Miami Herold lesen sollen...
Aber wenn ich was verlinke, dann ist das ja dem Julius nah.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:28
@Röhrich

Kein Problem – hier noch einmal die einfache Klärung:

Der CNBC-Artikel, den du selbst verlinkt hattest, benennt das Buch ausdrücklich als Quelle:
„The Grifter’s Club: Trump, Mar-a-Lago, and the Selling of the Presidency“.

Deshalb meine Frage, die sich direkt aus deinem Zitat ergibt:

Gilt dieses Buch für dich nun als valide Quelle – ja oder nein?

Die Frage ist rein sachlich, und ohne diesen Punkt lässt sich deine ursprüngliche Behauptung weiterhin nicht einordnen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:30
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Gilt dieses Buch für dich nun als valide Quelle – ja oder nein?
Ich weiß nicht was darin steht.
Aber die Autoren stammen offenbar vom Miami Herold.
Und nun?
Den MH hatte ich doch verlinkt mit einem ausführlichen und für mich guten Artikel zu den neuen Erkenntnissen aus den Files.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:33
@Röhrich

Kein Problem.
Da du das Buch selbst nicht kennst:
Der Artikel, den du verlinkt hast, benutzt es als Quelle für dein eigenes Zitat.
Darum geht es hier – nicht um die Autoren oder das Miami Herald.

Die Sachfrage bleibt daher unverändert:
Gilt die Quelle, aus der du zitiert hast, nun für dich als valide – ja oder nein?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:53
@frauZimt
Na er hat sich mit diesem Wahlversprechen ins eigene Knie geschossen. Gut zu sehen, daran, dass einige seiner Rep Friends und sogar Musk und viele seiner Wähler Anhänger nun sauer sind, dass hier von Trumps Frau Bondi nur häppchenweise und selektiv veröffentlicht wird.
Deshalb in der causa Trump, wie eigentlich für alle Kandidaten, die sich für solche Ämter empfehlen, bloß keine so vollmundigen Wahlversprechen machen… ala der zukünftige Bürgermeister von NY… free Busses? Es reicht sich die Wahlversprechen von Merz hierzulande zu betrachten..das kann nur schief gehen… AfD halbieren? LOL schön wärs.

@Röhrich
Und ich würde mal stark vermuten, egal wieviel veröffentlicht wird/würde und egal wer das veröffentlicht, diese soggn Client List … wird als VT weiter durch den Kosmos wabern. Oder man würde sagen, alles gefälscht, usw. Das System Epstein war so ein Filz und selbst sein Tod, ( der Freunden von Konspirationen noch mehr Futter gibt) , das wird nie aufhören. Weil jede der Seiten sich andere Ergebnisse wünscht. Die meisten hoffen darauf, Trump dran kriegen zu können, die anderen werden schweißgebadet darauf hoffen, dass gewisse einflussreiche VIP‘s niemals in Bezug zu Epstein auftauchen.
Geschwärzt wird immer.. und geschwärztes hat es an sich, dass die VT‘s neue Nahrung bekommen.
Meine erste letzte und einzige Mini VT war Lady Di…Gottseidank.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:00
@Röhrich

Ich bleibe kurz bei der eigentlichen Sachfrage, denn alles andere führt vom Punkt weg:

Der Artikel, den du selbst verlinkt hattest, nennt The Grifter’s Club ausdrücklich als Quelle für genau das Zitat, das du eingebracht hast.

Darum noch einmal die simple Ja/Nein-Frage:

Gilt diese Quelle – die Grundlage deines eigenen Zitats – nun für dich als valide oder nicht?

Nur das ist hier entscheidend.
Alle anderen Themen oder Randdiskussionen ändern daran nichts.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:11
@Röhrich

Nur kurz zur PN: Ich diskutiere solche Punkte lieber im Thread.

Deshalb noch einmal der Kern:
Der von dir verlinkte Artikel nennt The Grifter’s Club als Quelle für dein Zitat.

Gilt diese Quelle für dich – ja oder nein?



1x zitiertmelden